Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - TSV 1860 München, 28. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 22000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:46:52
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Der 28. Spieltag der 2. Liga geht morgen mit der Konferenz ab 13:30 Uhr weiter. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstag!
Braunschweig nutzte die zwei guten Chancen zu Beginn jeder Halbzeit und stand sonst meist sicher hinten. Mehr war nicht nötig, um das Spiel zu gewinnen. Durch den Erfolg sind die Braunschweiger nun bis auf fünf Punkte an den Dritten aus Kaiserslautern herangerückt.
Ein absolut verdienter Sieg der Braunschweiger gegen nie wirklich angekommene 60er, die kaum ins Spiel fanden oder zu brauchbaren Chancen kamen. Durch die Pleite droht nun schon morgen der Absturz auf einen Relegationsplatz, sollte Aue sein Heimspiel gegen Sandhausen gewinnen.
90
Das Spiel ist aus!
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
88
Ein letzter Wechsel des BTSV: Düker kommt für Nielsen.
86
Die Gäste belagern nun den Strafraum Braunschweigs. Bislang aber ohne Erfolg.
85
Nun ist auch Rama auf dem Zettel: Er versucht es mit einem Abschluss aus 14 Metern linker Position, doch Gikiewicz ist am linken Pfosten zur Stelle.
83
Vollmann schlägt eine Ecke von rechts in den Sechzehner, doch Gikiewicz pflückt die Kugel ohne Probleme aus der Luft.
81
Braunschweigs zweiter Wechsel: Pfitzner kommt für Hochscheidt.
78
Wolf versucht es mal aus 20 Metern zentraler Position, doch der Ball geht rechts deutlich vorbei.
75
Eine Viertelstunde vor Ende scheint hier weiter nur die Frage zu sein, wann Braunschweig den Deckel drauf macht. Darauf läuft es hier hinaus.
71
...und Hain ersetzt Rodri.
71
Doppelwechsel bei den Gäste: Rama kommt für Stahl...
70
Lieberknecht wechselt: Hedenstad kommt für Omladic.
68
...Die Ecke kommt von rechts zu Stahl, der den Ball aus gut sieben Metern zentraler Position über die Latte nagelt. Ganz durch ist die Geschichte noch nicht.
67
Die Braunschweiger scheinen sich etwas zu langweilen und machen nun den einen oder anderen Fehler. Decarli etwa verursacht ohne Not eine Ecke...
65
Immerhin sind die Münchner nun wieder aktiver und versuchen, nach vorne zu spielen. Ist hier vielleicht doch noch irgendwas drin?
62
60 kontert über rechts mit Simon, der für Vollmann ablegt. Dieser versucht es aus gut 21 Metern rechter Position, doch der jagt das Leder Richtung Umlaufbahn.
61
60 setzt sich mal vorne fest, doch nach längerem Gestocher ist es Stahl, der einen Flachschuss aus 23 Metern zentraler Position und viel Platz weit links neben das Tor setzt.
59
Nielsen bekommt den Ball von Omladic, zieht von rechts nach innen und schießt. Doch Eicher hat keine Mühe am kurzen Pfosten.
58
Es steht 2:0 und die einzige Mannschaft, die den Anschein erweckt, als wolle sie auf ein Tor spielen, ist die der Braunschweiger. Sie drückt weiter, während die 60er gerade wieder komplett abgemeldet sind.
56
...Reichel bringt den Ball von der linken Seitenlinie in den Sechzehner, doch die Flanke bringt keine Gefahr und wird geklärt.
55
Kagelmacher bringt Hochscheidt in Strafraumnähe zu Fall. Freistoß für die Hausherren...
53
Kagelmacher lässt sich mal wieder vorne blicken, schlägt eine Flanke von rechts in den Sechzehner, doch bevor es gefährlich werden kann, ist Kessel da und klärt.
52
Nielsen setzt Zuck durch die Mitte ein, doch dessen Abschluss aus zwölf Metern halbrechter Position ist kein Problem für Eicher. Die Gastgeber drängen auf die Entscheidung.
50
Rodri spielt Wolf frei, der von links nach innen zieht und aus 17 Metern halblinker Position abzieht. Der Ball geht nur knapp links vorbei.
48
So viel zum Schwung... Braunschweig spielt direkt und ganz schnell über rechts. Nielsen bekommt den Ball rechts im Sechzehner, legt ihn stark links vors Tor für Hochscheidt, der eiskalt aus kurzer Distanz ins linke Eck vollendet. Kalte Dusche für die 60er.
47
Tooooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - 1860 München 2:0 - Torschütze: Jan Hochscheidt
46
Und die Löwen beginnen mit Schwung, Vollmann kommt in Schussposition und zieht ab aus gut 18 Metern zentraler Position. Der Ball geht jedoch rechts am Kasten vorbei.
46
Die Partie geht weiter.
46
Da ist der angekündigte Wechsel: Wolf kommt für Adlung, der verletzt ist.
Insgesamt tun sich die Gäste sehr schwer und müssen zusehen, dass sie zügig in Tritt kommen und früh mehr Druck erzeugen. Marius Wolf macht sich derweil intensiver warm und könnte zur Pause kommen.
Ein recht schwaches Spiel geht in die Halbzeit. Die Führung für die Gastgeber ist allerdings verdient, denn sie erarbeiteten sich mehr Chancen und nutzten wenigstens eine davon. Die 60er hatten per Zufall die Chance zum Ausgleich, doch der wäre aus dem Nichts gekommen.
45
Nun ist erstmal Pause. Die Löwen führen mit 1:0 gegen... die Löwen.
45
Die Riesenchance zum 2.0: Kessel flankt von rechts genau in den Fünfer zu Reichel, der es irgendwie schafft, die Direktabnahme aus fünf Metern noch neben den linken Pfosten zu setzen. In der Vorwoche hatte diese Kombo noch zu einem Tor geführt.
44
Simon wird per langem Ball aus der eigenen Hälfte steil geschickt, aber das Zuspiel ist zu lang und landet bei Gikiewicz.
41
Die 60er laufen an, die Braunschweiger stehen hinten gut und warten auf Konterchancen. Das Bild hat sich nicht großartig verändert. Doch gleich ist ja Pause.
38
60 kontert und bringt den Ball über links in den Sechzehner. Es wird ein wenig gestochert, der Ball kommt dann aber über Umwege zu Rodri, der plötzlich aus gut fünf Metern halblinker Position abzieht. Doch Keeper Gikiewicz ist wach und verhindert den Ausgleich mit dem Fuß. Der erste Schuss aufs Tor für die Gäste!
37
Mittlerweile hat sich hier ein Geplänkel im Mittelfeld entwickelt. Es geht kaum etwas nach vorn auf beiden Seiten. Grund dafür sind viele kleine Fouls und Fehlpässe. Das Spielniveau ist gerade sehr überschaubar.
33
Kagelmacher setzt sich über rechts durch und gibt in die Mitte zu Adlung, der den Ball jedoch weit über den Kasten setzt.
32
Das erste Drittel des Spiels ist absolviert und wir warten weiter auf den ersten Schuss aufs Tor seitens der Münchner. Die Braunschweiger haben mehr Ballbesitz (58 Prozent) und sind etwas besser im Passspiel. Zudem haben sie schon deren drei Schüsse aufs Tor abgegeben.
29
So richtig viel ist nicht los. Braunschweig spielt aus einer gesicherten Defensive, während die 60er weiter damit kämpfen, überhaupt in Tornähe zu kommen. Ein maues Spiel bislang.
26
Rodri bekommt den Ball im Sechzehner, versucht sich dann durchzuwurschteln, doch er wird zügig gestellt und verliert die Kugel.
25
Omladic schießt den folgenden Freistoß direkt, doch sein flacher Ball aus über 30 Metern halbrechter Position ist kein Problem für Eicher.
24
Braunschweig kontert über rechts mit Omladic, doch der kommt nicht weit, denn Bandowski packt das taktische Foul aus und sieht dafür Gelb.
22
Reichel wird per Doppelpass mit Boland links im Strafraum freigespielt und zieht dann aus 13 Metern linker Position und leicht spitzem Winkel ab. Eicher hat aber am kurzen Pfosten die Fäuste oben und pariert sicher.
20
Immerhin sind die in Schwarz gekleideten Löwen nun ein wenig präsenter und greifen früher an. Dabei kam zwar noch nichts Zählbares heraus, aber Bemühen ist nun zu erkennen.
19
Rodri rennt Hochscheidt vor dessen Strafraum etwas unbeholfen um und schenkt den Hausherren damit einen Freistoß. Nötig war das nicht.
17
Simon holt sich den Ball im Mittelfeld, geht dann die rechte Seite entlang und zieht ab aus gut 17 Metern. Der Ball rauscht jedoch deutlich am Tor vorbei. Abspielen wäre auch eine Option gewesen.
15
Die Braunschweiger versuchen es mit einem Freistoß von der rechten Seite, doch die Hereingabe landet auf der anderen Seite im Seitenaus.
12
Adlung möchte die Lethargie seines Teams ablegen und zieht mal aus 18 Metern zentraler Position aus der Drehung ab. Doch das Leder rauscht steil Richtung Tribüne.
11
Die 60er kommen weiter nicht richtig in Tritt und der BTSV lässt es in dieser Phase etwas ruhiger angehen.
8
Man kann diese Führung durchaus als verdient bezeichnen, denn bisher spielen nur die blau-gelben Löwen und haben alles im Griff.
6
Hochscheidt bekommt einen langen Ball links im Halbfeld nach Diagonalball von Boland, geht ein Stück und gibt dann die scharfe, flache Hereingabe in die Mitte. Bülow verpasst mit der Grätsche und Zuck lenkt den Ball aus vier Metern halbrechter Position ins rechte Eck.
5
Toooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - 1860 München 1:0 - Torschütze: Hendrick Zuck
4
Nun sorgt Stahl für leichte Aufregung im eigenen Sechzehner. Er rutscht beim Klärungsversuch aus, trifft Zuck, von dem der Ball aber Richtung Torauslinie fliegt und von Eicher aufgenommen wird.
3
Die erste vorzeigbare Halbchance haben die Braunschweiger: Hochscheidt mit der Flanke von der linken Seite, doch Zuck verpasst knapp per Kopf im Fünfer.
1
Das Spiel ist eröffnet!
Der BTSV wartet seit vier Heimspielen auf einen Sieg. Den letzten Erfolg gab es am 18. Spieltag gegen Düsseldorf (Dezember). 60 wiederum ist seit vier Auswärtsspielen ungeschlagen und verlor nur eines der letzten sieben Gastspiele (am 16. Spieltag in Nürnberg).
1860 blieb zwar in den letzten zwölf Spielen nur ein Mal ohne eigenes Tor, doch auf der anderen Seite steht die Null sehr selten: München blieb nur drei Mal ohne Gegentor, was der schlechteste Wert der 2. Liga ist. Zudem haben die bayrischen Löwen schon drei Spiele verloren in denen sie zuvor in Führung lagen. Das "schaffte" sonst auch keiner häufiger in der 2. Liga.
Alles oder nichts: Nur zwei Teams haben mehr Siege auf dem Konto als die Eintracht (12), aber Braunschweig verlor auch schon sagenhafte zehn Spiele. So ist dann auch der Rückstand von sieben Punkten auf Platz 3 zu erklären.
Die Paarung hat historische Relevanz, denn 1860 und die Eintracht trafen am allerersten Spieltag der Bundesliga 1963 im Grünwalder Stadion aufeinander. Die Partie ging 1:1 aus.
1860 führt im historischen Zweitliga-Vergleich hauchdünn: Von den neun bisherigen Duellen gewannen die Münchner vier, der BTSV drei (2 Remis). Bei den letzten zwei Partien gegeneinander gewann jeweils der Gast mit 2:1.
Großkatzen unter sich: Die niedersächsischen Löwen empfangen die Münchner Löwen! Doch während die aus dem Norden noch theoretische Chancen auf den Aufstieg haben, müssen die aus dem Süden noch den Abstieg verhindern.
Beim Gast aus München setzt Trainer Thorsten Fröhling auf diese Elf: Eicher - Kagelmacher, Schindler, Bülow, Bandowski - Stahl, Weigl - Simon, Vollmann, Adlung - Rodri.
Thorsten Lieberknecht hat sich für diese Formation entschieden: Gikiewicz - Kessel, Decarli, Correia, Reichel - Washausen - Hochscheidt, Zuck, Boland, Omladic - Nielsen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz