Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - VfL Bochum, 30. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
21.04. Ende
FÜR
1:0
DYN
(0:0)
21.04. Ende
FCK
1:0
M60
(0:0)
21.04. Ende
DÜS
1:3
STP
(0:0)
22.04. Ende
HEI
2:2
BIE
(0:0)
22.04. Ende
AUE
2:2
H96
(1:1)
23.04. Ende
BRA
2:0
BOC
(0:0)
23.04. Ende
SVS
4:0
KSC
(2:0)
23.04. Ende
WÜR
1:1
FCN
(1:0)
24.04. Ende
STU
3:1
UBE
(2:0)
Eintr. Braunschweig
Christoffer Nyman 46. (Assist: Ken Reichel)
Christoffer Nyman 87.
2 : 0
(0:0)
Ende
VfL Bochum
ANST.: 23.04.2017 13:30
SR: Florian Badstübner
ZUSCHAUER: 21.650
STADION: EINTRACHT-STADION
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:24:56
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag.
Bochum belegt jetzt den 10. Tabellenplatz und hat weiterhin nur vier Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Braunschweig schiebt sich durch den Sieg auf Rang 2 der Tabelle und kann sich am Montag entspannt das Duell der Konkurrenten aus Stuttgart und Berlin anschauen.
Braunschweig ging kurz nach Wiederanpfiff durch Nyman in Führung und präsentierte sich anschließend stark verbessert. Bochum kam kaum zu Chancen, die einzige nennenswerte vergab Wurtz fünf Minuten vor Ende der Partie. Im Gegenzug gab es dann den Elfmeter, den Nyman im Nachschuss zum 2:0 verwandelte.
90.
+1
Dann ist Schluss. Braunschweig schlägt den VfL Bochum mit 2:0.
90.
Bei Braunschweig kommt Pillip Tietz für Christoffer Nyman ins Spiel.
88.
Nyman legt sich die Kugel zurecht und schiebt diese flach in die Mitte. Riemann ist auf dem Weg ins rechte Eck, wehrt das Leder aber mit den Füßen noch ab. Doch Nyman ist zur Stelle und im Nachschuss ins leere Tor.
87.
Toooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - VfL Bochum 2:0 Torschütze: Christoffer Nyman
86.
Es gibt Elfmeter für Braunschweig! Erst pariert Riemann gegen Khelifi aus kurzer Distanz und lenkt das Leder an die Latte. Doch Bochum kann nicht klären, das Leder segelt im hohen Bogen durch den Strafraum. Riemann spurtet hinterher, faustet aber am Spielgerät vorbei und trifft Boland! Klare Sache.
85.
Mlapa verlängert die Kugel per Kopf rechts in den Strafraum in den Lauf von Wurtz, der aus rechter Position aus zwölf Metern wuchtig abzieht. Die Kugel kommt allerdings zu mittig auf den Kasten, Fejzic reißt die Hände nach oben und pariert.
84.
Weilandt flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, wo Janelt in Bedrängnis aber deutlich am Kasten vorbeiköpft.
82.
Bei Braunschweig kommt Niko Kijewski für Domi Kumbela in die Partie.
79.
Weilandt flankt den Ball von der rechten Grundlinie kurz an den Fünfer, wo Valsvik mit einem weiten Befreiungsschlag klärt.
77.
Janelt spielt den Ball rechts in den Strafraum in den Lauf von Losilla, der aber erst kurz vor der Grundlinie an das Leder kommt und im Fallen aus spitzem Winkel an Fejzic scheitert.
76.
Letzter Wechsel bei Bochum: Russel Canouse kommt für Thomas Eisfeld in die Partie.
74.
Sauer mit der Flanke von der rechten Seite an den Fünfer, wo Kumbela das Leder für Nyman durchlässt. Doch Gyamerah passt auf und klärt mit einem weiten Schlag.
73.
Eisfeld tritt Boland auf der linken Seite in die Hacken und sieht die Gelbe Karte - seine vierte in dieser Saison.
72.
Braunschweig überlässt den Gästen jetzt den Ballbesitz und macht die Räume in der eigenen Hälfte eng. Den Bochumern fehlen allerdings häufig die Ideen, um sich in Richtung Strafraum zu kombinieren.
69.
Mlapa mit der Chance! Der wuchtige Angreifer kommt nach Zuspiel von Eisfeld zentral im Strafraum aus 13 Metern aus der Drehung zum Abschluss, bringt das Leder aber viel zu zentral auf den Kasten - Fejzic packt sicher zu. Da war mehr drin!
68.
Bei Braunschweig kommt Salim Khelifi für Hendrick Zuck in die Partie.
65.
Eisfeld hat rechts im Strafraum viel Platz, flankt das Leder dann aber links am Kasten vorbei. Da konnte keiner herankommen.
63.
Eisfeld flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt. Dort steht allerdings Decarli, der per Kopf sicher klärt.
61.
Nächster Wechsel bei Bochum: Peniel Mlapa ersetzt Nils Quaschner.
60.
Hernandez setzt sich mit einem Solo auf der rechten Seite stark durch, geht in den Strafraum und spielt die Kugel in die Mitte zu Nyman. Dieser kommt aus zwölf Metern zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig, sodass dieser im hohen Bogen in die Hände von Riemann segelt.
58.
Braunschweig fordert Elfmeter, nachdem Zuck im Laufduell mit Gyamerah zu Boden ging. Allerdings bleibt die Pfeife des Unparteiischen zu Recht stumm - das war deutlich zu wenig.
57.
Braunschweig gab bereits zwölf Schüsse ab, von denen nur ein einziger auch AUF den Kasten kam. Doch dieser eine Versuch sorgte für die Führung.
55.
Sauer zieht aus 23 Metern aus rechter Position mit links ab, jagt das Leder aber gleich mehrere Meter über den Kasten.
53.
Bei Bochum wird Selim Gündüz durch Tom Weilandt ersetzt.
53.
Bastians mit der flachen Hereingabe aus dem linken Halbfeld in Richtung Fünfer. Dort klärt Valsvik allerdings vor Wurtz zur Ecke. Diese sorgt dann für keine Gefahr.
50.
Kumbela kommt am Fünfer relativ frei zum Kopfball, bringt das Leder aber nicht auf den Kasten.
48.
Nach Kumbela (11 Tore) ist Nyman mit neun Treffern der zweitbeste Schütze der Braunschweiger.
47.
Was für ein Start in den zweiten Durchgang! Riemann faustet einen Ball zu kurz aus dem Strafraum. Reichel kommt 22 Meter vor dem Kasten heran und bringt das Leder flach rechts zurück in den Strafraum. Nyman spurtet sofort hinterher, kommt in rechter Position sechs Meter vor dem Tor an das Leder und verwandelt dieses im kurzen Eck!
46.
Toooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - VfL Bochum 1:0 - Torschütze: Christoffer Nyman
46.
Der Ball rollt wieder.
Es ist bisher nicht viel los im Eintracht-Stadion. Bochum hatte insgesamt mehr Ballbesitz, konnte daraus aber viel zu wenig Gefahr entwickeln. Ein Fernschuss von Eisfeld war die einzige nennenswerte Aktion der Gäste im ersten Durchgang. Braunschweig hatte zuvor eine Gelegenheit durch Zuck, dessen Schuss aus 14 Metern über den Kasten segelte. Die beste Chance gab es dann kurz vor dem Pausenpfiff, als Nyland die Kugel freistehend aus zwölf Metern ebenfalls deutlich über die Latte schoss. Ansonsten gab es kaum Highlights, beide Teams schienen sich immer weiter abzutasten und scheuten jegliches Risiko. Hoffen wir auf Besserung im zweiten Durchgang.
45.
+1
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
44.
Die Riesenchance für Braunschweig! Hernandez spielt die Kugel rechts im Strafraum von der Grundlinie zurück zu Zuck, dessen missglückter Schussversuch zum perfekten Pass zu Nyland wird, der aus zwölf Metern aus zentraler Position völlig frei zum Abschluss kommt, den Ball aber gleich zwei Meter über den Kasten schießt!
43.
Diesen flankt Zuck aber viel zu flach in den Strafraum. Die Kugel kommt noch nicht einmal am ersten Bochumer vorbei. So entsteht keine Gefahr.
42.
Zuck schießt den Ball an der rechten Seitenlinie aus kürzester Distanz an die Hand von Janelt. Der Unparteiische entscheidet auf Freistoß.
39.
Eisfeld mit dem starken Volley-Schuss aus zentraler Position aus 20 Metern. Der Ball kommt hoch auf das rechte Eck, doch Fejzic reagiert gut und dreht die Kugel um den Pfosten.
36.
Bochum kombiniert sich über Quaschner und Wurtz stark in Richtung Strafraum. Janelt zieht aus 18 Metern ab, doch Decarli wirft sich mutig dazwischen und blockt das Leder.
34.
Spektakel ist hier bisher nicht geboten. 50 Prozent des Geschehens spielt sich rund um den Mittelkreis ab. Beide Teams scheinen Angst zu haben, den ersten Fehler zu begehen.
31.
Zuck flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld an den Strafraum, wo Quaschner allerdings per Kopf klärt.
29.
Nyman legt die Kugel von rechts im Sechzehner zurück an die Strafraumkante, wo Boland aus halbrechter Position direkt abzieht, das Leder aber deutlich über den Kasten drischt.
28.
Zuck mit einer viel zu flachen Ecke von der rechten Seite, die Losilla mit einem weiten Schlag klärt.
26.
Bastians flankt den Ball aus dem linken Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt, wo sich Valsvik aber im Luftduell gegen Wurtz durchsetzt und per Kopf klärt. Der Unparteiische hatte dabei aber ohnehin ein Stürmerfoul des Bochumers gesehen.
24.
Bochum ist hier nach wie vor optisch überlegen und hat deutlich mehr Ballbesitz. Im Passspiel sind die Gäste sicher, allerdings erzeugen sie bisher noch überhaupt keine Gefahr.
22.
Die erste Chance für Braunschweig! Moll spielt einen langen Ball hoch rechts in den Strafraum in den Lauf von Nymann. Dieser nimmt das Leder stark mit und spielt es zurück ins Zentrum zu Zuck. Dessen Schuss aus 14 Metern segelt aber gut einen Meter über den Kasten.
22.
Diesen Eckball von der linken Seite bringt Hernandez an den Fünfer, wo Riemann mit einer Faust klärt.
21.
Zuck flankt einen Eckball von der rechten Seite hoch in Richtung langes Fünfereck. Dort bewahrt Bastians die Ruhe und klärt per Kopf zur nächsten Ecke.
19.
Wir warten noch immer auf die erste echte Torchance. Beide Teams tasten sich bisher ab, ohne in die Gefahrenzone zu kommen.
17.
Das Spiel ist unterbrochen, weil Gündüz nach einem Zweikampf mit Hernandez behandelt werden muss. Es scheint aber weiterzugehen beim rechten Mittelfeldmann.
16.
Reichel zieht aus linker Position aus 23 Metern mit links einfach mal ab. Der wuchtige Schuss geht nur knapp rechts am Pfosten vorbei.
15.
Die Bochumer haben in der Anfangsphase mit 65 Prozent deutlich mehr Ballbesitz. Die Kugel läuft bei den Gästen sicher in den eigenen Reihen - über 80 Prozent der Zuspiele finden den Mitspieler.
13.
Moll mit einem schlimmen Fehlpass im Aufbauspiel genau in die Füße von Losilla. Dieser nimmt Tempo auf und spielt das Leder zu Wurtz, der sich dann vor dem Strafraum aber zu viel Zeit lässt und letztlich beim Schussversuch geblockt wird.
11.
Hernandez bringt einen Eckball von links hoch in den Fünfer. Riemann kommt aus dem Kasten und klärt das Leder mit einer Faust.
10.
Reichel flankt den Ball von der linken Seite in Richtung Fünfer, findet dort aber nur den Kopf von Hoogland, der sicher klärt.
7.
Wurtz wird 20 Meter vor dem Tor in halblinker Position nicht angegriffen und zieht einfach mal ab. Hoogland wirft sich dazwischen und fälscht das Leder zur Ecke ab. Diese sorgt dann für keine Gefahr.
5.
Losilla versucht es mit einem Diagonalball auf die rechte Seite in Richtung Gündzüz. Die Kugel kommt aber zu hoch und segelt über den Kopf des 22-Jährigen hinweg ins Seitenaus.
3.
Hernandez flankt einen Eckball von der linken Seite scharf in Richtung Fünfer. Dort kommt Nyman zum Kopfball, setzt das Leder aber einen Meter über den Kasten.
2.
Wurtz setzt auf der rechten Seite im Luftduell mit Reichel den Arm ein. der Unparteiische entscheidet auf Stürmerfoul.
1.
Bochum stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Florian Badstübner betreten die Teams den Rasen des Eintracht-Stadions. Gleich geht's los.
Gute Nachrichten bei Braunschweig vor dem Spiel: Torsten Lieberknecht verkündet die vorzeitige Vertragsverlängerung von Onel Hernandez, mit dessen Entwicklung man mehr als zufrieden ist.
Braunschweig setzt im Aufstiegsrennen auf Erfahrung. Die Startelf ist mit 27,1 Jahren im Schnitt knapp zwei Jahre älter als die der Bochumer (25,3 Jahre).
Bei Bochum gibt es nach dem 1:0-Sieg gegen Fürth am 29. Spieltag eine Veränderung: Nico Rieble spielt für erkrankten Marco Stiepermann.
Im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Hannover verändert Lieberknecht seine Startelf auf drei Positionen: Domi Kumbela, Maximilian Sauer und Hendrick Zuck spielen für Julius Biada, Jan Hochscheidt (beide auf der Bank) und Phil Ofosu-Ayeh (nicht im Kader).
Lieberknecht ist bemüht, den Druck von seiner Mannschaft zu nehmen: "Wir sind von den vier Mannschaften, die oben dabei sind, der Außenseiter", so der 43-Jährige, der dann aber doch eine Kampfansage folgen lässt: "Wir sind mittendrin im Aufstiegskampf, wollen uns den großen Traum erfüllen und werden jetzt ganz sicher nicht locker lassen."
Die 0:1-Niederlage im Niedersachsen-Derby in Hannover am vergangenen Spieltag will man schnell abhaken und heute wieder in die Siegerspur finden. Trainer Torsten Niederlechner prophezeit dabei ein Geduldsspiel: "Die Gegenwehr wird sehr groß sein. Bochum hat oft zu Null gespielt. Wir müssen geduldig sein und versuchen, dieses Bollwerk zu durchbrechen."
Mit einem Sieg könnte die Eintracht zumindest vorübergehend an Union Berlin vorbei- und nach Punkten mit Hannover und Stuttgart gleichziehen. Am Montag empfängt dann der VfB Stuttgart die Eisernen aus Berlin, sodass mindestens eines der Teams Punkte liegen lässt.
Der Niederländer sieht die Braunschweiger unter Druck: "Sie sind nah dran am Aufstieg, waren die ganze Saison oben. Wenn sie diese Möglichkeit nutzen und es weiter in der eigenen Hand haben wollen, müssen sie gegen und gewinnen."
Heute will Trainer Gertjan Verbeek auch beim Aufstiegskandidaten aus Braunschweig etwas Zählbares mitnehmen: "Wir haben gezeigt, dass wir gegen die Mannschaften von oben immer gut aufgetreten sind. Es sind Teams, die Fußball spielen möchten. So entstehen Räume, die wir nutzen wollen."
Etwas Erleichterung gab es für Bochum aber am vergangenen Spieltag: Nach sechs sieglosen Spielen in Folge (5 Unentschieden, 1 Niederlage), von denen gleich drei 0:0 endeten, gab es gegen Fürth endlich wieder einen Dreier (1:0).
Der Tabellenvierte Eintracht Braunschweig empfängt den Neunten aus Bochum. Während sich die Hausherren mitten im Rennen um den Aufstieg befinden, liegen die Bochumer trotz eines Ranges in der ersten Tabellenhälfte nur fünf Zähler vor dem Relegationsplatz.
Bei Bochum steht zunächst diese Elf auf dem Platz (3-4-1-2): Riemann - Gyamerah, Hoogland, Bastians - Gündüz, Janelt, Losilla, Rieble - Eisfeld - Wurtz, Quaschner.
Braunschweig startet in dieser Formation (4-4-2): Fejzic - Sauer, Decarli, Valsvik, Reichel - Zuck, Moll, Boland, Hernandez - Kumbela, Nyman.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem VfL Bochum.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz