Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - SpVgg Greuther Fürth, 10. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 20900
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:13:14
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Damit beenden wir die Berichterstattung aus der 2. Bundesliga für heute. Bleibt noch das Montagsspiel, über das wir natürlich morgen im Live-Ticker informieren werden. Einstweilen danke ich für das Interesse und wünsche einen schönen Sonntag.
Des einen Freud, des anderen Leid! Entsprechend hadern nun natürlich die Fürther und suchen bei den Unparteiischen nach Erklärungen. Eine knappe halbe Stunden spielten die Franken nicht wie eine Mannschaft, die unter einer Ergebniskrise leidet. Doch gerade als die Gäste die bessere Mannschaft waren, flog Sercan Sararer wegen einer Unbeherrschtheit vom Platz. Das änderte alles. Das Offensivspiel stellten die Männer von Stefan Ruthenbeck fortan ein. Immerhin gelang es eine Zeit lang, dem Spitzenreiter Probleme zu bereiten. Die Eintracht tat sich schwer mit der gut gestaffelten Defensive. Letztlich aber rutschte doch ein Ball rein - und das Kleeblatt steht mit leeren Händen da.
Mit einem insgesamt verdienten, im Zustandekommen aber auch glücklichen 1:0-Sieg verteidigt Eintracht Braunschweig die souveräne Tabellenführung in der 2. Bundesliga. Vom guten Start zu Spielbeginn abgesehen, kamen die Niedersachsen erst in Überzahl besser in die Partie. Natürlich dominierten sie dann weite Strecken des zweiten Durchgangs. Dem einzigen Treffer jedoch ging eine Abseitsposition voraus.
90
Feierabend im Eintracht-Stadion!
90
Im Mittelkreis springt Patrick Schönfeld mit beiden Beinen voran in Khaled Narey und sieht dafür Gelb. Das ist seine erste Verwarnung der laufenden Spielzeit.
90
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Drei Minuten gibt es noch oben drauf.
88
Die Fürther bemühen sich, in der Schlussphase noch etwas auf die Beine zu stellen. Zwingend zum Abschluss jedoch kommen sie nicht. Auf der Gegenseite möchte die Eintracht die Sache einfach nur über die Zeit schaukeln.
86
Und Sebastian Freis ersetzt Marco Caligiuri. Die Kapitänsbinde wechselt gleich mit an den Arm des neuen Mannes. Damit haben nun auch die Gäste ihr Wechselkontingent restlos ausgeschöpft.
85
Mit einem Doppelwechsel bringt Stefan Ruthenbeck nun auch noch die verbliebenen Offensivkräfte ins Spiel. Serdar Dursun kommt für Benedikt Kirsch.
83
Da die Blutung der Platzwunde am rechten Jochbein von Christoffer Nyman nicht gestillt werden kann, muss der Schwede raus. Für ihn spielt ab sofort Hendrick Zuck.
83
Den fälligen Freistoß tritt Robert Zulj aus beinahe zentraler Position. Mit dem rechten Fuß visiert der 24-Jährige das linke Eck an. Jasmin Fejzic macht sich ganz lang und erwischt die Kugel gerade so.
82
Quirin Moll bringt Khaled Narey zu Fall und holt sich seine fünfte Gelbe Karte ab. Im nächsten Spiel wird er gesperrt zuschauen.
80
Bei einem Zweikampf wird Christoffer Nyman von Nik Omladic im Gesicht getroffen und geht zu Boden. Das zieht eine Behandlungsunterbrechung nach sich.
78
Erstmals greift Stefan Ruthenbeck aktiv ein, ersetzt Niko Gießelmann durch Daniel Steininger.
77
Torsten Lieberknecht bringt mit Jan Hochscheidt einen frischen Mann und holt Dominik Kumbela vom Feld.
73
Erneut taucht Patrick Schönfeld im Sechzehner auf. Aus zentraler Position zielt der 27-Jährige deutlich ungenauer und verfehlt das Gehäuse von Balazs Megyeri.
72
Die Niedersachsen bleiben am Drücker und drängen aufs zweite Tor. Ein Distanzschuss von Ken Reichel fliegt links am Kasten vorbei. Kurz darauf kommt Patrick Schönfeld rechts in der Box zum Abschluss. Der Schuss gerät zu zentral und wird von Balazs Megyeri gehalten.
70
Marco Caligiuri hat dazu auch noch etwas zu sagen. Der Kapitän fängt sich ebenfalls den gelben Karton ein - seine zweite Verwarnung der Saison.
69
Andreas Hofmann ist mit einer Einwurfentscheidung nicht einverstanden und geht den Schiedsrichterassistenten an. Das gibt Gelb - die dritte für den Mittelfeldspieler.
67
Patrick Schönfeld tritt zum Strafstoß an und nagelt die Kugel mit dem rechten Fuß an die Querlatte.
66
Balazs Megyeri sieht die Gelbe Karte. Das ist bereits die dritte in dieser Saison.
65
Elfmeter für Eintracht Braunschweig! Nach einer unglücklichen Kopfballverlängerung des Fürthers Andreas Hofmann ist Kumbela frei durch - und wird von Balazs Megyeri festgehalten.
63
Khaled Narey bringt den Torschützen zu Fall und fängt sich seiner zweite Verwarnung der laufenden Spielzeit ein.
61
Für Onel Hernandez ist das der zweite Saisontreffer in der 2. Bundesliga.
60
Bei einem langen Ball in die Spitze startet Dominik Kumbela eigentlich zu früh. Die Abseitsposition bleibt den Unparteiischen verborgen. Sekunden später legt der Stürmer rechts im Sechzehner per Kopf zu Onel Hernandez ab. Nach der Ballannahme spitzelt der Deutsch-Kubaner die Kugel aus etwa fünf Metern ins lange Eck.
59
Toooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - SpVgg Greuther Fürth 1:0 - Torschütze: Onel Hernandez
58
Jetzt flankt Quirin Moll aus dem rechten Halbfeld. Im Zentrum muss Dominik Kumbela ganz tief zum Kopfball runter und setzt diesen weit rechts am Tor vorbei.
56
Auch nach Wiederbeginn sind die Franken offensiv kein Faktor mehr. Die zehn verbliebenen Fürther verstehen die Abwehrarbeit als gesamtmannschaftliches Projekt und bringen sich ausnahmslos alle mit ein.
54
Jetzt schnüren die Hausherren den Gegner an dessen Strafraum ein. Nik Omladic bringt den Ball von der rechten Seite mit dem linken Fuß und Zug zum Tor nach innen. Patrick Schönfeld verlängert per Kopf. Das ist eine unangenehme Sache für den Keeper. Balazs Megyeri hat wenig Zeit zum reagieren, reißt aber gerade noch rechtzeitig beide Fäuste hoch.
51
Links im Sechzehner setzt Marcel Correia den Kollegen Onel Hernández in Szene. Von der Grundlinie spielt dieser einen Flachpass in die Mitte, der von Marco Caligiuri abgefangen wird.
49
Dann findet Nik Omladic mit einer Hereingabe den Kopf von Dominik Kumbela. Aus zentraler Position bekommt der Angreifer die Kugel nicht aufs Tor gesetzt. Der Ball fliegt deutlich über den Querbalken.
47
Der neue Mann tritt gleich in Erscheinung, bringt eine präzise Flanke von der rechten Seite in die Mitte an. Aus etwa sieben Metern kommt Patrick Schönfeld sehr frei zum Kopfball, platziert diesen aber nicht gut genug. Balazs Megyeri greift sicher zu.
46
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
46
Zur Pause wechselt Torsten Lieberknecht aus. Für Gustav Valsvik kommt Maximilian Sauer.
Den Anfangsschreck überwand die SpVgg Greuther Fürth ziemlich schnell. Eine knappe halbe Stunde lang legten die Männer von Stefan Ruthenbeck ein sehr überzeugendes Auswärtsspiel hin und waren Mitte der ersten Hälfte die bessere Mannschaft. Die Chance zur Führung bestand insbesondere in der 18. Minute, als Sercan Sararer mit einem grandiosen Pass Veton Berisha in Szene setzte. Eben jener Sercan Sararer jedoch erwies seinem Team später einen Bärendienst. Nachdem der mit Gelb vorbelastete Offensivmann aus Frust die Eckfahne umtrat, legte Patrick Ittrich die Regel konsequent aus und schickte den Spieler wegen dieser Unsportlichkeit zum Duschen. Fortan zogen sich die Franken zurück und traten offensiv nicht mehr in Erscheinung.
Noch sind keine Tore gefallen im Eintracht-Stadion. Dabei hatten die Hausherren richtig stark begonnen und bereits in der Anfangsphase zwei richtig gute Torszenen verzeichnet. Diese Schlagzahl vermochten die Braunschweiger nicht aufrechtzuerhalten. Vielmehr wurden sie in der Folge vom Gegner beschäftigt und mussten verstärkt Defensivarbeit verrichten. Erst in Überzahl lief das Spiel der Niedersachsen wieder deutlich besser.
45
Dann bittet Patrick Ittrich die Aktiven erst einmal zur Pause in die Kabinen.
45
Gerade als eine Minute Nachspielzeit angezeigt wird, nimmt Ken Reichel aus etwa 19 Metern Maß. Bei dem Linksschuss aus beinahe zentraler Position rutscht dem 29-Jährigen die Kugel über den Spann.
42
Aus dem Mittelfeld spielt Patrick Schönfeld einen feinen Pass durch die Schnittstelle der Fürther Viererkette. Christoffer Nyman erläuft den Ball halbrechts im Sechzehner und zieht umgehend aus spitzem Winkel ab. Das kurze Eck verfehlt der Rechtsschuss deutlich.
38
Nik Omladic flankt von der rechten Seite. Im Zentrum steigt Dominik Kumbela unbedrängt und unbewacht zum Kopfball hoch. Aus etwa sieben Metern setzt der Stürmer das Kunstleder knapp links am Kasten von Balazs Megyeri vorbei.
36
Tatsächlich sind die Löwen nun deutlich häufiger am Ball. Allerdings vermag man nicht, sich irgendwie bis in Strafraumnähe vorzuarbeiten. Abschlusshandlungen bleiben folgerichtig aus.
33
Die Begegnung wird nun natürlich einen anderen Verlauf nehmen. Die Gäste ziehen sich deutlich zurück. Es ist ab sofort an den Braunschweigern, sich um die Spielgestaltung zu kümmern - und zwar deutlich mehr, als man das bisher tat.
30
Sercan Sararer kann das nicht fassen - so wie auch sein Trainer Stefan Ruthenbeck. Ziemlich dämlich ist das schon gewesen. Unmut lässt sich durchaus auf andere Weise loswerden.
29
Nach einem langen Flügellauf über die rechte Seite verspringt Sercan Sararer der Ball. Wütend über sich selbst tritt der 26-Jährige die Eckfahne weg, die im hohen Bogen davon fliegt. Sararer hat schon Gelb. Und Patrick Ittrich zeigt sich unerbittlich, bestraft diese Unsportlichkeit mit Gelb-Rot.
27
Die Blutung bei Robert Zulj ist gestillt. Der Mittelfeldspieler ist wieder mit von der Partie.
26
Die SpVgg Greuther Fürth zeigt ein richtig starkes Auswärtsspiel. Nach dem sehr guten Braunschweiger Beginn ist das Kleeblatt inzwischen die bessere Mannschaft. Vor allem spielerisch wissen die Männer von Stefan Ruthenbeck zu gefallen.
25
Nach einem Zweikampf mit Patrick Schönfeld klagt Robert Zulj über Nasenbluten. Das muss natürlich versorgt werden, was eine Spielunterbrechung zur Folge hat.
24
Mittlerweile muss es der Tabellenführer aus der Distanz versuchen. Das tut Nik Omladic mit dem linken Fuß. Die Kugel fliegt rechts am Kasten von Balazs Megyeri vorbei.
21
Nach einem taktischen Foul gegen Onel Hernandez sieht Sercan Sararer die erste Gelbe Karte der Partie - zugleich seine erste Verwarnung der laufenden Saison.
18
Von der Strafraumgrenze steckt Sercan Sararer den Ball genial in die Spitze durch und bedient Veton Berisha perfekt. Der Angreifer scheitert aus Nähe des rechten Torraumecks am stark parierenden Jasmin Fejzic.
16
Auf der rechten Seite dringt Nik Omladic in den Strafraum ein. Khaled Narey geht entschlossen dazwischen. Omladic kommt zu Fall, einen Elfmeter aber darf das nicht geben. Narey spielt klar den Ball. Patrick Ittrich lässt weiterlaufen.
14
Nun sorgen mal wieder die Gastgeber für einen Abschluss. Nach einer Flanke von Nik Omladic köpft Gustav Valsvik aus zentraler Position rechts am Gehäuse von Balazs Megyeri vorbei.
13
So entwickelt sich ein offenes und ausgeglichenes Spiel. Vom guten Start der Hausherren haben sich die Franken nicht beeindrucken lassen und halten spielerisch dagegen.
10
Erneut tauchen die Gäste im Sechzehner auf. Khaled Narey genießt einige Freiheiten und schließt mit dem linken Fuß ab, setzt seinen Schuss aber zu hoch an.
9
Das Kleeblatt wird mutiger und setzt jetzt eigene offensive Akzente. Nach einem guten Zuspiel von Sebastian Heidinger, der auf der rechten Seite die Übersicht behält, zieht Veton Berisha rechts in der Box ab. Der Rechtsschuss verfehlt das lange Eck.
7
Gustav Valsvik passt zurück zu seinem Keeper - tut das aber viel zu zaghaft. Jasmin Fejzic bügelt den Fehler aus, verlässt seinen Strafraum und grätscht gerade noch rechtzeitig zum Ball.
4
Schon wieder die Löwen! Ken Reichel spielt einen grandiosen Pass und steckt auf links zu Onel Hernandez durch, der freie Bahn zur Grundlinie hat. Dessen Hereingabe erwischt Christoffer Nyman auf Höhe des ersten Pfostens mit dem rechten Knie. Die Kugel springt um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
3
Die Eintracht reißt sofort das Geschehen an sich. Patrick Schönfeld flankt von der rechten Seite und findet Dominik Kumbela. Dessen erster Versuch mit dem rechten Fuß prallt noch am Gegenspieler ab. Doch der Stürmer setzt nach, zieht aus etwa acht Metern noch einmal ab. Mit der rechten Hand lenkt Balazs Megyeri die Kugel über die Querlatte.
2
Herbstlich frisch präsentiert sich das Wetter in Niedersachsen. Die Temperaturen kratzen an der Zehn-Grad-Marke. Immerhin lugt zwischen der Wolkendecke immer mal wieder die Sonne kurz hervor. Mit Niederschlägen wird im Spielverlauf nicht gerechnet. In entsprechend ordentlicher Verfassung präsentiert sich der Rasen. Auf den Rängen des Eintracht Stadions haben sich etwa 20.000 Zuschauer eingefunden.
1
Auf geht's! Das Spiel beginnt.
Mittlerweile tummeln sich die Akteure auf dem Rasen des Eintracht-Stadions. Die beiden Mannschaftskapitäne Marcel Correia und Marco Caligiuri stehen zur Platzwahl bereit. Ersterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gäste den Ball und dürfen anstoßen.
Um die Spielleitung kümmert sich Patrick Ittrich. Der 37-jährige Polizist pfeift sein 54. Zweitligaspiel. Unterstützung erhält der Unparteiische von den Assistenten Patrick Schult und Sascha Thielert.
Die Probleme beim Gegner thematisiert denn auch Torsten Lieberknecht und bemüht sich, diese für seine Zwecke zu nutzen: "Der Tabellenstand sagt überhaupt nichts über den Verein aus. Ich erwarte, dass Fürth hoch-aggressiv auftreten und mit aller Macht versuchen wird, den Bock umzustoßen." Was die eigene Mannschaft betrifft, verspricht der Eintracht-Coach: "Wir werden versuchen, die Mannschaft was Mentalität, Gier, Zweikampf- und Laufbereitschaft angeht so zu mobilisieren, dass sie wieder alles abrufen kann."
Und so ist sich Stefan Ruthenbeck der Situation sehr wohl bewusst: "Wir spielen gerade keinen guten Fußball. Eine Entwicklung ist gerade nicht so zu erkennen." Zudem zeigt es sich auch selbstkritisch: "Es ist nicht der richtige Ansatz zu sagen: Ich mache alles richtig."
Aufgrund der bislang so dürftigen Bilanz wurde in Fürth eine Trainerdiskussion entfacht. Stefan Ruthenbeck also braucht Ergebnisse, um wieder Ruhe in den Laden zu bekommen. Und da ist es unerheblich, ob nun ausgerechnet der Tabellenführer gegenübersteht. Nur zur Erinnerung: Ein gewisser Bruno Labbadia musste jüngst beim Hamburger SV seinen Hut nehmen - nach einer Niederlage gegen den Branchen-Primus und Spitzenreiter Bayern München.
Von derlei Zahlen können sie in Fürth nur träumen. Am Ronhof werden deutlich kleinere Brötchen gebacken. Seit drei Partien ist die SpVgg ohne Sieg. Zuletzt setzte es zwei Niederlagen - allerdings gegen zwei Spitzenmannschaften: 0:4 in Stuttgart und 0:2 gegen Heidenheim.
Bereits seit dem 3. Spieltag genießt Braunschweig den Platz an der Sonne. Mittlerweile hat man drei Zähler Vorsprung auf die Verfolger Heidenheim und Stuttgart, die an diesem Spieltag bereits im Einsatz waren. Auf den ersten Nichtaufstiegsplatz sind es aktuell fünf Zähler. Zu verdanken haben die Niedersachsen das folgenden Liga-Topwerten: Beste Tordifferenz (+11), meiste Siege (7), bester Sturm (18 Tore) und wenigste Niederlagen (1). Hinzu kommt die zweitbeste Defensive (sieben Gegentreffer). Darüber hinaus hat die Eintracht in dieser Saison vor heimischem Publikum noch keinen einzigen Punkt abgegeben.
Gleich fünf Veränderungen nimmt Stefan Ruthenbeck vor. Nicolai Rapp, Damjan Djokovic, Sebastian Freis, Serdar Dursun und Zlatko Tripic müssen heute allesamt mit einem Platz auf der Bank vorliebnehmen. Dafür spielen Marcel Franke, Sercan Sararer, Benedikt Kirsch, Sebastian Heidinger und Veton Berisha von Beginn an. Keine Option stellten dagegen Jurgen Gjasula (Achillessehnenriss) und Ilir Azemi (Grippe) dar.
Im Vergleich zur Vorwoche nimmt Torsten Lieberknecht genau eine Umstellung vor. Für Salim Khelifi rückt Christoffer Nyman in die Startelf. Nicht zur Verfügung stehen der Eintracht Phil Ofosu-Ayeh (Achillessehnenbeschwerden), Julius Biada (Muskelfaserriss) und Suleiman Abdullahi (Meniskusriss).
Die SpVgg Greuther Fürth möchte in dieser Formation dagegenhalten: Megyeri - Heidinger, Franke, Caligiuri, Gießelmann - Hofmann - Berisha, Kirsch, Zulj, Narey - Sararer.
Gleich zu Beginn gilt das Augenmerk den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Eintracht Braunschweig geht die Aufgabe mit folgenden elf Spielern an: Fejzic - Correia, Decarli, Valsvik, Reichel - Moll, Schönfeld - Omladic, Hernandez - Kumbela, Nyman.
Die Sonntagsspiele in der 2. Bundesliga stehen an. Und dabei ist unter anderem der Spitzenreiter im Einsatz, der es mit dem derzeitigen Tabellendreizehnten zu tun bekommt. Die Eintracht hat bislang exakt doppelt so viele Punkte gesammelt wie Fürth.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz