Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Eintracht Braunschweig - 1. FC Nürnberg, 32. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 20000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:34:07
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Das soll's gewesen sein von der 2. Liga für heute. Das letzte Spiel des 32. Spieltags steigt dann am Montag um 18:30 Uhr zwischen dem KSC und Sandhausen. Ich wünsche ein schönes Wochenende und bedanke mich fürs Mitlesen. Bis zum nächsten Mal!
Der Club kann zudem weiter nicht in Braunschweig gewinnen, wartet seit 1968 weiter auf einen Sieg. Insgesamt schien die Weiler-Elf etwas überrascht gewesen zu sein, ob der forschen Einstellung der Hausherren. Die Relegation ist nun wohl unumgänglich.
Der BTSV ließ sich nicht hängen und spielte befreit auf. Er begann stark, ließ dann etwas nach und erzielte dann aber doch noch den Führungstreffer vor der Pause. Davon erholte sich der Club nicht mehr, sodass der Abstand auf Leipzig weiter fünf Punkte beträgt. Chance vertan!
90
Das war's. Das Spiel ist aus.
90
Und noch ein Wechsel: Pfitzner geht, Matuschyk kommt.
90
Kumbela sieht Gelb für ein unnötiges Foul im Mittelfeld an Möhwald.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90
Holtmann saust über den rechten Flügel nach vorne, geht gegen drei Mann ins Dribbling, doch an der Strafraumkante gelingt es Brecko, den emsigen Flügelflitzer zu stoppen und zu klären.
87
Lieberknecht dreht an der Uhr und bringt Omladic für Khelifi, der unter Applaus verabschiedet wird.
85
Nürnberg läuft an und hat noch nicht gänzlich aufgesteckt. Die Uhr ist aber nicht auf Seiten der Gäste.
82
Möhwald versucht es direkt mit einem Freistoß aus 20 Metern linker Position. Er visiert den kurzen Pfosten an, doch Gikiewicz ist da und begräbt die Kugel unter sich.
80
Ademi geht und dafür kommt Kumbela.
79
Burgstaller wackelt seinen Bewacher aus und netzt schließlich aus 14 Metern halbrechter Position aus der Drehung unten rechts im Eck ein.
78
Tooooor! Eintracht Braunschweig - 1. FC NÜRNBERG 3:1 - Torschütze: Guido Burgstaller
76
Behrens versucht es mit einem Schuss aus 20 Metern zentraler Position, doch Pfitzner fälscht zur Ecke ab, die nicht gefährlich wird.
73
Hercher foult Holtmann kurz vor der Strafraumlinie rechts nahe der Grundlinie und es gibt mal wieder Freistoß. Dieser sorgt aber nicht für Torgefahr.
72
So viel zum Thema Spannung dann in Sachen Platz 2. Der Club kommt hier unter die Räder und kann sich damit wohl in den nächsten zwei Wochen auf die Relegation einstellen.
68
Und noch ein Wechsel beim Club: Hercher kommt für Kerk.
67
Ademi geht mit Tempo links zur Grundlinie, dribbelt mehrere Verteidiger aus und legt den Ball dann quer vor dem Fünfer zu Sauer, der aus sechs Metern rechter Position oben rechts im Eck versenkt.
66
Toooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - 1. FC Nürnberg 3:0 - Torschütze: Maximilian Sauer
63
Derweil kann der FCN schon mal einen Scheck schreiben, denn die Gästefans zündeln fröhlich vor sich hin und haben eine Rauchbombe im Block gezündet.
59
... und Möhwald kommt für Sepsi in die Partie.
59
Doppelwechsel nun beim Club: Blum kommt für Gislason ...
59
Und wieder wird der Club eiskalt ausgekontert: Kerk verliert im Mittelfeld den Ball und Reichel geht über links ab. Dann spielt er nach links raus zu Boland, der eine scharfe, abgefälschte Flanke vor den kurzen Pfosten schlägt. Rakovsky lässt nur nach vorne klatschen und Hovland versucht im Fünfer zu klären. Reichel springt in den Schuss und lenkt das Leder ins Tor.
59
Tooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - 1. FC Nürnberg 2:0 - Torschütze: Ken Reichel
57
Die Partie wird jetzt etwas ruppiger. Viele kleinere Fouls bestimmen das Geschehen und stören den Spielfluss.
54
Kerk schlägt dann eine Freistoßflanke aus knapp 40 Metern von der linken Seite in den Strafraum. Dort kommt Füllkrug per Kopf aus gut zehn Metern rechter Position zum Kopfball, doch Gikiewicz ist zur Stelle und wischt das Leder noch über die Latte. Die folgende Ecke endet mit einem Stürmerfoul.
53
Pfitzner legt Leibold kurz hinter der MIttellinie der eigenen Hälfte und sieht dafür Gelb.
50
Wer gedacht hatte, dass der Club nun mit Schaum vorm Mund aus der Kabine stürmen würde, liegt falsch. Braunschweig ist weiter spielbestimmend, der Club erstaunlich passiv.
47
Holtmann ist schon wieder auf und davon über links, geht zur Grundlinie und flankt in die Mitte zu Khelifi. Doch er kontrolliert den Ball dieses Mal nicht. Nürnberg klärt.
46
Das Spiel läuft wieder.
Der BTSV geht also mit einer Führung in die Kabine. Bis dahin war der Club aber insgesamt zwingender im Spiel nach vorne und hatte auch die besseren Gelegenheiten, wenngleich keine so richtig gefährlich wirkte. Nun liegt der Club nach einem Konter auch noch zurück und ist somit nach der Pause so richtig gefordert.
45
Dann ist Pause in Niedersachsen.
45
Die Nachspielzeit beträgt eine Minute.
45
Für die Statistikfreunde: Holtmanns Pass war noch leicht abgefälscht, weshalb dieser keinen Assist bekommt.
44
Was für ein Konter der Hausherren über links: Holtmann marschiert im Vollspeed Richtung Grundlinie, zieht nach innen und lässt gleich zwei Clubberer stehen. Anschließend spielt er in die Mitte, wo Khelifi freistehend aus acht Metern rechter Position locker einnetzt.
43
Tooooooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - 1. FC Nürnberg 1:0 - Torschütze: Salim Khelifi
42
Gislason sucht den Zweikampf im Strafraum mit Hochscheidt. Er wird leicht berührt und geht dann schnell zu Boden. Aber Kampka steht richtig und lässt weiterlaufen.
40
Kerk und Behrens kombinieren sich von rechts in die Mitte. Der Ball kommt dann zu Burgstaller, der aus dem Hintergrund schießt. Der Ball wird geblockt, doch der Österreicher bekommt den Nachschuss. Der wird zur Ecke geblockt. Selbige bringt ultimativ aber nichts ein.
38
Freistoß nun mal vor dem Kasten der Clubberer: Reichel macht es direkt aus 23 Metern halblinker Position, doch der Ball landet mittig in den Armen von Rakovsky.
36
Sepsi macht mit Behrens knapp vor der Mittellinie kurzen Prozess, tritt ihn um und sieht dafür Gelb.
34
Füllkrug führt den folgenden Freistoß direkt aus. Er zirkelt den Ball aus 18 Metern halblinker Position knapp links am Kasten vorbei.
32
Leibold setzt zum Alleingang an, lässt den ersten Gegner stehen und zieht dann Richtung Strafraum. Decarli packt die Grätsche aus und legt den Angreifer knapp vorm Strafraum. Gelb gibt es obendrein.
31
Und nun ein wenig Leerlauf. Die Stimmung ist ordentlich auf den Rängen, auf dem Rasen wird derweil etwas verschnauft.
28
Aber dann machen die Löwen doch mal Druck nach einem langen Ball in den Sechzehner. Nürnberg bekommt den Ball nicht weg, der schließlich bei Khelifi landet. Der versucht es mit der Hacke aus acht Metern halbrechter Position, doch der Ball kullert links am Tor vorbei.
27
Es ist nun in der Tat so, dass die Gäste die Spielkontrolle übernommen haben. Von Braunschweig kommt nicht mehr wahnsinnig viel.
25
Füllkrug geht allein gegen drei im Konter Richtung Strafraum, zieht dann nach innen ... doch Hochscheidt eilt zurück und erobert den Ball im Strafraum zurück. Starke Aktion vom Braunschweiger, aber Füllkrug muss da eigentlich schneller abschließen.
21
Kerk gibt hier gerade den Spielmacher, trägt den Ball in die Mitte und legt dann nach links raus zu Burgstaller, der kurz darauf in die Mitte flankt. Gislason kommt zum Flugkopfball aus acht Metern halblinker Position, doch das Leder geht knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
18
Besagte Chance scheint eine Art Weckruf für den Club gewesen sein, denn nun sieht man Nürnberg häufiger in der gegnerischen Hälfte. Nach fast 20 Minuten wird es aber auch langsam mal Zeit ...
15
Nun tauchen auch die Franken mal vorne auf: Kerk hat viel Platz für seine Flanke von der rechten Strafraumkante, Gislason kommt aus sechs Metern linker Position zum Kopfball, doch das Leder geht nur ans Außennetz.
13
Kerk unterbindet einen Konter gegen Holtmann mit einem beherzten Griff an dessen Trikot. Das ist ein taktisches Foul und somit Gelb.
12
Sauer kommt zur Grundlinie durch über rechts zur Grundlinie und flankt in die Mitte. Boland erpasst im Zentrum, doch Reichel kommt dran und zieht aus 20 Metern zentraler Position mit dem schwachen Rechten ab - drüber.
10
Der Club scheint wirklich ein wenig überrascht zu sein, dass Braunschweig so forsch zu Werke geht. Das hat man sich in Franken wohl etwas leichter vorgestellt.
7
Schon früh fällt auf, dass Braunschweig hier will. Die Löwen lassen sich nicht hängen und spielen munter nach vorne. Der Club hat dagegen noch nicht so richtig ins Spiel gefunden.
3
Die erste Chance des Spiels haben die Braunschweiger: Reichel schlägt links von Strafraum wohl eine Flanke, doch der Ball wird ganz gefährlich und rauscht nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. Das war so richtig gefährlich, wenn auch nicht geplant.
1
Das Spiel läuft!
Die Mannschaften betreten den Rasen, das Spiel kann also in Kürze beginnen.
Die zwei Bundesligagründungsmitglieder spielten letztes Jahr erstmals zeitgleich in der 2. Liga und in den bisherigen drei Duellen gewann immer der Gastgeber. In der Bundesliga ist die Bilanz ausgeglichen: beide gewannen je neun Spiele bei vier Remis.
Ein Sieg für die Franken in Braunschweig ist historisch betrachtet aber auch nicht so einfach. Den letzten Erfolg im Eintracht-Stadion gab es 1987 im DFB-Pokal, das letzte Punktspiel dort wurde gar im Jahr 1968 gewonnen.
Die Löwen hingegen spielen nur noch aus Spaß an der Freude, sind gerettet und können nicht mehr auf oder absteigen. In Form sind sie aber ohnehin nicht und warten seit drei Spielen auf einen Sieg (2 Remis, 1 Niederlage). Nürnberg gewann drei der letzten fünf Spiele, leistete sich aber zwischendrin auch mal zwei Pleiten in Folge.
Nach dem erneuten Punktverlust der Roten Bullen hat der Club nun die Chance, das Rennen um Platz 2 nochmal spannend zu machen. Ein Sieg in Niedersachsen und der Abstand betrüge nur noch zwei Zähler bei zwei ausstehenden Spielen. Zudem wäre mit einem Punkt für den Club mindestens der Relegationsplatz schon sicher für die Franken.
Rene Weiler schickt die Franken in dieser Formation aufs Feld: Rakovsky - Brecko, Margreitter, Hovland, Sepsi - Kerk, Behrens, Leibold, Gislason - Burgstaller, Füllkrug.
Torsten Lieberknecht hat sich für diese Elf entschieden: Gikiewicz - Sauer, Decarli, Kijewski, Reichel - Pfitzner, Boland - Hochscheidt, Khelifi, Holtmann - Ademi.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Marcus Blumberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz