Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - Alemannia Aachen, 1. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:32:48
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Damit verabschieden wir uns aus Aue. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen.
Nächste Woche wird Aue in Ingolstadt versuchen den Saisonstart weiter positiv zu gestalten, während Aachen gegen Braunschweig die ersten drei Punkte einfahren möchte.
In der zweiten Halbzeit hatten beide Teams ihre Möglichkeiten. So hätte auch Aachen das Spiel durchaus für sich entscheiden können, wenn sie denn beim Abschluss konzentrierter zu Werke gegangen wären. Letztenendes gewinnt hier die clevere Mannschaft.
90
Schluss in Aue.
90
Ramaj schließt einen Auer Konter mit dem vermeindlichen 2:0 ab, wird aber zurückgepfiffen. Beim Zuspiel von Hochscheidt stand der Albaner im Abseits.
90
Vier Nachspielminuten werden angezeigt.
90
Klingbeil sieht Gelb.
89
Der Auer Strafraum ist wie barrikadiert. Da ist einfach kein Durchkommen für die Aachener.
87
Der Gast versucht es nun immer wieder mit langen Bällen in den Auer Strafraum. Aber auch diese können bis jetzt noch für keine Gefahr sorgen.
85
Den Aachenern fehlt es an Ideen, um den Auern nochmal gefährlich zu werden. Wenn es mal in Rcihtung Auer Tor geht, ist spätestens beim letzten Pass in die Aachener Sturmspitze Schluss.
85
Lachheb kommt für Schlitte.
81
Auch Aue wechselt und bringt Ramaj für Kern.
80
Doppelwechsel bei Aachen: Radu und Achenbach kommen für Stiepermann und Junglas.
74
Die Abwehr der Gastgeber steht mittlerweile wieder sehr solide und so ist kaum mehr ein Durchkommen für die Aachener. Ein abgefälschter Schuss von Junglas, nach Vorarbeit durch Uludag, kann zumindest mal für etwas Aufregung im Auer Strafraum sorgen.
71
Wieder Auer. Diesmal holt er immerhin einen Eckball heraus, als sein Schussversuch aus elf Metern noch abgeblockt wird.
69
Marc Hensel spielt zwar den Ball, aber vorallem trifft er auch die Beine von Gegenspieler Uludag, Gelb.
68
Auf Aachener Seite macht Auer eine unglücklich Figur, als er eine sich bietende Möglichkeit im Strafraum ungenutzt lässt. Anders kann man den Kullerball auf Männel nicht beschreiben.
66
Kern kann sich auf der linken Außenbahn durchsetzen und flankt scharf vor das Tor der Gäste auf Hochscheidt. Um Millimeter verpasst der aufegrückte MIttelfeldmann das Leder. Das hätte das 2:0 sein müssen.
64
Auf der anderen Seite kommt Stiepermann dem Tor näher. Aus spitzem Winkel verfehlt aber auch der Aachener Stürmer. Es bleibt bei der mittlerweile schmeichelhaften Führung der Auer.
62
Schlitte mit dem Versuch aus der zweiten Reihe. Watermann muss nicht eingreifen, der Ball fliegt weit an seinem Gehäuse vorbei.
59
Le Beau schlägt den Ball weg. Unsportlich findet Gagelmann und zeigt Gelb.
58
Tobias Kempe kommt für Ronny König ins Spiel.
56
Die Partie nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Auf der anderen Seite taucht Stiepermann plötzlich vor Männel auf und versucht den Auer Keeper durch die Hosenträger zu schießen. Ohne Erfolg, Männel bekommt die Beine schnell genug zusammen und verhindert so den Ausgleich.
54
Fabian MÜLLER spaziert von links kommend durch die Aachener Abwehr. An der Strafraumgrenze angekommen, entscheidet sich 24-Jährige schließlich für einen Abschluss. Der Ball wird noch leicht von Sibum abgefälscht, so das Watermann keine Chance hat das Leder noch zu erreichen.
53
Tor! ERZGEBIRGE AUE - Alemannia Aachen 1:0
50
Aachen ist dran. Diesmal zielt Junglas aus kürzester Distanz nicht richtig und verfehlt das Tor. Die zuvor so stabile Auer Hintermannschaft hat sichtlich Mühe die Ordnung nach dem Seitenwechsel wieder zu finden.
47
Keine zwei Minuten läuft die zweite Halbzeit, da hat Aachen die beste Chance der Partie. Stiepermann erobert den Ball im Mittelfeld, treibt das Leder bis zur Strafraumgrenze und legt dann das Spielgerät quer auf Auer. Der 20-Tore Mann aus der letzten Saison, nimmt Maß und verzieht. Das hätte durchaus die Führung der Gäste bedeuten können, eigentlich sogar müssen.
46
Weiter gehts.
Eine insgesamt ausgeglichene Partie geht torlos in die Pause. Es ist noch nicht der hochkarätige Saisonauftakt, aber Tempo und Einsatzwillen lassen auf den zweiten Abschnitt hoffen.
44
Pünktlich bittet Referee Gagelmann zur Halbzeit.
43
Kratz zirkelt den fälligen Freistoß aus 20 Metern über das Torgestänge, Männel muss nicht enigreifen.
42
Paulus bringt Stiepermann man zu Fall: Gelb und Freistoß für Aachen.
39
Kratz schlägt den ersten Aachener Eckball in den Strafraum der Auer und findet den Kopf von Auer. Der Aachener Stürmer verfehlt mit seinem Versuch das Tor um zwei Meter.
38
Erb holt Hochscheidt von den Beinen und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
36
Nur wenn es schnell und direkt geht können die Aachener für Gefahr vor dem Tor des Gastgebers sorgen. Auer mit der direkten Ablage auf Stiepermann, der die Vorlage volley verarbeitet und das Auer Gehäuse aus 20 Metern nur knapp verfehlt.
35
Auch ein Versuch von Kratz aus der Ferne wird noch vor dem Aachener Strafraum abgeblockt. Aue steht nun sehr kompakt in der Defensive.
33
Aue hat sich mittlerweile auf die Offensivabteilung der Aachener eingestellt. Da ist kein Durchkommen mehr für Auer und Stiepermann.
29
Aber auch Watermann hält seinen Kasten sauber. Einen satten Freistoß von Paulus aus 18 Metern zentraler Position kann der Aachener Keeper aus dem Strafraum fausten.
27
Beide Teams erhöhen die Schlagzahl. Auf Seiten der Aachener ist es insbesondere Uludag, der für Gefahr vor dem Tor des Gastgebers sorgt. Wieder kann erst Männel die Situation entschärfen.
26
Auf der anderen Seite umkurvt Hochscheidt Watermann, zögert aber einen Moment zu lange und semmelt das Leder schließlich aus spitzem Winkel weit über das Gehäuse. Das war die bisher dickste Chance der Partie.
24
Junglas verlängert einen Ball aus dem Mittelfeld per Kopf in den Lauf auf Stiepermann. Der Aachener Stürmer versucht Männel zu überlupfen. Ohne Erfolg, der 23-Jährige Schlussmann fängt das Leder noch vor der Torlinie ab.
21
Wieder Uludag. Diesmal zielt der flinke Mittelfeldmann besser und zwingt Männel zu einer ersten guten Parade. Der Auer Keeper kann das Leder unter sich begraben.
18
Aachen kommt nun besser ins Spiel und folgerichtig zu ersten nennenswerten Chance. Uludag bietet sich aus 20 Metern halblinker Position eine Möglichkeit. Der 20-Jährige verfehlt die das Tor um zwei Meter.
15
Die Partie findet in diesen Minuten weitestgehend im Mittelfeld statt. Eine hochkarätige Tormöglichkeit gab es in dieser Begegnung noch nicht. Die etwas bessere Spielanlage erkennt man bei dem Gastgeber.
14
Ohne große Mühe können die Gäste den Eckball aus dem Strafraum klären.
12
Olajengbesi klärt vor Müller ins Toraus. Eckball für Aue.
10
Auf Auer Seite ist es erneut Hochscheidt, der einen Schuss aufs Gehäuse der Heimherren abgibt. Das Leder kommt nicht bis zum Aachener Keeper Watermann durch, ein Abwehrbein steht dem Spielgerät im Weg.
6
Aue ist die aktivere Mannschaft in einem bisher eher zögerlichen Auftakt. Auer taucht das erste Mal im Auer Strafraum auf, kann die Hereingabe von Uludag aber nicht verwerten.
3
Den ersten Torschuss gibt Hochscheidt ab. Sein Versuch aus 22 Metern halbrechter Position streift knapp über das Tor von Watermann.
1
Los gehts.
Geleitet wird die Partie von Peter Gagelmann. Ihm assistieren Sascha Thielert und Sven Jablonski. Vierter Offizieller ist Dr. Manuel Kunzmann.
"Das ist der optimale Anfang für eine Saison. Aue hat in der vergangenen Saison mit einer einfachen Spielweise den fünften Platz erreicht. Wir wissen, was uns erwartet, 16 000 Zuschauer werden uns gnadenlos auspfeifen. Das ist ein spannender Beginn. Außerdem haben wir etwas gutzumachen. Im letzten Jahr haben wir gegen Aue zwei Mal schlecht ausgesehen", erklärt Benny Auer. Der Aachener Stürmer hatte letzte Saison mit 20 Treffern einen persönlichen Saisonrekord aufgestellt und will mindestens daran anknüpfen: "Wir tun gut daran, wenn wir versuchen, uns gegenüber der letzten Saison zu verbessern."
"Ich freue mich riesig, dass es endlich wieder los geht", erklärt FCE-Spieler Rene Klingbeil. "Wir müssen alles in die Waagschale werfen, um das Auftaktspiel zu gewinnen. Wir möchten die drei Punkte zu hause behalten", gibt sich der Innenverteidiger kämpferisch.
Bei Aachen muss man gleich zum Saisonauftakt auf sechs angeschlagene Spieler verzichten: Florian Müller, Tim Krumpen, Bilal Cubukcu, Mirko Casper, Kevin Maek und Kim Falkenberg. "Die Pause war vor allem für die Psyche zu kurz, einige Spieler sind auch nicht ganz fit zu uns gekommen", erklärt Aachen-Coach Peter Hyballa.
"Wir sind gut vorbereitet auf das Spiel. Wir können aus dem Vollen schöpfen, ich habe alle Mann im Training", freut sich FCE-Cheftrainer Rico Schmitt. Auf das Saisonziel angesprochen hält sich Schmitt noch verdeckt .. "an die guten Auftritte der letzten Saison möchten wir anknüpfen".
"Wir haben sicher Qualität verloren, aber wir haben auch viel neue Qualität dazubekommen. Ich bin guten Mutes, dass wir ein starkes Team haben", glaubt Sportdirektor Erik Meijer und formuliert das Saisonziel: "50 Punkte und einen einstelligen Tabellenplatz würden wir gerne erreichen. Um das zu schaffen, ist es natürlich wichtig, dass wir ohne schwere Verletzungen durch die Saison kommen."
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und Alemannia Aachen. Nach der hervorragenden Hinrunde mit dem Gewinn der Herbstmeisterschaft lief es zwar im weiteren Saisonverlauf für den Aufsteiger nicht mehr so rund, mit Rang Fünf wäre man dieses Mal im Erzgebirge aber sicherlich auch zufrieden. In Aachen peilt man voraussichtlich eine leichte Verbesserung des zehnten Platzes aus dem Vorjahr an. In Aue halten sich die personellen Veränderungen in Grenzen, die Alemannia muss vor allem Höger und Stieber ersetzen, hat sich mit Sibum, Hartmann, Strifler, Yabo oder Falkenberg aber so einige neue Hoffnungsträger geangelt. Fünf Mal waren die Aachener bisher in Aue zu Gast, haben dabei lediglich am 22.02.2004 gewonnen, Cristian Fiél war der Torschütze.
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz