Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - VfB Stuttgart, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.03. Ende
BOC
1:2
DÜS
(1:0)
03.03. Ende
UBE
2:0
WÜR
(1:0)
03.03. Ende
DYN
3:3
FCK
(2:2)
04.03. Ende
KSC
2:0
H96
(1:0)
04.03. Ende
M60
1:2
STP
(1:2)
05.03. Ende
FÜR
1:0
FCN
(0:0)
05.03. Ende
HEI
2:2
SVS
(1:2)
05.03. Ende
BIE
2:2
AUE
(2:0)
06.03. Ende
BRA
1:1
STU
(1:1)
Eintr. Braunschweig
Ken Reichel 42. (11m)
1 : 1
(1:1)
Ende
VfB Stuttgart
Carlos Mané 3.
ANST.: 06.03.2017 20:15
SR: B. Brand
ZUSCHAUER: 23.000
STADION: EINTRACHT-STADION
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:22:27
Das war es vom 23. Spieltag der 2. Bundesliga. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis bald.
Braunschweig spielt damit in sieben Spielen fünfmal Remis, verpasst den Sprung auf Platz drei, bleibt aber an der Spitzengruppe dran. Für Stuttgart bleibt es beim Polster von sieben Punkten auf Rang vier. Der BTSV muss in der kommenden Woche schon wieder montags ran, reist nach Düsseldorf - Stuttgart empfängt schon am Freitag den VfL Bochum.
In Unterzahl spielend konzentrierten sich die Gäste hauptsächlich auf die Defensive, standen stets kompakt und ließen so quasi nichts zu. Nach vorne brachte beim VfB hauptsächlich der eingewechselte Asano Schwung rein, auch er konnte aber keine Torraumszenen mehr initiieren. Am Ende war für die Braunschweiger zwar durchaus mehr drin, das Remis geht allerdings so in Ordnung.
90.+3
Schluss! Braunschweig und Stuttgart trennen sich 1:1-Unentschieden.
90.+1
Ofosu-Ayeh setzt sich gut gegen Asano durch, die Hereingabe wird aber dann vom ersten Stuttgarter abgewehrt.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es noch.
89
Stuttgart setzt sich in den letzten Minuten wieder in der gegnerischen Hälfte fest, kontrolliert dabei den Ball und damit die Uhr. Zum Tor hin geht dabei gerade nichts
87
Schließlich gibt es aber nach Asanos Einsatz noch Einwurf für den VfB und damit ein bisschen Zeit.
86
Ginczek ist beim Gegenangriff auf sich allein gestellt, versucht es allein, wird aber schließlich von drei Gegenspielern gestellt.
85
Ofosu-Ayeh chippt den Ball in die Mitte in Richtung Kumbela, Baumgartl läuft aber ganz cool ab.
84
Der letzte Wechsel des Abends: Julius Biada kommt für Suleiman Abdullahi. Ein frischer Stürmer also für die Schlussminuten.
83
Ofosu-Ayeh wird vor dem Strafraum nicht angegriffen, kann schließlich aus 16 Metern schießen. Langerak hält den Schuss auf die kurze Ecke stark.
81
Terodde klärt per Kopf, im Rückraum versucht Khelifi sein Glück direkt - in den Braunschweiger Nachthimmel.
80
Valsvik bringt den Ball per Kopf nochmal in die Mitte, Pavard bekommt aber am Fünfmeterraum vor Abdullahi den Fuß ans Leder. Eckstoß jetzt für die Hausherren.
77
Abdullahi leitet per Kopf weiter auf Kumbela, der bekommt den Ball an der Torauslinie und spielt direkt wieder quer auf den mitgelaufenen Abdullahi, Langerak riecht den Braten aber und entschärft die Situation.
75
Letzter Wechsel bei den Gästen: Daniel Ginczek ersetzt Carlos Mane.
74
Asano will im Strafraum noch an zwei Gegenspielern vorbei, auf einmal reklamiert ganz Stuttgart Handspiel - zu Unrecht, da der Ball nur die Brust von Ofosu-Ayeh berührte.
73
Zweiter Wechsel beim BTSV. Hendrick Zuck geht vom Feld, Salim Khelifi soll nochmal für ein paar Akzente sorgen.
70
Moll nimmt von knapp außerhalb des Strafraums Maß, Baumgartl klärt mit dem Kopf zur Ecke. Die bringt keine Gefahr, weil Valsvik Langerak foult.
68
Abdullahi fasst sich mal ein Herz, schießt aus 25 Metern mit rechts - weit drüber.
66
Insua fälscht Hernandez' Flanke von rechts ab, sodass der Ball im hohen Bogen auf den Fünfmeterraum fällt. Langerak schnappt sich die Kugel sicher gegen Kumbela.
64
Nach einer Ecke sieht Mane die Chance zum schnellen Gegenangriff, Quirin Moll erkennt das allerdings auch - er greift zum taktischen Foul, sieht dafür Gelb.
62
Asano setzt aus der Mitte kommend zum Sprint an und überläuft dabei Valsvik und Ofosu-Ayeh, findet aber mit seiner Hereingabe von links nicht Terodde. Der ist bei Correia nach wie vor in guten Händen.
61
Braunschweig wechselt zum ersten Mal: Domi Kumbela kommt für Christoffer Nyman.
58
Langerak kommt zwar an Ofosu-Ayehs Flanke dran, schlägt den Ball aber auf die Füße von Hernandez. Dessen etwas überhasteter Direktschuss geht aber klar am Tor vorbei.
56
Im Laufduell läuft Asano Correia in die Hacken, der Braunschweiger Kapitän braucht etwas, um aufzustehen - es geht aber weiter.
53
Gutes Zuspiel von Insua auf Asano in der Box, sein Querpass findet aber nicht den Fuß von Terodde - Correia klärt.
51
Asano geht mit Tempo auf die Abwehr zu, probiert es dann aus 18 Metern direkt. Sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht - rechts von ihm hätte noch Terodde gestanden, der Pass war ihm aber offenbar zu riskant.
50
Mane bringt den Ball nach Braunschweiger Klärung direkt zurück in den Strafraum, am zweiten Pfosten verpasst dann Baumgartl knapp.
49
Bolands Ecke findet den Kopf von Valsvik, der muss aber dabei schräg zurücklaufen und bekommt so keinen Druck hinter den Ball.
46
Es geht weiter.
46
... und Benjamin Pavard spielt jetzt für Berkay Özcan.
46
Hannes Wolf greift zum Doppelwechsel in der Pause. Takuma Asano ersetzt Josip Brekalo ...
Braunschweig belohnt sich für den Aufwand der zweiten Hälfte dieser ersten 45 Minuten und geht mit einem verdienten Unentschieden in die Pause. Zwar begann Stuttgart dominant und kam früh durch einen individuellen Fehler zum Tor, strahlte aber in der Folge keine Torgefahr mehr aus. Nachdem Boland die erste Chance vom Punkt vergab, konnte Reichel Kaminskis dummes Foul bestrafen und ausgleichen - es war der erste Braunschweiger Strafstoß-Treffer seit April 2015.
45.+2
Pause! 1:1 zwischen Braunschweig und Stuttgart.
45
Reichel! Gentner bringt den Ball nicht vernünftig aus dem Strafraum und setzt ihn Reichel vor die Füße, der Torschütze von eben schießt direkt - aber knapp drüber.
43
Der zweite Versuch sitzt! Langerak taucht wieder nach links ab, Reichel macht seinen Fehler aus der dritten Minute wieder gut und verwandelt oben rechts. Es ist sein drittes Saisontor.
42
Toooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - VfB Stuttgart 1:1 - Torschütze: Ken Reichel (Foulelfmeter)
41
Marcin Kaminski zieht bei einem Freistoß Valsvik zu Boden - im Strafraum, Gelb vorbelastet. Die richtige Entscheidung: Gelb-Rot für den Stuttgarter, Elfmeter für Braunschweig!
39
Boland kommt mit seiner Grätsche deutlich zu spät gegen Gentner. Aufgrund seiner offenen Sohle hat er Glück, hier nicht verwarnt zu werden.
38
Gentner verdaddelt im Braunschweiger Sechzehner den Ball, auch die folgende Hereingabe von Zimmer kommt nicht an den Mann. Ein Konter der Hausherren wird aber wiederholt nicht daraus, weil der zweite Ball wieder beim VfB landet.
35
Marcin Kaminski will sich an der Mittellinie nicht überlaufen lassen und reißt Nyman zu Boden, sieht dafür korrekterweise die Gelbe Karte.
34
Nächste Braunschweiger Großchance! Nach Hernandez' abgefälschtem Schuss steht Nyman vollkommen frei vor Langerak, der Schlussmann kommt aber blitzschnell aus seinem Kasten und pariert.
33
Kurz zur Entstehung: Insua hat im Strafraum beide Hände an Zuck und schiebt ein wenig, der Braunschweiger nimmt die Einladung dankend an. Der Pfiff ist zwar nachvollziehbar, aber nicht zwingend.
32
Und Langerak hält! Boland schießt halbhoch nach links, platziert den Ball aber nicht gut genug und so kann Stuttgarts Keeper parieren.
32
Jetzt gibt es den Strafstoß für die Braunschweiger!
30
Hernandez geht im Sechzehner in den Zweikampf mit Baumgartl, hebt beim kleinstmöglichen Kontakt ab und fordert Elfmeter - Schiri Brand lässt weiterlaufen.
29
Nyman kommt links im Strafraum an den Ball und will nochmal querlegen, findet allerdings in der Mitte keinen passenden Abnehmer und so verhindert der VfB erneut eine mögliche Torchance.
26
Zuck führt einen Braunschweiger Freistoß aus knapp 35 Metern zentraler Position aus. Die als Flanke gedachte Hereingabe segelt über die Köpfe von Freund und Feind hinweg, landet in den Armen von Langerak.
24
Schickes Zusammenspiel von Özcan und Terodde am Strafraum des Gegners, am Ende kann Correia mit einer starken Grätsche noch einen Torschuss verhindern.
22
Auch wenn das Spiel der Gastgeber inzwischen ein wenig sicherer wird, passt doch noch zu wenig. Stuttgart ist in den meisten Belangen gedankenschneller und kommt auch besser in die Zweikämpfe.
19
Mane mit einem langen Ball in die Spitze auf Grgic, der in halbrechter Position komplett frei durch gewesen wäre - hätte Moll nicht das lange Bein ausgefahren.
18
Kaminski rutscht bei Hernandez' flachen Hereingabe von rechts aus, bekommt aber irgendwie noch ein Bein an den Ball und klärt die Situation.
15
Grgics Flanke kommt gut in den Strafraum, Baumgartl kommt am langen Pfosten im Duell mit Moll zum Kopfball, setzt ihn aber knapp neben das Tor.
14
Insua geht mal ein Stück mit nach vorne, zieht im Zweikampf mit Boland das Foul. Interessante Freistoßposition ...
12
Stuttgart lässt den Ball jetzt gerne sicher durch die eigenen Reihen laufen, bei den Hausherren fehlt im Spiel mit dem Ball noch einiges an Präzision.
8
Manes sechstes Saisontor spielt den Gästen natürlich in die Karten. Es ist übrigens das zweitschnellste Tor des VfB in dieser Saison, das schnellste schossen sie gegen Fürth bereits nach 68 Sekunden. Torschütze damals: Carlos Mane.
4
Traumstart für die Gäste, Alptraum für Reichel! Der linke Verteidiger will mit seinem zweiten Ballkontakt einen Rückpass spielen, trifft den Ball aber nicht richtig. Mane schaltet schnell und schnappt sich die Kugel, läuft frei auf Fejzic zu und bleibt im Abschluss eiskalt.
3
Tooor! Eintracht Braunschweig - VFB STUTTGART 0:1 - Torschütze: Carlos Mane
2
Nach feiner Kombination von Gentner und Mane auf rechts kommt der Ball über Umwege zu Insua in halblinker Position, seinen Schuss hält Fejzic sicher.
1
Der Ball rollt!
Pfeifen wird die Partie Benjamin Brand. Der Bamberger leitete die Stuttgarter bereits im August, als der heutige Gast mit 2:1 gegen St. Pauli gewann.
Großkreutz traf im Hinspiel gegen den BTSV, als Stuttgart zuhause mit 2:0 gewann. Auch der andere Torschütze dieses Spiels steht übrigens nicht mehr im Kader des VfB: Toni Sunjic spielt bekanntlich seit Winter auf Leihbasis in Palermo.
Allerdings ist es auch das erste Spiel nach der Causa Großkreutz, und ob die Unruhe sich in den Köpfen der Spieler breitgemacht hat, wird man wohl erst in wenigen Minuten ermitteln können. "Wir haben sehr gute Optionen und immer noch die nötige Qualität, um unsere Ziele zu erreichen", meint Wolf angesprochen auf den Ersatz des zuletzt ohnehin verletzten Außenverteidigers.
"Es wird ein sehr schweres Spiel für uns", gab Hannes Wolf seinerseits vor der Partie zu. Einen Grund zum tiefstapeln hat er indes nicht: Der VfB hat die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen, die Tabellenführung übernommen und das klare Ziel Wiederaufstieg fest im Blick. Daniel Ginczek wird sich also nicht unbedingt mit einem Remis zufrieden geben: "Das Ziel muss sein, auch in Braunschweig zu gewinnen. Wir wollen den Abstand nicht kleiner werden lassen", so der Stürmer.
Dafür holten sich die Niedersachsen in der vergangenen Woche das dringend nötige Selbstvertrauen. Nach fünf sieglosen Spielen in Serie holte Braunschweig in Sandhausen endlich den ersten Dreier des neuen Kalenderjahres, gewann in Sandhausen eine hart umkämpfte Partie mit 1:0. "Das hat insgesamt schon geholfen", so der seit 2008 in Braunschweig tätige Übungsleiter.
BTSV-Coach Lieberknecht hat aber offenbar eine Idee gegen die von ihm getaufte "Mannschaft der Stunde": "Ich bin sehr optimistisch. Wir haben ein bisschen was gesehen, was wir uns zunutzen machen wollen", kündigte er an.
Der Montagabend hat es in sich. Mit Braunschweig empfängt der Tabellenvierte den Spitzenreiter aus dem Ländle. Die Eintracht kann mit einem Dreier auf den Relegationsplatz springen, Stuttgart dagegen möchte seinerseits punkten, um seine Spitzenposition zu festigen und dem Aufstieg ein weiteres Stückchen näher zu kommen.
Damit ändert Hannes Wolf seine Startelf nur auf einer Position. Berkay Özcan, der in der vergangenen Woche noch als Joker traf, beginnt für Takuma Asano. Für den Japaner bleibt vorerst nur die Bank.
Das Stuttgarter 4-1-4-1 setzt sich aus folgenden Kickern zusammen: Langerak - Zimmer, Baumgartl, Kaminski, Insua - Grgic - Mane, Gentner, Özcan, Brekalo - Terodde.
Torsten Lieberknecht stellt also verglichen mit dem letzten Auftritt seines BTSV auf zwei Positionen um. Marcel Correia ersetzt den an der Achillessehne verletzten Saulo Igor Decarli in der Innenverteidigung, im Sturm beginnt Suleiman Abdullahi anstelle von Domi Kumbela (Bank).
Eintracht Braunschweig startet im bewährten 4-4-2 mit diesem Personal: Fejzic - Ofosu-Ayeh, Correia, Valsvik, Reichel - Zuck, Moll, Boland, Hernandez - Nyman, Abdullahi.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem VfB Stuttgart.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz