Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - SpVgg Greuther Fürth, 5. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:54:18
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Das war es für heute aus Cottbus. Auf Wiedersehen!
Am Freitag kommt es in Cottbus zum wichtigen Derby gegen Hertha BSC Berlin. Einen Tag später hat auch Fürth ein Heimspiel und zwar gegen Ingolstadt.
Der Sieg geht in Ordnung, da die Lausitzer defensiv ordentlich standen und vorne dank Petersen das wichtige 1:0 erzielten. Ein Strafstoß führte zum 2:0. Fürth spielte zu einfallslos und muss als Verlierer die Heimreise antreten.
90
Energie Cottbus gewinnt mit 2:0.
90
Nils Petersen beginnt etwas verfrüht mit dem Feierabend. Sergiu Radu ersetzt den Torschützen zum 1:0.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es. Reimerink setzt sich auf rechts durch, findet aber mit einem Zuspiel in den Rücken der Abwehr keinen Abnehmer.
90
Schröck mit der nächsten guten Flanke. Onuegbu steigt hoch, köpft aber über das Tor.
90
Energie bringt spät Jules Reimerink, der für Rok Kronaveter das Grün betritt.
87
Schröck marschiert durchs Mittelfeld, bedient Prib, der 12 Meter vor dem Tor abzieht. Aber Kirschbaum ist heute offenbar nicht zu bezwingen.
84
Eine Sararer-Flanke wird von Kirschbaum locker aus der Luft gepflückt.
83
Biliskov blockt einen Petersen-Schuss zu einer Ecke.
82
Eine gute Petersen-Flanke verspringt Shao fünfzehn Meter vor dem Tor etwas, so dass Grün eingreifen kann.
79
Onuegbu verpasst ein Schröck-Zuspiel vor dem Tor knapp. Hinter dem Angreifer lauert Müller. der aber auch nichts mit dem Leder anzufangen weiß. Danach beweist Schahin nicht die nötigen Durchschlagskraft im Strafraum.
76
Ein Shao-Zuspiel auf Petersen gerät etwas zu steil. Übrigens führt zeitgleich Hertha BSC gegen den Karlsruher SC deutlich. Die Berliner sind hier am Freitag zu Gast. Die Lausitz wird das nächste Spitzenspiel sehen.
73
Fürth steht vor der ersten Niederlage in dieser Saison. Bis auf den Kleine-Kopfball will nichts klappen in der Vorwärtsbewegung. Cottbus steht gegen den Ball sicher und hat eben zweimal zugeschlagen.
72
Markus Brzenska wird verwarnt nach einem Foul an Haas.
69
Hier kommt ein Mann, der in den letzten Spielen seine Qualitäten als Joker bewiesen hat. Jiayi Shao kommt für Daniel Adlung in die Partie.
67
Danijel Aleksic geht im Tausch vom Platz. Kingsley Onuegbu soll helfen, das Spiel zu drehen.
64
Die Ecke bringt nichts ein.
63
Energie reichen wenige Chancen, um hier zwei Tore zu erzielen. Jetzt aber fast der Anschlusstreffer, als Kleine eine Freistoßflanke per Kopf aufs Tor befördert. Kirschbaum taucht aber ab und rettet. Ecke.
62
Marc-Andre KRUSKA schießt locker gegen Grün ein, der im falschen Eck landet.
62
Tor! COTTBUS 2 Fürth 0
61
Elfmeter für Cottbus. Stieler zeigt auf den Punkt, da Prib gegen Kronaveter im Strafraum stößt. Außerdem wird Biliskov wegen Meckerns verwarnt. Kruska läuft an ...
57
Fürth fällt nichts ein. Energie beschränkt sich auf die Verteidigung der eigenen Hälfte, was bislang reicht, da den Gästen bisher jede Torgefahr abgeht. Auch Aleksic bringt einen Volleyschuss nicht auf den Kirschbaum-Kasten.
54
Sararer kommt übe rechts, scheitert aber mit einem Schuss aus siebzehn Metern.
52
Kruskas Freistoß wird von der Mauer abgefälscht, wird deshalb nicht gefährlich.
51
Kleine fehlt heute jede Spritzigkeit, weshalb Fürstner vor dem eigenen Strafraum zu einem Foulspiel gezwungen und verwarnt wird.
50
Auf beiden Seiten versuchen es Spieler mit Soli, die aber zu keinem Erfolg vorerst führen.
49
Stieler übersieht ein klares Handspiel von Schröck im Mittelfeld.
48
Müller wird im Strafraum geblockt, muss danach behandelt werden.
46
Sercan Sararer ersetzt Bernd Nehrig zu Wiederbeginn.
46
Der zweite Durchgang beginnt.
Torchancen sind Mangelware. Cottbus nutzte einen Klein-Patzer zur Führung. Ja, Petersen sollte man in diesen Wochen solche Gelegenheiten nicht bieten, der Stürmer vollstreckt derzeit eiskalt.
45
Zur Pause führt Energie verdient mit 1:0.
44
Kruska schlägt einen Ball in die Mitte, der von Biliskov unglücklich auf Brzenska verlängert wird. Der am zweiten Pfosten lauernde Verteidiger ist aber zu überrascht, um das Leder verwerten zu können.
42
Die Partie spielt sich seit dem Cottbuser Führungstor fast nur im Mittelfeld ab. Einzig per Fernschuss wird seitdem das Tor des Gegners anvisiert.
39
Kronaveter hebt einen Freistoß aus der zweiten Reihe über das Tor.
37
Haas versucht es aus der zweiten Reihe. Kirschbaum mit leichten Schwierigkeiten, da er den Ball nach vorne abwehrt. Doch da kein Gegner daraus Profit schlagen kann, bleibt Fürth weiter ohne große Torchance in diesem Match.
33
Nach Balleroberung von Prib gegen Kronaveter gelangt Aleksic ans Leder und schießt einmal mehr deutlich am Tor vorbei.
32
So bleiben nur harmlose Fernschüsse, wie dieser von Müller.
31
Die Führung der Gastgeber geht in Ordnung, da von Fürth bisher zu wenig kommt. Innerhalb des Strafraum kommen die Franken nie zum Abschluss.
29
Kronaveter befördert den dazugehörigen Freistoß in die Mauer und auch der anschließende Nachschuss von Soma ist nicht sehr viel besser.
28
Bernd Nehrig holt Soma von den Beinen, weshalb Stieler die Gelbe Karte auspackt.
26
Kronaveter leitet einen Konter ein, braucht dann aber etwas zu lange mit der Ballverarbeitung, so dass er nur aus der zweiten Reihe einen Schuss anbringen kann, der dann deutlich ab Ziel vorbei fliegt.
25
Petersen ist aber auch im eigenen Strafraum präsent und klärt per Kopf.
25
Ein Schuss von Aleksic wird zu einer weiteren Ecke abgefälscht.
24
Soma lenkt den Ball zu einer ersten Gäste-Ecke ab. Aus dieser springt aber nichts heraus.
23
Schröck kommt mit einem schnellen Antritt etwas zu einfach an Kronaveter vorbei. Die Aktion passiert aber im Mittelfeld, so dass der anschließende Schuss aus großer Entfernung völlig harmlos bleibt.
21
Müller probiert es nach Schahin-Pass mit einem Distanzschuss, der von Kirschbaum pariert wird.
20
Die Fürther müssen nun zwangsweise mehr in das Spiel investieren. Cottbus ist nach diesem Treffer übrigens der aktuelle Spitzenreiter im Unterhaus.
19
Es war das siebte Tor des erfolgreichsten Angreifers der Liga, der somit in jeder Partie in dieser Saison mindestens einen Treffer erzielt hat.
18
Energie führt und Sie ahnen schon, wer das Tor geschossen hat. Es ist natürlich Nils PETERSEN, der von Jula steil geschickt wird. Kleine ist zu spät gegen den Angreifer, der Grün umkurvt und aus spitzem Winkel einschiebt.
17
Tor! COTTBUS 1 Fürth 0
15
Soma erobert gegen Nehrig die Kugel, doch im Vorwärtsgang bleibt der Japaner selbst dann hängen.
14
Cottbus ist leicht feldüberlegen, aber eben nur leicht. Großchancen blieben bisher aus.
11
Eine Flanke von links wirkt gefährlich, da Kleine diese per Flugkopfball nur knapp neben das eigene Tor zur Ecke abwehrt. Diese wird dann erneut nicht gefährlich.
8
Auch dieser birgt keine Gefahr in sich. Abschließend erobern die Gäste den Ball, da Kruskas Flanke zur sicheren Beute von Grün wird.
7
Energie kommt zu einer ersten Ecke. Grün faustet den Ball aus der Gefahrenzone, doch Sekunden später folgt ein weiterer Eckstoß.
6
Die Stimmung auf den Rängen ist gut, wenn auch aufgrund der frühen Anstoßzeit nur wenige Fans der Gäste den weiten Weg in die Lausitz in Angriff genommen haben.
4
Nehrig ist links frei, überläuft Soma, wird dann aber entschlossen von Brzenska im Strafraum gestoppt.
3
Und auch Energie wagt einen ersten Vorstoß, der gleich zu einer Chance führt. Nach einer zu kurzen Abwehr verfehlt Kruska aus siebzehn Metern den Kasten der Gäste nur knapp.
2
Es wird erstmals gefährlich nach einer Flanke Müllers, die von Schahin nur haarscharf verfehlt wird.
1
Tobias Stieler gibt bei Sonnenschein den Anstoß frei. Petersen und Jula mit der ersten Ballberührung.
Beide Trainer Claus-Dieter Wollitz und Michael Büskens sehen nach dem Erfolg am letzten Wochenende keinen Grund für einen Wechsel. Beide Teams agieren mit nicht veränderten Startformationen.
Im letzten Heimspiel schoss Energie fünf, kassierte fünf Tore. So viele Tore erwarten wir heute nicht, wären aber erfreut, wenn wieder solch ein Spektakel geboten werden würde.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen Energie Cottbus und der SpVgg Greuther Fürth. Spitzenspiel in der Lausitz, die beiden Kontrahenten sind bislang noch ungeschlagen und belegen punktgleich die Plätze Zwei und Drei. Es winkt also die vorübergehende Tabellenführung. Letztmals gewann Energie am 06.03.2005 gegen die Franken, damals mit 2:0.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz