Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - Union Berlin, 32. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:35:59
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ich verabschiede mich für heute von Ihnen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Auf Wiedersehen!!!
Diesen einen Punkt kann man am nächsten Sonntag gegen Bielefeld holen. Energie muss reisen und zwar nach Rostock.
Dank des verdienten Sieges sind die Cottbuser auch in der nächsten Saison in der zweiten Liga vertreten. Sehr druckvoll agierte man gegen Berliner, die insbesondere die Anfangsphase verschliefen und nun selbst noch einen Punkt brauchen, um den Klassenerhalt zu sichern.
90
Mit 4:2 besiegt Energie Cottbus die Eisernen aus Berlin.
90
Glinker fliegt noch einmal, rettet bei einem Weitschuss von Miatke großartig.
89
Alexander Bittroff ersetzt Stanislav Angelov, der heute eine gute Partie ablieferte. Seine Seite kontrollierte er gut, zudem schaltete er sich immer wieder in den Aufbau ein.
87
Fast im Gegenzug zieht Kruska auf der Gegenseite aus der zweiten Reihe ab. Der Ball zischt am Tor vorbei.
87
Standardspezialist Torsten MATTUSCHKA lässt sich diese Chance natürlich nicht nehmen.
86
Tor! Cottbus 4 BERLIN 2
86
Peitz wird von Brzenska im Strafraum gehalten, weshalb Aytekin auf den Punkt zeigt. Elfmeter für Union.
84
Der beste Mann auf dem Platz, Nils Petersen, verlässt den Platz im Tausch mit Sergiu Radu.
82
Christoph Menz ersetzt Gebhardt.
80
Und dennoch fällt nach einer weiteren starken Rivic-Flanke fast das 5:1. Miatke verfehlt aber per Kopf das Tor und auch der heran eilende Angelov kann wiederum den Kopfball nicht ins Tor grätschen.
80
Der Spielfluss hat deutlich gelitten durch den klaren Spielstand. Berlin ist darauf bedacht, es nicht noch schlimmer werden zu lassen, Cottbus mit dem Ergebnis natürlich hoch zufrieden.
77
Auch der eingewechselte Miatke sieht Gelb.
76
Peitz holt Kurth von den Beinen, wird verwarnt.
73
Eine ordentliche Leistung lieferte Shao heute ab. Zur Belohnung darf er früher Feierabend machen. Nils Miatke ersetzt den Mittelfeldspieler.
73
Brunnemann sieht Gelb nach einem Foul im Mittelfeld.
69
Die Cottbuser Fans sind begeistert, feiern ihr Team, das heute den Klassenerhalt sichern wird. Union hingegen muss aufpassen, denn das Torverhältnis gerät im Vergleich zur Konkurrenz in Gefahr. Derweil verpasst Ede mit einem Fernschuss das Gehäuse des Gegners nur knapp.
66
Diese Shao-Flanke ist etwas zu hoch für Jula, der den Ball mit starker Rücklage nur deutlich über das Tor köpfen kann.
63
Sofort kommt es zu einem Doppelwechsel auf Seite des Gegners. Björn Brunnemann und Chinedu Ede ersetzen Sahin und Mosquera.
62
Von der rechten Seite geht dieser Treffer aus. Shao setzt sich durch, gibt in die Mitte ab. Dort treibt Angelov das Leder durchs Mittelfeld, gibt auf Stiven RIVIC ab, der aus zwanzig Metern unten links verwandelt.
61
Tor! COTTBUS 4 Berlin 1
60
Rivic hat das 4:1 auf dem Fuß, trifft den Ball aber ungünstig, so dass er der Ziel deutlich verfehlt.
58
Emil JULA jubelt, denn das 3:1 erzielt er selbst. Rivic bedient PETERSEN, der von Peitz nicht gestört wird. Der zweifache Torschütze bringt den Ball an den langen Pfosten, wo Kollege Jula per Kopf abstaubt.
57
Tor! COTTBUS 3 Berlin 1
55
Nach einer weiten Freistoßflanke - die Berliner Abwehr scheint auf Abseits spielen zu wollen - hat Shao eine gute Chance, doch Glinker wirft sich vor die Füße des Chinesen.
53
Rivic bringt eine Flanke fast punktgenau auf Jula, der einen Drehschuss anbringen will, das Leder aber nicht trifft.
50
Auf der Gegenseite schießt Shao nur knapp drüber.
49
Younga-Mouhani erobert den Ball, setzt sofort Sahin in Szene. Dieser zieht aus der zweiten Reihe ab. Der Ball wird auf dem nun feuchten Geläuf gefährlich schnell, doch Tremmel ist unten.
47
Der Standard bringt nichts ein.
47
Benyamina setzt sich gegen Brzenska durch, doch Burca herbei, klärt zur Ecke.
46
Weiter geht es mit der zweiten Hälfte. Mittlerweile fällt ein stärkerer Regen.
Cottbus war in der ersten halben Stunde das klar bessere Team. Doch der überraschende Anschlusstreffer hat die Gäste beflügelt, die das Spiel seitdem zumindest ausgeglichen gestalten. Es ist also noch nichts entschieden im Stadion der Freundschaft.
45
Pünktlich geht es in die Kabinen.
43
Die Gäste sind nun besser im Spiel. Ein Ausgleich wäre zwar glücklich, ist aber natürlich nun im Bereich des Möglichen und das sogar noch vor dem Seitenwechsel.
40
Mattuschka bringt diesen Freistoß natürlich direkt auf das Tor. Tremmel pariert aber sicher.
40
Vor der Ausführung des Standards sieht Angelov noch Gelb aufgrund einer Unsportlichkeit. Er verhindert eben die Ausführung.
39
Mosquera bekommt einen Freistoß vor dem gegnerischen Strafraum zugesprochen.
36
Überraschend fällt der Anschlusstreffer. Eine Mattuschka-Ecke bring Dominic PEITZ per Kopf im Tor unter, da er höher steigt als Brzenska,
35
Tor! Cottbus 2 BERLIN 1
33
Glinker muss gegen den durchgebrochenen Jula retten, der von Kurth bedient wird.
33
Peitz verlädt Brenzka vor dem Strafraum, bringt dann den Ball an den zweiten Pfosten, wo Mosquera aber zu spät ist.
30
Union wackelt weiter in der Abwehr. Angelov bringt den Ball an den Fünfer, wo Jula verpasst.
26
Mattuschka zieht einen Freistoß aus dem Halbfeld auf den langen Pfosten. Tremmel passt aber auf und lenkt den Ball über die Latte. Den anschließenden Standard fängt der Torhüter dann sicher herunter.
25
Die Ecke bringt nichts ein.
24
Schnell kombiniert Cottbus durch das Mittelfeld. Schließlich ist es Angelov, der es mit einem Fernschuss versucht. Der Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
21
Die Fans sehen eine gute Partie, bei der Cottbus - man ahnt es anhand des Spielstandes - das bessere Team stellt. Die Fans aus Berlin machen trotzdem ordentlich Lärm: "Eisern Union, Eisern Union".
17
Auf der Gegenseite macht es Shao besser, aber nicht erfolgreicher. Shao haut den Freistoß an die Latte. Glinker sieht dabei nicht gut aus, denn der Ball schlägt genau über ihn zentral an das Gestänge.
16
Mattuschka zirkelt einen Freistoß nicht über die Mauer. Er versucht es mit einem Aufsetzer an der Mauer vorbei. Tremmel sieht aber, dass der Ball das Tor um gut einen Meter verfehlen wird und braucht nicht einzugreifen.
13
Nils PETERSEN legt für Rivic ab. Dieser knallt den Ball aus 17 Metern an den rechten Pfosten. Von dort prallt das Leder zurück zu Petersen, der eiskalt zum 2:0 abschließt. Welch ein Start für die Hausherren!
12
Tor! COTTBUS 2 Berlin 0
9
Da ist der erste Schuss auf das Tor der Gastgeber. Tremmel wehrt zur Ecke ab. Die Ecke bleibt schließlich harmlos.
6
Doch da ist schon die Führung für Energie! Shao bedient Nils PETERSEN, der frei vor dem Tor keine Probleme hat per Drehschuss den Ball an Glinker vorbei einzuschieben.
5
Tor! COTTBUS 1 Berlin 0
4
Glinker muss aus dem Tor eilen, da Kurth einen weiten Pass in den Strafraum spielt und Petersen heran eilt. Der Keeper schnappt sich aber den Ball.
1
Sofort haben die Hausherren eine erstklassige Chance. Doch Petersen verpasst vor dem Gehäuse knapp eine Angelov-Flanke.
1
Schiedsrichter Deniz Aytekin gibt das Spiel frei.
Energie braucht noch einen Punkt zum Klassenerhalt. Shao und Rivic sollen helfen diesen zu sichern. Für die beiden Flügelspieler bleiben Miatke und Fandrich draußen. Union selbst ist auch noch nicht endgültig gerettet. Doch da müsste schon einiges schief gehen, verrät der Blick auf die Tabelle. Union bringt heute drei neue Akteuere. Benyamina, Gebhardt und der zuletzt gesperrte Stuff sind wieder dabei. Ede, Göhlert und der gesperrte Kohlmann müssen trotz des Sieges über St. Pauli im letzten Spiel weichen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Energie Cottbus und Union Berlin. Nach drei Siegen in Folge verlor der FC Energie zuletzt klar in Oberhausen, hat den Klassenerhalt noch nicht sicher. Union hat am vergangenen Spieltag erstmals wieder nach sieben sieglosen Spielen gewonnen, hat als Zwölfter nur einen Punkt mehr auf dem Konto. Einen Sieg in Cottbus haben die Berliner noch nicht erreicht, 1995 reichte es in der Regionalliga Nordost wenigstens einmal zu einem Remis.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz