Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - TSV 1860 München, 1. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:45:23
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen einen schönen Abend.
Kommenden Samstag kann 1860 München vor den eigenen Fans Wiedergutmachung gegen den Karlsruher SC betreiben. Einen Tag später muss Eintracht Braunschweig bei Alemannia Aachen antreten.
Die Münchner sind heute aber nicht nur an den Braunschweigern, sondern auch an den Fehlern in der eigenen Hintermannschaft gescheitert. Größter Problemfall war Stefan Buck, der zu allem Überfluss auch noch vom Platz gestellt wurde.
Nach einer überzeugenden Partie, in der sie eindrucksvoll ihre mannschaftliche Geschlossenheit unter Beweis gestellt haben, startet Eintracht Braunschweig mit einem verdienten Sieg in die Zweitligasaison. Gegen keineswegs schlecht spielende Münchner stand die Defensive gut, wenn sich die Braunschweiger einen Vorwurf gefallen lassen müssen, dann betrifft der den Umstand, dass sie in der zweiten Halbzeit das Spiel eigentlich vorzeitig entscheiden hätten müssen. Das trifft in erster Linie natürlich auf den vergebenen Elfmeter zu.
90
Schlusspfiff! Eintracht Braunschweig bezwingt 1860 München mit 3:1.
88
Jetzt ist der Widerstand der Gäste wohl gebrochen. Die Angriffsbemühungen werden immer verhaltener, Braunschweig wird diese Partie locker nach Hause spielen.
87
Unter dem wohlverdienten Applaus des Publikums geht Nico Zimmermann vom Feld. Marc Pfitzner übernimmt für ihn.
86
Diesmal ein guter Freistoß der Münchner vors Tor der Braunschweiger, Lauth kommt zum Abschluss, setzt den Ball aber übers Gehäuse.
85
Die Gäste lassen sich nicht hängen, aber sie finden einfach nicht den Weg durch die dicht geschlossenen Braunschweiger Abwehrreihen.
83
Schöner Angriff der Braunschweiger, den Vrancic mit einem Schuss am kurzen Pfosten vorbei abschließt.
82
Feick mit einem Freistoß für die Gäste, doch der ist nicht gut ausgeführt. Wenn aus dem Spiel wenig geht, sollten wenigstens die Standards passen, aber das ist bei den Gästen leider nicht oft genug der Fall.
80
Braunschweig zieht nach und bringt für die letzten zehn Minuten Julius Reinhardt für Dennis Kruppke.
79
Letzter Münchner Wechsel: Manuel Schäffler kommt für Collin Benjamin.
78
Halfars Flanke wird zur Ecke abgewehrt. Braunschweig lässt die Münchner aufkommen und zieht sich etwas zu weit zurück. Der Eckball landet sicher in den Händen von Petkovic.
76
Nochmal Aigner, diesmal muss sich Petkovic schon mehr strecken. Der anschließende Eckball bleibt ohne Folgen für die Gastgeber.
75
Auch die Braunschweiger wechseln. Für Mirko Boland kommt Oliver Petersch ins Spiel.
74
Aigner deutet erstmals seine Gefährlichkeit an. Er prüft Petkovic aus gut 18 Metern, der Torhüter fängt den Ball aber ohne Probleme.
72
Vrancic rückt vor und kann einen viel zu kurzen Abwehrball der Münchner volley übernehmen. Aber er ist kein Torschütze und das merkt man. Sein Ball landet im fünften Stock.
71
Mit dem Neo-Braunschweiger Zimmermann hat die Gästedefensive ihre liebe Not. Die gefährlichen Flankenläufe des Mittelfeldakteurs können kaum unterbunden werden.
69
Braunschweigs Vrancic mit einem Eckball, doch der bringt nichts ein. Die 60er mit dem Konter, Henn passt für einen Moment nicht auf und lässt Lauth ziehen. Im Nachsetzen macht er seinen Fehler aber gut und befördert den Ball aus dem Strafraum.
67
Es ist aber noch kein Ruck durch die Gästemannschaft gekommen, trotz des Lattentreffers von Halfar. Und Braunschweig kontert gut.
64
... und Kevin Volland wird durch Stefan Aigner ersetzt.
64
Doppelwechsel bei 1860 München: Dominik Stahl kommt für Daniel Bierofka ...
64
Zunächst aber noch ein guter Angriff der Braunschweiger. Zimmermann per Flanke auf Kruppke, der mit seinem Kopfball das Tor verfehlt.
63
Bei den Münchnern deutet sich der erste Wechsel an.
61
Riesenchance für 1860! Nach einem Eckball kann die Braunschweiger Defensive nicht weit genug klären und Daniel Halfar hält aus 15 Metern drauf, er drischt den Ball gegen die Querlatte. Das war ein deutliches Lebenszeichen der Münchner Löwen.
60
Es ist ein rabenschwarzer Tag für den Münchner Innenverteidiger. Es wird immer schwerer für die Gäste, diese Partie noch zu drehen.
58
Stefan Buck unterbindet einen Angriff der Braunschweiger mit einem Foul an Kruppke, der durchmarschiert wäre. Die Gelb-Rote Karte ist absolut gerechtfertigt.
57
Boland kurbelt weiter und setzt Zimmermann ein. Der zirkelt den Ball vors Münchner Tor, doch dort steht kein Mitspieler, der Ball geht ungenutzt ins Aus.
56
Nächste Chance der Braunschweiger! Boland setzt sich links durch und spielt den Ball zurück auf Vrancic. Doch dessen Schuss ist nicht präzise genug, Kiraly hält seine Mannschaft im Spiel.
55
Vielleicht klappt es nach einem Freistoß, aber Petkovic meistert auch diesen Ball.
54
Nach und nach kommt die Angriffsmaschinerie der Gäste in Fahrt, aber es ist nicht einfach, gegen die gut funktionierende Defensive der Hausherren zuu spielen.
52
Die nächste Verwarnung trifft den Müncher Daniel Bierofka.
51
Braunschweig ist nach dem Seitenwechsel die aktivere Mannschaft. Wenn mans nicht besser wüsste, könnte man meinen, dass die 60er keinen Rückstand aufzuholen haben.
49
Das war gleich ein Paukenschlag zu Beginn der zweiten Halbzeit. Die Münchner hatten viel Glück, nicht vorzeitig auf die Verliererstraße zu kommen.
47
... und setzt den Ball über die Querlatte des Münchner Tores! Das hätte die Vorentscheidung sein können, damit schmälert Kruppke seine gute Leistung natürlich.
47
Dennis Kruppke tritt an ... er legt sich den Ball zurecht und nimmt ein paar Schritte Anlauf ...
46
Dafür sieht Stefan Buck die Gelbe Karte.
46
Elfmeter für Braunschweig! Kumbela geht in den Strafraum und wird von Buck von den Beinen geholt.
46
Weiter gehts!
Es wird nicht leicht für die Gäste, hier wieder zurück zu kommen. Die Braunschweiger werden an ihrer Spielweise wenig ändern, 1860 muss den Druck nach vorne erhöhen. Bislang ging aus dem Spiel eigentlich nur über die Flügel etwas, die Braunschweiger Mitte schien wie vernagelt.
Die Pausenführung der Braunschweiger ist durchaus verdient, sie spielen aus einer sicheren Defensive gut nach vorne und nutzen die Fehler in der Münchner Hintermannschaft eiskalt aus. 1860 kam zwar zum zwischenzeitlichen Ausgleich, doch der fiel nach einer Standardsituation und war umstritten. Der TSV spielt zwar keineswegs schlecht, im Spiel nach vorne fehlte aber noch die Präzision, individuelle Schwächen in der Abwehr taten ein Übriges.
45
Pause in Braunschweig!
44
Noch einmal Braunschweig, aber ein vierter Treffer vor der Pause wäre wohl des Guten zuviel. Kumbela wird rechts eingebremst.
42
Steffen Bohl bremst seinen Gegenspieler mit unfairen Mitteln und sieht die erste Gelbe Karte in dieser Partie.
42
Wieder Kruppke mit einer guten Chance, diesmal war er etwas überrascht und vergibt.
41
Stefan Buck verliert in der Vorwärtsbewegung seiner Mannschaft im Mittelfeld den Ball, Dennis Kruppke schnappt sich das Spielgerät und spielt den frei an der Münchner Strafraumgrenze wartenden Dominick KUMBELA, der in aller Seelenruhe den Ball an Kiraly vorbei ins Tor schiebt.
40
TOR! BRAUNSCHWEIG - 1860 München 3:1!
37
Herrliches Tor des Mittelfeldspielers Nico ZIMMERMANN! Er lässt Gegenspieler Malura auf der linken Seite stehen und zieht einfach mal ab. Der Ball wird länger und länger, bis er hinter dem sich vergeblich streckenden Kiraly rechts oben einschlägt.
35
TOR! BRAUNSCHWEIG - 1860 München 2:1!
34
Wieder ein gefährlicher Braunschweiger Freistoß von rechts, Zimmermann steht am langen Pfosten und spielt den Ball in die Mitte, die Gäste können nur mit Mühe klären.
32
Auch wenn der Ausgleich umstritten war, unverdient war er nicht. 1860 hat von Anfang an den Weg nach vorne gesucht und möchte mehr erreichen als bloß ein Unentschieden.
30
Volland ist sichtlich motiviert, schließlich hat er für den ersten Treffer des TSV in der neuen Saison gesorgt. Selbstbewusst zieht er aus gut 20 Metern ab, Petkovic steht aber gut und holt den Ball herunter.
28
Kumbela versucht es über die rechte Seite, seine Flanke ist aber zu schwach und wird von Kiraly locker gefangen.
25
Heftige Proteste der Braunschweiger, die durchaus nachvollziehbar darauf pochen, dass ihr Torhüter im Fünfmeterraum empfindlich gestört worden sei. Aber auch der Linienrichter hat keinen Regelverstoß gesehen und Schiedsrichter Knut Kircher gibt das Tor.
23
Ein umstrittenes Tor! Halfar tritt einen Freistoß vors Tor der Braunschweiger, Petkovic wird bei seiner Faustabwehr gleich von zwei Gegenspielern behindert und kann den Ball nicht wegschlagen. Irgendwie landet die Kugel beim auf dem Boden liegenden Kevin VOLLAND, der aus kurzer Distanz mit dem Fuß den Ausgleich erzielt.
22
TOR! Braunschweig - 1860 MÜNCHEN 1:1!
21
Auf der anderen Seite führt Zimmermann den nächsten Standard aus, diesmal ist es ein Eckball von rechts. Gut ausgeführt, aber Kiraly gibt sich keine Blöße und arretiert die Kugel.
20
Feick kommt über links, Petkovic fängt den scharfen Schrägschuss des Münchners ab.
18
Flanke auf Sturmspitze Kumbela, doch der ist ein paar Zentimeter zu klein, um dem Ball mit dem Kopf noch entscheidend aufs Gästetor bringen zu können.
17
Petkovic erweist sich ein weiteres Mal als Herr über den Braunschweiger Strafraum. Er faustet eine gefährliche Flanke von Bierofka weit weg.
16
Lauth sucht die Lücke in der Braunschweiger Defensive, findet sie aber nicht. Aber der Eintracht-Konter wird abgefangen, 1860 startet den Gegenangriff.
14
1860 tritt zum Freistoß an, der von Halfar ausgeführt wird. Die Braunschweiger Hintermannschaft lässt sich nicht überrumpeln. Torhüter Petkovic faustet das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
12
Noch zu viele Ballverluste bei den Münchner Löwen, Braunschweig lauert auf Konter.
9
Die Gäste stecken den Gegentreffer aber schnell weg und marschieren weiter nach vorne. Zweimal muss der Braunschweiger Torhüter eingreifen, schwierig zu halten waren die Bälle allerdings nicht.
7
Was für ein Ligaeinstand für die Hausherren! Nico Zimmermanns Freistoß dreht sich hoch in den Fünfmeterraum, Colin Benjamin passt nicht auf und Dennis KRUPPKE befördert das Leder mit dem Kopf ins gegnerische Tor.
6
TOR! BRAUNSCHWEIG - 1860 München 1:0!
6
Braunschweig mit einem Freistoß von halblinks, Zimmermann führt aus ...
5
In den Anfangsminuten sind die Gäste die etwas aktivere Mannschaft. Stefan Buck mit einer ersten Halbchance, die er aber per Kopf vergibt.
3
Bei den Braunschweigern feiern gleich fünf Akteure ihren Einstand in der zweiten Liga. Besonderes Augenmerk liegt auf Innenverteidiger Correia, der die wichtige Stammkraft Dogan ersetzt.
1
Los gehts!
Der Kader der Gäste wurde punktuell verstärkt, prominentester Zugang ist Colin Benjamin, der vom Hamburger SV an die Isar wechselte. Fehlen werden heute aber Necat Aygün und Benjamin Schwarz, Benjamin Lauths Achillessehnenverletzung hingegen ist auskuriert, der Stürmer wird von Anfang an spielen.
Mit 1860 München ist ein Gegner zu Gast, der sich für die Braunschweiger gut zur Bestimmung des sportlichen Standpunktes eignet. Nach der turbulenten letzten Saison ist der TSV auf einem Stabilisierungskurs, der langfristig zurück in die erste Liga führen soll. Auf jeden Fall möchte man den neunten Platz aus der letzten Saison deutlich verbessern.
Die Braunschweiger konnten den Kader der letzten Saison im Wesentlichen halten, die Truppe ist also gut eingespielt. Ausfälle gibt es nur wenige zu beklagen. Pascal Gos befindet sich nach seiner Meniskus-OP noch im Aufbautraining. Schmerzhaft ist vor allem das Fehlen von Deniz Dogan, der nach seinem Wadenbeinbruch noch nicht einsatzfähig ist. Dogan war in der letzten Saison einer der Hauptverantwortlichen für die stabile Defensive, der nicht so ohne einfach zu ersetzen ist.
Für die Eintracht wird es in dieser Saison um den Klassenerhalt gehen, der der Mannschaft ohne weiteres zuzutrauen ist. In den bisherigen drei Spielzeiten der 3. Liga hat noch kein Team so viele Punkte gesammelt wie die Braunschweiger. Darüberhinaus halten sie mit 81 Treffern den Torrekord dieser Spielklasse, während der Torhüter gleichzeitig nur 22 mal hinter sich greifen musste, was ebenfalls Ligarekord ist.
Man muss lange zurückgehen, um in den Annalen der Fußballgeschichte einen Sieg der Münchener in Braunschweig zu finden. Sage und schreibe 43 Jahre ist es her, dass 1860 einen vollen Erfolg im Eintracht-Stadion feiern durfte. Das hat wesentlich damit zu tun, dass sich die Wege beider Mannschaften nach sieben gemeinsamen Jahren in der ersten Bundesliga weitgehend trennten. Ende der Siebziger Jahre traf man noch einmal für zwei Saisonen in der höchsten Spielklasse aufeinander, ehe es 2005 bis 2007 eine Klasse tiefer vier Begegnungen gab.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem TSV 1860 München. Nach vier Jahren ist die Eintracht zurück in der Zweiten Liga, hat als Meister souverän den Aufstieg geschafft. Abgesehen von Bellarabi ist die Stammformation beisammen geblieben, das könnte den Start erleichtern. Bei den Löwen muss nach den finanziellen Turbulenzen der letzten Monate dringend wieder Ruhe einkehren, vorausgesetzt das junge Team schreibt sportlich positive Schlagzeilen.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz