Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - 1. FC Heidenheim, 17. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5600
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:35:35
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Der letzte Hinrundenspieltag hat an diesem Wochenende allerdings noch einiges zu bieten: Zunächst am Samstag, wenn die Verfolger Eintracht Braunschweig und Fortuna Düsseldorf ins Rennen gehen. Am Sonntag folgt dann ab 13:30 Uhr das absolute Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Ingolstadt und dem direkten Verfolger aus Kaiserslautern. Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen schönen Abend.
Es ist englische Woche in der 2. Liga, deswegen geht's für Aue am Dienstag mit der nächsten schweren Aufgabe weiter, dann wartet im Derby der 1. FC Nürnberg. Heidenheim empfängt am Mittwoch den FSV Frankfurt. Los geht's jeweils um 17:30 Uhr.
Aue beendet damit seine Niederlagenserie von vier Spielen und gibt die rote Laterne vorerst an St. Pauli weiter. Das können die Kiezkicker am Sonntag im Heimspiel gegen Darmstadt allerdings wieder ändern. Heidenheim schießt dagegen nach über 280 Minuten mal wieder ein Tor und steht weiterhin auf einem soliden 7. Rang.
Glücklicher Punkt für die Gäste, denn Aue war über weite Strecken das bessere Team. Vor allem in der ersten Halbzeit vergaben die Hausherren gute Chancen auf das 2:0, zum Ende der Partie ließen bei den Veilchen aber sichtlich die Kräfte nach und Heidenheim witterte seine Chance. Mit der ersten richtig guten Möglichkeit besorgte der eingewechselte Titsch-Rivero dann den Ausgleich, anschließend bemühte sich der FCH sogar noch um den Siegtreffer.
90
Schlusspfiff von Schiedsrichter Christian Dietz, Aue und Heidenheim trennen sich 1:1-Unentschieden.
90
Löning kommt nach einer Flanke von der linken Seite von Luksik noch mal zum Kopfball, aber der geht genau auf Körber.
90
Noch mal Wechsel bei Aue. Abwehrmann Sieber feiert sein Zweitligadebüt und kommt für den offensiven Novikovas. Das sieht schwer nach Ergebnissicherung aus bei den Hausherren.
90
Vucur nimmt im Kopfballzweikampf mit Grimaldi an der Mittellinie die Arme zu Hilfe und sieht dafür seine vierte Gelbe Karte in der laufenden Saison.
89
Klingbeil klärt eine Flanke von Vitzthum zur Ecke von links für Heidenheim. Wieder steht Schnatterer bereit, diesmal kommt der Ball auf den ersten Pfosten, aber Aue kann klären.
88
Auch Aue wechselt noch mal. Torschütze Müller geht runter, für ihn ist jetzt Könnecke dabei.
87
Letzter Tausch bei den Gästen. Morabit ersetzt für die letzten Minuten Niederlechner im Angriff.
85
Klasse Doppelpass von Löning und Müller durch die Mitte. Letzterer probiert aus 24 Metern mit dem linken Fuß. Der Ball kommt flach auf den Kasten, Körber hat keine Probleme.
83
Schnatterers Ecke von der rechten Seite ist zu weit und landet auf der anderen Seite bei Vitzthum, der den Ball vom linken Strafraumeck zurück in die Mitte flankt. Titsch-Rivero steht acht Meter vor dem Tor völlig frei und trifft per Kopf zum glücklichen Ausgleich für Heidenheim! Erster Saisontreffer für Titsch-Rivero.
82
Tooooooooooor! Erzgebirge Aue - 1. FC HEIDENHEIM 1:1 - Torschütze: Marcel Titsch-Rivero
81
Schnatterer holt nach einem Sololauf über die rechte Seite noch mal einen Eckball raus. Vielleicht geht's noch mal über eine Standardsituation...
80
Die Zuschauer merken, dass ihr Team noch mal Unterstützung für die letzten zehn Minuten braucht. Die Veilchen wirken platt, allerdings macht Heidenheim hier nicht den Eindruck, noch richtig Druck entfachen zu können.
77
Langsam sollte Aue mal den Deckel drauf machen! Wieder ist auf der rechten Seite Platz und der Ball kommt flach und scharf vor das Tor der Gäste. Nur fehlt in der Mitte weiterhin der Abnehmer und Leder geht auf der anderen Seite ins Seitenaus.
74
Missverständnis zwischen Grimaldi und Schnatterer und Aue kontert! Kortzorg zieht auf der rechten Seite an, flankt dann aber direkt zu Wittek, der für Heidenheim klärt.
72
Löning chippt den Ball in den Strafraum auf die rechte Seite zu Kortzorg. Körber kommt aus dem Tor, zieht aber im letzten Moment zurück, um keinen Elfmeter zu verursachen. Kortzorg ist vorbei, aber schon an der Grundlinie. Von dort flankt er noch mal in die Mitte. Aber da steht Vitzthum und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
70
Novikovas kommt nach einer verunglückten Flanke von der linken Seite im Strafraum der Gäste an den Ball und zieht mit links ab. Wittek ist gerade so dazwischen.
69
Klingbeil verursacht einen Freistoß auf der rechten Abwehrseite der Auer. Schnatterer steht am Ball und bringt die Kugel mit Zug zum Tor in den Sechzehner. Aber da steht Klingbeil und köpft das Leder raus.
68
Erster Wechsel bei den Gastgebern. Coach Tommy Stipic bringt den defensiven Dartscht für den etwas offensiveren Schönfeld. Ist das das Zeichen an seine Mannschaft, das Ergebnis zu verwalten?
67
Langer Ball aus der Abwehr der Hausherren und plötzlich ist Kortzorg am Strafraum durch. Der Mittelfeldmann zieht etwas überhastet aus 20 Metern ab - Körber klärt mit den Fäusten zur Seite.
65
Das war nicht so souverän, Herr Männel. Der Keeper kommt bei einem langen Ball bis an die Strafraumgrenze. Fink und Grimaldi sind im Laufduell und der Heidenheimer kommt zuerst an den Ball. Männel ist dazwischen, hat den Ball aber erst im zweiten Nachfassen sicher unter Kontrolle.
63
Grimaldi tänzelt auf der linken Seite zwei Gegenspieler aus, vermasselt dann aber den Flügelwechsel. Schade, da war mehr für die Gäste drin.
61
Auf der anderen Seite hat Kotzorg auf der rechten Seite Platz, seine halbhohe Flanke landet aber am Außennetz.
59
Riesen-Chance für den FCH! Schnatterer setzt sich auf der rechten Seite durch und zieht an der Grundlinie in die Mitte. Die Hereingabe kommt flach an den Fünfer. Männel geht mit einer Hand zum Ball und klärt frontal nach vorne. Titsch-Rivero ist schneller als Müller, schießt aber aus sechs Metern über den Kasten!
58
Müller schickt Klingbeil über die rechte Seite. Der erste Flankenversuch mit rechts wird geblockt, dann versucht es Klingbeil mit dem linken Fuß. Der Ball kommt auf den zweiten Pfosten, wo Löning lauert und die Pille mit dem Kopf wieder in die Mitte bringt. Wittek passt auf und klärt.
56
...außerdem ersetzt Titsch-Rivero jetzt Leipertz.
56
Doppelwechsel bei den Gästen. Trainer Frank Schmidt schickt Grimaldi für Mayer aufs Feld...
54
Novikovas führt eine Ecke von rechts kurz aus und bekommt den Ball gleich wieder. Der Mittelfeldmann zieht in die Mitte und probiert es aus zentraler Position mit dem linken Fuß. Der Ball geht deutlich links vorbei, keine Gefahr für Körber.
52
Mayer hält sich nach einem Kopfballduell mit Fink das Gesicht, kann aber weitermachen. Heidenheim ist jetzt etwas besser in der Partie und riskiert mehr nach vorne. So ergeben sich für Aue allerdings Räume zum Kontern.
50
Niederlechner läuft Männel an, der den Ball mit links weit schlagen will. Der Heidenheimer blockt den Befreiungsschlag des Auer Torwarts, aber das Leder landet im Seitenaus. Glück für den Keeper der Veilchen, das Ding wäre auf seine Kappe gegangen.
49
Schnatterer ist wieder dabei, humpelt allerdings immer noch. Trotzdem holt er die nächste Ecke für Heidenheim raus. Kurz ausgeführt, aber die Flanke von Vitzthum ist schwach.
47
Weiter geht's und Aue hat die erste Chance im zweiten Abschnitt. Löning bedient rechts am Strafraum Müller, der von Vitzthum beim Abschluss gestört wird - so ist das kein Problem für Körber.
46
Schnatterer springt über Grätsche von Schönfeld und landet nicht gut. Der Heidenheimer Kapitän muss behandelt werden. Nach 30 Sekunden in der zweiten Halbzeit also schon die erste Unterbrechung.
46
Der Ball rollt wieder, weiter geht's!
Geht hier für die Ballermänner aus Heidenheim noch was? Mit 27 Toren stellt der Aufsteiger immerhin den besten Sturm der Liga. Gleich geht's hier weiter.
Aue präsentierte sich in der ersten Halbzeit nicht wie ein Tabellenletzter. Die Veilchen nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und schnürten die Gäste phasenweise in der eigenen Hälfte ein. Die Führung durch die schöne Einzelaktion von Müller war die logische Folge. Auch im Anschluss erspielte sich Aue einige gute Möglichkeiten. Heidenheim bekam erst in den letzten fünf Minuten vor der Pause Zugriff, zeigte ansonsten aber eine schwache Leistung.
45
Anschließend pfeift Schiedsrichter Christian Dietz zur Halbzeit. Aue nimmt eine 1:0-Führung mit in die Kabine.
45
Wittek kommt gegen Löning zu spät, der einem Ball aus der Abwehr entgegen geht. Vierte Gelbe Karte für den Heidenheimer Innenverteidiger in dieser Saison.
45
Klasse Aktion der Auer! Novikovas bedient Kortzorg an der Strafraumgrenze, der mit der Hacke für Löning ablegt. Der Stürmer zieht sofort mit links ab - knapp drüber.
43
...Schnatterer bringt das Leder in die Mitte, wo Luksik per Kopf klärt. Aber das Leder landet bei Niederlechner, der es vom linken Strafraumeck probiert. Wieder ist ein Auer dazwischen und es gibt Ecke für die Gäste. Aus der wird dann nichts.
42
Fink springt Schnatterer in einem Kopfballduell in den Rücken und Heidenheim bekommt auf der halbrechten Seite den Freistoß. Das müssten so 25 Meter sein...
40
Auf der anderen Seite geht Müller auf der rechten Seite ins Dribbling, lässt zwei Gegner aussteigen, legt sich das Leder dann aber zu weit vor - Abstoß Heidenheim.
38
Heidenheim versucht es schon wieder aus der Distanz, wieder sind es gut 40 Meter. Aber auch der zweite Versuch von Schnatterer geht über das Tor. Da hilft auch der kräftige Wind in Aue nicht.
37
Wieder Schnatterer, diesmal vertändelt er aber den Ball beim Antritt durchs Zentrum. Klingbeil holt sich das Leder und leitet über die rechte Seite den Gegenangriff ein. Aber auch hier ist das Spielgerät schnell wieder weg.
35
Schnatterer hat mal die Seite gewechselt und versucht es über rechts. In seiner ersten Aktion probiert esder Kapitän mit einem Schuss aus über 40 Metern, aber der Ball geht deutlich am Kasten von Männel vorbei.
33
Erster Angriff der Gäste! Niederlechner steht 25 Meter vor dem Tor mit dem Rücken zum Kasten, dreht sich und sucht Mayer, der auf links in den Strafraum startet. Aber der ist zu steil gespielt und die Chance ist vertan.
30
Richtig schöner Spielzug der Veilchen! Luksik flankt wunderbar von der linken Seite an den Elfmeterpunkt, wo Schönfeld den Ball für Kortzorg am Sechzehner ablegt. Der Holländer hat viel Zeit und setzt zum Schlenzer auf den rechten Winkel an - knapp vorbei!
28
Heidenheim kommt viel zu spät in die Zweikämpfe im Mittelfeld und spielt dann entweder Foul oder bietet Aue große Räume im Spielaufbau. Guter Auftritt des Tabellenletzten bisher.
25
Die Gastgeber machen weiter Druck, von Heidenheim kommt wenig bis gar nichts. Trainer Frank Schmidt steht an der Seitenlinie und gibt jede Menge Kommandos, noch können seine Spieler davon aber scheinbar nichts umsetzen.
22
Proteste der Auer! Kortzorg kommt nach einem Gewusel im Gäste-Strafraum aus elf Metern zum Schuss. Strauß steht neben seinem Keeper auf der Linie und wehrt den Ball mit der Brust ab. Aue fordert einen Elfmeter, aber die Hand war da wohl eher nicht im Spiel - richtige Entscheidung von Schiedsrichter Christian Dietz.
21
Die Heidenheimer haben in dieser Saison allerdings schon einige Male Comeback-Qualitäten bewiesen. Acht Mal ging das Team von Frank Schmidt schon in Rückstand, nur vier Spielen davon wurden verloren.
20
Schwacher Auftritt des FCH bislang. Im Spiel nach vorne fällt den Gästen überhaupt nichts ein und in der Defensive tun sich große Lücken auf, besonders auf den Außenpositionen.
18
Nächste dicke Chance für die Hausherren! Der Ball kommt von Klingbeil von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten, wo Löning sich davongeschlichen hat. Der Angreifer hält den Fuß hin und bringt das Leder flach zurück vors Tor. Aber da fehlt der Abnehmer. Glück für Heidenheim.
15
Und die Hausherren belohnen sich für den Aufwand der ersten Viertelstunde! Müller lässt auf der rechten Seite am Strafraumeck Vitzthum und Reinhardt aussteigen, zieht in die Mitte und schließt aufs kurze Eck ab. Körber im Tor ist kurz die Sicht verstellt und der Ball schlägt unten rechts ein. Zweites Saisontor für Müller.
14
Toooooooooooor! ERZGEBIRGE AUE - 1. FC Heidenheim 1:0 - Torschütze: Fabian Müller
11
Erste halbgefährliche Situation im Strafraum der Gäste. Der Ball kommt flach von der rechten Seite in den Strafraum, wo es Kortzorg mit der Hacke versucht. Wittek blockt die Kugel, dann kommt Körber aus seinem Kasten und hat die Kugel.
10
Schönfeld bedient Luksik auf der linken Seite, die Flanke kommt, aber am Strafraum steht Strauß, der zur ersten Ecke für Aue klärt. Novikovas bringt das Leder von der linken Seite in die Mitte, aber der landet nicht bei einem seiner Mitspieler und die Chance ist dahin.
9
Novikovas nimmt Müller auf der rechten Seite mit, der in die Mitte zieht, sich den Ball aber zu weit vorlegt. Göhlert ist dazwischen und wird beim Befreiungsschlag von Müller gefoult.
7
Auf der anderen Seite nimmt Schönfeld auf der linken Seite Tempo gegen Griesbeck auf. Der Heidenheimer bleibt bis zur Grundlinie dran und schießt Schönfeld beim Klärungsversuch auch noch an - so gibt es Abstoß für Heidenheim.
5
Schnatterer führt einen Freistoß im Halbfeld kurz aus, bekommt die Kugel gleich wieder und flankt den Ball dann aus dem Lauf in den Strafraum. Aber Aue kann die harmlose Flanke klären.
4
Aue baut das Spiel in Ruhe auf, Heidenheim stört ab der Mittellinie aggressiv. Leichte Vorteile für die Gastgeber bisher.
2
Erster Antritt von Novikovas durchs Zentrum, der Pass für Löning in die Spitze ist dann aber zu ungenau.
1
Auf geht's, der Ball rollt in Aue!
Die Teams kommen aufs Feld im etwa halb gefüllten Sparkassen-Erzgebirgsstadion. Schiedsrichter der Partie ist übrigens Christian Dietz, der seit 2012 in der 2. Lige pfeift. Gleich geht's hier los.
Dass die Aufgabe in Aue keine leichte wird, machte Rechtsverteidiger Robert Strauß unter der Woche mit drastischen Aussagen klar. Der Heidenheimer Dauerbrenner (keiner im Team sammelte in dieser Saison mehr Minuten) verbrachte einst selbst eineinhalb eher unglückliche Jahre im Erzgebirge und sagte vor der Partie: "Man weiß, das wird eklig, kalte Temperaturen, schwer bespielbarer Boden, fieser Gegner, fieses Publikum. Wer nach Aue fährt, dem muss klar sein: Das ist ein Spiel, das wehtut."
Ganz anders Heidenheim: Der Aufsteiger steht als Siebter weiterhin sehr gut da, musste zuletzt allerdings beim 0:1 gegen Aalen die erste Heimniederlage in dieser Saison hinnehmen. Zuvor gab es allerdings vier Spiele ohne Niederlage in Folge, daran soll heute natürlich angeknüpft werden.
Diese Aussage ist unter anderem an Stürmer Frank Löning gerichtet, der am 7.Spieltag beim 1:1 gegen Ingolstadt das letzte Stürmertor für Aue erzielte, und heute sein 100. Spiel in der 2. Liga bestreitet. Löning versuchte sich unter der Woche in einer Erklärung: "Die spielerische Leichtigkeit ist uns durch die Negativerlebnisse abhanden gekommen, das hemmt auch die Angriffsbemühungen."
Die Verantwortlichen beim FC Erzgebirge kündigten bereits an, in der Winterpause nachzurüsten. Trainer Tommy Stipic erklärte: "Ein bis zwei Spieler sollten kommen. Wir benötigen Verstärkungen für die Offensive. Wir betreiben zu viel Aufwand, um ein Tor zu erzielen. Unsere Verwertung der Chancen ist schlecht."
Aue ist nach der 0:3-Klatsche gegen Lautern am vergangenen Wochenende wieder Tabellenletzter - mit gerade mal zwölf Punkten aus den ersten 16 Spielen. So schlecht standen die Veilchen in neun Zweitligajahren zu diesem Zeitpunkt noch nie da.
FCH-Coach Frank Schmidt verändert sein Team auf drei Positionen im Vergleich zum Spiel gegen Aalen: Reinhardt, Mayer und Göhlert spielen für Titsch-Rivero, Grimaldi und den gesperrten Kraus. Bei Aue beginnen im Vergleich zum Spiel in Kaiserslautern Luksik und Löning für Paulus und Miatke.
Heidenheim setzt folgende elf Spieler dagegen: Körber - Strauß, Göhlert, Wittek, Vitzthum - Leipertz, Griesbeck, Reinhardt, Schnatterer - Mayer, Niederlechner.
Der Gastgeber aus Aue beginnt in folgender Formation: Männel - Klingbeil, Vucur, Fink, Luksik - Benatelli - Kortzorg, Schönfeld, Müller, Novikovas - Löning.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem 1. FC Heidenheim.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz