Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - FSV Frankfurt, 34. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 21000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:21:57
Damit verabschieden sich beide Teams in die Sommerpause. Und auch wir sagen Tschüss. Bis zum nächsten Mal!
Am morgigen Pfingstmontag steigen hier die offiziellen Feierlichkeiten. "Die Stadt wird leiden müssen", kündigt Mittelfeldspieler Boland mit einem Augenzwinkern an.
Ganz persönlich feiern darf auch Dominik Kumbela, der heute verletzt fehlte. Der Braunschweiger ist mit 19 Toren bester Torjäger dieser Zweitliga-Saison.
Das Spiel eben hatte nur noch statistischen Wert, sollte aber nicht vergessen werden. Nach dem fulminanten Start mit zwei frühen Toren verflachte das Spiel, bot aber trotz einiger Ruhephasen einiges an Unterhaltungswert. Beide Mannschaften lieferten sich eine ausgeglichene Partie, das Unentschieden geht in Ordnung.
Im Eintracht-Stadion gibt es kein Halten mehr. Die Fans fluten den Rasen, Spieler und Anhänger feiern gemeinsam den Aufstieg. Hoffentlich bleibt alles friedlich.
90
Das Spiel ist abgepfiffen.
89
Nächster gefährlicher Freistoß von Yelen, der geht drüber. Wirklich interessiert das hier aber auch niemanden mehr. Das ganze Stadion will nur noch feiern!
87
Hunderte Braunschweiger Fans verlassen ihren Block, klettern über die Zäune Richtung Spielfeld. Noch warten sie an der Bande, doch in wenigen Minuten dürften beim Aufsteiger alle Dämme brechen.
86
Braunschweig versucht, den letzten Heimsieg doch noch einzutüten. Theuerkauf mit gefühlvoller Flanke, doch Elabdellaoui ist etwas zu klein, um den Ball ordentlich aufs Tor zu köpfen.
83
Ein Freistoß von Yelen kommt aus halblinker Position über die Köpfe der Mitspieler - und klatscht an den langen Pfosten. Dann kann Braunschweig klären.
82
Bei der Eintracht verabschiedet sich Doppeltorschütze Kruppke und macht Platz für Turan.
81
Letzter Wechsel beim FSV: Roshi kommt für Kapllani.
80
Es geht hoch und runter. Braunschweig kontert im eigenen Strafraum, Klufts Schuss geht aber über den Kasten.
78
Stark gibt aus guter Schussposition noch auf Yelen ab, der entscheidet sich für einen Schlenzer statt Vollspannschuss - die falsche Wahl und damit kein Problem für Davari.
75
Jetzt ist die Stimmung natürlich wieder auf dem Siedepunkt. "Nie mehr Zweite Liga" skandieren die Fans an der Hamburger Straße.
73
Kapitän KRUPPKE nimmt sich den Freistoß aus 25 Metern und erzielt sein zweites Tor in diesem Spiel. Halbhoch schlägt der Ball im linken Eck ein.
73
TOR! BRAUNSCHWEIG - Frankfurt 2:2!
70
Der nächste Braunschweiger Freistoß in weit aussichtsreicherer Position, aber immer noch 30 Meter vorm Tor. Kurz ausgeführt von Dogan, lang ins Aus geklärt.
69
Bambara führt sich gleich einmal mit einem Foul an Kratz ein. Braunschweig kann mit einem Freistoß neu aus der eigenen Hälfte aufbauen.
68
... und Bambara kommt für Innenverteidiger Schlicke ins Spiel.
68
Auf Frankfurter Seite gibt es ebenfalls einen Doppelwechsel. Yelen ersetzt Leckie ...
64
Der FSV spielt sich noch mal in den Braunschweiger Strafraum, Leckie legt auf engem Raum zu Stark ab, der steht allein vorm Tor, aber auch im Abseits.
63
Das Spiel hat deutlich an Fahrt verloren. Lediglich die linke Angriffsseite der Frankfurter mit Gaus und Leckie sorgte zuletzt öfter für Wirbel. Noch 30 Minuten bis zur Sommerpause.
60
... und Kluft für Erwig-Drüppel aufs Feld. Damit bekommen die Reservisten noch mal Spielzeit.
60
Zwei Wechsel bei der Eintracht: Merkel kommt für Vrancic ...
60
Kapllani versucht einen Pass mit der Hacke zu verarbeiten, hat sich da aber zu viel vorgenommen. Dogan hat leichtes Spiel.
57
Diesmal versucht es Dogan aus weiterer Entfernung, sein Schuss geht aber klar vorbei. Mehr fällt Braunschweig im Moment aber leider nicht ein.
54
Kessels Flanke auf Boland kommt zu lang, der Mittelfeldspieler erwischt den Ball nur noch ganz leicht. Kein Problem für Pirson.
51
Gaus spielt schnell die Linie entlang auf Leckie, der rennt auf links Henn davon und flankt butterweich in den Strafraum. KAPLLANI muss aus wenigen Metern nur noch einschieben.
50
TOR! Braunschweig - FRANKFURT 1:2
49
Stark versucht es aus 20 Metern flach mit links. Nach einem kleinen Abklatscher hat Davari den Ball sicher.
47
Kessel lässt Gaus nicht zum Flanken kommen und klärt auf Kosten einer Ecke. Diese geht aber an Freund und Feind vorbei.
46
Der Schiedsrichter pfeift die zweite Hälfte an.
Das Spiel begann gleich mit zwei Toren - Braunschweig legte mit starken fünf Anfangsminuten vor, Frankfurt hielt aber prompt dagegen. Danach wechselten sich beide Mannschaften in der Spielgestaltung ab, ohne dass es weitere große Highlights zu vermelden gab.
45
Pünktlich pfeift der Schiedsrichter zur Pause.
45
Vor der Pause sieht Görlitz noch einmal Gelb. Er hatte den davonstürmenden Theuerkauf gelegt.
42
Braunschweig übernimmt in dieser Phase des Spiels wieder mehr das Kommando. Der Zug zum Tor fehlt aber noch.
40
Theuerkauf hat sich auf der linken Flanke davongestohlen, legt dann zurück auf Erwig-Drüppel. Dessen Schuss aus 16 Metern verfehlt das Tor aber auf der rechten Seite.
39
Nach einer kurzen Behandlungspause wird der Freistoß quasi von der Sechzehnerlinie leicht halblinks ausgeführt. Dem Schuss von Vrancic fehlt aber erneut die Fahrt, um gefährlich zu werden.
37
Elabdellaoui wird von Konrad an der Strafraumgrenze unfair gestoppt. Dafür gibt es Gelb.
36
Kessel kommt im Zusammenspiel mit Erwig-Drüppel in den Strafraum, legt zurück auf Vrancic. Der versucht den Schlenzer aufs lange Eck, der Ball kommt aber recht harmlos in die Arme von Pirson.
33
Etwa 25 Meter vor dem Tor bekommt die Eintracht einen Freistoß zugesprochen. Der Schuss von Vrancic geht zwar rechts vorbei, es fehlte aber nicht viel.
32
Jetzt ist der Ball im Tor, bei dieser Aktion von Erwig-Drüppel war die Fahne aber schon eine gefühlte Ewigkeit oben.
31
Schnell ausgeführter Freistoß der Braunschweiger durch Vrancic - eigentlich kein Problem für Pirson, doch der lässt den Ball fallen. Nach einer kleinen Schrecksekunde klären die Frankfurter mit vereinten Kräften.
30
Teixeira setzt Kapllani gut ein, der legt auf Gaus ab. Aber dessen harmlose Flanke landet direkt beim Gegner.
28
Kein Abseits von Kapllani, nach einem langen Ball aus der Abwehr. Aber der Stürmer ist von der plötzlichen Gelegenheit scheinbar selbst überrascht und schießt relativ frei relativ weit vorbei.
27
Auf den Rängen wird gefeiert, auf dem Platz verflacht die Partie zusehends. Gefährliche Aktionen haben wir jetzt schon länger nicht mehr gesehen.
24
Görlitz will den Pass in den Strafraum spielen, aber Vrancic hat aufgepasst und den Fuß dazwischen. Sein langer Ball landet allerdings direkt beim gegnerischen Keeper.
22
Foulspiel von Konrad an Vrancic im Mittelfeld. Man merkt, dass beide Mannschaften die Partie ernstnehmen.
19
In den ersten 20 Minuten macht dieses Spiel durchaus Spaß, nicht nur wegen der zwei Tore. Es geht hin und her und auch Frankfurt spielt nach dem Ausgleich hervorragend mit.
17
Auf der Gegenseite tritt Gaus Kessel um. Aber auch dieser Freistoß von Vrancic wird geklärt.
16
Kapllani setzt den Freistoß in die Mauer, es gibt noch einmal Eckball. Dieser wird von Görlitz auf den Kopf eines Gegners gezogen.
15
Henn lässt Kapllani am Strafraumeck auflaufen. Könnte eine gefährliche Freistoßsituation werden.
14
Ein Freistoß von Görlitz wird zu kurz geklärt, aus dem Hintergrund versucht es Stark noch mal. Sein Schuss geht aber deutlich vorbei.
12
Toller Treffer von GÖRLITZ! Boland verliert zunächst den Ball, die Flanke von links kommt über Kapllani durch zu Görlitz, der von der rechten Strafraumseite die Kugel perfekt trifft und in den Winkel setzt.
11
TOR! Braunschweig - FRANKFURT 1:1!
10
Auch die nächste gefährliche Aktion gehört Braunschweig. Vrancic spielt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte auf den schnellen Kruppke, der kann sich aber nicht gegen zwei Gegner behaupten.
8
Braunschweig macht das in der Anfangsphase sehr souverän und zeigt, warum sie oben stehen. Klares Offensivspiel und eine souveräne Abwehr gehen Hand in Hand.
6
Diesmal ist es Kruppke, der den öffnenden Ball auf die rechte Seite zu Elabdellaoui spielt. Der Pass kommt aber einen Tick zu weit, Pirson ist da.
4
Der Treffer von Kruppke war das schnellste Tor in dieser Saison für die Eintracht.
3
Was für ein Auftakt für die Eintracht! Boland hat das Auge und schlägt einen tollen Steilpass in den Lauf von KRUPPKE. Der läuft allen Verteidigern davon, guckt Pirson aus und schiebt zur Führung ein.
2
TOR! BRAUNSCHWEIG - Frankfurt 1:0!
1
Das Spiel läuft.
Die Fans in Braunschweig feiern natürlich immer noch den Aufstieg. Die Stimmung im ausverkauften Stadion ist prächtig.
Auf der Gegenseite zwei Neue in der Startelf der Frankfurter: Huber kommt für Jung, Ersatztorwart Pirson darf sein spätes Saisondebüt feiern. Dafür sitzt Klandt auf der Bank.
Braunschweig-Trainer Lieberknecht wechselt dreimal nach der Pauli-Pleite. Henn, Vrancic und Erwig-Drüppel kommen für Bicakcic, Pfitzner und Ademi.
Für einen könnte es heute trotzdem noch ein entscheidendes Spiel sein: Dominik Kumbela ist ganz nah dran an der Torjägerkanone der Zweiten Liga. Mit 19 Saisontreffern liegt er ein Tor vor dem Herthaner Ronny und will den Platz an der Spitze natürlich verteidigen. Kumbela fehlt allerdings verletzt.
Auch wenn es heute tabellentechnisch nur noch um die Frage geht, ob Frankfurt die Saison auf Platz vier oder fünf der Endabrechnung beendet, ist das hier das Spitzenspiel des letzten Spieltags. Im Eintracht-Stadion empfängt heute der Zweite den Vierten. Wir freuen uns also auf Zweitligafußball der gehobenen Art.
Auch der FSV Frankfurt kann mit dem Jahr hochzufrieden sein. Die Mannschaft steht derzeit auf Platz vier der Tabelle und spielte sogar ernsthaft um den Relegationsplatz mit. Damit hatte wohl niemand gerechnet.
Einen kleinen Wermutstropfen gab es dann doch für die Braunschweiger Aufstiegsfreude. Mit einer peinlichen Leistung ließ sich die Eintracht am vergangenen Spieltag 1:5 vom FC St. Pauli abschießen. Insofern wollen sich die Gastgeber heute sicherlich mit einer aufstiegswürdigen Vorstellung von ihrem Publikum und der Liga verabschieden.
Eintracht Braunschweig schwebt auf einer Wolke der Glückseligkeit, seit der Aufstieg perfekt ist. Am 31. Spieltag war alles klar, durch ein 1:0 gegen Ingolstadt kehrt die Elf aus dem Norden nach 28 Jahren wieder ins Oberhaus zurück. Zudem gab es in der Woche weitere gute Nachrichten: der Transfer von Marco Caligiuri (Mainz) wurde verkündet, außerdem will Trainer Lieberknecht in Braunschweig bleiben, nachdem er bei Werder Bremen als Nachfolger von Thomas Schaaf gehandelt wurde.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem FSV Frankfurt.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz