Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - FC St. Pauli, 6. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:36:57
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Wir verabschieden uns von dieser Partie und wünschen noch einen schönen Sonntag.
Mit der ersten Saisonniederlage gehen die Hamburger in die Länderspielpause. In zwei Wochen ist dann 1860 München zu Gast am Millerntor. Die Eintracht, durch den Sieg punktgleich mit St. Pauli, reist Freitags nach Rostock.
Dank einer Leistungssteigerung und eines guten Torwarts siegt Braunschweig verdient gegen den Fc St. Pauli. Es dauerte 10 Minuten bis die Gastgeber nach der Pause wach waren. Es folgte ein untypisches Spiel der Niedersachsen, ein regelrechtes Powerplay. Nach einer Ecke brachte Kapitän Kruppke sein Team dann, begünstigt durch einen Torwartfehler von Tschauner, verdient in Führung. St. Pauli wurde erst in der Schlussphase richtig wach, erarbeitete sich noch drei gute Möglichkeiten, hatte aber in Braunschweigs Keeper Davari einen bärenstarken Gegenspieler.
90
Schluss in Braunschweig. Die Eintracht schlägt St. Pauli mit 1:0!
90
Nochmal Ecke, aber auch diesmal klärt die Eintracht. 30 Sekunden muss die Eintracht noch durchhalten.
90
Davari rettet nach Kopfball von schachten grandios. Ecke St. Pauli
90
Braunschweig sichert die defensive und wertvolle Sekunden. Fuchs kommt für Kumbela.
90
Weil Bartels den Ball wegschlägt, sieht er die Gelbe Karte.
90
St. Pauli drückt weiter nach vorne.
88
Vrancic bleibt nach einem Zweikampf mit Kruse liegen.
86
Die Ecke bringt erneut keine Gefahr.
86
Noch einmal Ecke für die Gäste. Die werfen jetzt alles nach vorne.
84
Aus der eigenen Hälfte spielt Kruse Daube mit einem langen Ball frei. Dann ertönt jedoch der Pfiff, Daube stand im Abseits.
84
Für Kapitän und Torschütze Dennis Kruppke kommt Julius Reinhardt ins Spiel.
82
Kruse setzt sich auf der linken Bahn durch und flankt in die Mitte. Saglik kann sich vor dem Tor aber nicht durchsetzen.
81
Auf der Außenbahn knallen Reichel und Schachten heftig zusammen. Schachtens ungestümer Einsatz wird vom Schiedsrichter mit Gelb bestraft.
78
Die Hamburger finden noch immer kein Mittel diese kompakte Defensive zu überwinden.
75
Kruse hat die beste Chance für sein Team. Aus 11 Metern zirkelt er den Ball aufs lange Eck. Davari taucht ab und parariert stark.
72
St. Pauli bleibt weiter ohne gute Torchance.
70
Für Florian Bruns bringt Schubert Rouwen Hennings.
70
Kalla legt den Ball als letzter Mann direkt zu Kruppke. Kann seinen Fehler jedoch schnell wieder ausbessern.
67
Und weiter geht der Braunschweiger Sturmlauf. Zunächst köpft Kruse sich die Kugel fast selber ins Tor. Bei der anschließenden Ecke rettet Saglik, nach Kopfball Kumbela, auf der Linie für den erneut geschlagenen Tschauner, der jetzt stark verunsichert durch den Strafraum irrt. Bei den Hamburgern brennt es im Sechzehner lichterloh.
65
Von rechts schlägt Vrancic die Ecke herein. Am kurzen Pfosten steigt KRUPPKE hoch und köpft die Kugel aufs lange Eck. Tschauner scheint den Ball sicher zu haben, lässt ihn jedoch aus den Händen gleiten. Der Ball kullert Richtung Tor. Dort steht noch Saglik, der tritt jedoch drüber und so landet die Kugel in den Maschen.
65
Tor! BRAUNSCHWEIG - St. Pauli 1:0
64
Wieder gibt es Ecke für die Eintracht. St. Pauli kommt nicht mehr über die Mittellinie.
62
Im letzten Moment kann Thorandt Boland an der Strafraumgrenze vom Ball trennen. Die Gastgeber sind zur Zeit klar die bessere Mannschaft. St. Pauli kann sich momentan nicht befreien.
60
Die Gäste geraten zunehmend unter Druck. Nach einer Ecke kann der Schuss von Pfitzner noch geblockt werden. Theuerkauf sichert sich den Abpraller und schießt aus 25 Metern knapp über den Querbalken.
59
Nach einem Foul am Mittelfeld beschwert sich Pfitzner intensiv bei Perl. Dem reicht es, er verwarnt den Braunschweiger mit der Gelben Karte.
58
Bei St. Pauli ersetzt Daube Kevin Schindler.
57
Die beste Chance des Spiels nach einem Braunschweiger Konter. Boland taucht nach einem langen Ball alleine vor Tschauner auf. Er legt den Ball nach rechts zu Kumbela. Das Tor ist leer, aber der Winkel zu spitz. Schachten kann im letzten Moment blocken.
54
Bartels eröffnet das Spiel im Mittelfeld mit einer guten Flanke auf Saglik. Dieser flankt von der linken Strafraumgrenze auf den langen Pfosten. Dort kann Schindler sich jedoch nicht entscheidend durchsetzen.
53
Auch die fünfte Ecke der Braun-Weißen bleibt ohne Konsequenzen.
51
Auch im zweiten Durchgang sind Torraumszenen Mangelware. Dazu nimmt die Intensität minütlich ab. Die Partie droht in die Langeweile abzurutschen.
49
Bruns wühlt sich im Strafraum durch und schließt aus 10 Metern ab. Sein Schuss landet direkt in den Armen von Davari.
46
Der kurz vor der Halbzeit eingewechselte Morena, bleibt nach einem Zweikampf liegen, kann dann aber weiter spielen.
46
Und da rollt der Ball wieder.
Die Teams kehren zurück, gleich geht es weiter an der Hamburger Strasse.
In einem intensiven Spiel gehen die Teams torlos in die Kabine. Es ist ein Ergebnis das dem Spiel gerecht wird. In den ersten zwanzig Minuten erfreuten sich die Fans an einem schnellen, intensiv geführten Spiel. St. Pauli hatte dabei erheblich mehr Ballbesitz, Braunschweig stand jedoch gut und setzte immer wieder schnelle Konter, bei denen nach 3-4 Stationen der Abschluss folgte. Die erste und beste Möglichkeit hatte Kruppke in der 13. Minute, als Tschauner seinen Kopfball aus dem kurzen eck fischte. Danach machte Braunschweig vor allem durch überzigene Härte, St. Pauli durch miserabel ausgespielte Standards auf sich aufmerksam. Die Partie verflachte und erst ab der 41. Minute zeigten die Gastgeber wieder ihre Stärken, als Kessel mit einem Kopfball das Tor knapp vefehlte. Wir werden sehen was die zweite Hälfte bringt. Noch ist alles offen.
45
Pause in Braunschweig.
44
Langsam findet St. Pauli ins Spiel zurück. Kruse steckt auf der linken Bahn zu Bartels durch. Der gibt von der Torauslinie zurück auf Saglik. Dieser lässt sich jedoch direkt beim ersten Körperkontakt fallen, statt die Kugel weiter zu geben.
43
Und jetzt muss Boll raus. Er übergibt die Kapitänsbinde an Fabio Morena, der jetzt im defensiven Mittelfeld spielen wird.
41
Und mal wieder eine Chance für die Eintracht. Wieder flankt jemand von der linken Strafraumgrenze, diesmal ist es Kruppke. Am langen Pfosten steigt Kessel am höchsten und köpft die Kugel aufs lange Eck. Knapp verfehlt er das Ziel.
39
Bei den Gästen scheint sich Fabian Boll verletzt zu haben. Der Mittelfeldspieler humpelt momentan über den Rasen.
36
Da ist das nächste Foul an der Mittellinie, diesmal bringt Pfitzner Saglik zu Fall.
34
Kalla klärt an der Torauslinie gegen Kumbela, vertändelt den Ball jedoch direkt wieder. Es gibt Ecke für die Eintracht. Diese ist jedoch ähnlich gefährlich wie die der Hamburger bisher.
32
Schon wieder gibt es einen Freistoß für St. Pauli aus dem Halbfeld, aber auch diesmal wird die Standardsituation nicht genutzt.
29
Erneut gibt es Ecke für die Gäste. Aber auch diesmal kann die Eintracht klären.
26
Für meinen Geschmack gibt es im Moment zu viele Scharmützel auf dem Rasen. Vor allem die Eintracht macht in den letzten Minuten eher durch überzogene Härte auf sich aufmerksam. Das könnte über kurz oder lang gefährlich für die Gastgeber werden.
24
Kruppke holt Kalla an der Außenlinie von den Beinen. Es gibt erneut Freistoß. Aber auch dieser bringt keine Gefahr.
23
Das Spiel wird ein bisschen hitziger, darunter leidet jedoch das Spielniveau, das zunächst recht hoch war.
20
Der Freistoß verpufft erneut und jetzt kontert die Eintracht. Dabei wird Kumbela an der Mittellinie von Kalla zu Fall gebracht. Günter Perl lässt weiterlaufen, es kommt zu einem Foul von Kumbela an Bruns und heftigen Diskussionen. Perl kann die Situation ohne einen Griff in die Tasche beruhigen.
18
Braunschweig übt jetzt kurzzeitig Druck aus. Aber direkt setzt St. Pauli den Konter. Kessel foult Saglik dabei. Es gibt Gelb und Freistoß aus dem Halbfeld.
16
Der Braunschweiger Konter zeigt den Gästen, dass Ballbesitz hier gar nichts zu sagen hat.
13
Riesenchance für Kruppke. Von der linken Strafraumgrenze kann Boland ungestört flanken. Am langen Pfosten steht Kalle gegen zwei Gegenspieler. Kruppke kann sich lösen und köpft aus wenigen Metern aufs kurze Eck. Tschauner zeigt einen guten Reflex und angelt sich den Ball in letzter Sekunde.
11
Kruse steckt auf der linken Bahn durch zu Kalla. Der dringt in den Strafraum ein und legt von der Torauslinie zurück. Henn klärt zur Ecke. Diese bringt jedoch erneut nichts ein.
9
Schindler erkämpft die erste Ecke für sein Team. Kruse schlägt den Ball hoch auf den kurzen Pfosten. Bei Standardsituationen sind die Gastgeber jedoch wenig anfällig.
8
Davari muss das erste Mal eingreifen. Schachtens Drehschuss von der Strafraumgrenze ist jedoch kein Problem für den Keeper.
7
Vrancic foult Bruns, circa 30 Meter vor dem Tor. Es gibt Freistoß für den FC St. Pauli. Bruns schlägt die Kugel hoch in den Strafraum, dort kann sich aber kein Mitspieler durchsetzen.
5
Die Gäste tun sich schwer ein Mittel gegen die taktisch gut ausgerichteten Braunschweiger durchzusetzen. Das wird eine harte Nuss für die Hamburger, die immer damit rechnen müssen Opfer eines schnellen Gegenangriffs zu werden.
3
St. Pauli zu Beginn mit mehr Ballbesitz. Braunschweig steht wie gewohnt sehr kompakt und lauert auf Konter.
2
Braunschweig mit einem schnellen Konter. Aus dem linken Halbfeld flankt Boland auf den langen Pfosten. Kalla drückt Kumbela im Luftduell zu Boden. Günter Perl gibt keinen Strafstoß. Eine vertretbare Entscheidung, auch wenn Kalla hier ein wenig zu ungestüm eingestiegen ist.
1
Los geht es an der Hamburger Strasse.
Beide Teams werden im 4-1-4-1 System beginnen. Noch sind die Kapitäne bei der Platzwahl, gleich geht es los.
In den letzten vier Spielen hat St. Pauli je einen Gegentreffer erhalten. Auffällig bei den Gästen ist die Qualität geduldig aufzutreten und den Gegner auch nach 90 Minuten noch entscheidend unter Druck setzen zu können. Die Hamburger zeigten im Verlauf der Saison selten Nerven.
Obwohl das Eintracht Stadion von den Gegnern oft als Hexenkessel bezeichnet wird, ist die Eintracht auswärts bisher erfolgreicher als zu Hause. Aus den letzten beiden Heimspielen steht nur ein Punkt zu Buche, das könnte den Gästen nutzen.
Beide Trainer nehmen nur einen Wechsel in der Startelf vor, im Vergleich zum letzten Spieltag. Bei Eintracht Braunschweig ersetzt Pfitzner Zimmermann im Mittelfeld. Bei den Gästen übernimmt Sebastian Schachten die rechte Abwehrseite von Rothenbach.
Auch St. Pauli hat einen guten Start erwischt. Unter dem neuen Trainer Schubert mussten die Hamburger erst eine Niederlage hinnehmen, diese jedoch im DFB Pokal. In der Liga hat St.Pauli eine weiße Weste.
Das Heimteam aus Braunschweig hat einen beeindruckenden Start hingelegt. Nach 5 Spieltagen steht der Aufsteiger mit nur einer Niederlage auf Rang 6 der Tabelle.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des sechsten Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem FC St. Pauli. Mit drei Siegen und einem Remis nach fünf Spielen ist der Aufsteiger sehr zufriedenstellend in die Saison gestartet. Noch besser ist die Bilanz der Gäste aus Hamburg, die bei sogar vier Erfolgen bisher noch ungeschlagen sind und vor diesem Wochenende die Tabelle anführten. Der letzte Sieg in Braunschweig gelang dem FC am 14.02.2003 mit Hilfe eines Eigentores der Eintracht.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz