Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - TSV 1860 München, 14. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 21435
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:45:49
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntagnachmittag. Vielen Dank für Ihr Interesse. Bleiben Sie am Ball, bis bald. Tschüss!
Nach der Länderspielpause geht es für beide Mannschaften wie folgt weiter: Die Münchner Löwen empfangen den FC St. Pauli und Eintracht Braunschweig ist beim 1. FC Nürnberg gefordert.
Durch das Remis verpasst es Braunschweig zum wiederholten Mal auf den Relegationsplatz zu springen. Die Niedersachsen klettern dennoch zwei Ränge nach oben und sind jetzt auf Platz 4 beheimatet. Die Münchner Löwen bleiben auf Rang 17 und verpassen die Lücke zum rettenden Ufer weiter zu schließen.
Alles in allem geht diese Punkteteilung völlig in Ordnung. Das Spiel lässt sich schnell zusammenfassen. Braunschweig war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und ließ defensiv rein gar nichts zu. Offensiv verpasste man es allerdings einen Treffer auf die Anzeigentafel zu bringen. Im zweiten Durchgang drehte sich das Spiel. Die Gäste aus München waren die dominantere Mannschaften und schossen ein ums andere Mal auf das Tor von Gikiewicz. Der Keeper ließ sich jedoch nicht überwinden. Von den Gastgebern kam in den zweiten 45 Minuten nicht mehr viel nach vorne. Insgesamt geht das 0:0 also vollkommen in Ordnung.
90
Und dann ist Schluss! Schiedsrichter Thorben Siewer beendet die Partie nach zusätzlichen 180 Sekunden. Eintracht Braunschweig und der TSV 1860 München trennen sich 0:0.
90
Kurz vor Schluss tankt sich Ademi noch einmal durch, allerdings hilft Mugosa hinten im eigenen Sechzehner aus und trennt Ademi letztendlich vom Ball.
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Kann eine Mannschaft noch den Lucky Punch setzen?
89
Auf der Gegenseite tankt sich Ademi in den Strafraum und zieht dann aus halblinker Position ab. Sein Schuss aus 13 Metern rauscht aber rechts am Tor vorbei.
87
Nach einem Freistoß von der rechten Seite kommt Mugosa im Strafraum an den Ball und kann mit seinem ersten Ballkontakt gleich aus zwölf Metern abziehen. Doch Yegenoglu, der eigene Mann, lenkt das Leder am Tor vorbei.
86
Letzter Wechsel bei den Münchner Löwen! Liendl, der heute die meisten Torschüsse der Gäste abgab, geht runter. Dafür kommt Mugosa ins Spiel.
86
Holtmann kann sich auf der linken Seite gegen Vollmann nur mit einem Foul behelfen. Dafür gibt's Gelb!
85
Liendl schickt mit einem weiten Ball Okotie auf die Reise, doch Zuck ist mit nach hinten geeilt und trennt den Löwen-Angreifer fair vom Ball.
84
Zwischenzeitlich lag ein Treffer in der Luft, doch bereits seit einigen Minuten gibt es kaum noch gefährliche Aktionen zu bestaunen.
82
Es wird farbenfroher, denn der nächste Akteur sieht den gelben Karton. Diesmal trifft es Wittek, der Khelifi nur mit einem Foul stoppen kann.
79
Baffo geht zu forsch in den Zweikampf mit Adlung und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.
77
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Der ausgepumpte Claasen verlässt das Feld. Für ihn kommt Vollmann in die Partie. Es bleibt also bei einem 4-1-4-1-System.
76
Der anschließende Eckball kommt von der linken Seite in den Strafraum, wo Reichel an das Leder kommt und die Kugel mit einem wuchtigen Schuss aus wenigen Metern im Netz versenkt. Allerdings zählt der Treffer nicht, da diesem ein Offensivfoul von Baffo vorausging, der seinen Gegenspieler umgestoßen hat.
75
Beste Chance im zweiten Durchgang für die Gastgeber! Aus dem Gewühl heraus landet das Leder im Sechzehner beim zur Halbzeit eingewechselten Holtmann, der aus 14 Metern volley abzieht. Doch Eicher reagiert glänzend und lenkt den Gewaltschuss um den Pfosten.
73
In dieser Phase spielt sich das Geschehen aktuell vermehrt im Mittelkreis ab. Strafraumszenen sind derzeit nicht zu beobachten.
70
Die Gäste sind dem 1:0 derzeit näher als die Gastgeber. Liendl hat zwei Mal die Schusschance aus gut 18 Metern, doch beide Mal wird der Österreicher geblockt.
69
Ein Grund, warum es bei den Gästen in den zweiten 45 Minuten etwas besser klappt, ist, dass Wolf auf der linken Seite nun auch mit nach hinten arbeitet. So haben Ofosu-Ayeh und Khelifi nicht mehr so leichtes Spiel.
67
Thorsten Lieberknecht zieht seine zweite Wechseloption und geht dabei kein Risiko. Ademi ersetzt Berggreen positionsgetreu in der Spitze.
66
Wolf spielt Wittek auf der linken Seite klasse frei. Der aufgerückte Abwehrspieler mit einer flache Hereingabe, doch Decarli klärt per Kopf auf Höhe der Grasnarbe.
63
Nachdem Braunschweig in der ersten Halbzeit das Spielgeschehen dominiert hat und die bessere Mannschaft war, dreht im zweiten Durchgang 1860 München immer mehr auf. 5:1 Torschüsse und 58 Prozent Ballbesitz stehen zu Buche.
61
Das Spiel geht jetzt hin und her. Beide Teams erspielen sich immer wieder gut Chance, doch bisher haben nur die Torhüter etwas zu lachen! Es steht nach wie vor 0:0.
59
Riesenchance für die Münchner Löwen! Wolf zieht von links in die Mitte und sieht kurz vor dem Strafraum den im Sechzehner freistehenden Claasen. Dieser ist alleine vor Gikiewicz und will diesen tunneln. Doch der Keeper macht die Beine gerade noch rechtzeitig zu und pariert. Starke Aktion des Torhüters.
58
Das Tempo wird erhöht. Braunschweig kommt zur Abwechslung mal über links, wo Zuck sein Unwesen treibt. Der schnelle Außen zieht eine Flanke gut in den Sechzehner, doch Schindler zeigt ein gutes Stellungsspiel und köpft das Leder zur Ecke. Diese bringt absolut keine Gefahr.
57
Nächster Torschuss der Gäste! Liendl versucht es aus der Distanz, doch sein Schuss aus zentraler Position und gut 24 Meter ist kein Problem für Gikiewicz, der sicher zupackt.
56
Die Braunschweiger spielen nach wie vor kein Pressing. Man wartet auf den Fehler der Löwen, um dann mit viel Tempo überfallartig anzugreifen. Das passende Personal dazu hat man ja in den Reihen.
53
Der erste Torschuss der Münchner Löwen auf den Kasten von Gikiewicz. Claasen zieht von rechts parallel zum Strafraum in die Mitte und schließt dann aus gut 18 Metern und zentraler Position ab. Doch Gikiewicz reisst beide Fäuste hoch und lenkt den Schuss über die Latte. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
52
Was Khelifi und Ofosu-Ayeh veranstalten ist schon wirklich sehenswert. Nach einem schnellen Einwurf nimmt Ofosu-Ayeh seinem Gegenspieler auf zehn Metern fünf ab und dribbelt so unbedrängt an den Strafraum. Von rechts bringt er die Flanke, die aber keinen Abnehmer findet.
49
Glücklicherweise kann es bei Baffo weitergehen. Die Braunschweiger sind damit wieder komplett.
47
Kaum wurde der zweite Durchgang angepfiffen, schon ist dieser wieder unterbrochen. Baffo ist mit Okotie zusammengeprallt und muss behandelt werden. Die Gastgeber spielen also zunächst mit zehn Mann weiter.
46
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
46
Bei Braunschweig gibt es zur Pause einen Wechsel. Hochscheidt ist in der Kabine geblieben. Dafür spielt jetzt Holtmann.
In den zweiten 45 Minuten wird es nun spannend zu verfolgen sein, ob die Löwen Khelifi und Ofosu-Ayeh in den Griff bekommen. Falls nicht, könnten die Braunschweiger ganz schnell in Führung gehen und das Pendel zu ihren Gunsten ausschlagen lassen.
Das 0:0 zur Pause zwischen Eintracht Braunschweig und dem TSV 1860 München geht alles in allem in Ordnung. Während die Gäste überhaupt keinen Schuss auf das Tor von Gikiewicz abgaben, traten die Braunschweiger wenigstens ab und zu gefährlich vor dem Löwen-Tor auf. Vor allem die rechte Seite mit Khelifi und Ofosu-Ayeh sorgte für ordentlich Betrieb, da Wolf seinen Mitspieler beim Verteidigen eigentlich immer im Stich ließ. Jedoch sprangen auch für die Gastgeber, die klar die bessere Mannschaft waren, auch keine 100-prozentigen Chancen heraus.
45
Und dann ist Halbzeit. Schiedsrichter Siewer bittet die Teams zum Pausentee.
45
Braunschweig drängt vor der Halbzeit noch auf den Führungstreffer. Wieder ist es Khelifi, der rechts Dampf macht und die Flanke in den Sechzehner zieht. Zuck legt am langen Pfosten auf Hochscheidt ab, der aus 15 Metern aber vollkommen verzieht. Der Ball geht meilenweit über das Tor.
42
Decarli passt wunderbar auf! Liendl chippt das Leder hoch und gefühlvoll auf Okotie, der bereits im Strafraum wartet. Doch Decarli ahnt dieses Zuspiel, steigt hoch und geht mit dem Kopf dazwischen.
41
...doch dieser Ball kommt nicht hoch genug in den Strafraum. Okotie steigt hoch und klärt locker vor dem Sechzehner per Kopf.
40
Nächstes Foul! Okotie eilt mit nach hinten und bringt gut 40 Meter vor dem Tor Reichel von hinten mit einem Schubser zu Fall. Omladic führt den Freistoß aus...
38
Berggreen macht das sehr geschickt. Die Sturmspitze der Braunschweiger macht den Ball gut fest und stellt seinen Körper zwischen Gegner und Leder. Doch Kagelmacher kommt herangerauscht und fällt den langen Stürmer einfach. Es gibt einen Freistoß vom Mittelkreis aus.
35
Wieder geht es bei den Braunschweigern über die rechte Seite. Khelifi spielt das Leder steil auf Ofosu-Ayeh, der schneller als Wittek ist und so in den Strafraum eindringt. Doch dort ist sein Pass auf Berggreen zu ungenau. Schindler schnappt sich die Kugel und klärt.
32
Erster Wechsel der Partie. Neudecker, der bereits früh gelbverwarnt und mit seinen Gegenspielern Khelifi und Ofosu-Ayeh streckenweise total überfordert war, wird von Trainer Möhlmann erlöst. Es kommt dafür Wittek in die Partie.
29
Braunschweig wird gefährlicher! Die Gastgeber kommen erneut über die starke rechte Seite. Die Löwen sind weit aufgerückt, weshalb Ofosu-Ayeh viel Platz hat. Der schnelle Außenspieler sprintet in Richtung Strafraum, legt sich dann aber beim letzten Kontakt den Ball zu weit vor. Eicher kommt aus seinem Kasten und blockt den Schuss aus gut elf Metern.
27
Wenn schon aus dem Spiel heraus wenig läuft, bringen vielleicht die Standards etwas Gefahr? Genauso ist es! Hochscheidt schlägt einen ruhenden Ball von der rechten Seite mit viel Schnitt in den Sechzehner, wo Decarli mit dem Rücken auf Berggreen verlängert. Der Goalgetter steht aber ungünstig zum Ball und setzt das Leder im Fallen aus wenigen Metern über das Tor.
25
Wenn etwas bei den Braunschweigern geht, dann über die rechte Seite. Der schnelle Khelifi lässt Neudecker mit einem starken Dribbling aussteigen und zieht dann in Richtung Strafraum. Kurz vor der Strafraumgrenze fasst er sich ein Herz und wagt den Abschluss. Allerdings gerät er etwas in Rücklage und haut das Leder weit über die Latte.
21
Auch nach über 20 Minuten hat die Partie kaum Highlights zu bieten. Die Gäste aus München verteidigen es bislang sehr stark gegen ein favorisiertes Braunschweig, das bisher noch keinen Weg in die gefährliche Zone findet.
19
Adlung setzt den ersten Torschuss der Gäste! Aus gut 20 Metern zentraler Position zieht der Mittelfeldspieler ab, doch sein Schuss wird von Decarli noch leicht abgefälscht und geht ins Toraus - Ecke für die Löwen! Diese bringt aber keinerlei Gefahr, da Freund und Feind verpassen.
18
Da spielt Reichel seine ganze Erfahrung aus. Der Braunschweiger geht ins Laufduell mit dem schnelleren Claasen, doch an der rechten Außenlinie stellt er seinen Körper ganz geschickt dazwischen und trennt den Münchner so vom Ball.
15
Wieder Neudecker! Der junge Außenverteidiger muss wirklich aufpassen, hier nicht vorzeitig des Feldes verwiesen zu werden. Diesmal begeht er ein Offensivfoul gegen Omladic. Dies war zwar kein böses Vergehen, da es sich lediglich um einen kleinen Stoß von hinten handelte, allerdings summieren sich seine Foulspiele. Er liegt bereits bei drei nach gerade einmal 15 Minuten.
12
Beste Chance des Spiels bisher. Der fällige Freistoß kommt von der rechten Seite halbhoch in den Strafraum gesegelt. Am kurzen Pfosten ist Baffo am schnellsten am Ball und verlängert diesen per Kopf in Richtung Tor. Allerdings geht sein Versuch knapp einen Meter rechts am Tor vorbei.
11
Khelifi und Ofosu-Ayeh machen ordentlich Betrieb über die rechte Seite. Letzterer geht ins Laufduell mit Neuendecker und der Münchner kann den schnellen Außen nur mit einem Foul stoppen. Da es bereits sein zweites in diesem Spiel war, sieht er nun folgerichtig die Gelbe Karte. Es ist seine zweite in dieser Saison.
10
Dem TSV 1860 München merkt man das zuletzt getankte Selbstvertrauen an. Die Gäste lassen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und kombinieren sich immer wieder schön nach vorne. Bislang bleibt der Weg in den Strafraum aber noch versperrt.
7
Die Löwen legen eine ruppige Gangart an den Tag. Zum wiederholten Mal grätscht ein Gästespieler rigoros dazwischen. So ist es diesmal der junge Neudecker, der Omladic mit offener Sohle zu Fall bringt. Doch noch lässt Schiedsrichter Siewer die Gelbe Karte stecken.
6
Aufatmen! Bei Wolf geht es weiter. Der schnelle Flügelspieler ist wieder auf dem Platz und die Löwen damit wieder vollzählig.
5
Schrecksekunde bei den Löwen. Wolf liegt nach einem Zweikampf am Boden und hält sich den unteren Rückenbereich. Das wäre jetzt besonders bitter, wenn auch noch Wolf ausfallen würde, denn die Münchner müssen sowieso schon auf neun (!) Akteure verzichten.
3
Nun kommt Khelifi aber mit viel Tempo über die rechte Seite. Er nimmt Hochscheidt mit, der auf Ofosu-Ayeh ablegt. Dieser bringt die Flanke aus dem rechten Halbfeld, doch in der Mitte klärt Yegenoglu souverän mit einem Befreiungsschlag.
3
Es ist ein sehr ruhiger Beginn an der Hamburger Straße. Beide Teams tasten sich zunächst noch ab.
1
Anpfiff! Die Gäste haben die Partie angestoßen.
Schiedsrichter der Begegnung ist Thorben Siewer. In dieser Spielzeit leitete der 28-Jährige bisher drei Zweitliga-Spiele, in denen er 14 Gelbe Karte verteilte und zwei Mal auf den Elfmeterpunkt zeigte. Einen Platzverweis musste er bisher noch nicht aussprechen.
In der 2. Bundesliga gab es das Duell Eintracht Braunschweig gegen den TSV 1860 München bislang zehn Mal - und ausgeglichener könnte die Bilanz nicht sein. Beide Teams setzten sich jeweils vier Mal durch, dazu kommen noch zwei Remis. Das Torverhältnis dieser Begegnungen lautet 14:14. Allerdings entschied Braunschweig die letzten beiden Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison für sich (2:1, 2:0).
Trotz der aufsteigenden Form sieht Trainer Benno Möhlmann noch viel Verbesserungsbedarf - vor allem in der Offensive, die mit lediglich acht Treffern die schlechteste der 2. Liga ist. "Wir haben sehr viele Sachen zu verbessern. Vor dem Tor überbieten sich die Spieler an Harmlosigkeit." Allerdings dürfte es heute sehr schwer werden, ausgerechnet diese Schwäche auszumerzen, da Braunschweig mit bisher nur elf Gegentreffern zusammen mit St. Pauli die zweitbeste Defensive der Liga stellt.
In der Tat: Die Chaos-Löwen aus den vergangenen Monaten und Jahren sind in den letzten zwei Wochen fast nicht mehr wiederzuerkennen. Zunächst gelang Ende Oktober der überraschende Sieg in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist Mainz (2:1) und der damit verbundene Einzug ins Achtelfinale. Nur wenige Tage später klappte es auch in Liga. Im dreizehnten Anlauf gelang der erste Saisonsieg zu Hause gegen den MSV Duisburg. Und zur Krönung dieser Tage wurde am vergangenen Mittwoch mit Oliver Kreuzer nach langer Suche auch endlich ein neuer Sportdirektor installiert. Kehrt nun etwas Ruhe beim einstigen Chaosklub der 2. Bundesliga ein?
Trainer Thorsten Lieberknecht weiß, auf welche Art von Spiel er und seine Mannschaft sich einstellen können: "Wir müssen eine wahnsinnige Geduld mitbringen, um das Spiel zu gewinnen." Diese Worte wählte der Coach wohl überlegt aus, lässt er sich doch nicht vom Tabellenstand der Münchner beeinflussen. Obwohl 1860 mit lediglich neun Punkten auf dem 17. Platz rangiert, weist man im Süden des Landes wieder eine aufsteigende Formkurve auf. Dies hat auch Lieberknecht erkannt: "Das ist ein sehr ambitionierter Verein, der Probleme hatte, sein Potenzial abzurufen. Sie sind aber wiedererstarkt".
Doch heute haben die Niedersachsen erneut die Möglichkeit, einen großen Schritt in Richtung Aufstiegsplätze zu gehen. Da die Konkurrenz streckenweise patzte, unter anderem verlor der VfL Bochum mit 0:3 gegen den Karlsruher SC, kann die Eintracht zumindest über Nacht auf Platz 3 klettern - Voraussetzung dafür: Ein Sieg heute gegen den TSV 1860 München.
In den letzten Wochen befand sich die Truppe von Trainer Thorsten Lieberknecht in Bezug auf die Aufstiegsränge immer wieder in Lauerstellung. Doch jedes Mal wenn Braunschweig die Möglichkeit hatte den entscheidenden Vorstoß auf die Top 3 zu setzen, patzte man. So verwundert es auch nicht, dass die Eintracht seit Mitte September keine zwei Ligaspiele in Folge mehr gewinnen konnte. Die Bilanz aus den letzten fünf Spielen liest sich wie folgt: Zwei Siege, ein Remis, zwei Niederlagen. Diese Zahlen spiegeln auch die aktuelle Tabellenlage wieder - Platz 6, gutes Mittelmaß.
Während der Gastgeber bis auf wenige Ausnahmen den gesamten Kader zur Verfügung hat, trifft es die Münchner Löwen in dieser Hinsicht knüppeldick. Mit Jannik Bandowski, Guillermo Vallori, Valdet Rama, Dominik Stahl, Simon Hain (alle Aufbautraining), Kai Bülow (Innenbandriss), Vladimir Kovac (Synodesmoseriss im rechten Sprunggelenk), Rodnei (Leisten-OP) und Krisztian Simon (Kreuzbandriss) stehen heute gleich neun Akteure nicht zur Verfügung.
Gäste-Trainer Benno Möhlmann schickt zunächst diese Formation aufs Feld: Eicher - Kagelmacher, Schindler, Yegenoglu, Neudecker - Degenek - Claasen, Adlung, Liendl, Wolf - Okotie.
Auf Seiten Braunschweigs fehlen heute zwei Akteure verletzungsbedingt. Innenverteidiger Marcel Correia leidet an einer Nervirritation, die ihn schon seit einigen Wochen zu schaffen macht und ihn immer wieder zu Pausen zwingt. Zudem muss heute auch Mirko Boland passen, der nach wie vor an einem Innenbandanriss im Knie laboriert.
Gastgeber Eintracht Braunschweig geht mit dieser Elf in die Partie: Gikiewicz - Baffo, Decarli, Reichel - Omladic, Matuschyk - Ofosu-Ayeh, Zuck - Khelifi, Hochscheidt - Berggreen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz