Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - SC Freiburg, 30. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 19810
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:38:16
Ticker-Kommentator: Marco Meindorfer
Damit verabschiede ich mich, wünsche allen noch einen schönen Abend und eine gute Nacht!
Leipzig und Nürnberg haben verloren, der SCF sichert sich einen Punkt. Damit stehen die Breisgauer knapp vor den Sachsen, der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt schon sieben Zähler. Aus den verbleibenden vier Partien benötigt das Team von Christian Streich also nur noch zwei Dreier zum sicheren Aufstieg.
Die Löwen werden sich ärgern, dass sie den Zwei-Tore-Vorsprung nicht über die Ziellinie brachten. Nach dem Doppelschlag anfangs der zweiten Hälfte waren die Hausherren dem dritten Treffer näher, hatten mit Gikiewicz aber einen Keeper zwischen den Pfosten, der nicht immer auf der Höhe war - und letztlich bei beiden Gegentoren nicht gut aussah.
Mit einer gewissen Portion Glück, die man als Spitzenteam nunmal benötigt, stibitzt Freiburg in letzter Sekunde doch noch einen Zähler aus Braunschweig. Wie schon in der Vorwoche erwies sich Innenverteidiger bei einem Standard als Torjäger.
90
Dann ist Schluss!
90
Auch Khelifi wird noch verwarnt.
90
Mit der letzten Aktion gelingt dem SCF noch der Ausgleich! Grifo dreht den finalen Eckball nach Ende der Nachspielzeit von links auf den kurzen Pfosten, wo sich Kempf robust durchsetzt und die Kugel aus fünf Metern versenkt. Gikiewicz sieht dabei nicht gut aus.
90
Tooooooor! Eintracht Braunschweig - SC FREIBURG 2:2 - Torschütze: Marc-Oliver Kempf
90
Abrashi handelt sich noch Gelb ein.
90
Keine Minute bleibt den Freiburgern...
90
Immerhin springt noch ein Abschluss dabei heraus, Kempf kann die Kugel mit dem Hinterkopf aus acht Metern zwar platzieren, aber nicht entscheidend drücken. Schöner Flugball für Gikiewicz.
90
Die Gäste greifen zur Brechstange, schlagen unzählige lange Bälle in des Gegners Strafraum. Dort markiert Gikiewicz sein Markier.
90
Angezeigte Nachspielzeit: Drei Minuten.
89
Lieberknecht nimmt noch einmal etwas Zeit von der Uhr. Jungspund Tietz kommt für den ausgelaugten Kumbela.
89
Hochscheidt hakt gegen Nielsen an der rechten Eckfahne ein und wird dafür verwarnt.
88
Starkes Solo von Schönfeld über den halben Platz, ehe der Ex-Bielefelder den rechts startenden Kumbela auf die Reise schickt. Dieser wird wegen Abseits aber zurückgepfiffen.
86
Und sofort steht der Joker im Mittelpunkt! Nach Günters Flanke von links dreht sich Nielsen am Elfmeterpunkt um Boland herum, kommt dann zu Fall. Der Braunschweiger trifft den Freiburger klar am Oberschenkel - trotzdem bleibt Ittrichs Pfeife stumm. Großes Glück für den BTSV!
85
Damit darf der Angreifer gegen seinen Ex-Klub zumindest noch für ein paar Minuten ran.
84
Letzte Option für die Freiburger: Nielsen kommt für den heute unauffälligen Niederlechner.
82
Die Hausherren kontern über die linke Seite, wo sich Boland einschaltet und Kumbela im Sturmzentrum bedient. Der Angreifer schafft es mit Kempf im Rücken aber nicht, den Ball zu kontrollieren.
80
Kempf sollte der BTSV nach dessen Doppelpack vergangenes Wochenende auf dem Zettel haben - haben sie aber nicht! Nach einem Grifo-Freistoß steigt der Innenverteidiger links am Fünfereck relativ unbedrängt hoch, nickt die Kugel aus kurzer Distanz aber an Gikiewiczs Arm.
80
Für den Kapitän geht es nicht mehr weiter. Pfitzner springt ein.
78
Reichel bleibt nach einem Zweikampf im eigenen Strafraum auf dem Boden liegen, deutet Schmerzen am unteren Rücken an und muss unter medizinischer Aufsicht den Rasen verlassen.
76
Gute Idee, schlechte Ausführung. Khelifi fordert links am Strafraum einen Doppelpass mit Boland, kann den zu langen Steilpass jedoch nicht erreichen.
74
Vorsicht! Der vorbelastete Philipp leistet sich ein weiteres Foul an Khelifi im Mittelfeld, indem er das Bein stehen lässt. Referee Ittrich knüpft sich den Freiburger vor, belässt es aber bei einer Ermahnung.
72
Durch das 19. Saisontor des Freiburger Ballermanns ist urplötzlich die Spannung zurückgekehrt. Wir dürfen uns auf eine heiße Schlussphase freuen.
71
Streich nimmt Stenzel herunter, der bereits vorbelastet ist und zudem kaum Initiative im Vorwärtsgang ergreift. Mujdza ersetzt ihn positionsgetreu.
71
Aus heiterem Himmel markieren die Gäste den Anschluss - mit gütiger Mithilfe von BTSV-Keeper Gikiewicz. Höfler schlägt einen langen Ball zwischen die Verteidiger auf Petersen, der den unnötig herauseilenden Gikiewicz per Kopfball von der Strafraumkante überlupft.
70
Tooooooor! Eintracht Braunschweig - SC FREIBURG 2:1 - Torschütze: Nils Petersen
70
Streich muss sich allmählich Gedanken machen: Mit dieser Spielweise werden die Breisgauer mit großer Wahrscheinlichkeit nichts Zählbares aus Braunschweig mit nach Hause nehmen. Kein Biss, keine Ideen, kein Tempo.
68
Der folgende Eckball bringt keine Gefahr.
68
Powerplay Braunschweig! Omladic zwirbelt den Ball von links mit viel Schnitt auf das linke Kreuzeck. Schwolow muss sich strecken und kratzt das Leder aus dem Winkel.
66
Philipp hält im Zweikampf den Fuß drauf. Klare Sache, Gelb!
66
Wer einen Freiburger Dauerdruck nach dem Doppelschlag erwartet hat, wird enttäuscht sein. Nach wie vor schwingen die Löwen das Zepter, machen Druck und wollen den dritten Treffer.
64
Auch Lieberknecht nimmt seinen ersten Wechsel vor. Der zuletzt auffällige Holtmann macht Platz für Boland.
63
Klarer geht's nicht: Stenzel zieht den schnellen Khelifi auf der rechten Defensivseite von hinten zu Boden. Ein taktisches Foul, das gibt Gelb!
62
Holtmann is on fire! Der Torschütze zum 1:0 versucht vom rechten Strafraumeck den Kunstschuss, dreht die Kugel aber knapp einen halben Meter über den Winkel.
60
Eine Stunde ist verstrichen, plötzlich riecht es ganz stark nach der sechsten Saisonniederlage Freiburger. Die könnten sich die Breisgauer allerdings auf die eigene Stirn schreiben.
58
Streich reagiert umgehend und bringt Stürmer Philipp für Mittelfeldmann Frantz.
58
Doppelschlag. Diesen Treffer hat sich Kapitän Reichel redlich verdient. Khelifi flankt die Kugel von der rechten Strafraumgrenze auf herüber zu Reichel, der von einem Stenzel-Stellungsfehler profitiert, den Ball kurz abtropfen lässt und ihn aus acht Metern in die Maschen donnert.
57
Tooooooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - SC Freiburg 2:0 - Torschütze: Ken Reichel
57
Wie reagieren die Breisgauer auf den Rückstand?
55
Freiburg verteilt Geschenke! Abrashi spielt Innenverteidiger Torrejon in Bedrängnis an, dem ein viel zu kurzer Rückpass zu Keeper Schwolow unterläuft. Holtmann spritzt dazwischen, legt die Kugel am herauseilenden SCF-Schlussmann vorbei und schiebt aus spitzem Winkel ein.
54
Tooooooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - SC Freiburg 1:0 - Torschütze: Gerrit Holtmann
52
Wieder Braunschweig! Hochscheidt kommt über die rechte Bahn, passt die Kugel freistehend vertikal ins Angriffszentrum. Am hinteren Fünfmetereck kommt Kumbela angerauscht, bekommt das Leder aber nicht am starken Schwolow vorbei, der den Ball mit der linken Hand pariert.
49
Offenbar haben beide Reihen die 15-minütige Pause bestens zur Regeneration genutzt. Plötzlich ist ein anderer Zug im Spiel, beide klappen ihr Visier hoch.
47
Auf der Gegenseite geht es ebenfalls schnell. Kumbela startet rechts durch, wartet geschickt ab und gibt das Leder von der Grundlinie an die verlängerte Strafraumkante. Reichel geht volles Risiko und nimmt den Ball volley. Der Ball saust etwa eineinhalb Meter rechts vorbei.
46
Dafür beginnen die Gäste sofort schwungvoll. Grifo dribbelt von links ins Zentrum, hämmert dann aus gut 23 Metern in Richtung linkes Eck drauf. Gikiewicz springt ab und pariert.
46
Der zweite Durchgang startet ohne personelle Veränderungen.
Dennoch hätte sich das Team von Christian Streich nicht über einen Rückstand zur Pause beschweren können. Auch wenn die beste Offensive der Liga bislang völlig in der Luft hing, sollte der BTSV gewarnt sein: Petersen & Co. sind stets für einen Treffer gut.
Dass Freiburg den entscheidenden Schritt in Richtung Bundesliga gehen möchte, bewiesen die Breisgauer in den ersten 45 Minuten zu keiner Zeit. Braunschweig legte stattdessen schwungvoll los und erarbeitete sich gute Chancen, ohne diese aber in einen Treffer umzumünzen. Mit fortlaufender Dauer nahm der SCF etwas Tempo heraus, woraufhin auch die Offensivbemühungen der couragierten Niedersachsen abebbten.
45
Pünktlich geht es in die Pause.
45
Matuschyk probiert es per Aufsetzer aus 23 Metern - Schwolow taucht ab und klatscht das Leder zur Seite.
43
65 Treffer - Freiburg ist die Tormaschine der 2. Bundesliga. Heute bleibt allerdings besonders das Sturmduo Petersen/Niederlechner blass, auch von den Flügeln kommt viel zu wenig.
41
Eine Sache für Omladic, der offenbar nicht genug Zielwasser getrunken hat. Der Ball segelt locker drei Meter über den Querbalken.
40
Vielleicht sorgt ein Standard für Gefahr? Abrashi setzt den Körper im Luftduell mit Khelifi in der eigenen Hälfte zu hart ein - zumindest nach Vermessen des Referees Ittrich. Freistoß 32 Meter zentral vor dem Tor...
38
Dafür verrichtet der BTSV eine Arbeit gegen den Ball zum Vorzeigen. Kaum ein ballführender Freiburger bekommt Luft zum Atmen, sodass der SCF immer wieder zu langen, unkontrollierten Pässen greifen muss.
37
Bei den Löwen schleichen sich aktuell etwas mehr Ungenauigkeiten im Aufbauspiel ein, wodurch der Kombinationfluss gestört wird.
34
Inzwischen gelingt es den Hausherren besser, den Aktionsradius der Braunschweiger Offensivkräfte im Zaum zu halten. Auf den Seiten arbeiten die offensiven Außen Grifo und Frantz verstärkt mit, um die Schotten dicht zu machen.
32
Kumbela und Braunschweig, das ist eine wohl nie endende Liebesbeziehung. Während der Angreifer bei Greuther Fürth sein Potential nicht ansatzweise abrief, zeigt sich der Kongolese beim BTSV umtriebig, ist stets anspielbar und sichtlich bis in die Haarspitzen motiviert. Beziehungsweise bis ins letzte Barthaar.
29
Freiburg nimmt durch ein extrem behäbiges Aufbauspiel vielleicht etwas bewusst Druck aus dem Kessel. Dann geht es überfallartig nach vorne, Günter marschiert auf links und legt das Leder geschickt in den Hinterhalt. Dort kommen Frantz und Grifo allerdings nicht ganz ran, weil sich Gikiewicz auf den Ball wirft.
27
Riskante Abwehraktion von Hochscheidt, der den stark angeschnittenen Ball aufspringen lässt und anschließend im eigenen Strafraum nur schwer kontrollieren kann. Im letzten Augenblick bereinigt der Außenverteidiger die Situation.
25
Unterdessen finden die Streich-Schützlinge kein probates Mittel, um das hohe Gegenpressing der bissigen Löwen auszuhebeln. Die zahlreichen langen Bälle liefern nicht den gewünschten Ertrag.
22
Riesenglück für den Tabellenführer! Omladic flankt einen Freistoß von links in einem hohen Bogen auf den langen Pfosten, wo der aufgerückte Decarli aus sechs Metern freistehend per Kopf zum Abschluss kommt. Schwolow ist geschlagen, Höfler klärt kurz vor der Linie per Hacke.
21
Der Schlüssel zum Erfolg könnte bei den Braunschweigern auf der linken Seite liegen: Dort sind die Gastgeber mit Reichel und Khelifi stark besetzt, Freiburgs Stenzel macht noch nicht den stabilsten Eindruck.
19
Erste Wortmeldung der Gäste. Petersen dribbelt links in den Strafraum, sieht dann in der Mitte leicht im Rückraum seinen Sturmpartner Niederlechner. Der Querpass gerät etwas zu steil, sodass der Ex-Heidenheimer den Ball im Grätschschritt aus acht Metern einen Meter rechts vorbeistochert.
17
Und das, obwohl der BTSV in der laufenden Saison eine Montags-Phobie hat: Drei Mal traten die Löwen zum Flutlichtmach an, jeweils gingen sie leer aus. Und Freiburg? Die Breisgauer fühlen sich am ersten Tag der Woche extrem wohl, siegten bei allen vier Auftritten.
15
Eine Viertelstunde ist um. Die Niedersachsen machen in aller Klarheit deutlich, dass sie die Partie trotz fehlender Ambitionen nach oben abschenken - im Gegenteil: Das Team von Torsten Lieberknecht tritt couragiert auf, kombiniert gefällig und erzeugt in erster Linie über die Außenbahnen Druck.
13
Noch dürfte SCF-Trainer Streich der Auftritt seines Team nicht schmecken: Hinten bieten die Gäste immer wieder Lücken, den Vorwärtsgang legten die Breisgauer auch eher sporadisch ein.
11
Auch die folgende Ecke zeugt von Gefahr. Khelifi führt kurz aus, bekommt den Ball zurück und dreht ihn von links mit viel Schnitt auf das linke Eck. Vor Schwolow herrscht viel Betrieb, der Ex-Bielefelder packt aber sicher zu.
10
Höfler fällt Schönfeld 20 Meter vor dem eigenen Tor von hinten. Omladic nimmt sich der Sache an, trifft aber nur die Mauer - wovon das Leder über den Kasten flattert.
7
Entgegen unserer Vermutungen agieren die Gastgeber heute wieder mit einer 4er-Kette: Reichel bekleidet die linke Seite, Hochscheidt ist sein Pendant auf rechts. Das Pärchen im Zentrum bilden Decarli und Kijewski.
5
Bei Freiburger Freistößen dürften in Braunschweig die Alarmglocken schrillen: Großmeister Grifo ist Herr der ruhenden Bälle. Die Hereingabe aus dem linken Halbfeld stellt Keeper Gikiewicz aber noch vor keine großen Probleme, der Torhüter fängt das Leder locker.
4
Dass der SCF defensiv nicht immer sattelfest ist, bewiesen die Partien in Fürth und gegen St. Pauli (insgesamt fünf Gegentore). Und auch in der Anfangsphase schwimmt der SCF: Reichel schiebt links an, gibt die Kugel im Fallen von der Grundlinie an den kurzen Pfosten. Dort kommt Kumbela angegrätscht, Schwolow wirft sich aber auf die Beute und verhindert den Einschlag.
3
Frecher Auftakt der Löwen, die sich sofort in des Gegners Hälfte festsetzen - und beinahe zuschlagen: Hochscheidt flankt die Kugel von rechts an das kurze Fünfereck, Decarli wirft sich dort rein und drückt den Ball knapp über den Querbalken.
1
Los geht's in Braunschweig!
Der Vollständigkeit halber: Schiedsrichter der heutigen Partie ist Patrick Ittrich. Nun ist wirklich alles angerichtet für das Flutlichtmatch am Montagabend.
Keine zehn Minuten verbleiben, bis in Braunschweig der Ball rollt. Stellen die Hausherren den in Richtung Bundesliga marschierenden Breisgauern ein Bein? Oder gelingt dem SCF nach acht Ligasiegen in Serie der neunte Streich?
Für den BTSV geht es nicht nur darum, sich die bestmögliche Platzierung und damit mehr TV-Geld in Hinblick auf die kommende Saison zu sichern, sondern gleichzeitig einen Freiburg-Fluch zu brechen: Satte 30 Jahre haben die Löwen nicht mehr gegen den SCF gewonnen. Damals auf dem Platz: Kein Geringerer als Weltmeister-Coach Joachim Löw.
Beim furiosen 4:3 zuletzt gegen St. Pauli fehlte dem Team von der Dreisam die Balance zwischen Defensive und Offensive. Dafür soll heute Höfler sorgen, der nach abgesessener Gelbsperre zurückkehrt. Frantz rutscht auf die rechte Bahn, Philipp bleibt zunächst draußen.
Gegenüber dem 2:2 in Heidenheim in der Vorwoche muss Trainer Lieberknecht eben jenen Baffo ersetzen, der sich einen Teilabriss des Innenbandes im linken Knie zuzog. Omladic erhält dafür eine Chance.
Spannend wird sein, wie sich die neuformierte Löwen-Abwehr gegen den mit Abstand besten Angriff der Liga (65 Treffer) schlägt. Mit Correia, Baffo und Ofosu-Ayeh fehlen tragende Säulen. "Das Spiel ist für uns eine große Herausforderung", gibt Mittelfeldmann Matuschyk zu.
Gedanken, die sich in Braunschweig keiner machen muss. Der BTSV kann längst für ein weiteres Zweitligajahr planen, befindet sich aktuell jenseits von Gut und Böse. "Eine gute Mannschaft", sagt Streich, der entgegenkomme, dass sie als Tabellenneunter nichts mehr zu verlieren habe - "die können befreit aufspielen".
"Wir müssen die Chance, die wir jetzt haben, beim Schopf packen", fordert Streich. Neun Punkte würde der Vorsprung bei einem Dreier auf den Relegationsplatz betragen - bei vier ausstehenden Spielen ein praktisch uneinholbarer Vorsprung. Streich weiß schon jetzt: "Die Tendenz ist gut", schickt aber umgehend mahnende Worte hinterher: "Ganz sicher können wir uns noch nicht sein."
Für einen perfekten Spieltag fehlt dem SC Freiburg nur noch eine Zutat: Ein Sieg. Hätte Trainer Christian Streich den 30. Spieltag im Vorfeld skizzieren sollen, er hätte wohl genauso ausgesehen. Am Freitagabend unterlag RB Leipzig dem SV Sandhausen völlig überraschend mit 0:1, tags darauf strauchelte auch der zweite Verfolger 1. FC Nürnberg beim Karlsruher SC (1:2). Kurzum: Entführen die Badener alle drei Punkte aus Braunschweig, ist das Tor zur Bundesliga sperrangelweit geöffnet.
Der Gast aus Freiburg hält mit diesem Team dagegen (4-2-2-2): Schwolow - Stenzel, Torrejon, Kempf, Günter - Höfler, Abrashi - Frantz, Grifo - Niederlechner, Petersen.
Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht schickt gegen den Tabellenführer folgende Elf ins Rennen (3-4-3): Gikiewicz - Reichel, Decarli, Kijewski - Hochscheidt, Schönfeld, Matuschyk, Omladic - Khelifi, Kumbela, Holtmann.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Marco Meindorfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz