Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - FC Ingolstadt, 34. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:46:42
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit überholt Braunschweig Dresden und beendet die Saison als bester Aufsteiger auf Platz acht. Ingolstadt landet auf Rang zwölf, darf ebenso hochzufrieden sein, vor allem nach dieser Hinrunde. Damit möchte in mich verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen.
Hochverdienter Sieg der Gastgeber, die dem FC Ingolstadt taktisch und individuell überlegen waren. Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können, eher müssen.
90
Dann ist Schluss!
89
Gianluca Korte über links, vernascht dort Keidel und flankt gefühlvoll auf den zweiten Pfosten; Özcan ohne Präsenz, und so kann Pierre MERKEL, der das Duell gegen Schäfer gewinnt, aus kurzer Distanz einnicken.
89
Tor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - FC Ingolstadt 3:1!
89
Aus dem Nichts plötzlich eine gute Gelegenheit: Keidel flankt von rechts, findet Nemec, der am kurzen Pfosten per Kopf auf das lange Eck verlängert, aber verpasst.
87
Ingolstadt mit müden, fast halbherzigen Attacken, die die Gastgeber recht souverän abwehren. Bei eigenen Kontern wirken die Braunschweiger stets gefährlich, dem dritten Tor näher als die Schanzer dem Ausgleich.
86
Letzter Wechsel: Für Mathias Fetsch kommt Markus Unger.
84
Ralf Keidel ersetzt Andreas Görlitz.
83
Fuchs nach Merkel-Ablage mit einer Flanke von rechts; Özcan kommt raus, wirkt unsicher, und so kommt Korte zum Abschluss, trifft dabei den Ball aber schlecht. Abstoß.
80
Schäffler mit seinem ersten Ballkontakt seit vielen Minuten, schießt aus 19 Metern fast ebenso weit drüber.
79
Fuchs direkt mit der Großchance, geht halbrechts frei auf den Strafraum zu, nimmt Maß - und verzieht. Klar links unten vorbei. Hätte man machen können.
78
Der Mann des Spiels, Raffael Korte, macht Platz für Benjamin Fuchs, der zu seinem letzten Spiel für die Eintracht kommt.
77
Fast das 3:1, das mittlerweile hochverdient wäre: Die Ecke von Vrancic bringt nichts ein, doch dessen zweiter Ball landet bei Bicakcic, der aus kurzer Distanz zum Kopfball kommt, diesen aber weder drücken noch platzieren kann. Özcan packt zu und atmet durch.
76
Ecke Eintracht, nachdem Merkel aus ganz spitzem Winkel den Torschuss versucht; Özcan blockt ins Aus.
74
Ecke Ingolstadt, Konter Braunschweig, wie so oft. Gianluca Korte über links, spielt flach vor den Strafraum; Merkel geht hinterher, schießt direkt - flach rechts vorbei.
73
Pierre Merkel ersetzt Dominick Kumbela.
72
Vrancic sauber nach rechts zu Raffael Korte, immer wieder Raffael Korte; diesmal flankt er perfekt in die Mitte, wo Kumbela aus neun Metern zum Kopfball kommt - Latte!
71
Weiter die Eintracht: Gianluca flankt auf Raffael Korte, der von rechts aus spitzem Winkel den Volley versucht, aber Schäfer anschießt. Der Ball prallt zu Vrancic, und dessen verdeckter Flachschuss streicht nur knapp links am Tor vorbei.
70
Correia stark, klärt im Mittelfeld einen Ball zu Raffael Korte. Der stark, setzt sich gegen zwei Verteidiger durch und flankt scharf in die Mitte, wo Özcan einhändig klären kann.
68
Die Eintracht scheint sich vorgenommen zu haben den Gästen nicht abermals das Mittelfeld zu überlassen, wie sie es nach dem 1:0 taten. Stattdessen verteidigen die Löwen höher, halten Ingolstadt vom Tor fern. Zumindest in diesen Minuten.
66
Schäfer kommt von links zum Flanken, findet in der Mitte Nemec, der ziemlich frei zum Kopfball kommt, doch das Leder rutscht ihm über die Stirn, fliegt so weit am rechten Pfosten vorbei.
64
Haas foult Kumbela; Freistoß Eintracht von halblinks aus 23 Metern Torentfernung. Theuerkauf tritt an, zirkelt den Ball über die Mauer - Özcan! Gute Tat des Keepers.
62
Adam Nemec ersetzt Collin Quaner.
60
Theuerkauf auf den zweiten Pfosten, wo Fetsch zum Kopfball kommt - Özcan sieht da nicht gut aus - aber den Ball drüber setzt.
59
Raffael Korte rechts für Correia, der von Schäfer gefoult wird. Freistoß zwischen Seitenlinie und Strafraumgrenze.
58
Haas nach rechts zu Görlitz, der zu Knasmüllner weiterleitet. Der flankt an den Fünfer, wo Schäffler nicht an den Ball kommt.
56
Ingolstadt über rechts, wo Görlitz keine Unterstützung erfährt, stattdessen von zwei Braunschweigern gestellt wird. Balleroberung Reichel. Querpass zu Vrancic. Der ganz stark zu Fetsch, der auf die Viererkette zugeht, auf dem Moment wartet, in dem Raffael KORTE startet, diesen perfekt bedient, sodass Korte von halbrechts in den rechten oberen Winkel schießen kann.
55
Tor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - FC Ingolstadt 2:1!
52
Ballverlust Fetsch am Mittelkreis; Knasmüllner nach halblinks zu Schäffler, der etwas zu lange zögert, dann aus 20 Metern schießt und direkt geblockt wird.
51
Zweikampf zwischen Dogan und Ikeng im Braunschweiger Sechzehner; minimaler Kontakt, aber ganz sicher kein Elfer; Ikeng hakt da eher ein.
51
Ingolstadt weiter mit den größeren Spielanteilen; Braunschweig lauert auf Umschaltgelegenheiten, von denen sich derzeit aber nicht viele bieten.
48
Knasmüllner ganz fein zu Ikeng, der nach links in den Strafraum weiterleitet; Caiuby kommt, könnte schießen, sucht stattdessen die Flanke - und trifft den Ball nicht richtig. Bicakcic bedankt sich.
47
Raffael Korte mit einem Linksschuss von halbrechts, doch diesmal verfehlt er recht deutlich.
46
Wechsel bei den Gästen: Manuel Schäffler ersetzt Florian Heller.
46
Weiter geht's.
Der Ausgleich ist nicht aus Gäste-Sicht nicht völlig unverdient, weil Ingolstadt nach ganz schwacher Anfangsphase zunehmend disziplinierter spielte. Dennoch ist Braunschweig hier das taktisch überlegene Team, verpasste es aber konstant konsequent umzuschalten und so das 2:0 nachzulegen.
Ikeng nach rechts zu Görlitz, der auf den zweiten Pfosten flankte, wo Correia stark vor Haas klärte. Schäfer dann mit dem Versuch, den Ball in die Mitte zu bringen; Correia blockte erneut; nächster Ball in den Strafraum, wieder landete der bei Correia, der diesmal aber nicht klären konnte, sondern unglücklich vor Christoph KNASMÜLLNERs Füße abfälschte, der aus kurzer überlegt rechts unten einschob.
45
Direkt nach dem Ausgleich der Halbzeitpfiff. Und so fiel das 1:1:
45
Tor! Eintracht Braunschweig - FC INGOLSTADT 1:1!
Knasmüllner im gegnerischen Sechzehner mit einem Dribbling gegen zwei, gegen drei, hält den Ball, schießt - und wird geblockt.
43
Raffael Korte mit der Rechtsflanke auf seinen Bruder Ginaluca, der aus acht, neun Metern zum Kopfball kommt - Glanztat Özcan!
41
Ecke Eintracht, Ballverlust Reichel, Konter Ingolstadt: Alle Mann in der Ingolstädter Hälfter, Knasmüllner am Ball, schickt Quaner - und verliert dann die Beherrschung. Grund: Quaner war unnötigerweise über die Mittellinie gestartet und so ins Abseits gerannt. Hätte er einen Schritt gezögert, wäre er als Lohn frei auf das Tor zugerannt.
40
Ganz harmloser Abschluss von Caiuby, der nahe des rechten Strafraumecks mit links schlenzt, den Ball direkt in Davaris Arme schickt.
38
Caiubys Freistoßflanke wird am kurzen Pfosten geklärt.
38
Görlitz über rechts, marschiert die Linie entlang und wird von Reichel per Grätsche gestoppt. Unfair. Diesmal lässt Kempter die Karte stecken.
36
Ballverlust Caiuby, zu ungenau sein Pass in Richtung Knasmüllner. Konter Braunschweig, Reichel sucht den Pass auf Gianluca Korte, der sich dann aber nicht gegen Hornschuh durchsetzt.
34
Jetzt mal wieder eine dieser Umschaltgelegenheiten, nachdem Dogan im Sechzehner einen Steilpass klärt. Gianluca Korte daraufhin in hohem Tempo über die Mittellinie, schlägt einen Haken nach innen um dann seinen Zwilling steilzuschicken, passt aber zu ungenau, sodass Schäfer klären kann.
33
Drittes kleineres Foul von Ikeng heute. Bei Kempters Linie muss er nun aufpassen.
32
Ingolstadt in den vergangenen Minuten mit zunehmend größeren Spielanteilen; in den Strafraum gelangen die Schanzer aber nicht. Braunschweig verteidigt verlässlich, schaltet aber nicht mehr kollektiv um, wirkt damit weniger zwingend als zu Beginn.
29
Braunschweig damit taktisch sehr variabel. Grundsätzlich startete die Eintracht in einem 4-4-1-1, in dem mal Kumbela. mal Fetsch vorderste Spitze spielten. Durch die vorschiebenden Außen sowie zahlreiche Rochaden ist die Eintracht aber schwer auszurechnen.
26
Bei der Eintracht lässt sich Vrancic bei eigenem Aufbau zwischen die Innenverteidiger fallen, und die Außenverteidiger schieben ins Mittelfeld vor, schaffen dort Überzahl.
24
Raffael Korte hält Knasmüllner im Mittelfeld leicht an der Schulter; sofort zückt Schiri Robert Kempter Gelb. Zwar ist der Unparteiische konsequent, aber schlicht zu hart in seiner Bewertung von Zweikämpfen.
22
Es scheint, als könnte auch Görlitz weitermachen, auch wenn er noch etwas wacklig unterwegs ist.
21
Spielunterbrechung, weil Reichel und Görlitz im Kopfballduell mit den Schädeln ineinander prallen. Reichel steht wieder, Görlitz dagegen bleibt benommen liegen, wird behandelt.
19
Offensivfoul Dogan an Caiuby nach der Hereingabe.
18
Raffael Korte, klar bester Mann bisher, mit einem feinen Schlenzer von halblinks; Özcan streckt sich - und lenkt den Schuss zur Ecke.
18
Braunschweig ist klar besser, schaltet deutlich konsequenter um und schafft es so mehrfach in hohem Tempo und Überzahl auf die Gäste-Viererkette zuzurennen.
16
Knasmüllner findet Hornschuh, aber dessen Kopfball landet genau da, wo Davari steht.
15
Caiuby auf der Gegenseite im Mittelfeld zu Quaner, der aus 22 Metern schießt; sein Schuss wird abgefälscht, Ecke.
15
Vrancic mit einer Linksflanke; butterweich bringt er den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Özcan knapp vor Fetsch zupackt.
14
Raffael Korte setzt sich abermals gegen Schäfer durch; seine Flanke mutiert zu einem Torschuss, den Özcan ins Toraus prallen lässt. Die folgende Ecke bringt aber nichts ein.
12
Ecke Ingolstadt, Davari klärt, Braunschweig kontert: Kumbela zu Vrancic, der nach halbrechts zu Raffael Korte. Der legt sich den Ball an Schäfer vorbei, sprintet hinterher - und wird gefällt. Gelb für dieses taktische Vergehen Schäfers.
11
Ingolstadt spielt übrigens in einem 4-2-3-1, in dem Haas und Ikeng die Doppelsechs bilden; vor ihnen unterstützen von links nach rechts Heller, Knasmüllner und Caiuby Stoßstürmer Quaner.
10
Kopfball Knasmüllner, doch der bekommt keinen Druck hinter den Ball.
9
Kurz ausgeführt, dann der Querpass in Richtung Vrancic, der aber nicht ankommt.
8
Die Eintracht gefällt gut: Raffael Korte wird rechts geschickt, verliert dort das Duell mit Schäfer, setzt aber nach und provoziert so eine Ecke.
5
Das erste Heimtor nach fast 400 Minuten: Vrancic verpasst es, eine Linksflanke von Fetsch im Tor unterzubringen; unbeabsichtigt legt er damit für den nachrückenden Marcel CORREIA auf, der überlegt einschiebt. Für meine Begriffe hätte man vorher auch abpfeifen können, wenn nicht müssen, denn Vrancic behinderte im Fünfmeterraum Torwart Özcan.
4
Tor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - FC Ingolstadt 1:0!
2
Ikeng nach 100 Sekunden bereits mit seinem zweiten Foul; dafür gibt es prompt Gelb. Klingt vertretbar, ist aber zu hart; der ehemalige Bremer und Stuttgarter traf seinen Gegenspieler kaum.
1
Anstoß!
Fünf Wechsel auch beim FC Ingolstadt im Vergleich zum 1:0 gegen Cottbus: Für Marino Biliskov, Stefan Leitl, Marvin Matip, Adam Nemec und den gelbgesperrten Ahmed Akaichi beginnen Marc Hornschuh, Florian Heller, Leonhard Haas, Christoph Knasmüllner und Collin Quaner.
Zu den Aufstellungen. Bei der Eintracht nimmt Trainer Torsten Lieberknecht im Vergleich zum 0:2 in Bochum ganze sieben Änderungen vor: Für die gelbgesperrten Mirko Boland und Marc Pfitzner, den verletzten Dennis Kruppke sowie Randy Edwini-Bonsu, Nico Zimmermann, Julius Reinhardt und Torwart Marjan Petkovic beginnen Raffael und Gianluca Korte, Mathias Fetsch, Dominick Kumbela, Damir Vrancic, Norman Theuerkauf und Daniel Davari. Die Viererkette bleibt der einzig unveränderte Mannschaftsteil.
Wäre aus Sicht der Gastgeber vielleicht auch nötig, um das zu erreichen, was man gemeinhin als "versöhnlichen Saisonabschluss" bezeichnet. Denn: So gut die Hinrunde verlief, so sehr der Klassenerhalt als Erfolg zu werten ist, so schwach fiel die Rückrunde aus, in der die Eintracht nur 14 Punkte sammelte.
Zuletzt spielte Braunschweig daheim viermal in Folge 0:0; aufgrund der Tatsache, dass es diesmal um nichts Zählbares geht, und der Erfahrung darum, dass in solchen Spielen am letzten Spieltag gerne mal die Abwehrarbeit vernachlässigt wird, lässt sich aber darauf hoffen, dass Tore fallen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem FC Ingolstadt. Seit neun Spielen schon ist die Eintracht sieglos, hat dabei aber nur zwei Mal verloren und belegt damit den neunten Rang. Der FCI hat von den vergangenen 16 Partien lediglich eine verloren, hat den Klassenerhalt damit als Elfter sicher. Drei Mal trafen beide Mannschaften seit 2009 aufeinander, noch haben die Ingolstädter nicht gewinnen können dabei.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz