Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - SV Sandhausen, 8. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 20680
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:44:45
So viel von dieser Partie und für heute, vielen Dank für Ihr Interesse und bis bald. Vielleicht ja schon morgen ab 13:00 Uhr bei Spiel ihrer Wahl live bei uns.
Das war ja erst der Auftakt der Runde, aber wir blicken trotzdem schon in die Zukunft. Denn am kommenden Spieltag reist die Eintracht zum Überraschungsteam nach Ingolstadt, Sandhausen empfängt den derzeit Letzten aus Frankfurt.
Natürlich ist der Braunschweiger-Sieg hochverdient, aber die Nachspielzeit wird Lieberknecht mit den Seinen noch einmal besprechen müssen. Aber nicht mehr heute Abend, da freut man sich in Niedersachsen über den Sprung in der Tabelle auf Rang 10, nun liegt man also direkt vor Sandhausen und die Spitze ist wieder in Sichtweite.
Kurioses Ende einer höchst einseitigen Partie. Braunschweig mühte sich zum 2:0 und versäumte es dann, den Sack endgültig zuzumachen. So kam Sandhausen in der Nachspielzeit prompt noch einmal in Ballbesitz, aber die Zeit reichte nicht mehr für die Ausgleichschance.
90
Ein letzte Schuss von Wooten geht drüber und nach 93 Minuten ist dann Schluss.
90
Wooten trifft vom Punkt und setzt mit seinem vierten Saisontor seine unglaubliche Serie mit den späten Treffern fort. Die Nachspielzeit ist abgelaufen, aber noch ist hier nicht Schluss.
90
Tooor! Eintracht Braunschweig - SV SANDHAUSEN 2:1 - Torschütze: Andrew Wooten
90
Und das zurecht, Reichel hat die Hand bei einer Ecke in den Braunschweiger Strafraum viel zu weit oben und bekommt den Ball prompt an diese.
90
Elfmeter für Sandhausen!
90
120 Sekunden beträgt die Nachspielzeit, die soeben begonnen hat.
89
Nielsen bugsiert den Ball in den Lauf von Reichel, Riemann kann sich ein weiteres Mal auszeichnen.
88
Letzter Wechsel der Partie, Kuhn rein, Linsmayer raus. An der Sandhäuser Niederlage wird das nichts mehr ändern.
87
Patzer von Rafal Gikiewicz, aber Decarli bügelt diesen aus.
86
Und das war auch die letzte Aktion von Bakenga, Julius Düker feiert sein Profidebüt und kommt für den Norweger ins Spiel.
85
Stark verteidigt diesmal von Olajengbesi gegen Bakenga.
84
Als Vorbereiter klappt es für Zuck besser, er bedient Boland, der zielt knapp links am Tor von Riemann vorbei.
82
Erster Eckball für die Gäste nach über 80 Minuten. Und der ist nicht der Rede wert.
80
Zuck vergibt seine nächste Großchance. Die davor waren Kann-Chancen, aber der muss einfach drin sein. Über Bakenga kommt der Ball zu ihm, er verschießt aus sechs Metern deutlich.
79
Gelb für Kulovits nach einem Foul an Boland. Seine zweite Verwarnung in der laufenden Saison.
78
Fast das zweite Tor von Bakenga. Er verpasst da im Fünfmeterraum nur ganz knapp und ein 3:0 wäre auch in der Höhe fraglos verdient.
77
Nächster Wechsel auch bei Sandhausen. Aziz Bouhaddouz beendet den eher blassen Auftritt von Rene Gartler.
75
Eine missglückte Achenbach-Flanke bringt den rund 20 mitgereisten SVS-Fans wenig Hoffnung auf eine Wende.
74
Lieberknecht nimmt auch den zweiten Topmann dieses Spiels frühzeitig aus dem Spiel, so eine englische Woche kostet ja auch Kraft. Norman Therkauf ersetzt also Raffael Korte.
72
Braunschweig agiert jetzt deutlich passiver, das Spiel verlagert sich somit in die Hälfte der Heimelf. Aber weiterhin wird Rafal Gikiewicz sogar noch weniger gefordert als vor der Pause.
70
Wooten schießt nicht direkt und seine Flanke landet beim Gegner.
69
Aber jetzt mal eine vielversprechende Freistoßgelegenheit für die Gäste.
67
Der ganz groß aufspielende Vegar Hedenstad darf sich einen Extraapplaus abholen, Salim Khelifi darf für ihn ran.
66
Wooten zu Bieler, dessen Abschluss muss nicht erwähnt werden. So wie eigentlich die gesamten Offensivbemühungen der Gäste bisher.
64
Schöner Doppelpass zwischen Reichel und Zuck, diesmal entsteht keine Torgefahr, aber Sandhausen ist jetzt stetig zweiter Sieger.
61
Ganz anders die Hausherren, besonders Hedenstad ist jetzt regelrecht aufgeblüht. Diesmal bedient er Zuck, der mit seinem Flachschuss an Riemann scheitert.
60
Die Angriffsbemühungen der Gäste sind auch nach knapp einer Stunde nicht der Rede wert.
58
Erster Wechsel der Partie, bei den Gästen soll es jetzt Simon Tüting richten. Marco Thiede macht Platz für ihn.
57
Eckball für Braunschweig. Diesmal kurz abgespielt, auf Umwegen landet der Ball bei Hedenstad. Der sucht richtigerweise von der Strafraumgrenze sofort den Abschluss, aber er findet die Lücke nicht.
55
Das war fällig, das ist verdient und das war ganz stark gemacht. Raffael Korte mit dem ideal gesetzten Steilpass, Bakenga läuft durch und stoppt den Ball technisch blitzsauber, der Abschluss vorbei an Riemann ist dann nur mehr Formsache. Das erste Tor des Norwegers für seinen neuen Arbeitgeber.
54
Tooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - SV Sandhausen 2:0 - Torschütze: Mushaga Bakenga
53
Dann steht Zuck wieder ganz knapp im Abseits, die Sandhäuser spielen mit dem Feuer aktuell.
52
Hedenstad schießt Hübner an, aber der liegt schon halb am Boden, ein elfmeterwürdiges Handspiel war das nicht.
50
Gut gespielt von Nielsen, aber Zuck steht einen halben Schritt im Abseits.
49
Stark, wie Riemann außerhalb des Strafraums da einen Querschläger von Marc Pfertzel klären kann. Und das ohne die Hände zu Hilfe zu nehmen natürlich.
47
Beide Trainer haben in der Pause keine personellen Veränderungen vorgenommen.
46
Der Ball rollt wieder im Eintracht-Stadion.
Dieser Zwischenstand geht völlig in Ordnung. Die Eintracht lieferte hier zwar alles andere als ein Fußballfeuerwerk, hatte aber schon vor der Führung die wenigen Torchancen des Abends. Und der Treffer von Kessel erwies sich dann auch prompt als Brustlöser, der Pfostentreffer von Nielsen war schon ganz nah am zweiten Erfolgserlebnis der Heimelf.
45
Und jetzt ist Halbzeit! Braunschweig 1, Sandhausen 0.
45
Eine Minute gibt es zusätzlich.
45
Auf der Gegenseite prüft Bieler Braunschweigs Schlussmann Gikiewicz mit einem eher harmlosen Versuch.
43
Fast das 2:0! Nielsen macht das großartig, mit der Ballannahme legt er sich das Leder schon perfekt für den Abschluss zurecht, diesen feuert der Norweger dann nicht minder sehenswert an den linken Pfosten.
41
Denis Linsmayer stoppt Bakenga mit unfairen Mitteln und sieht dafür ebenfalls Gelb. Bereits seine vierte Verwarnung in dieser Saison.
39
Und plötzlich steht es 1:0 für den BTSV! Wieder agiert Hedenstad als Vorbereiter, seine Flanke landet bei Raffael Korte, der noch an Riemann scheitert. Kessel setzt den zweiten Ball per Volley ins Ziel. Das erste Saisontor des Rechtsverteidigers.
38
Tooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - SV Sandhausen 1:0 - Torschütze: Benjamin Kessel
37
Ganz weiter Einwurf von Hedenstad, Riemann diesmal mit einer Faust
35
Zweite Gelbe Karte in dieser Saison für Braunschweigs Marcel Correia nach einem Foul an Gartler.
33
Manuel Riemann mit einem weiten Weg durch den eigenen Strafraum, aber die Faustabwehr passt dann tadellos.
30
Auch nach einer halben Stunde ist der Knoten im Eintracht-Stadion nicht geplatzt. Nur ganz selten kommt der Gastgeber mal gefährlich vor das Tor von Manuel Riemann und Sandhausen lauert ohnehin nur auf die eine Chance für Wooten oder Gartler.
27
Marcel Correia foul Gartler, auch da hätte man bedenkenlos Gelb zeigen können.
26
Jetzt mal wieder ein Aufreger im Stafraum, Korte bringt den Ball scharf und flach vor das Tor, dort verpasst Kessel um ein paar Zentimeter.
25
Zuck ist zurück, er bekam einen schicken Turban in modischem Blau verpasst.
23
Zuck liegt in der eigenen Hälfte nach einem Zweikampf mit Bieler am Boden und muss behandelt werden.
22
Endlich mal etwas zügigeres Direktspiel bei der Eintracht, aber dann steht Reichel beim Pass von Boland im Abseits.
21
Auch im zweiten Anlauf findet Korte mit seiner Hereingabe keinen Mitspieler.
20
Eine Ecke für Braunschweig und Raffael Korte darf es gleich noch einmal probieren.
17
Pfertzel mit der Direktabnahme knapp außerhalb des Strafraums, der nasse Ball rutscht ihm über den Fuß und geht somit deutlich rechts vorbei.
16
Rüdes Einsteigen von Reichen gegen Rene Gartler, da wäre jetzt durchaus die erste Karte denkbar gewesen.
15
Ein kleines Fazit nach einer Viertelstunde: Dieses Spiel hat noch enorm viel Luft nach oben, aber sonderlich viele Tore dürfen wir ohnehin nicht erwarten.
13
Und nun schreibt auch Sandhausen erstmals an. Gartler visiert aus 18 Metern und halbrechter Position das kurze Eck an, Rafal Gikiewicz ist zur Stelle.
11
Und wenn da mit Korte an der Strafraumgrenze der eigene Mann nicht Bakenga im Weg gestanden wäre, dann hätte das wohl den zweiten vielversprechenden Abschluss gegeben.
10
Die ersten zehn Minuten gingen ganz klar an die Heimelf, allerdings nur ballbesitztechnisch. Nur eine Torchance bisher, das war der Schuss von Bakenga.
7
Auch die Ecke übernimmt Zuck, gedacht war der Ball für Nielsen, der aber drückt seinen Gegenspieler zu Boden und das ist Schiedsrichter Dietz nicht entgangen.
6
Zuck wird auf links bedient und zieht zur Mitte. Sein Rechtsschuss wird abgefälscht und das gibt den ersten Eckball der Partie.
4
Ungemütliche Bedingungen sind das heute, es regnet leicht, aber konsequent.
2
Kumbela-Nachfolger Bakenga mit einem ersten Warnschuss von der Strafraumgrenze. Riemann taucht ins rechte Eck ab und kann sicher zupacken.
1
Gartler mit dem Foul an Boland nach nicht einmal zehn Sekunden, hoffentlich ist das kein Vorgeschmack auf die kommenden 90 Minuten.
1
Anpfiff!
Schiedsrichter Christian Dietz führt die beiden Teams auf das Feld, die Eintracht-Fans haben eine schicke Choreografie vorbereitet.
Sturmtechnisch hat Sandhausen kein Problem, wenn Wooten weiter so trifft wie in den letzten Spielen, dann kommen die Punkte wie von selbst. Allerdings wird in den nächsten Wochen mit Zillner der Kreativspieler Nummer 1 verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen, dafür darf heute der Österreicher Gartler ran, der allerdings als zweite Spitze neben Wooten agieren wird.
Lieberknecht zieht heute Hedenstad ins Mittelfeld vor, dafür gibt Benjamin Kessel hinter ihm den rechten Außenverteidiger. An vorderster Front sollen Bakenga und Nielsen für Tore sorgen.
Drei Siege in Folge stehen nämlich für den SVS zu Buche, dabei wurden mir Greuther Fürth und 1860 München zwei große Namen im Süden mit 1:0 bezwungen und auch auswärts in Aalen reichte ein Treffer für drei Punkte. Der BTSV hingegen patzte während der Englischen Woche auch in Hamburg bei St. Pauli und hält jetzt schon bei vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen.
Uns erwartet ein Duell zweier Tabellennachbarn, wobei die Gäste aus Sandhausen derzeit als Zehnter sogar einen Platz über dem Bundesligaabsteiger rangieren. Diesen aus Sicht der Niedersachsen unhaltbaren Zustand will die Elf von Torsten Lieberknecht heute ändern, aber das Momentum ist auf Seiten der Sandhäuser.
Und diese Formation schickt Alois Schwartz ins Rennen: Riemann - Pfertzel, Olajengbesi, Hübner, Achenbach - Linsmayer, Kulovits, Bieler, Thiede - Wooten, Gartler.
Hier die Startelf der Eintracht: Gikiewicz - Kessel, Decarli, Correia, Reichel - Hedenstad, Boland, Rafael Korte, Zuck - Bakenga, Nielsen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem SV Sandhausen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz