Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - SpVgg Greuther Fürth, 12. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:18:30
Das soll es von der 2. Bundesliga heute gewesen sein, wir laden Sie aber ganz herzlich ein, jetzt die Spiele der Bundesliga bei uns im Liveticker zu verfolgen.
Cottbus reist am kommenden Freitag zum Ostderby bei Hansa Rostock und Fürth empfängt am Montag danach Eintracht Braunschweig zum Topspiel der Runde.
Fortuna Düsseldorf durfte sich nur wenige Stunden über die gestern errungene Tabellenführung freuen, denn Greuther Fürth holte sich diese mit einem souveränen 2:0-Sieg in Cottbus umgehend zurück. In einem Spiel auf überschaubarem Niveau erzielten Occean (21.) und Sararer (73.) die Tore für die Franken, während es der Wollitz-Elf über die gesamten 90 Minuten nicht gelang, die Abwehr der Gäste ernsthaft in Schwierigkeiten zu bringen. Damit setzte sich die Heimschwäche von Energie weiter fort und Gedanken an das Aufstiegsrennen kann man eigentlich schon nach dem 12. Spieltag zu den Akten legen.
90
Und da ertönt auch schon der Schlusspfiff von Schiedsrichter Meyer.
90
Letzter Wechsel nun auch bei Fürth. Christian Rahn darf in den letzten Sekunden für Schröck ran.
90
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
87
Rangelov drischt den ersten Versuch in die Mauer und den Nachschuss ein paar Meter am Tor vorbei.
86
Freistoß für Energie aus aussichtsreicher Distanz.
84
Torschütze Sarerer macht Platz für Tayfun Pektürk.
83
Schmidtgal und Grün sind sich uneinig, Reimerink kommt einen Tick zu spät. Jetzt hilft Energie nur mehr ein Zufallsprodukt, das wäre fast eines geworden.
81
Die Luft ist hier jetzt deutlich raus. Cottbus hat wohl den Glauben verloren, dass hier noch was geht.
79
Intensiver Zweikampf von Schmidtgal und Reimerink. Der Fürther bekommt den Freistoß von Schiedsrichter Meyer zugesprochen.
77
Innenverteidiger Mavraj packt einen ordentlichen Distanzschuss aus und prüft Kirschbaum. Der kann sich auch einmal auszeichnen und lenkt den Ball über die Querlatte.
76
Gleich noch einmal Sararer. Diesmal kommt er knapp außerhalb des Strafraums zum Abschluss, der Ball wird noch abgefälscht und geht so knapp am langen Eck vorbei.
74
Auch Fürth beginnt jetzt die Wechselspiele: Dani Schahin kommt für Nöthe in die Partie.
74
Das Tor hat SARARER gemacht, aber der Cottbus-Killer ist Olivier Occean! Mit einem herrlichen Sololauf über die linke Seite lässt er die gesamte Cottbusser Abwehr stehen und hat dann das Auge für den Mitspieler. Dieser muss die präzise Vorlage aus kurzer Distanz nur mehr über die Linie drücken und es heißt 0:2!
73
Tor! Energie Cottbus - GREUTHER FÜRTH 0:2
71
Ein Fehler von Schorch bringt die Cottbusser Defensive in Bedrängnis, aber beim Zuspiel von Occean steht Nöthe in Abseitsposition.
69
Letzter Wechsel bei Energie: Alexander Ludwig ersetzt Ivica Banovic.
67
Pfosten! Ein Freistoß vom eingewechselten Kronaveter mit viel Schnitt geht an Freund und Feind vorbei und klatscht an den Pfosten im langen Eck. Viel Glück für Grün und seine Vorderleute.
65
Rangelov hat noch Selbstvertrauen. Einen Freistoß aus großer Distanz nimmt er direkt, verfehlt das Ziel aber deutlich.
63
Diesmal ein Stürmerfoul von Rangelov an Grün im Fünfmeterraum.
62
Eckball für Energie. Gewinnt Hünemeier jetzt einmal einen Kopfball mit fairen Mitteln?
61
Hat sich das Spiel nach der Pause gebessert? Nicht wirklich, aber zumindest wird die Partie jetzt wesentlich intensiver geführt und Cottbus hat deutlich mehr Ballbesitz als im ersten Durchgang. Es fehlen aber weiter die Torchancen.
60
Ziebig hat im Laufduell gegen Sararer den Arm draußen. Da braucht er sich über den Freistoß nicht beschweren, tut es aber trotzdem.
59
Und schon wieder soll sich Hünemeier aufgestützt haben. Diesmal nicht so eine eindeutige Sache.
58
Und die nächste Ecke für Energie.
57
Erneut gewinnt Hünemeier das Kopfballduell nur dank eines Offensivfouls.
56
Eckball für die Hausherren.
54
Fast das 0:2! Nach einem herrlichen Zuspiel von der linken Seite hebt Occean den Ball über Torwart Kirschbaum an die Querlatte.
52
Und Rok Kronaveter kommt für Christian Müller.
52
Wollitz schickt Daniel Adlung für Bittencourt in die Partie.
51
Gelbe Karte für Adam Straith.
51
Bei Energie bahnen sich die ersten Wechsel an.
49
Und auf der Gegenseite kommt Occean unbedrängt zum Kopfball. Diesen setzt er aber eher in Richtung Eckfahne als in Richtung Tor.
48
Gute Flanke von Kruska, Bittencourt steht frei, bekommt aber keinen Druck hinter seinen Kopfball.
47
Und dies vorerst ohne Wechsel auf beiden Seiten.
46
Weiter geht es!
1:0 für den alten und vielleicht auch neuen Tabellenführer steht es hier und die Führung ist verdient. Das Spiel war zwar alles andere als mitreißend, aber Fürth hatte mehr Torchancen und auch die bessere Spielanlage. Allerdings müssen sich die Gäste bei Rangelov bedanken, der nach einem Fehler von Keeper Grün eine ganz einfache Einschussmöglichkeit kläglich vergab. Wir hoffen auf ein besseres Spiel nach Wiederanpfiff.
45
Halbzeit in Cottbus!
45
Diesmal bringt er den Ball vom Tor weg auf Schmidtgal. Der zeigt einen gar nicht ungefährlichen Schuss, der rechts am Tor vorbei geht.
45
Unbrauchbarer Versuch von Prib, aber er darf es nochmal versuchen.
45
Eine Minute wird nachgespielt.
45
Noch eine Ecke für die Gäste.
44
Und jetzt auch noch ein grobes Frustfoul von Rangelov an Prib. Erstaunlich, dass Schiedsrichter Meyer hier den gelben Karton stecken lässt.
42
Rangelov flankt ins Toraus, der Cottbusser Stürmer steht nach seinem Aussetzer weiter sichtlich neben sich.
41
Aber bei Cottbus sind es einfach viel zu viele Fehler im Aufbauspiel, die das Herausarbeiten von Torchancen enorm erschweren.
38
Fürth agiert jetzt sehr passiv, das dürfte Mike Büskens überhaupt nicht gefallen.
35
Völlig unnötige gelbe Karte für Edgar Prib, der nach einer harmlosen Szene im Mittelfeld erst meckert und auch noch den Ball wegwirft.
33
Das muss der Ausgleich sein! Ein schwerer Fehler von Keeper Grün, der unmotiviert aus seinem Kasten kommt und dann auch noch mit Mavraj zusammenprallt, gibt Rangelov völlig freie Bahn. Da hätte der Cottbusser mit dem Ball ins Tor laufen können, doch er schiebt das Leder rechts am Tor vorbei. Unglaublich!
32
Mit einem taktischen Foul unterbindet Bittencourt einen Fürther Konter. Das gibt natürlich den gelben Karton.
31
Ziebigs hoher Ball landet beim Gegner.
30
Foul von Nöthe gegen Straith, das gibt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld.
29
Eien Flanke von Müller bleibt unerreichbar für alle Mitspieler.
28
Stark geklärt von Schorch gegen Occean in höchster Not.
27
Es geht weiter bei Nehrig, Fürth ist wieder komplett.
26
Nehrig hat einen Schlag abbekommen und muss an der Seitenauslinie behandelt werden.
25
Die Führung der Gäste ist nicht unverdient, da Fürth zumindest zu vereinzelten Chancen kam und die beiden Stürmer wesentlich torgefährlicher wirken als ihre Cottbusser Pendants. Aber ein packendes Spitzenspiel war dies bisher sicherlich nicht.
24
Hünemeier gewinnt das Kopfballduell gegen Kleine, aber nicht mit fairen Mitteln. Die Aktion wird abgepfiffen.
23
Eckball für Energie.
21
So schnell kann es gehen. Nehrig setzt sich schön auf rechts durch und bringt dann den Ball scharf und flach in den Strafraum. Im Stile eines Klassestürmers reagiert Olivier OCCEAN am schnellsten und bugsiert das Leder aus kurzer Distanz an Kirschbaum vorbei ins Netz.
21
Tor! Energie Cottbus - GREUTHER FÜRTH 0:1
19
Sararer kommt an Ziebig nicht vorbei und begeht dann ein Offensivfoul. Auch hier hat das Schiedsrichtergespann alles richtig gesehen.
17
Gute Flanke in den Strafraum vom sehr agilen Bittencourt. Mavraj ist per Kopf zur Stelle.
15
Der Ball in den Strafraum von Schröck wird von der Cottbusser Abwehr im zweiten Anlauf geklärt.
14
Freistoß für die Gäste von der linken Seite.
13
Und gleich die zweite Chance für Christopher Nöthe! Nach einem Ballverlust von Kruska gegen Occean kommt er erneut zum Abschluss. Kirschbaum pariert den Schuss aus 18 Metern.
9
Starker Doppelpass von Occean mit Nöthe, aber der Abschluss von Nöthe geht dann neben den rechten Pfosten. Beste Chance der Partie bisher!
7
Eine Freistoßflanke von Kruska landet direkt in den Armen von Grün.
6
Keine Gefahr für das Fürther Tor. Grün klärt die Hereingabe von Ziebig per Faustabwehr.
5
Bittencourt holt die erste Ecke der Partie für Cottbus heraus.
4
Occean setzt sich im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch, aber nur mit Hilfe eines Stürmerfouls. Das hat Florian Meyer gesehen und so gibt es Freistoß für Energie.
2
Erster Torschuss der Partie durch Occean. Dem ging ein Fehler von Schorch voraus, aber der Ball geht deutlich drüber.
1
Los geht es im Stadion der Freundschaft!
Schiedsrichter Florian Meyer führt die beiden Teams auf das Feld. Cottbus spielt in rot-weißer Garnitur, Fürth trägt die traditionellen grün-weißen Zebradressen.
Und bei den Gästen sah Mike Büskens gar keinen Grund für Änderungen. Er setzt auf die Startelf vom 2:0-Heimsieg gegen Aue am vergangenen Wochenende.
Die personelle Ausgangssituation können wir schnell abhaken. Einen Wechsel gibt es bei Cottbus, die Position des rechten Außenverteidigers übernimmt Adam Straith von Engel.
Bei den Fürthern hingegen könnte die Laune nicht besser sein, auch wenn gestern Fortuna Düsseldorf mit dem Sieg gegen Rostock den Franken die Tabellenführung abluchste. Diese will man sich heute natürlich zurückholen, aber hierfür ist ein Dreier im Stadion der Freundschaft notwendig.
Mit den 17 Punkten, die Cottbus in dieser Saison bisher sammeln konnte, ist man weit von der Spitze entfernt, aber auch vom Tabellenende. Das Ziel der Wollitz-Elf, in dieser Saison oben anzugreifen, könnte wohl nur mit einer Siegesserie wieder ins Blickfeld kommen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zwölften Spieltages zwischen Energie Cottbus und der SpVgg Greuther Fürth. Nach fünf sieglosen Spielen hat Energie zuletzt beim FSV Frankfurt gewonnen und ist damit Achter. Die Gäste aus Fürth sind seit satten zehn Partien ohne Niederlage, stehen seit Ende August an der Tabellenspitze. Von den vergangenen sechs Duellen gewann Fürth vier, Cottbus nur eines.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz