Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Eintracht Frankfurt, 14. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:20:24
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Aber erst einmal geht es in die Länderspielpause. Ich verabschiede mich und wünsche eine schöne Nacht. Auf Wiedersehen.
Damit ist die Eintracht auf dem zweiten Rang der Tabelle, also in etwa da, wo man am Ende sein will. Natürlich ist der Anspruch der erste Rang. Am nächsten Spieltag gilt es diesen zweiten Platz gegen Aachen zu verteidigen. Aue wird reisen und zwar zum Derby nach Dresden.
Die Auer hatten zwei große Chancen in Führung zu gehen. Diese blieben ungenutzt. Als man dann in Unterzahl war, nutzte die Eintracht trotz oft mangelnder Ideen eine Szene vor dem gegnerischen Tor, die zufällig entstand zum Siegtreffer.
90
Die Eintracht siegt glücklich in Aue.
90
Zwei Minuten gibt es oben drauf.
90
Gekas hat die Chance zur Entscheidung frei vor Männel, der aber lange stehen bleibt und Sieger bleibt im direkten Duell.
88
Auf der Gegenseite springt der Ball an die Latte und von dort vor die Füße von König, der aber an Nikolov nicht vorbei kommt.
86
Die Frankfurter Fans bejubeln einen zu höchst glücklichen Treffer. Gekas erhält den Ball im Strafraum, will den Ball ablegen. Vom herbeigeeilten Schlitte springt die Kugel vor die Füße von Mohamadou IDRISSOU, der keine Mühe hat aus vier Metern das leere Tor zu treffen.
86
Tor! Aue 1 FRANKFURT 2
85
Einfallslos sind die Frankfurter weiterhin. Dies gilt auch für Matmour, der überhastet den Ball weit über das Männel-Gehäuse jagt.
85
Hensel legt per Kopf für Schlitte ab, der aus 17 Metern aber deutlich neben das Tor schießt.
84
Die Fans wollen sogar mehr. Hensel holt nämlich eine Ecke für die Gastgeber heraus. Ist die für mehr als Entlastung gut?
83
Und auch Aue wechselt ein letztes Mal. Für Oliver Schröder soll Fabian Müller das Remis in Unterzahl über die Zeit retten.
81
Kocer setzt sich rechts durch, ist auf dem Weg nach innen und setzt einen Fernschuss an. Nur knapp fliegt der Ball über das Gehäuse.
80
Sorgt Theofanis Gekas für den Siegtreffer? Nach Willen von Veh sicherlich, der den Griechen nun für Hoffer aufs Feld schickt. Es ist der letzte mögliche Frankfurter Treffer.
78
Tobias Kempe wird mit Applaus verabschiedet. Marc Hensel betritt den Ort des Geschehens.
76
Karim Matmour kommt für Sebastian Rode.
76
Der anschließende Freistoß wird von Köhler getreten und von König zu einer Ecke abgefälscht. Diese bringt dann nichts ein.
74
Rot gegen Lachheb, der einen Fehler von Höfler, der beim Zurücklaufen zögert, mit einer Grätsche ausbügeln will und Rode vor dem eigenen Strafraum trifft. Brych wertet die Aktion als Notbremse. Das ist eine harte aber wohl vertretbare Entscheidung.
71
König leitet den nächsten Angriff geschickt ein mit einem Pass nach Außen. Schlitte ist dort zur Stelle, spielt den Ball flach in die Mitte, wo Kempe hart bedrängt den Ball nicht aufs Tor bugsieren kann.
69
Kurzfristig herrscht Verwirrung bei einer Ecke für die Eintracht. Der Ball ist für einen Moment frei im Fünfer spielbar. Doch die Deckung ist aufmerksam, befördert die Kugel dann doch aus der Gefahrenzone.
68
Jan Hochscheidt verlässt das Feld. Kevin Schlitte soll nun auf der rechten Außenseite agieren.
68
Nun wird aber Djakpa aber von Köhler eingesetzt. Bis zur Grundlinie durch marschiert der Verteidiger. Der anschließende Flachpass ins Zentrum erreicht Idrissou, der den Ball aber aus der Nahdistanz über das Tor drischt.
66
Die Gäste agieren immer hektischer. Eine spielerische Ordnung lassen sie allzu oft vermissen.
63
Bis auf einen vernünftigen Pass war von Alex Meier heute wenig zu sehen. Der Mittelfeldspieler wird durch Matthias Lehmann ersetzt. Beide haben ja einst mal beim FC St. Pauli gespielt - einem direkten Konkurrenten der Hessen in Sachen Aufstiegskampf.
60
Nun lassen die Auer beste Chancen liegen. König zieht aus vierzehn Metern ab. Nikolov reißt die Fäuste hoch. Der Ball geht nach vorne weg. Hochscheidt bietet sich nun die Chance zum Nachschuss. Er nimmt das Leder dreizehn Meter vor dem Kasten direkt und zimmert es an den rechten Pfosten.
59
Nach einem Stellungsfehler von Le Baeu hat Idrissou zehn Meter vor dem Tor die Chance zum Abschluss. Doch er trifft das Leder nicht voll.
58
Mehr als diese Fernschüsse bietet die Eintracht nicht an. Da muss mehr kommen, will man nicht die zweite Partie in Folge sieglos bleiben.
56
Meier hält aus 18 Metern drauf. Männel fängt den Aufsetzer.
53
Djakpa schießt aus der zweiten Reihe. Männel nimmt die Hände zurück, sieht er doch, dass das Leder nicht aufs Tor kommt.
51
Fast das 2:1. Kocer dringt in den Strafraum ein, hält aus vierzehn Metern drauf. Nikolov wehrt nach vorne ab. Sechs Meter vor dem Tor hat König die Chance zum Nachschuss. Doch er kann die Kugel nicht kontrollieren, schießt sie deshalb über das Ziel hinaus.
49
Wechsel gab es keine zu Wiederbeginn. Auch ansonsten geht es wie vor dem Seitenwechsel weiter. Die Auer halten gut dagegen, sind im Mittelfeld sehr präsent und versuchen mit weiten Schlägen ins Zentrum zum Erfolg zu kommen.
46
Der zweite Durchgang beginnt.
Die Eintracht hatte zwei gute Chancen, der Gastgeber eine. Da kann man davon sprechen, dass das 1:1 durchaus verdient ist. Die Eintracht begann gut, war dann aber in den Zweikämpfen zu passiv gegen Auer, die mit wachsender Spielzeit ihren Respekt vor dem Gegner Stück für Stück ablegten. Überraschend dann der Frankfurter Treffer mit der ersten Chance der Partie und fast hinterher das 0:2. Doch fast mit dem Pausenpfiff sorgte König für gute Stimmung in der Heimkurve.
45
Denn nach dieser Aktion schickt Brych die Beteiligten in die Kabinen.
45
Sekunden vor dem Pausenpfiff flankt Hochscheidt von der rechten Seite in die Mitte. Dort ist Ronny KÖNIG vor Anderson am Leder und bugsiert es mit dem Kopf über die Linie zum durchaus verdienten Pausenstand.
45
Tor! AUE 1 Frankfurt 1
44
Diesen Fernschuss von Kempe fischt Nikolov ohne Probleme.
43
Schröders Fernschuss ist sehenswert, fliegt er doch nur um einen Meter am Ziel vorbei.
42
Und fast das 0:2. Meier spielt steil in die Spitze. Hoffer scheitert aber im direkten Duell an Männel.
41
Die erste Chance der Partie führt gleich zum ersten Tor und das macht der Favorit, was für seine Stärke spricht. Idrissou spielt den Ball an die Strafraumgrenze. Dort legt Köhler für Jung ab, der in den Strafraum eindringt und dort fällt. Natürlich hätte er gerne einen Strafstoß, doch ein Foul liegt nicht vor. Der Verteidiger spitzelt den Ball zu Rode, der sechs Meter vor dem Tor die Kugel querlegt auf den völlig freien Erwin HOFFER, der den Ball mit dem rechten Fuß ins Tor befördert.
40
Tor! Aue 0 FRANKFURT 1
39
Zu einer nennenswerten Auer Chance reicht es bislang aber noch nicht. Auch nicht bei dieser Ecke.
38
König holt gegen Schildenfeld die nächste Auer Ecke heraus. Die Partie verläuft längst sehr ausgeglichen.
36
Auf der anderen Seite seit langem mal wieder ein Torschuss der Gäste aus dem Hessenland. Jung verfehlt das Ziel aber deutlich.
34
Die Hereingabe überschreitet schon vor dem Erreichen des Zentrums die Auslinie. Die Eintracht hatte mal einen Spezialisten für solche Ereignisse. Volker Münn schaffte dieses 'Kunststück' einstmals mehrmals in einer Partie in den achtziger Jahren.
34
Nun mal ein Eckstoß für die Sachsen.
33
Aue hat die erste halbe Stunde ohne Gegentreffer überstanden und gewinnt zunehmend auch Spielanteile.
31
Schröder und König kombinieren in der Mitte. In der Mitte lauert Kocer, doch der Ball wird ein wenig zu dicht vor das Tor gespielt von Schröder, so dass sein Kollege einen Tick zu spät ist.
29
Auch dieser Standard führt nicht zum erwünschten Erfolg.
29
Eine Köhler-Flanke führt zu einem Eckstoß, da ein Gegenspieler im Weg steht.
28
Die Eintracht versucht es mit Flanken, mit Fernschüssen. Ein Erfolg bringen diese Maßnahmen bislang nicht.
24
Hochscheidt ist im Laufduell mit Schildenfeld. Der Auer kommt im Strafraum zu Fall, da der Verteidiger an seiner Schulter zieht. Brych übersieht diesen möglichen Strafstoß.
21
Bei Aue ist der Respekt spürbar, der dem Favoriten entgegen gebracht wird. Dennoch bieten sich durchaus Chancen zu schnellen Kontern, die bisher aber allesamt im Sand verlaufen, da die Zuspiele nicht hinhauen.
19
Gelb gegen Köhler nach einem Foul im Mittelfeld.
16
Männel fängt die Köhler-Hereingabe locker ab.
16
Meier versucht es aus großer Distanz. Der Schuss wird leicht abgefälscht von einem Auer. Eckball.
13
König schickt Le Beau auf dem Außen. Dieser braucht zwei Versuche gegen Schildenfeld, um den Ball vor das Tor zu bringen. Dort hat Nikolov keine Probleme.
11
Tobias Kempe wird verwarnt nach einem Tritt gegen Köhler.
10
Die Eintracht ist feldüberlegen, das war aber auch nicht anders zu erwarten. Deutlich über zehn Millionen liegen zwischen den Etats beider Teams.
7
Die Fans erleben also einen flotten Beginn. Beide Mannschaften sind darum bemüht, die Partie offensiv zu gestalten.
5
Hoffer wird im Strafraum angespielt. Lachheb ist beim Mann, dennoch kann der Österreicher abziehen. Außennetz.
5
Auf der Gegenseite hält Kempe einfach mal aus 22 Metern drauf. Nur knapp rauscht das Leder über den Kasten von Routinier Nikolov.
4
Nach einem weiten Pass von Djakpa wird Idrissou wegen einer Abseitsentscheidung zurück gepfiffen - eine knappe aber richtige Entscheidung des Schiedsrichtergespannes.
1
Die Partie beginnt.
Schiedsrichter ist Felix Brych. der gebürtige Münchner ist auch international im Einsatz, hat zwei Partien in der Champions League bisher gepfiffen in der Saison.
Auf beiden Seiten ist je ein Wechsel zu beobachten. Armin Veh vertraut auf Erwin Hoffer ihm Sturm, weshalb Theofanis Gekas einen Platz auf der Bank einnimmt. Bei den Gastgebern setzt Trainer Rico Schmitt Pierre le Beau auf der rechten Abwehrseite ein, weshalb Kevin Schlitte erst einmal am Seitenrand sitzt.
Der Herbstmeister der letzten Saison empfängt den Aufstiegsfavoriten Nummer eins. Ein Spitzenspiel ist die Partie aber nicht, denn 'Wismut' liegt auf dem 12. Rang der Tabelle, nur zwei Punkte vor dem Relegationsplatz. Die Eintracht ist da, wo sie erwartet worden ist, hat heute die Chance mit einem weiteren Auswärtssieg wieder auf den zweiten Rang zu springen, da St. Pauli und Fürth am Wochenende die Punkte teilten.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Eintracht Frankfurt. Seit drei Tagen warten die Erzgebirgler nun auf einen Sieg, belegen den zwölften Tabellenplatz. Die Eintracht ist zuletzt in Ingolstadt knapp an der ersten Saisonniederlage vorbeigeschrammt, ist so aber noch immer ungeschlagen und steht auf dem Relegationsrang. Die beiden einzigen Duelle zwischen beiden Teams fanden in der Saison 2004/05 statt, die Eintracht gewann beide mit insgesamt 7:0 Toren.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz