Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Energie Cottbus - FSV Frankfurt, 28. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:25:29
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Das war es für heute aus der Zweiten Liga. Bei uns geht es aber schon um 15.30 weiter mit der Bundesliga-Partie von Hannover 96 gegen Borussia Mönchengladbach. Ich danke für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung und wünsche einen angenehmen Rest-Sonntag.
Die Lausitzer müssen bereits am Donnerstag wieder ran: Am 5. April um 18.00 ist der FC Energie zu Gast beim Aufstiegsfavoriten SpVgg Greuther Fürth. Der FSV empfängt zwei Tage später (Samstag, 7. April, 13.00 Uhr) mit dem FC St. Pauli Hamburg ebenfalls ein Team mit Aufstiegsambitionen.
Das Remis nutzt nicht wirklich einem der beiden Clubs, ein Befreiungsschlag ist das natürlich nicht gewesen. Der FC Energie Cottbus bleibt mit nun 31 Punkten und 26:39 Toren auf dem elften Platz, der FSV Frankfurt 1899 verteidigt mit nun 29 Zählern und 33:52 Treffern den 14. Rang.
90
Dann ist Schluss in der Lausitz: Cottbus und Frankfurt trennen sich nach schwachem Spiel mit 1:1!
90
Die Nachspielzeit - eine Minute - läuft!
89
Uwe Hünemeier foult Karim Benyamina an der Mittellinie und sieht für diese Frust-Aktion Gelb.
88
Jetzt wacht der FC Energie auf, die Cottbuser haben den Sieg verschlafen...
87
Zafer YELEN lässt sich diese Chance nicht entgehen und legt das Leder souverän in die linke untere Ecke.
87
Tor! Cottbus 1, FRANKFURT 1!
86
Thorsten Kirschbaum sieht Gelb wegen Meckerns, der Cottbuser ist mit dem Elfmeterpfiff überhaupt nicht einverstanden!
86
Elfmeter für den FSV Frankfurt! Roger hatte Gaus gefoult.
85
Zwischenstand: KARLSRUHER SV - Union Berlin 2:0 (84.: Lavric)
85
Zwischenstand: FC INGOLSTADT - MSV Duisburg 1:1 (83.: Schäffler)
84
Freistoß für den FC Energie: Daniel Adlung hebt das Leder vom linken Flügel hoch vor das Tor, doch Patric Klandt ist da und fängt sicher ab.
83
Wo bleibt die Schlussoffensive der Hessen? Energie kommt stattdessen wieder besser ins Spiel...
82
Daniel Adlung flankt vom linken Flügel, Alexander Huber fälscht unglücklich ab und das Leder knallt ans Lattenkreuz. Glück für die Gäste.
81
Abseits! Martin Fenin wird auf Zuspiel von Daniel Adlung zu Recht zurückgepfiffen.
80
Die letzten zehn Minuten laufen im Stadion der Freundschaft. Fallen hier noch Tore?
79
Die beiden frischen FSV-Spitzen Benyamina und Chrisantus waren bisher noch nicht in Aktion...
78
Erste Szene des Cottbusers Jules Reimerink: Nach Zuspiel von Daniel Adlung ist der Lausitzer durch doch FSV-Keeper Patric Klandt ist vor dem Angreifer am Ball und kann klären.
77
Der FSV schaltet somit voll auf Attacke und wird das Risiko zwangsläufig erhöhen...
76
Auch Rudi Bommer wechselt: Beim FC Energie kommt Jules Reimerink für Dennis Sörensen.
76
Doppelwechsel beim FSV! Benno Möhlmann bringt mit Karim Benyamina und Macauley Chrisantus zwei Stürmer für Michael Görlitz und Ilian Micanski.
74
Starkes Tackling von Alexander Huber: Der Frankfurt nimmt dem Cottbuser Alexander Bittrof den Ball absolut sauber vom Fuß.
73
Aus Sicht der Cottbuser läuft das Spiel natürlich nach Plan: Die Roten stören früh und lassen wenig zu. Vielleicht kann dann der eine oder andere Konter erfolgreich abgeschlossen werden; so ist da wohl der Plan von Rudi Bommer.
72
Nun spielt auch Hünemeier lang, doch Martin Fenin steht deutlich Abseits. Ansehnlich ist das Gekicke im Stadion der Freundschaft wirklich nicht.
71
Und wieder ein langer Ball aus der eigenen Hälfte in die Spitze, doch da ist Frankfurts Micanski - umgeben von drei Cottbusern - chancenlos...
70
Banovic und Gaus geraten am Strafraum aneinander, der Frankfurter bleibt verletzt liegen. Ein klares Foul, doch Schiri Bandurski hat das wohl anders gesehen.
69
Der Wechsel von Yannick Stark hat den Hessen noch keine Impulse erbracht. Vom frischen Mittelfeldakteur ist noch nichts zu sehen...
68
Insgesamt ist das Niveau der Partie aber schwächer als noch vor der Pause. Energie will momentan nicht mehr investieren, die Frankfurter können wohl nicht mehr...
67
Nächster Angriff der Gäste, diesmal geht die Aktion über die linke Seite. Nils Teixeira bringt das Leder aus dem Halbfeld hoch vor das Tor der Gastgeber, doch Keeper Kirschbaum ist zur Stelle und entschärft die Situation.
66
... doch der hohe Ball von der linken Fahne bringt keine Gefahr für die Gastgeber.
66
Banovic klärt gegen Gaus zur Ecke. Yelen wird ausführen, ...
66
... doch dort steht Hünemeier und klärt.
65
Freistoß für die Gäste, Möhrle foulte Micanski an der Außenlinie. Zafer Yelen bringt den Ball hoch vor das Cottbuser Tor, ...
64
Großtat von Björn Schlicke: Der Frankfurter kann in höchster Not einen Pass von Daniel Adlung auf den völlig ungedeckten Martin Fenin unterbinden. Das hätte zum 2:0 führen können...
63
Samil Cinaz versucht es mit einem langen Ball in den Lauf des schnellen Michael Görlitz. Der ist zwar Uwe Hünemeier entlaufen doch Keeper Thorsten Kirschbaum ist vor dem Frankfurter am Leder.
62
Weiter geht es mit den Attacken der Hessen. Die Frankfurter sind optisch klar überlegen und spielen konsequent auf den Ausgleichstreffer.
61
Der FC Energie macht nach der Pause zu wenig, um die Weichen auf Sieg zu stellen. Aber der Defensiv-Wechsel Bittencourt-Banovic hatte das ja schon avisiert...
60
Der deutlich offensivere Stark soll mehr Impulse im Spiel nach vorn bringen, defensiv steht der FSV nach der Pause sehr sicher.
59
Erster Wechsel beim FSV: Benno Möhlmann nimmt den defensiven Marc Heitmeier aus dem Spiel und bringt nun Yannick Stark.
59
Zafer Yelen bringt den Ball prima vor das Lausitzer Gehäuse, dort nimmt Björn Schlicke den Ball mit dem Kopf. Doch ein Pfiff: Der Frankfurter stand im Abseits.
58
Uwe Möhrle stoppt den nach der Pause sehr aktiven Michael Görlitz. Freistoß für den FSV...
57
Weiter geht es mit der Druckperiode der Gäste: Gledson legt einen Freistoß hoch an den Strafraum der Lausitzer, dort kann Görlitz den hohen Ball per Kopf nur nach innen legen wo allerdings Banovic steht und klärt.
56
Zwischenstand: FC Ingolstadt - MSV DUISBURG 0:1 (54.: Soares)
55
Die Ecke von Yelen wird zunächst per Kopf geklärt, doch der zweite Ball landet erneut bei Görlitz. der nimmt das Leder direkt, verzieht aber aus etwa 20 Metern.
54
Michael Görlitz kommt am rechten Strafraum-Eck zum Schuss, sein Ball wird aber zur Ecke abgefälscht.
53
Der FC Energie kommt über rechts, Dennis Sörensen bleibt aber an Nils Teixeira hängen.
52
Die zweite Hälfte beginnt wie das ganze Spiel: Der FSV ist aggressiver und spielbestimmend.
51
Der zunächst abgewehrte Eckball landet vor den Füßen von Alexander Bittrof. dessen Distanzversuch aus gut 22 Metern geht aber klar am Tor der Gäste vorbei.
50
Gegenzug der Lausitzer: Banovic flankt von der Grundlinie in Richtung Sörensen, Gledson klärt zur Ecke,
49
Und die Hessen machen weiter Druck: diesmal geht es über den linken Flügel und Marcel Gaus. Der vertändelt die Kugel dann aber an der Strafraumecke.
48
Zafer Yelen legt den Ball flach nach innen wo der aufgerückte Samil Cinaz das Leder volley nimmt, aber knapp den linken Pfosten verfehlt. Da hatten die Gastgeber Glück...
48
Freistoß für die Gäste nach einem Hünemeier-Foul an Görlitz.
47
Der FSV greift an, es geht über den rechten Flügel der Hessen und Görlitz flankt nach innen. Micanski könnte schießen, doch Kruska stört.
47
Der FSV geht dagegen unverändert in den zweiten Spielabschnitt.
46
Erster Wechsel: FC Energie-Trasiner Rudi Bommer nahm in der Pause den offensiven Leonardo Bittencourt aus dem Spiel und wechselt den defensiven Ivica Banovic ein.
46
Die zweite Halbzeit läuft im Stadion der Freundschaft!
Schaffen die Frankfurter die Wende oder legt der FC Energie noch nach? Wir werden es sehen und sind pünktlich zum Wiederanpfiff Live für Sie zurück. Bis gleich.
Zur Pause führt nämlich der Karlsruher SC, steht damit mit 23 Punkten auf dem Relegationsplatz und s nur noch fünf Zähler vor dem FSV. Ingolstadt und Duisburg gingen torlos in die Kabinen und stehen momentan mit 29 bzw. 28 Punkten auch knapp vor den Hessen. Damit dürfte die Wortwahl von Coach Benno Möhlmann in der Halbzeit klar sein.
Die Führung für den FC Energie ist verdient, der FSV kam zwar besser ins Spiel aber den Gästen fehlt es an Durchschlagskraft und auch Kreativität im Spielaufbau. Aber die Frankfurter haben ja noch 45 Minuten, um dem Spiel noch eine Wende zu geben. Schließlich wird es in der Tabelle wieder enger...
45
Dann pfeift Referee Bandurski zum Pausentee!
45
Die Nachspielzeit - eine Minute - läuft ...
45
Hoher Ball in den FSV-Strafraum, Gledson rauscht heran und haut Ball und Gegner Fenin um. Glück für die Hessen, das es für diesen ungestümen Einsatz keinen Elfer-Pfiff gab...
44
Im Mittelfeld liegt Daniel Adlung auf dem Rasen. Der Cottbuser hat sich nach einem Zweikampf mit Samil Cinaz an den Rippen geprellt...
43
Riesenchance zum Ausgleich! Nach einem Patzer in der Innenverteidigung der Cottbuser setzt Ilian Micanski aus etwa acht Metern einen Drehschuss ab. Der Ball geht aber flach am langen Pfosten vorbei, wenn auch nur um Zentimeter...
42
... aber diesen faustet Keeper Kirschbaum weit aus seinem Strafraum.
41
Und dem folgt gleich der nächste Eckball, erneut durch Yelen, ...
41
Marcel Gaus holt die sechste Ecke für den FSV heraus.
40
Der FC Energie hat sich - nicht zuletzt durch das 1:0 - Sicherheit geholt und agiert souveräner als die Frankfurter.
39
Die Hessen müssen mehr tun, insbesondere in der Spitze fehlt zudem die Präzision im Zuspiel. Erneut kann Zafer Yelen unbedrängt abspielen, sein Ball in Richtung Ilian Micanski aber viel zu steil...
38
Die Schlussphase der ersten Hälfte läuft schon. Schaffen die Gäste noch den Ausgleich vor dem Pausenpfiff? Die besseren Chancen haben aber die Lausitzer...
37
Ecke für den FC Energie, diesmal geht Adlung zur linken Fahne. Sein hoher Ball geht auf Hünemeier, doch Frankfurts Gledson ist mit dem Kopf knapp vor dem Cottbuser am Ball.
36
Der FSV kommt über Huber und Görlitz. Dessen Flanke von der rechten Außenlinie in den Strafraum erreicht aber keinen Teamkollegen. Dafür kann Roger klären.
36
Bittencourt erneut auf Adlung, der kommt aber an Schlicke nicht vorbei und muss zurückspielen. Die FSV-Abwehr steht im Augenblick sehr sicher.
35
Die Hessen sind mittlerweile wieder deutlich aus der eigenen Hälfte herausgerückt und stören wieder früher - schon hinter der Mittellinie, also in der Hälfte des FC Energie.
34
Leonardo Bittencourt legt clever in den Lauf von Daniel Adlung. Der Cottbuser schießt, sein Ball - halb Schuss, halb Flanke - geht aber am langen Pfosten vorbei.
33
Das Spiel ist sehr offen, auf beiden Seiten könnte es jeden Augenblick einschlagen...
32
Gledson foult Cottbus-Stürmer Fenin, Freistoß für die Hausherren im Mittelfeld.
31
Aber die Hessen sind schon wieder am Strafraum der Lausitzer: Marcel Gaus flankt, der Ball kommt postwendend zu ihm zurück,. Seine zweiter Versuch geht dann aber am nachrückenden und ungedeckten Samil Cinaz vorbei.
30
Die Ecke für die Frankfurter erreicht Gledson, der aufgerückte Verteidiger verfehlt das Ziel aber mit seinem Kopfball.
29
Böser Schnitzer von Uwe Hünemeier: Der will per Kopf zu seinem Keeper zurücklegen, doch sein Ball ist viel zu kurz. Ilian Micanski kommt dazwischen, zieht ab, scheitert aber an Keeper Kirschbaum. Ecke für den FSV!
28
... seine hohe Hereingabe kommt aber im Fünfmeterraum herunter und wird von Keeper Klandt sicher aus der Luft geholt.
28
Kruska geht zur linken Fahne, ...
27
Konter der Cottbuser: Rangelov schickt Adlung, doch Schlicke grätscht die Gefahr beiseite. Es gibt allerdings einen Eckball für die Lausitzer.
26
Zafer Yelen bemüht sich im zentralen Mittelfeld, dem Spiel der Hessen Struktur zu geben, doch seine Nebenleute gehen zu selten auf die Ideen des technisch versierten Zehners ein.
25
Mittlerweile ist die Führung der Gastgeber verdient, der FSV muss aufpassen das er durch einen weiteren Gegentreffer nicht früh aus dem Rennen ist...
24
Großchance für den FC Energie: Der aufgerückte Uwe Hünemeier hätte beinahe sein zweites Saisontor erzielt, doch nach Zuspiel von Rangelov verzieht der aufgerückte Verteidiger nur knapp.
23
Übrigens: Nach der Führung für den KSC ist der Abstand auf den Relegationsplatz für den FSV auf fünf Punkte zusammengeschrumpft...
22
Wieder Görlitz: Diesmal ist der Frankfurt rechts in den Strafraum eingelaufen, bekommt das Leder und spielt an Leonardo Bittencourt vorbei flach nach innen. Doch da steht nur Roger. Aber der Brasilianer hat nicht seinen besten Tag: Unbedrängt spielt er das Leder Zafer Yelen in die Füße. Dessen Steilpass auf Micanski kommt dann aber nicht an.
21
Die Frankfurter zeigen sich nicht geschockt und greifen sofort an, doch Michael Görlitz verdribbelt sich am linken Strafraum-Eck.
20
Aus dem Nichts die Führung: Im Mittelfeld verdaddeln die Hessen das Leder, plötzlich ist am linken Flügel Alexander Bittrof völlig frei und flankt flach nach innen. Da ist Dimitar RANGELOV frei und legt aus kurzer Entfernung zur Führung ein. FSV-Verteidiger Nils Teixeira hat geschlafen und kommt im entscheidenden Moment zu spät...
19
Tor! COTTBUS 1, Frankfurt 0!
18
Zwischenstand: Karlsruher SC - Union Berlin 1:0 (Timm, 12.)
17
... doch der hohe Ball des Technikers geht an Freund und Feind vorbei ins Tor-Aus. Abschlag für die Lausitzer.
17
Auf der Gegenseite legt Uwe Möhrle den Frankfurter Bulgaren Ilian Micansci. Freistoß, Zafer Yelen wird ausführen, ...
16
Foul von Cinaz am Kapitäns-Kollegen Kruska, Schiri Bandurski belässt es bei einer Ermahnung.
15
Aber nun haben die Hessen Probleme, geordnet aus der eigenen Hälfte zu kommen. Energie Cottbus ist nun das dominante Team.
14
Der Eckball bringt den Lausitzern allerdings nichts ein. Frankfurt baut auf...
13
Kritische Szene für den FSV: Björn Schlicke bringt Martin Fenin im Strafraum zu Fall, Schiedsrichter Bandurski entscheidet auf Ecke. Die Fans und Spieler der Gastgeber fordern dagegen vehement einen Elfmeter...
12
Nach dieser Großchance durch Fenin sind die Gastgeber stärker und drücken den FSV in die Defensive.
11
Auf der Gegenseite ist Ilian Micanski im Strafraum am Ball, sein Drehschuss aus kurzer Entfernung wird aber von Uwe Hünemeier abgeblockt.
10
Riesenchance für den FC Energie: Nach einem langen Ball von Roger startet Martin Fenin, nimmt im Strafraum das Leder gut an und zieht ab. Doch der Tscheche verzieht aus etwa 11 Metern knapp. Der MUSSTE eigentlich rein...
9
Die Hessen stehen sehr gut, spielen taktisch diszipliniert und schalten schnell von Abwehr auf Angriff. Der FSV ist in den ersten Spielminuten das bessere Team.
8
Alexander Bittroff rückt auf, wird aber mi Mittelfeld von Björn Schlicke umgerissen. Freistoß für die Hausherren, der hohe Ball von Daniel Adlung wird aber zur leichten Beute von FSV-Torsteher Patric Klandt.
8
Was ist mit dem FC Energie los? Die Ostdeutschen finden offensiv noch nicht statt.
7
Wieder Yelen, doch diesmal klärt Roger und macht seinen Fehler wieder gut.
7
Starke Szene von Marcel Gaus: Der Frankfurter spielt Roger aus, Uwe Hünemeier muss grätschen und klärt zur nächsten Ecke für die sehr druckvoll agierenden Frankfurter.
6
An den zweiten Standard kommt der aufgerückte Verteidiger Björn Schlicke mit dem Kopf, doch die Kugel geht deutlich am Tor vorbei.
6
... Uwe Hünemeier klärt per Kopf zur nächsten Ecke.
5
Eckball für die Gäste, Zafer Yelen geht hinaus zur linken Fahne, ...
5
Der Abschluss durch Zafer Yelen geht dann aber weit am Tor vorbei, Abschlag durch Keeper Thorsten Kirschbaum.
4
Die Bornheimer beginnen in Cottbus sehr selbstbewusst und sind schon wieder im Angriff, diesmal über den linken Flügel. Allerdings kann Roger zunächst klären: Einwurf für die Gäste.
3
Nach einem Ballverlust des Frankfurters Alexander Huber versuchen Kruska und Martin Fenin, schnell umzuschalten. doch der Frankfurter Verteidiger macht seinen Fehler wieder gut.
2
Die Süd-Hessen stören früh, erwarten die Lausitzer schon ab der Mittellinie und machen die Räume eng.
1
Der erste Angriff der Lausitzer verpufft an der Mittellinie, nun versucht sich der FSV mit einer Offensivaktion...
1
Schiri Christian Bandurski hat gepfiffen, das Spiel läuft!
Die Kapitäne Marc-Andre Kruska und Samil Cinaz treffen sich zur Seitenwahl...
Das Schiedsrichtergespann um Referee Bandurski führt die beiden Mannschaften auf den Rasen des Stadions der Freundschaft, gleich geht es also los!
Der FC Energie hat keine guten Erfahrungen mit Banduski gemacht, 2009 verlor man unter dessen Leitung 0:2 in Paderborn und am 6. Februar 2012 sogar 1:5 beim TSV 1860 in München. Aber auch der FSV gewann nur eine von fünf Partien unter der Leitung des Oberhauseners, und zwar am 6. März 2009 gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 1:0. Einer Niederlage (2008: 0:2 in Osnabrück) stehen drei Remis gegenüber.
Christian Bandurski fungiert als Unparteiischer im Stadion der Freundschaft. Der 29-jährigre Chemielaborant aus Oberhausen wird an den Seitenlinien von seinen Kollegen Marcel Pelgrim aus Bocholt und Markus Schüller aus Korschenbroich unterstützt.
Mit Uwe Möhrle, Dimitar Rangelov und Roger de Oliveira Bernardo gehen drei Cottbuser mit jeweils vier gelben Karten vorbelastet in das Spiel.
Im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen Alemannia Aachen ändert Benno Möhlmann seine Anfangs-Formation auf nur einer Position: Im Mittelfeld beginnt heute der etwas defensiver ausgerichtete Marc Heitmeier anstelle von Yannick Stark.
FSV-Trainer Benno Möhlmann fehlen in Cottbus mit Chadli Amri (Wadenbeinbruch), Mario Fillinger (Knöchel) und Tufan Tosunoglu (Sehnenriss) drei Akteure.
Rudi Bommer ändert seine Start-Elf im Vergleich zum 0:0 beim FC St. Pauli vor Wochenfrist auf zwei Positionen: Für Daniel Ziebig kehrt Roger in die Verteidigung zurück und anstelle vom Mittelfeldspieler Ivica Banovic startet heute Stürmer Dimitar Rangelov.
Energie-Coach Rudi Bommer fehlen vier Profis gegen den FSV: Markus Brzenska, Alexander Ludwig und Christopher Schorch sind verletzt, Daniel Ziebig sitzt nach seiner 10. gelben Karte eine Sperre ab.
Und auch das Hinspiel ging an die Ostdeutschen: Am 16. Oktober 2011 traf Rok Kronaveter in der 86. Minute zum späten Sieg für die Lausiter in Südhessen.
Von den bisher fünf Duellen mit den Lausitzern haben die Frankfurter allerdings nur ein einziges gewonnen, und zwar am 3. Oktober 2010 mit 3:2 am Main. In der Lausitz setzte es in zwei Partien zwei Niederlagen bei insgesamt 1:5 Toren.
Der FSV könnte mit einem Dreier in der Lausitz somit nicht nur den FC Energie überholen sondern mit dann 31 Zählern auch zehn Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz schaffen, falls der KSC zeitgleich gegen Union Berlin nicht gewinnt. Das wäre wohl gleichbedeutend mit dem erneuten Klassenerhalt für die Südhessen.
Der FSV hat ebenfalls nur eine der vergangenen fünf Begegnungen verloren, aber drei davon gewonnen, das bedeutet mit 28 Zählern und 32:51 Treffern derzeit Rang 14.
Nur ein Sieg aus den vergangenen zwölf Spielen, andererseits aber auch nur eine Niederlage aus den letzten fünf Partien: Der FC Energie belegt mit 30 Punkten und 25:38 Toren den elften Platz.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Energie Cottbus und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz