Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Eintracht Braunschweig, 4. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 8050
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:52:55
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
In der kommenden Woche müssen die Veilchen dann zum Derby bei Mitaufsteiger Dresden ran (Sonntag, 13.30 Uhr). Braunschweig empfängt indes schon am Samstag Sandhausen.
Während die Löwen also weiterhin von der Tabellenspitze grüßen und dort vorübergehend fünf Punkte Vorsprung haben, rutscht Aue auf den 12. Rang ab.
Eintracht Braunschweig festigt dank des vierten Sieges im vierten Spiel also die Tabellenführung. Dabei waren die Niedersachsen keineswegs die bessere Mannschaft. Aufsteiger Aue hatte deutlich mehr Spielanteile, ließ aber in beiden Halbzeiten mehrere gute Gelegenheiten liegen. Der Tabellenführer agierte deutlich abgeklärter und verwertete direkt die erste Chance in Person von Kumbela. Unter dem Strich wäre ein Remis gewiss verdienter gewesen, mit solchen Siegen unterstreicht der BTSV allerdings auch seine Möglichkeiten im Aufstiegskampf.
90
Schluss!
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
90
Die Entscheidung: Fejzic schlägt den Ball lang nach vorne, wo sich Kumbela gegen Breitkreuz behauptet und die Kugel dann aus knapp 17 Metern über den herauslaufenden Männel hebt. Es ist Kumbelas vierter Saisontreffer.
89
Tooor! Erzgebirge Aue - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:2 - Torschütze: Domi Kumbela
88
Reichel schaltet sich bei einem Konter noch einmal ins Offensivspiel ein, verliert die Kugel dabei aber an Kaufmann. Die Veilchen können dies im Gegenzug aber nicht nutzen.
85
Aue geht nun volles Risiko, rückt weit auf und riskiert damit, per Konter noch einen zweiten Gegentreffer zu kassieren.
83
RIEDEL! Nyman ist bei einem Konter der Braunschweiger frei durch und legt vor dem Tor quer. Der mitgelaufene Kumbela lässt Männel ins Leere rutschen und hat dann aus knapp neun Metern eigentlich freie Bahn. Riedel, der noch auf der Linie steht, blockt den wuchtigen Schuss aber spektakulär.
80
Wieder Kvesic! Der Offensivmann bekommt die Kugel halbrechts vor dem Sechzehner und zieht sofort ab. Fejzic ist im kurzen Eck noch dran und lenkt den Ball somit zur Ecke.
79
Diesmal aber probiert es Riese - und der Mittelfeldmann bleibt mit seinem Versuch in der Mauer hängt.
78
Soukou will von der rechten Seite nach innen ziehen, wird dabei aber von Boland gelegt. Aus ähnlicher Position wurde es im ersten Durchgang richtig gefährlich ...
76
Auf der anderen Seite werden die Gastgeber natürlich offensiver: Adler ersetzt Samson.
75
Die Niedersachsen werden defensiver: Abwehrspieler Baffo kommt für Offensivmann Hernandez. Damit stellen die Gäste auf eine Fünferkette um.
74
Kvesic! Der Offensivmann zieht aus der zweiten Reihe ab. Valsvik fälscht ganz gefährlich ab, sodass die Kugel nur knapp links am Tor vorbei rollt.
72
Eine Kaufmann-Flanke von der rechten Seite landet links im Sechzehner bei Kvesic, der aber etwas zu lange zögert. Sein Schuss wird dann zur Ecke geblockt, welche anschließend keine Gefahr bringt.
71
Ansonsten aber bleiben die Sachsen klar feldüberlegen. Der Ausgleich wäre absolut verdient.
68
Die Ecke bringt fast den zweiten Treffer: Die Kugel wird auf den ersten Pfosten geschlagen, wo Kaufmann am ersten Pfosten ungewollt Richtung eigenes Tor verlängert. Männel aber passt auf und packt sicher zu.
68
Nun mal ein wenig Entlastung für die Braunschweiger: Breitkreuz verspringt die Kugel etwas, sodass der Ball im Toraus landet.
65
Die Gäste nutzen die Unterbrechung zum zweiten Wechsel: Nyman kommt für Omladic.
65
SOUKOU! Der Offensivmann bekommt die Kugel halblinks an der Strafraumgrenze, zieht nach innen und täuscht dabei zweimal an. Aus knapp 14 Metern schließt er dann ab, setzt das Leder aber Zentimeter links am Tor vorbei.
62
Die Gastgeber wechseln zum zweiten Mal: Nazarov kommt für Skarlatidis in die Partie und soll nun das Offensivspiel der Sachsen beleben.
61
Männel leitet einen Konter mit einem ganz weiten Abwurf auf Skarlatidis ein. Der schnelle Offensivmann legt sich die Kugel aber zu weit vor, wird von Reichel abgelaufen und foult den Braunschweiger Kapitän dann.
58
Breitkreuz sieht ob seiner Verwicklung in den Tumult ebenfalls Gelb.
58
Nach dem zweiten Eckball kommt es zu einem kleinen Tumult, weil Breitkreuz den Ball per Kopf trifft, als Fejzic ihn bereits in den Händen hält. Der Abwehrspieler entschuldigt sich sofort, Fejzic aber ist sauer und stößt seinen Gegenspieler weg, wofür er am Ende Gelb sieht.
57
Auf der anderen Seite macht Aue weiterhin Druck und holt zwei Ecken in Folge heraus. Beide bringen aber nicht wirklich Gefahr.
55
Kumbela wird steil geschickt und legt sich die Kugel an der Strafraumgrenze an Männel vorbei. Der Angreifer wird aber zurückgepiffen, weil er im Abseits gestanden haben soll. Das sah allerdings eher nach gleicher Höhe aus.
53
Trotzdem: Der Aufsteiger macht weiterhin einen guten Eindruck und drängt auf den Ausgleich.
51
Nach einem hohen Ball herrscht im Braunschweiger Sechzehner Durcheinander. Fejzic klärt per Faust nicht entscheidend, anschließend werden aber zwei Schussversuche der Sachsen geblockt.
50
Kvesic! Der Gefoulte probiert's beim anschließenden Freistoß selbst und schlenzt die Kugel dabei über die Mauer in Richtung des rechten Winkels. Der Ball rauscht dabei aber Zentimeter übers Tor.
49
Kvesic holt den nächsten Freistoß heraus: Der Offensivmann setzt knapp zehn Meter vor dem gegnerischen Strafraum zum Dribbling an und wird dabei von Moll gelegt. Das ist eine gute Position ...
48
Valsvik hat bei einem Ball in den Sechzehner technische Probleme und klärt damit unfreiwillig ins Toraus. Die anschließende Ecke bringt aber keine Gefahr.
46
Weiter geht's!
46
Die Gäste wechseln zur Pause einmal: Boland ersetzt Biada.
Die knapp 7.000 Zuschauer sahen im ersten Durchgang eigentlich eine recht ausgeglichene Partie, bei der die Gastgeber mehr Spielanteile hatten, gute Gelegenheiten von Köpke und Rizzuto aber nicht nutzen konnten. Der Tabellenführer schlug auf der anderen Seite eiskalt bei der ersten Gelegenheit zu, welche durch einen Fehler von Riedel ermöglicht wurde. Der BTSV setzte auch in der Folge auf Konter, ließ in Person von Biada aber die einzige weitere Chance ungenutzt. So bleibt es im zweiten Durchgang in jedem Fall spannend.
45
Pause!
45
Kaufmann probiert's noch einmal mit einem langen Einwurf von der rechten Seite in den Sechzehner der Braunschweiger, wo die Gäste aber klären.
45
Zwei Minuten werden im ersten Durchgang nachgespielt.
42
Die Sachsen werden wieder aktiver: Kvesic nimmt Skarlatidis auf der rechten Seite mit. Letzterer flankt sofort ins Zentrum, wo sich Köpke und Decarli behaken. Der Angreifer kommt dabei zwar zum Abschluss, kann die Kugel aber nicht kontrollieren. Das Leder rauscht übers Tor.
40
Nun mal wieder ein Abschluss der Sachsen: Riese wird links am Sechzehner freigespielt und zieht anschließend ab. Der Ball rauscht aber genau in die Arme von Fejzic.
39
Das Fehlen von Tiffert macht sich schon etwas bemerkbar. Den Gastgebern fehlen im Aufbau immer mal wieder die Ideen, sodass es oft nach hinten geht.
36
Fast das 0:2! Hernandez geht rechts in den Sechzehner und lupft die Kugel mit Übersicht auf den zweiten Pfosten. Kumbela verpasst, hinter ihm lauert aber noch Biada. Dessen Kopfball aus kürzester Distanz wird aber gerade noch so vor der Linie geklärt.
35
Soukou behauptet sich mal auf dem linken Flügel, geht an den Sechzehner und flankt dann auf den zweiten Pfosten. Dort lauert aber kein Mitspieler, sodass der Ball ins Aus trudelt.
32
Nächster Freistoß für die Gastgeber, diesmal wird Kvesic im linken Halbfeld von Schönfeld gelegt. Der Offensivmann führt dann auch selbst aus, bleibt diesmal aber in der Mauer hängen.
30
Fast das 1:1! Kvesic zieht den Freistoß aus knapp 32 Metern direkt aufs Tor, wo Fejzic erneut Probleme hat und das Leder nicht festhalten kann. Köpke lauert auf den Abstauber, ist dann aber erneut zu überrascht, kann nicht mehr reagieren und köpft die Kugel somit übers leere Tor.
29
Aue erhöht den Druck und hält den Ball nun auch in der gegnerischen Hälfte. In diese wird damit auch BTSV-Angreifer Biada gedrängt, der dort das Bein zu hoch hat und somit im rechten Halbfeld einen Freistoß verursacht.
27
Die Sachsen scheinen trotz des Gegentreffers nicht wirklich geschockt und haben weiterhin mehr Spielanteile.
24
Für Rizzuto geht es nicht weiter. Der Rechtsverteidiger wird nun durch Kaufmann ersetzt.
22
Mit Kaufmann macht sich bereits ein möglicher Ersatz warm. Rizzuto kehrt aber erst einmal aufs Feld zurück.
20
Das sieht nicht gut aus: Rizzuto sinkt direkt nach seinem Schuss zu Boden und muss erneut behandelt werden.
19
Rizzuto ist wieder mit von der Partie und hat sofort einen Abschluss: Eine Flanke von der linken Seite rauscht bis zum rechten Strafraumeck durch, von wo der Rechtsverteidiger direkt abzieht. Das Leder rauscht aber knapp rechts am Tor vorbei.
17
Reichel schaltet sich auf der linken Seite erstmals ins Offensivspiel ein, wird auf Höhe der Mittellinie aber gelegt. Rizzuto, der den Braunschweiger gefoult hat, muss indes behandelt werden.
15
Köpke! Nach einer Ecke von der linken Seite kommt Köpke am zweiten Pfosten völlig unbedrängt zum Abschluss. Der Angreifer scheint aber selbst überrascht und jagt das Leder aus knapp zehn Metern übers Tor.
12
Die Sachsen hätten da wohl gerne einen Pfiff gehört, Kumbela arbeitete aber ebenso sehr mit den Armen wie Riedel, der den Ball schlichtweg zu kurz Richtung Tor spielte.
11
Der Tabellenführer schlägt bei der ersten Gelegenheit zu! Omladic schlägt einen langen Ball in die Spitze, wo sich Kumbela ein Laufduell mit Riedel liefert. Der Innenverteidiger scheint dieses eigentlich zu gewinnen, spielt dann aber per Flugkopfball einen viel zu kurzen Rückpass. Männel eilt noch aus seinem Kasten, Kumbela aber ist eher am Ball und spitzelt die Kugel am Schlussmann vorbei. Es ist bereits sein drittes Saisontor.
10
Tooor! Erzgebirge Aue - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1 - Torschütze: Domi Kumbela
8
Rizzuto! Die Gastgeber führen einen Freistoß im linken Halbfeld kurz aus. Das Leder landet bei Rizzuto, der aus knapp 28 Metern einfach mal wuchtig abzieht. Fejzic will die Kugel fangen, ihm gelingt dies aber erst im Nachfassen.
7
Nun kommt Aue auf links mal in die gegnerische Hälfte. Hertner flankt aus dem Halbfeld und sucht am langen Pfosten Skarlatidis. Dieser stützt sich aber auf Reichel auf, was Schiedsrichter Schlager abpfeift.
6
Die Gastgeber sind in den ersten Minuten etwas häufiger am Ball. Braunschweig steht aber gut organisiert, sodass die Sachsen den Ball vor allem in der eigenen Hälfte haben.
3
Rizzuto flankt von der rechten Seite erstmals vors Tor der Gäste, wo Soukou aber nicht richtig an die Kugel kommt. Die Niedersachsen können klären.
1
Der Ball rollt!
"Sie haben auswärts zweimal unglücklich verloren, aber gerade zu Hause die berühmte Heimstärke gezeigt. Sie kommen nicht mehr nur über Motivation und Kampf, sondern versuchen auch fußballerisch Lösungen zu finden", warnt BTSV-Trainer Torsten Lieberknecht dennoch vor dem heutigen Gegner.
Für die Gäste spricht heute übrigens auch die Bilanz der letzten direkten Vergleiche mit den Sachsen. Braunschweig verlor nämlich keine der jüngsten sechs Partien und gewann die letzten zwei Duelle.
Diesen Respekt hat sich der Tabellenführer vor allem beim jüngsten Auftritt verdient, als er den 1. FC Nürnberg mit 6:1 aus dem Stadion schoss. "Wir haben in dieser Saison gleich mehrere Spieler, die für Tore gut sind", erklärt Domi Kumbela, warum es derzeit so gut läuft. In der Vorsaison haperte es beim BTSV noch im Abschluss, sodass am Saisonende nur 44 Treffer standen.
"Wir sind stark genug, auch Tiffert zu ersetzen", gibt sich Trainer Pavel Dotchev trotz des Ausfalls optimistisch und unterstreicht dabei auch, vor Braunschweig "riesen Respekt, aber keine Angst" zu haben.
Beim letzten Auftritt gegen Greuther Fürth hatten die Sachsen aber nur ganz knapp einen weiteren Punkt verpasst. In Bayern hatte Aue einen 0:2-Rückstand aufgeholt, um in der Nachspielzeit doch noch 2:3 zu verlieren. Ebenfalls bitter: Routinier Christian Tiffert holte sich dabei Gelb-Rot ab und fehlt heute gesperrt.
Aue und Braunschweig erwischten einen denkbar unterschiedlichen Auftakt in die neue Saison. Während die Niedersachsen mit drei Siegen perfekt aus den Startlöchern kamen und als Tabellenführer anreisen, kassierte Aue bereits zwei Niederlagen. Weil der Aufsteiger aber auch einmal gewann, belegt er momentan den 11. Rang.
Im Vergleich zum letzten Spiel nehmen die Sachsen drei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Samson, Soukou, Skarlatidis beginnen anstelle von Tiffert, Adler und Nazarov. Bei der Eintracht wird indes einmal getauscht: Hernandez ersetzt Khelifi.
Und so starten die Gäste aus Braunschweig: Fejzic - Ofosu-Ayeh, Decarli, Valsvik, Reichel - Moll, Schönfeld - Hernandez, Omladic - Biada, Kumbela.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Männel - Rizzuto, Riedel, Breitkreuz, Hertner - Samson, Riese - Soukou, Kvesic, Skarlatidis - Köpke.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz