Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - 1. FC Nürnberg, 18. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 8200
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
12:19:07
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Beim Club ist die Devise trotz der drei Punkte: Schnell abhaken und volle Konzentration aufs Derby! Am Samstag empfängt Nürnberg die SpVgg Greuther Fürth im Grundig Stadion. Das Spiel ist bereits fast ausverkauft, da wird also ordentlich Stimmung in der Bude sein! Aue verabschiedet sich am Sonntag ab 13:30 Uhr in Bochum in die Winterpause - beide Spielen begleiten wir natürlich wie immer für Sie live. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Abend.
Nürnberg klettert damit auf den 8. Rang und hat nur noch vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Dank der Niederlage von St. Pauli bleibt Aue Vorletzter, kann die Abstiegsränge aber auch mit einem Sieg im letzten Spiel vor der Winterpause gegen Bochum nicht mehr verlassen.
Glücklicher Sieg für den Club, denn der Gastgeber war hier die meiste Zeit auf Augenhöhe. Besonders in der ersten Halbzeit hätte Aue ein Tor erzielen müssen. Die Gäste machten es im zweiten Spielabschnitt besser und gingen nach einer guten Stunde in die Führung. Die Veilchen wirkten geschockt und drängten erst kurz vor Schluss auf den Ausgleich. Löning vergab die dicke Chance in der Nachspielzeit und bescherte den Nürnberger damit den vierten Sieg in den letzten fünf Spielen.
90
Denn direkt im Anschluss erfolgt der Schlusspfiff - Nürnberg entführt drei Punkte aus Aue!
90
Löning vergibt die Chance auf den Ausgleich! Der Angreifer ist frei auf halblinks im Strafraum durch und spielt noch mal einen Querpass, anstatt es alleine zu versuchen. Pinola ist dazwischen und rettet den Nürnberger so den Sieg!
90
Rene Weiler nimmt Zeit von der Uhr und bringt noch mal Dittgen für Schöpf.
90
Drei Fehlpässe in zwölf Sekunden von Solomon Onkoronkwo, der den Ball einfach nicht nach vorne befördern kann - das dürfte es gewesen sein.
90
Aue haut sich noch mal rein und schlägt reihenweise lange Bälle in die Hälfte der Gäste. Damit hat der Club allerdings kaum Probleme. Währenddessen werden an der Seitenlinie noch zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt.
88
...und schlenzt den Ball mit links aufs rechte obere Eck. Rakovsky fliegt und wehrt das Leder mit beiden Händen ab - dann klärt Petrak.
88
Füllkrug foult Schönfeld im Kopfballduell - es gibt Freistoß von halbrechts in 24 Metern Torentfernung. Novikovas steht bereit...
86
Zweiter Tausch bei den Gästen. Torschütze Jakub Sylvestr verlässt das Feld, für ihn ist Mittelfeldmann Niklas Stark dabei.
83
Das Spiel leidet sichtbar an den immer schlechter werdenden Verhältnissen. Nur der Club schafft es momentan, einigermaßen gepflegt zu kombinieren. Aue rennt an, gibt das Leder aber regelmäßig vor dem gegnerischen Strafraum ab.
81
Vucur geht mit offener Sohle in einen Zweikampf mit Sylvestr - und das am Mittelkreis. Die Gelbe Karte ist völlig verdient, damit fehlt neben Kotzorg auch Vucur beim Spiel in Bochum.
80
Eine Flanke von Klingbeil wird immer länger und senkt sich dann gefährlich auf den zweiten Pfosten. Rakovsky ist da und sieht, dass der Ball doch rübergeht.
79
Candeias steckt für Celustka durch, der es aus ganz spitzem Winkel von rechts versucht - Außennetz.
77
Aue wirkt geschockt, der Club hat im Moment keine Probleme, das Ergebnis zu verteidigen und kommt zudem immer mal wieder zu Kontersituationen.
74
Fink legt Schöpf im Mittelkreis und sieht Gelb - seine vierte Verwarnung in der laufenden Saison.
71
Füllkrug marschiert durchs Zentrum, links läuft Sylvestr mit, aber der Ex-Fürther versucht es allein. Bei Fink ist Endstation.
70
Erster Wechsel bei den Hausherren. Bei strömendem Regen kommt Solomon Okoronkwo für Romario Kortzorg in die Partie.
68
Sylvestr entschied schon das Hinspiel für Nürnberg gegen seinen Ex-Club und markierte jetzt sechs der letzten zwölf Nürnberger Treffer.
67
Nürnberg macht gleich weiter und probiert es über Candeias, der Männel aus 25 Metern prüft. Kurz darauf kommt auch Schöpf im Strafraum frei zum Schuss, trifft die Kugel aber nicht richtig - Männel greift zu.
65
Der Club schnappt sich die Führung! Füllkrug lässt links an der Sechzehnermarkierung zwei Gegenspieler aussteigen und bedient Sylvestr am Fünfer. Der Slowake nimmt den Ball kurz mit und haut die Kugel dann unter die Latte ins kurze Eck. Siebtes Saisontor für Sylvestr.
64
Tooooooooooor! Erzgebirge Aue - 1. FC NÜRNBERG 0:1 - Torschütze: Jakub Sylvestr
62
Klasse Aktion von Kortzorg, der den Ball auf links gegen zwei Gegner behauptet und für Novikovas durchsteckt. Der Litauer nimmt Tempo auf, legt sich das Leder dann aber zu weit vor - es gibt Abstoß für die Gäste.
60
Schönfeld ist nach einem langen Ball von links plötzlich frei an der Strafraumgrenze. Schönfeld zögert allerdings zu lange mit dem Abschluss - Hovland nimmt ihm die Kugel ab.
58
Die Gäste dominieren die ersten 15 Minuten im Sparkassen-Erzgebirgsstadion. Jetzt kommt mal Aue bei einem Freistoß aus dem linken Halbfeld, aber die Hereingabe von Luksik ist schwach.
55
Kurz darauf gibt es Ecke von links für den FCN, Schöpf bringt den Ball auf den kurzen Pfosten, wo Sylvestr hochsteigt und das Kopfballduell gewinnt. Auf der Linie steht Müller und klärt mit dem Fuß.
54
Gute Aktion von Schöpf, der von Mössmer auf die Reise geschickt wird. Der Österreicher lässt wieder Vucur stehen und zieht aus 16 Metern ab. Der Ball geht leicht abgefälscht links am Tor vorbei.
52
Polak und Celustka lassen den Ball schön auf der rechten Seite laufen. Celustka setzt zur Flanke an und bedient Füllkrug am Fünfer, der seinen Kopfball aber zu hoch ansetzt.
50
Schöpf geht links ins Laufduell mit Vucur und verlädt den Abwehrmann mit zwei Haken. Die Hereingabe auf den zweiten Pfosten ist aber einen Tick zu weit für den einlaufenden Candeias.
48
Löning behauptet den Ball und schickt Klingbeil auf der rechten Seite. Die Flanke kommt gut an den Fünfer, wo Celustka per Kopf zur Ecke klärt. Aus dem Eckball geht aber keine Gefahr hervor.
46
Weiter geht's in Aue!
46
Der Club tauscht in der Pause ein Mal: Candeias ersetzt Koch auf der rechten Seite.
Was geht für Aue hier noch? Die Veilchen gingen in dieser Saison bereits sechs Mal mit einem 0:0 in die Pause und holten danach nur noch einen Sieg. Dem Club gefällt dieses Zwischenergebnis, aus drei Spielen gab es zwei Siege.
Beide Mannschaften spielten im ersten Abschnitt munter nach vorne. Die erste Minuten gehörten dem Club, dann übernahm Aue und hatte gleich mehrfach die Chance auf die Führung. Insgesamt 17 Torschüsse auf beiden Seiten sprechen eine deutliche Sprache, auch wenn davon nur sechs aufs Tor kamen. Gleich geht's weiter.
45
Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Stieler, es geht mit einem 0:0 zum Pausentee.
45
Kochs Flanke von rechts wird zum Torschuss. Männel muss sich strecken, fängt den Ball aber dann doch sicher.
44
Schönfeld blockt Celustka, der sich den Ball auf der rechten Seite am Auer vorbeigelegt hatte. Schöpf bringt den Freistoß in den Strafraum, aber da steht wieder Schönfeld und köpft die Kugel aus der Gefahrenzone.
42
Füllkrug zieht mal wieder von links in die Mitte und probiert es mit der Flanke. Der Ball geht aber an Freund und Feind vorbei und landet deutlich neben den Kasten von Männel.
40
Etwas weniger Torszenen jetzt als in der ersten halben Stunde, dennoch ist das Spiel weiterhin auf gutem Zweitliganiveau - und das trotz schwieriger Platzverhältnisse.
37
Kortzorg verspringt der Ball am Strafraum der Gäste und erwischt dann Polak, der dazwischen gegangen war. Das gibt Gelb für den Niederländer und die hat Folgen, denn das ist seine fünfte Verwarnung. Damit fehlt der Niederländer gegen Bochum.
35
Pinola marschiert von der linken Seite ins Zentrum und wird einfach nicht angegriffen. Der Argentinier sucht Sylvestr mit dem Steilpass, der Ball ist etwas zu fest gespielt und für den Angreifer nicht zu kontrollieren.
33
Schiedsrichter Tobias Stieler unterbricht das Spiel und hält einen kurzen Plausch mit Aue-Trainer Stipic, der sich an der Seitenlinie sehr vehement einbringt.
30
Celustka und Luksik liefern sich auf der rechten Nürnberger Angriffsseite ein interessantes Duell. Diesmal holt der Clubberer einen Eckball raus, der aber nichts Zählbares einbringt.
28
Kurz darauf zieht Müller von halbrechts mit links ab - drei Meter links am Tor von Rakovsky vorbei. Aue ist weiterhin das bessere Team.
27
Was für eine Aktion von Rakovsky, der einen langen Ball außerhalb des Strafraums mit dem Fuß klären will, dabei aber über die Kugel haut. Novikovas geht hinterher und probiert es vom linken Strafraumeck mit dem Ball über den Nürnberger Keeper - aber die Pille landet nur auf dem Tor.
26
Hovland verhindert einen Konter der Gastgeber nach einer Ecke für den Club. Dafür gibt's Gelb - erste Verwarnung für den Norweger in der laufenden Saison.
24
Löning versucht es nach einem Einwurf von Luksik von der linken Seite direkt. Der Ball geht ein paar Meter neben das Tor von Rakovsky.
22
Immer noch ein sehr kurzweiliges Spiel mit vielen Szenen in den Strafräumen. Aue hat leichte Vorteile.
19
Kortzorg schaltet nach Ballgewinn Aue schnell und schickt Novikovas auf links. Mössmer kommt nicht mehr hinterher, aber das Schiedsrichtergespann entscheidet auf Abseits - richtige Entscheidung.
16
Riesen-Gelegenheit für Aue! Nach einer Ecke von links landet der Ball bei Vucur, der am kurzen Pfosten aus der Drehung abzieht. Das Leder flutscht an Rakovsky vorbei, aber da steht noch Koch auf der Linie und klärt für die Gäste.
15
...Luksik bringt den Ball in den Sechzehner, wo Schöpf per Kopf klärt und den Konter für die Nürnberger einleitet. Das Leder kommt wieder zu Schöpf, der die Kugel bis zum Sechzehner der Hausherren führt. Der Abschluss kommt auf den rechten Winkel, geht aber Zentimeter vorbei.
14
Novikovas lässt zwei Gegenspieler auf links stehen und legt sich den Ball dann auch an Celustka vorbei. Der Tscheche macht keine Kompromisse und erwischt den Auer am Fuß. Freistoß in der Nähe der Eckfahne...
12
Der Club wird stärker. Pinola serviert Sylvestr die Kugel von der linken Grundlinie in den Rückraum. Der Slowake zögert nicht lange und nimmt das Ding direkt. Männel im Tor macht sich lang und fischt den Ball aus der Ecke.
10
Nächste dicke Chance für die Gäste! Schöpf bringt eine Ecke von rechts in die Mitte, wo Männel den Ball verpasst. Hovland hat die dicke Chance aus vier Metern, ist aber zu überrascht und lässt sich die Kugel von Luksik vom Fuß spitzeln.
8
Und auch der Club hat eine erste Möglichkeit. Füllkrug flankt von links an den Fünfer, wo Luksik unterm Ball hindurch springt und Schöpf zum Kopfball kommt. Männel passt auf und nimmt das Leder auf.
7
Wieder Aue! Löning profitiert von einem Nürnberger Missverständnis am eigenen Sechzehner und hat das Auge für Kortzorg, der auf links in den Strafraum geht. Hovland rückt raus und blockt die Hereingabe zur Ecke. Die ist dann ungefährlich.
6
Dicke Chance für die Hausherren! Schönfeld schickt Novikovas, der es vom linken Strafraumeck auf die lange Ecke versucht - knapp vorbei!
5
Sylvestr startet bei einem langen Ball aus dem rechten Halbfeld etwas zu früh und steht im Abseits. Es geht rauf und runter.
3
Füllkrug zieht von links in die Mitte und probiert es aus 24 Metern mit einem Flachschuss auf dem holprigen Rasen. Kein Problem für Männel.
2
Sehr munterer Beginn in Aue! Nürnberg kommt das erste Mal über Sylvestr, der zu Koch rechts rauslegt. Die Flanke erreicht dann aber keinen Mitspieler. Auf der anderen Seite zieht Novikovas das erste Mal auf der rechten Seite das Tempo an, bekommt am Strafraumeck aber keinen Druck mehr hinter seinen Distanzschuss.
1
Schiedsrichter Tobias Stieler gibt den Ball frei, auf geht's!
Noch mal ein Blick auf die Aufstellungen: Bei den Hausherren gibt es keine Veränderungen im Vergleich zum 1:1 gegen Heidenheim. Beim Club beginnt Pinola für Bulthuis, der gegen Aalen in der Nachspielzeit Gelb-Rot sah. So, die Teams kommen aufs Feld, gleich geht's los.
Für den zweiten Nürnberger Angreifer, Jakub Sylvestr, ist die Partie heute eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. 66 Mal lief der Slowake in zwei Jahren für Aue auf, dabei gelangen im 23 Treffer. Sein erstes Tor für den neuen Arbeitgeber gelang ihm ausgerechnet im Hinspiel am 1.Spieltag - 1:0 gewann der FCN damals.
Beim Club erzielte Niclas Füllkrug am vergangenen Spieltag beide Tore gegen Aalen und auch gegen den heutigen Gegner trifft der 21-Jährige gern. In der letzten Saison knipste Füllkrug noch im Trikot von Greuther Fürth beim 6:2 über Aalen vier Mal, darunter ein lupenreiner Hattrick in den ersten 17 Spielminuten.
Die Leistung gegen Heidenheim stimmte den Coach der Veilchen allerdings positiv: "Wenn wir so weiterspielen, werden wir nie absteigen", sagte Stipic nach der Partie. Bei drei Punkten Rückstand auf das rettende Ufer ist für Lila-Weiß natürlich noch alles drin in dieser Saison, so langsam sollten aber mal wieder drei Zähler auf das Punkte-Konto der Auer wandern.
Aue verpasste beim 1:1 gegen Heidenheim am vergangenen Freitag nur knapp einen verdienten Erfolg. Damit ist das Team von Trainer Tomislav Stipic mittlerweile seit sieben Spielen ohne Sieg. Den letzten Dreier gab es Mitte Oktober gegen 1860 München. Nur dank der noch längeren Negativserie von St. Pauli ist Erzgebirge weiterhin "nur" Vorletzter.
Vor dem alles überschattenden Frankenderby am Samstag gegen die SpVgg Greuther Fürth steht für den 1. FC Nürnberg heute zunächst das Duell mit Erzgebirge Aue auf dem Programm. Der Club steht unter Neu-Trainer Rene Weiler bei drei Siegen aus vier Spielen, zuletzt gab es einen 2:1-Erfolg in Aalen.
Der Club steht mit folgenden elf Spielern auf dem Feld: Rakovsky - Celustka, Mössmer, Hovland, Pinola - Polak, Petrak - Koch, Schöpf, Füllkrug - Sylvestr.
Der Gastgeber beginnt in folgender Formation: Männel - Klingbeil, Vucur, Fink, Luksik - Benatelli - Müller, Novikovas, Schönfeld, Kortzorg - Löning.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz