Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - Union Berlin, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
05.05. Ende
FCK
1:2
STP
(0:0)
05.05. Ende
HEI
0:2
H96
(0:2)
05.05. Ende
DYN
1:2
M60
(0:1)
06.05. Ende
SVS
0:1
FCN
(0:0)
06.05. Ende
DÜS
1:1
WÜR
(0:0)
07.05. Ende
STU
3:0
AUE
(1:0)
07.05. Ende
BOC
1:1
BIE
(0:1)
07.05. Ende
FÜR
0:1
KSC
(0:0)
08.05. Ende
BRA
3:1
UBE
(1:0)
Eintr. Braunschweig
Ken Reichel 6.
Ken Reichel 64. (Assist: Christoffer Nyman)
Domi Kumbela 75. (Assist: Julius Biada)
3 : 1
(1:0)
Ende
Union Berlin
Maximilian Thiel 65.
ANST.: 08.05.2017 20:15
SR: Tobias Stieler
ZUSCHAUER: 23.225
STADION: EINTRACHT-STADION
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:00:33
Das war alles vom Topspiel, bis zum nächsten Mal.
Braunschweig hat also jetzt alle Karten selbst in der Hand: Das Restprogramm ist mit Partien in Bielefeld und gegen Karlsruhe auf jeden Fall machbar. Die Konkurrenten aus Stuttgart und Hannover nehmen sich nächste Woche erstmal gegenseitig die Punkte weg - am letzten Spieltag muss dann Hannover nach Sandhausen und Stuttgart empfängt Würzburg. Hier spricht also vieles für die Eintracht.
Die zweite Halbzeit bot ein ähnliches Bild wie Durchgang eins: Union hatte mehr Ballbesitz aber weniger Torchancen, weil nach vorne nichts ging. Braunschweig schaffte es trotz einer Passquote von knapp über 50 Prozent, immer wieder in den Berliner Strafraum vorzustoßen und zu Abschlüssen zu kommen - daher geht das 3:1 am Ende völlig in Ordnung.
Riesenjubel in Braunschweig! Mit dem 3:1-Sieg über Union Berlin schiebt sich die Eintracht an Hannover 96 vorbei auf Rang 2. Union verabschiedet sich derweil aus dem Aufstiegsrennen: Sechs Punkte Rückstand sind zwar rein theoretisch noch aufzuholen, zudem müssten die Eisernen aber auch mindestens sechs Tore aufholen.
90.
+4
Das war's! Braunschweig besiegt Berlin mit 3:1.
90.
+2
Biada kommt vor dem Strafraum an Trimmel vorbei und zieht aus 18 Metern ab, Mesenhöler reißt aber die Hände hoch und lenkt den Ball zur Ecke.
90.
+1
Hernandez kommt nochmal im Strafraum an den Ball, seine Flanke ist aber deutlich zu hoch für Nyman.
90.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
88.
Das Spiel plätschert jetzt seinem Ende entgegen. Braunschweig verwaltet noch clever, Union kann dem nichts mehr entgegensetzen.
85.
Nach Khelifis Flanke von rechts setzt Kumbela am zweiten Pfosten den Fallrückzieher an, trifft den Ball aber nicht voll.
83.
Guter Ball mal aus dem Halbfeld von Korte, in der Mitte bekommt Hosiner das Leder aber mit dem Kopf nicht aufs Tor.
82.
Kijewski marschiert tief in die Berliner Hälfte und wird auch in Strafraumnähe nicht angegriffen. Er zieht aus 18 Metern ab, scheitert aber am stark parierenden Mesenhöler.
80.
Der dritte und letzte Wechsel von Torsten Lieberknecht: Salim Khelifi ersetzt Nik Omladic.
78.
Nächste Chance! Hernandez hat links zu viel Platz, kann sich in Ruhe sein Ziel aussuchen. Er spielt in den Rückraum auf Omladic, dessen Direktschuss aber in den Armen von Mesenhöler landet.
76.
Jetzt aber: die Entscheidung! Biada erobert den Ball in der eigenen Hälfte von Kreilach und behauptet die Kugel bei seinem beherzten Marsch durchs Mittelfeld. Schließlich spielt er nach rechts auf Kumbela, der sich den Ball einmal vorlegt und flach in die lange Ecke einschießt.
75.
Tooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Union Berlin 3:1 - Torschütze: Domi Kumbela
72.
Mesenhöler stark! Nach Omladics Flanke von rechts setzt sich Nyman im Luftduell gegen Trimmel durch, Unions Keeper hält seine Farben aber im Spiel.
71.
Auf der anderen Seite kommt Raffael Korte für Stephan Fürstner.
70.
Wieder wechseln beide Teams zeitgleich: Julius Biada ersetzt Jan Hochscheidt beim BTSV.
68.
Es lagen übrigens nicht mehr als 25 Sekunden zwischen den beiden Toren. Wacht die Offensive der Eisernen jetzt auf?
66.
Alle dachten, die Entscheidung sei gefallen - und dann kam Thiel! Baffo rückt raus und so hat Hosiner im Zentrum ganz viel Platz, Fejzic kann seinen Schuss aber parieren. Rechts setzt Thiel aber nach und stochert den Ball aus spitzem Winkel über die Linie.
65.
Toooooor! Eintracht Braunschweig - UNION BERLIN 2:1 - Torschütze: Maximilian Thiel
65.
Doppelpack vom Kapitän! Hochscheidts schlechte Flanke landet bei Nyman, weil kein Berliner mitmacht. Er legt den Ball im Strafraum quer, Reichel ist am schnellsten am Ball und schiebt ihn oben rechts ins Eck.
64.
Tooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Union Berlin 2:0 - Torschütze: Ken Reichel
62.
Mal wieder eine Chance! Hernandez lässt Fürstner aussteigen und dringt von links in die Box ein. Er behauptet auch gegen Trimmel den Ball und legt schließlich quer zu Nyman, der ihn mit der Hacke aber nicht aufs Tor bringen kann.
60.
Omladic schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, am kurzen Pfosten stehen drei Braunschweiger völlig frei. Der Ball kommt aber nicht aufs Tor.
57.
Die Aufgabe ist für die Berliner natürlich durch die Ampelkarte von Puncec ungleich schwerer geworden. Über eine halbe Stunde müssen sie jetzt in Unterzahl spielen - und noch mindestens ein Tor schießen.
54.
Jetzt kommt es ganz dick! Roberto Puncec kommt im Mittelfeld ohne Not zu spät und fällt Nyman. Auch dieses Foul ist gelbwürdig und so sieht der Berliner die Gelb-Rote Karte.
53.
Omladics Freistoß kommt wieder gut, Baffos Kopfball kommt aber dann nicht aufs Tor und Berlin kann zumindest zum Einwurf klären.
50.
Thiel führt einen Freistoß im rechten Halbfeld ganz schnell aus, spielt den Ball aber genau in den Fuß von Kijewski. In den ersten fünf Minuten hat sich noch nichts verbessert.
48.
Im Laufduell mit Hosiner hat Baffo die Hand am Mann, das gibt an der Mittellinie Freistoß für die Gäste. Die Gelbe Karte lässt Stieler zu Recht stecken - eine aussichtsreiche Konterchance hätte sich hier nicht ergeben.
46.
Das Spiel läuft wieder.
46.
Maximilian Sauer muss verletzungsbedingt vorzeitig raus, er wird durch Nico Kijewski ersetzt.
46.
Simon Hedlund bleibt in der Kabine, für ihn kommt Maximilian Thiel in die Partie.
Union hat deutlich mehr Ballbesitz, weiß damit aber nichts anzufangen und ist offensiv völlig ungefährlich. Braunschweig überlässt den Berlinern den Ball und verteidigt gut, kontert zudem immer wieder schnell und kommt so in die Gefahrenzone. Die Führung geht absolut in Ordnung - von Union muss deutlich mehr kommen.
45.
+1
Pause!
45.
+1
Eine Minute Nachspielzeit gibt es in Halbzeit eins.
45.
Sauer brauchte gerade eine kurze Auszeit und musste sich am Spielfeldrand versorgen lassen, ist aber jetzt wieder dabei.
44.
Kroos treibt den Ball mal in die gegnerische Hälfte und spielt einen starken Pass auf die linke Seite zu Pedersen. Der flankt direkt - weit hinter das Braunschweiger Tor.
42.
Fast alle langen Bälle der Braunschweiger kommen auf Kumbela, die meisten Kopfballduelle gewinnt der kleine Stürmer sogar. So kann die Eintracht immer wieder das Mittelfeld überbrücken und in die Gefahrenzone kommen.
39.
Nach der nächsten Braunschweiger Ecke legt Hernandez mit dem Kopf ab und spielt so zu Valsvik, der aus 20 Metern direkt abzieht. Mesenhöler taucht aber schnell ab und hält.
36.
Kroos will einen Freistoß von der linken Seite direkt aufs Tor ziehen, trifft den Ball aber nicht richtig und so geht er ungefährlich am kurzen Eck vorbei.
34.
Redondo dribbelt mit einer schönen Bewegung in den Strafraum, hat aber dann wieder ein technisches Problem und muss nach außen abspielen. Die folgende Flanke von Pedersen bringt nichts ein.
33.
Wieder landet der Rebound einer Ecke auf dem Fuß von Reichel, der aber wieder drüber schießt.
30.
Weiterhin hat Union deutlich mehr Ballbesitz, weil die Eintracht den Gast machen lässt. Das zahlt sich bisher aus, denn den Eisernen fällt immer noch absolut nichts ein.
27.
Ein Berliner Konter versandet. Am Ende kann Pedersen zwar noch zur Flanke ansetzen, Sauer blockt den Versuch aber zum Einwurf.
25.
Reichel fängt die kurze Kopfballabwehr knapp 30 Meter vor dem Tor ab und zieht natürlich nochmal aufs Tor, dieser Versuch geht aber drüber.
23.
Roberto Puncec kann das Dribbling von Kumbela nicht stoppen und greift dann von hinten zu, reißt den Braunschweiger zu Boden und sieht Gelb.
22.
Baffo schießt auf der linken Seite Hosiner an und so landet der Ball bei Hedlund. Der setzt sich gegen Valsvik durch, scheitert aber aus spitzem Winkel an Fejzic.
21.
Die nächste Braunschweiger Ecke - Valsvik schraubt sich in der Mitte am höchsten, köpft aber deutlich drüber.
20.
Hochscheidt bringt die Kugel nach der Ecke nochmal in den Strafraum, Kumbela bekommt ihn aber nicht unter Kontrolle und so ist Mesenhöler zur Stelle.
19.
Omladic schlägt den nächsten Braunschweiger Freistoß in die Berliner Box, dieses Mal ist Leistner aber aufmerksam und klärt zur Ecke.
17.
Union hat in dieser Anfangsviertelstunde fast 80 Prozent Ballbesitz, kann damit aber bisher noch nichts anfangen.Vor allem in der Spitze mangelt es noch an Bewegung, Kreativität und Präzision.
14.
Nach einer geklärten Ecke behauptet Hernandez den Ball gegen drei Berliner und zieht am Ende noch das Foul. Braunschweig wirkt bis dato in allen Belangen wacher und führt daher verdient.
11.
DIe zweite Ecke innerhalb kürzester Zeit landet auf dem Kopf von Valsvik der ihn aber nicht aufs Tor bringen kann.
10.
Fejzics langer Abschlag wird sofort wieder zur Gefahr, weil Kumbela gegen Puncec nachsetzt und der Berliner so nur zur Ecke klären kann.
9.
Hosiner setzt sich stark gegen zwei Braunschweiger durch, sein Hybrid aus Schuss und Flanke aus spitzem Winkel ist aber kein Problem für Fejzic.
7.
Die frühe Führung für die Hausherren! Nach Omladics Freistoß bekommen weder Pedersen noch Fürstner den Ball per Kopf geklärt, auch Kroos kann ihn nur irgendwie aus dem Strafraum stochern. Im Rückraum lauert Reichel, legt sich den Ball einmal vor und jagt ihn an Mesenhöler vorbei in die Maschen.
6.
Toooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Union Berlin 1:0 - Torschütze: Ken Reichel
4.
Von wegen die Ecke bleibt ungefährlich! Der Konter läuft nach Fürstners Fehler über Boland. Er legt raus zu Kumbela und bekommt den Ball nach dessen schwacher Flanke mit etwas Glück an der Strafraumgrenze zurück. Bolands Schuss mit links geht dann knapp drüber.
4.
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Kroos kommt Redondo auf links an den Ball und holt eine Ecke heraus. Die bleibt ungefährlich.
3.
Omladic läuft einen Braunschweiger Konter, ist aber vor dem Sechzehner zu eigensinnig und läuft in zwei Berliner hinein.
2.
Sauer schleudert einen Einwurf weit in den Berliner Strafraum, Mesenhöler kann ihn aber aufnehmen.
1.
Der Ball rollt!
Für das Topspiel hat die DFL auch einen seiner Top-Schiedsrichter angesetzt: Tobias Stieler leitet die Begegnung. Neben 17 Bundesligaspielen, einer DFB-Pokal-Partie und drei Spielen in der Europa League pfeift er heute sein viertes Zweitligaspiel in dieser Spielzeit.
Das Hinspiel Anfang Dezember gewann Union in der Alten Försterei mit 2:0. Simon Hedlund und Dennis Daube waren damals erfolgreich, beide Treffer fielen in der zweiten Halbzeit.
Jens Keller wird zu einer Umstellung gezwungen: Sebastian Polter sah beim 2:1-Sieg gegen Sandhausen die Rote Karte, für ihn beginnt Kenny Prince Redondo.
Das ist die Aufstellung der Gäste aus der Bundeshauptstadt: Mesenhöler - Trimmel, Leistner, Puncec, Pedersen - Kroos, Fürstner - Hedlund, Kreilach, Redondo - Hosiner.
Torsten Lieberknecht stellt seine Mannschaft also im Vergleich zum 1:0-Erfolg bei 1860 München auf zwei Positionen um: Joseph Baffo und Domi Kumbela beginnen anstelle von Niko Kijewski (Bank) und dem gesperrten Saulo Decarli.
So beginnt Eintracht Braunschweig: Fejzic - Sauer, Baffo, Valsvik, Reichel - Omladic, Hochscheidt, Boland, Hernandez - Nyman, Kumbela.
Es ist also alles angerichtet für einen schönen Fußballabend, auch wenn dieser am ungeliebten Montag stattfindet. Der neutrale Beobachter hätte sich natürlich nicht mehr für diesen Abend wünschen können. In diesem Sinne - kommen wir zu den Aufstellungen.
Derweil darf auch die Eintracht eigentlich nicht verlieren. Dann nämlich würde Union nach Punkten gleich ziehen. Siegen die Braunschweiger heute, ist man punktgleich mit Hannover 96 - bei einem Sieg mit zwei Toren Unterschied wäre zudem ihr Torverhältnis besser.
Denn vor allem für Union gilt heute: verlieren verboten! Mit 57 Zählern rangieren die Eisernen nämlich drei Punkte hinter dem BTSV auf Platz 4 und hätten im Falle einer heutigen Niederlage keine realistische Chance mehr auf die Aufstiegsrelegation.
Die heiße Phase der Saison läuft natürlich bereits, heute gibt es dazu einen kochend heißen Höhepunkt serviert: Beim Topspiel zwischen Braunschweig und Union Berlin geht es um Aufstieg und Relegationsplatz - beziehungsweise um den undankbaren vierten Platz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und Union Berlin.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz