Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - Union Berlin, 10. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:46:50
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
Am nächsten Spieltag tritt Frankfurt in Bochum an und Union empfängt den KSC. Damit endet die Berichterstattung aus der Main-Metropole. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
In einer unterhaltsamen Begegnung setzt sich Eintracht Frankfurt mit 3:1 gegen Union Berlin durch. In der ersten Halbzeit kontrollierten die Hessen das Spiel und nach den Treffern von Gekas und Meier führten die Hausherren verdient mit 2:0. Nach dem Seitenwechsel erzielten die Berliner in der 75. den Anschlusstreffer. In einer hektischen Schlussphase führte ein schneller Konter der Veh-Elf dann zum 3:1. Damit erobert Eintracht Frankfurt die Tabellenführung.
90
Das Spiel ist beendet: Frankfurt bezwingt Berlin mit 3:1 (2:0)
90
Es wird gewechselt: Köhler geht und Matmour kommt.
90
Terrode und Idrissou sehen kurz vor dem Schlusspfiff noch die Gelbe Karte.
90
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - Union Berlin 3:1 - Lehmann spielt den Ball mit Übersicht zu Erwin HOFFER, der Joker schiebt zum 3:1 ein.
88
Die Berliner schicken einen weiteren Offensivspieler ins Rennen: Savran kommt für Stuff.
87
Eintracht mit dem nächsten Wechsel: Gekas macht Platz für Hoffer.
85
Terodde bringt den Ball wenige Meter hinter der Strafraumgrenze unter Kontrolle, die Hessen gehen früh genug dazwischen - weiter geht es in die andere Richtung.
81
Armin Veh nimmt Sebastian Rode vom Feld, der neue Mann heißt Matthias Lehmann.
80
In der Schlussphase wird es doch noch spannend, Frankfurt schaltete einige Gänge zurück. Kurios denn Berlin erzielte mit dem zweiten Torschuss des gesamten Spiels das 1:2 und Union spielt weiter gefährlich nach vorne.
79
Terrode kommt erneut zum Abschluss, Nikolov schnappt sich aber das Spielgerät.
76
Nicht unverdient der Anschlusstreffer der Gäste. Terrode passt den Ball in die Gefahrenzone, dort verlieren die Hessen Christopher QUIRING aus den Augen. Mit Ruhe schickt der Union-Akteur das Leder über die Linie.
75
Tor! Eintracht Frankfurt - UNION BERLIN 2:1
73
Es häufen sich die Fehlpässe bei den Hessen.
71
Wir notieren die erste gute Chance der Berliner, Terodde zieht aus kurzer Distanz ab, Nikolov reißt die Fäuste nach oben und wehrt den Ball ab.
69
Karl sieht nach einem Foulspiel die erste Gelbe Karte der Partie - Rode wurde von den Beinen geholt.
67
Idrissou sprintet mit Tempo in den Sechzehner, er hebt den Kopf und sieht, dass Gekas in der Mitte lauert. Der Grieche kommt auch an die Kugel, Glinker kann den Kopfball dann aber ohne Probleme entschärfen.
65
Gekas kommt an der gegnerischen Strafraumgrenze an den Ball, direkt passt er zu Idrissou - Frankfurts Sturmspitze Nummer zwei kann den Ball nicht unter Kontrolle bringen.
63
Die Berliner Spieler werden ohne zu zögern von den Hausherren attackiert. Köhler kann den nächsten Angriff der Hauptstädter unterbinden.
61
Uwe Neuhaus entscheidet sich für den ersten Wechsel: Chinedu Ede ersetzt Patrick Zoundi.
59
Parensen gewinnt ein Duell gegen zwei Eintracht-Akteure, jetzt kommt Zoundi an das Spielgerät, er muss den Ball jedoch zurück passen, da es in der Offensive keine Anspielstation gibt.
57
In der eigenen Hälfte gewinnt die Eintracht fast alle Zweikämpfe, Berlin erspielt sich somit kaum Torchancen.
55
Union Berlin wird etwas bissiger, man versucht wenigstens mal den Gegner im Mittelfeld unter Druck zu setzen - in der Defensive stehen die Hessen aber sicher.
52
Union Berlin nähert sich dem Tor von Nikolov, der bisher noch keinen Ball abwehren musste. Kohlmann kommt im Strafraum ans Leder, weiter geht es mit einer Flanke in die Mitte - Terodde kann kein Kapital aus der Hereingabe schlagen.
50
Die Angriffe der Berliner bleiben harmlos, Parensen bedient Zoundi, der Spieler mit der Nummer 14 wartet aber zu lange, mühelos können die Hessen den Ball erobern.
48
Und die Frankfurter geben weiter Gas, Idrissou beißt sich auf der linken Außenbahn durch, die folgende Flanke wird von den Gästen abgefangen.
46
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46
Peter Sippel pustet in die Pfeife und schon rollt der Ball wieder!
Eintracht Frankfurt führt nach 45 Minuten verdient mit 2:0 gegen Union Berlin - die Gäste wirken maßlos überfordert. Im gesamten ersten Durchgang feuerte die Elf von Chefcoach Uwe Neuhaus keinen Torschuss ab. Gleich geht es weiter!
45
Die erste Halbzeit isst beendet: Eintracht Frankfurt - Union Berlin 2:0
44
Das Spiel ist gerade unterbrochen, da Djakpa nach einem Zusammenprall behandelt werden muss - er kann aber weiter spielen.
42
Jubel in der Commerzbank Arena: Soeben wurde die Blitztabelle auf der Anzeigetafel abgebildet. Die Hessen stehen zurzeit auf dem ersten Platz der Rangliste, das muss natürlich gefeiert werden.
39
Köhler setzt sich gegen zwei gegnerische Akteure durch, locker kann er das Leder zu Idrissou passen, der aber zu früh startet: Abseits!
38
Schildenfeld spaziert mit dem Ball am Fuß etwa 30 Meter über das Feld, es folgt ein herrlicher Pass in den Sechzehner auf Alexander MEIER, der per Kopf auf 2:0 erhöht.
37
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - Union Berlin 2:0
35
Eintracht führt hoch verdient mit 1:0 und die Hessen drängen auf den zweiten Treffer - Köhler ist es, der aus etwa 35 Metern an Glinker scheitert.
31
Djakpa flankt die Kugel wunderbar in den Strafraum der Gäste, dort lauert Theofanis GEKAS, der vor Menz und Glinker an den Ball kommt und eiskalt vollstreckt.
30
Tor! EINTRACHT FRANKFURT - Union Berlin 1:0
29
Wir warten weiterhin auf den ersten Torschuss der Berliner, zu ängstlich agieren die Gäste in der Commerzbank Arena.
27
Idrissou mit der nächsten Chance für die Frankfurter, nach einer Ecke schließt er kunstvoll ab, die Berliner sind aber auf den Posten.
25
Gekas taucht plötzlich frei vor dem Gehäuse von Glinker auf, der Winkel ist allerdings zu spitz, sodass der Grieche am Union-Schlussmann scheitert.
24
Union hat große Probleme im Aufbauspiel, nur selten überqueren die Gäste die Mittellinie.
22
Es brennt im Strafraum der Gäste, Glinker kann einen Schuss von Meier entschärfen, er wehrt den Ball aber direkt vor die Füße von Idrissou ab. Der Angreifer drückt das Leder aus kurzer Distanz über den Querbalken.
19
Meier bleibt aktiv in dieser Phase, aus der Distanz schickt der den Ball nur wenige Zentimeter am Union-Tor vorbei.
18
Jung wirft den Ball weit von der rechten Seite in den Strafraum der Hauptstädter, Idrissou versucht aber vergeblich an den Ball zu kommen.
16
Berlin mit der nächsten Attacke, doch ein Fehlpass von Menz beendet die Aktion.
14
Meier steht erneut im Mittelpunkt, er geht einige Schritte, sodass Gekas und Idrissou sich in Position bringen können. Die Gäste fangen die Flanke der Hausherren jedoch ab.
13
Und dann tauchen die Hausherren mal wieder im Strafraum der Berliner auf, Meier scheitert gleich zwei Mal.
10
Von den Berlinern ist weiterhin wenig zu sehen, Zoundi versucht jetzt Mattuschka zu bedienen, der Ball fliegt aber zu einem Eintracht-Spieler.
7
Es gibt den ersten Eckball für die Eintracht. Schwegler flankt von der Eckfahne hoch in den Sechzehner, Schildenfeld kommt an die Kugel, doch der Kopfball des Defensivspielers springt nur ins Toraus.
5
Guter Beginn der Gäste, die den nächsten Vorstoß starten. Köhler zirkelt die Kugel an die Strafraumgrenze, die Berliner sind aber zur Stelle und klären.
4
Die Hessen spielen den Ball aus der eigenen Hälfte in die Spitze, Gekas steht aber im Abseits, sodass das Spiel unterbrochen wird.
3
Jung taucht erneut vor dem Tor der Gäste auf, aus der zweiten Reihe scheitert er am Keeper der Berliner.
2
Die Hessen beginnen schwungvoll, Jung spielt einen tollen Pass in den Lauf von Rode, der direkt quer legt. Gekas startet, doch der Doppeltorschütze der letzten Begegnung springt knapp am Leder vorbei.
1
Der Ball rollt am Main!
Die Partie in der Commerzbank Arena wird von Peter Sippel geleitet. In wenigen Minuten werden die Akteure den Rasen betreten.
Armin Veh schickt mit Gekas und Idrissou zwei Spitzen ins Rennen. Hinter den beiden Angreifern wird wie bereits am letzten Spieltag Meier beginnen. Sebastian Rode wird trotz einer Verstauchung im Sprunggelenk in der Startformation zu finden sein.
Bei den Gästen fallen Mosquera und Madouni aus, Menz und Quiring rücken somit in die erste Elf.
Auch bei den Berlinern läuft zurzeit alles nach Plan, nach drei Spielen ohne Niederlage eroberten die Kicker aus der Hauptstadt den achten Rang des Tableaus. Zuletzt siegte man mit 2:0 gegen den Tabellenletzten aus Aachen.
Die Hausherren sind in der laufenden Saison noch ungeschlagen. Mit fünf Siegen und vier Unentschieden rangiert Frankfurt auf dem dritten Tabellenplatz. In den letzten beiden Pflichtspielen überzeugte die Eintracht auf ganzer Linie - zunächst setzte man sich mit 4:1 gegen Hansa Rostock durch und am letzten Montag wurde auch Dynamo Dresden mit 4:1 vom Platz gefegt.
Hallo und herzlich willkommen zum zehnten Spieltag der Zweiten Bundesliga. In Aachen, Aue und Frankfurt rollt heute das Leder - an dieser Stelle können Sie die Begegnung zwischen Eintracht Frankfurt und Union Berlin verfolgen.
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz