Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Dynamo Dresden - TSV 1860 München, 32. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
05.05. Ende
FCK
1:2
STP
(0:0)
05.05. Ende
HEI
0:2
H96
(0:2)
05.05. Ende
DYN
1:2
M60
(0:1)
06.05. Ende
SVS
0:1
FCN
(0:0)
06.05. Ende
DÜS
1:1
WÜR
(0:0)
07.05. Ende
STU
3:0
AUE
(1:0)
07.05. Ende
BOC
1:1
BIE
(0:1)
07.05. Ende
FÜR
0:1
KSC
(0:0)
08.05. Ende
BRA
3:1
UBE
(1:0)
SG Dynamo Dresden
Marco Hartmann 89. (Assist: Philip Heise)
1 : 2
(0:1)
Ende
TSV 1860 München
Christian Gytkjær 43.(Assist: Marnon Busch)
Levent Aycicek 46.(Assist: Romuald Lacazette)
ANST.: 05.05.2017 18:30
SR: Robert Schröder
ZUSCHAUER: 29.564
STADION: DDV-Stadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:01:57
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Nächsten Sonntag müssen die Sachsen dann zum KSC, der bereits als Absteiger feststeht. 1860 empfängt indes Bochum.
Die Löwen fahren damit im Abstiegskampf nach fünf sieglosen Spielen einen ganz wichtigen Dreier ein und springen auf den 13. Rang. Aue und Düsseldorf oder Würzburg (im direkten Duell) können aber im Laufe des Spieltages wieder vorbeiziehen. Dresden bleibt indes Fünfter.
1860 München setzt sich nach unterhaltsamen 90 Minuten also mit 2:1 in Dresden durch. Die Gäste waren zunächst die bessere Mannschaft, ließen ihre guten Gelegenheiten aber liegen. Dresden spielte auf der anderen Seite immer mal wieder ganz ansehnlich, blieb mit Ausnahme einer Stefaniak-Chance aber harmlos. Kurz vor der Pause belohnten sich die Löwen für ihr Engagement. Direkt nach Wiederanpfiff legten sie nach und sahen gegen zu lethargische Sachsen schon wie der sichere Sieger aus. Nach dem Platzverweis gegen Busch kamen die Gastgeber aber noch einmal ins Rollen, wobei es letztlich nur noch für den Anschlusstreffer reichen sollte. So geht 1860 schlussendlich nicht unverdient als Sieger vom Feld, weil Dresden defensiv zu viele Fehler machte und vorne ohne die fehlenden Stoßstürmer Kutschke und Testroet zu spät Durchschlagskraft entwickelte.
90.
+5
Schluss!
90.
+4
ORTEGA! Gogia verarbeitet einen langen Ball rechts im Sechzehner ganz stark, scheitert dann aber aus knapp zwölf Metern an Ortega.
90.
+3
Hartmann verlängert einen langen Ball von Schwäbe an der Strafraumgrenze - allerdings genau in die Arme Ortegas. Es bleiben noch knapp 90 Sekunden.
90.
+2
1860 kommt nicht mehr aus der eigenen Hälfte und Dynamo rennt noch einmal an. Verschenken die Löwen drei schon sicher geblaubte Punkte noch?
90.
+1
Vier Minuten werden nachgespielt und Dynamo holt links neben dem Sechzehner den nächsten Freistoß heraus.
90.
Da ist der verdiente Anschlusstreffer! Gogia behauptet sich links im Sechzehner und legt die Kugel dann nach außen. Heise flankt sofort ins Zentrum und findet dort Hartmann, der den Ball per Kopf über die Linie drückt. Es ist sein zweiter Saisontreffer.
89.
Tooor! DYNAMO DRESDEN - TSV 1860 München 1:2 - Torschütze: Marco Hartmann
87.
Letzter Wechsel der Partie: Teixeira kommt für Aosman.
86.
Nochmal Gelb: Kreuzer schiebt gegen Olic an der Seitenlinie, was Schröder als Foul wertet. Der Rechtsverteidiger ist mit der Entscheidung nicht einverstanden und bolzt das Leder aus Frust gegen die Bande. Dafür sieht er Gelb - seine fünfte, womit er nächste Woche fehlt.
84.
Nächster Abschluss der Sachsen, Hilßners Versuch aus 20 Metern ist aber kein Problem für Ortega, der das Leder sicher unter sich begräbt.
83.
Letzter Wechsel der Gäste: Olic kommt für Aycicek.
82.
KREUZER! Der Rechtsverteidiger führt den fälligen Freistoß aus und bringt den Ball aus gut 26 Metern mit viel Schnitt direkt auf das Tor. Ortega und die Latte verhindern aber den Anschlusstreffer.
81.
Heise probiert's aus der zweiten Reihe und jagt den Ball dabei deutlich über das Tor. Weil er im Moment des Abschlusses aber auch gefoult wird, entscheidet Schröder auf Freistoß.
80.
Die Dresdner bleiben dran: Hilßner kommt aus knapp 15 Metern zum Abschluss, schiebt den Ball aber genau in die Arme Ortegas.
79.
Aosman kommt bei einem Zweikampf im Mittelfeld zu spät und räumt so seinen Gegenspieler ab. Dafür sieht der Dresdner seine sechste Gelbe der Saison.
78.
Dicke Chance zum 1:2! Nach einer Kerze taucht Alvarez zentral im Sechzehner auf, schiebt das Leder per Direktabnahme aber Zentimeter rechts am Tor vorbei. Der Dresdner hatte sogar durchaus Zeit, den Ball erst anzunehmen.
76.
Nein, Dynamo bleibt auch über Standards harmlos, weil Kreuzers Hereingabe im Zentrum umgehend geklärt wird.
75.
Berko setzt rechts neben dem Strafraum nach Zuspiel von Kreuzer zum Dribbling an, wird dabei aber von Liendl gelegt. Vielleicht geht nun ja mal etwas nach einem Standard.
74.
Die Sachsen versuchen nun noch einmal, Druck zu entwickeln. 1860 steht jetzt aber tiefer und lässt den Gastgebern so kaum Räume.
72.
Gäste-Trainer Pereira reagiert sofort: Defensivmann Wittek kommt für Stürmer Gytkjaer.
70.
Hui, beim anschließenden Freistoß jagt Gogia den Ball deutlich über das Tor.
69.
Wird es jetzt noch einmal spannend? Gogia wird links neben den gegnerischen Sechzehner geschickt, wo er den Ball an Busch vorbeilegen will. Der Münchener kommt zu spät und räumt den Offensivmann dabei ab. Dafür sieht Busch seine zweite Gelbe des Tages, was in der Summe Gelb-Rot ergibt.
67.
Nächster Wechsel: Hilßner kommt für Hauptmann.
64.
Nun wechseln auch die Gastgeber: Alvarez kommt für Stefaniak in die Partie.
63.
Busch unterbindet einen Konter der Sachsen mit einem Foul an Stefaniak. Das Einsteigen ist klar taktisch und zieht daher eine Gelbe nach sich - die zweite für den Münchener.
62.
Fast das 0:3! Amilton spielt von der rechten Seite scharf in den Strafraum, wo sich Gytkjaer am ersten Pfosten erneut stark behauptet und dann aus halbrechter Position abschließt. Schwäbe lenkt den Versuch aus kurzer Distanz per Fußabwehr aber zur Ecke.
61.
Gogia kommt nun durch die Mitte und Berko über links. Letzterer will in den Strafraum dribbeln, bleibt dort aber hängen und verliert die Kugel.
58.
Erster Wechsel der Partie: Aigner, der mit Ausnahme einer guten Gelegenheit blass blieb, wird durch Amilton ersetzt.
57.
Die Sachsen zeigen nun immerhin eine Reaktion und kommen wieder vermehrt ins letzte Drittel.
56.
Kreuzer führt auch den anschließenden Eckball aus und findet im Zentrum Hartmann, der zwar am höchsten steigt, das Leder aber nicht voll trifft. So fliegt die Kugel deutlich am Tor vorbei.
55.
Kreuzer flankt bei einem Freistoß von der linken Seite gefährlich vor das Tor, wo Ortega mit einer Faust aber zur Ecke klärt.
53.
Heise geht auf der linken Seite mal bis zur Grundlinie, seine Flanke wird dann aber geblockt. Ohnehin fehlt ohne den gesperrten Kutschke und den verletzten Testroet im Zentrum aber eigentlich der geeignete Abnehmer für einen hohen Ball.
51.
Dynamo hat ähnliche Probleme wie zum Beginn der Partie und erlaubt sich aktuell auch viele Fehlpässe.
50.
Die Gäste sind weiter am Drücker. Nach einer Ecke setzt Aycicek den Ball aus der zweiten Reihe aber knapp rechts am Tor vorbei.
48.
Beide Mannschaften sind übrigens ohne Veränderungen aus der Halbzeit gekommen.
47.
Was für ein Start in den zweiten Durchgang! Schwäbe wird von Gytkjaer angelaufen und schlägt den Ball unter Druck genau in die Füße von Lacazette. Dieser schickt Aycicek sofort in den Strafraum. Der Siegtorschütze aus dem Hinspiel schiebt die Kugel anschließend aus 14 Metern trocken ins rechte Eck. Es ist sein fünfter Saisontreffer.
46.
Tooor! Dynamo Dresden - TSV 1860 MÜNCHEN 0:2 - Torschütze: Levent Aycicek
46.
Weiter geht's!
1860 führt zur Pause verdient mit 1:0, weil die Gäste von Anfang an mutig nach vorne spielten. Vor allem Gytkjaer ließ zunächst aber mehrere gute Gelegenheiten aus, um es kurz vor der Pause dann aber doch noch besser zu machen. Dynamo spielt immer mal wieder sehenswert nach vorne, kam so allerdings erst einmal wirklich gefährlich in den Sechzehner. Zudem wirken die Sachsen defensiv immer wieder etwas unsortiert.
45.
Pause!
44.
Jetzt schlägt der Schwede zu! Nach einem Ballverlust von Gogia im Mittelfeld schalten die Gäste schnell um. Busch spielt die Kugel von der rechten Seite vor das Tor, wo Gytkjaer einen Haken schlägt und so Müller ins Leere rutschen lässt. Anschließend schiebt der Angreifer den Ball aus elf Metern überlegt ins rechte Eck. Es ist sein zweites Saisontor.
43.
Tooor! Dynamo Dresden - TSV 1860 MÜNCHEN 0:1 - Torschütze: Christian Gytkjaer
42.
Nächste dicke Chance für 1860, diesmal wieder durch Gytkjaer. Der Stürmer läuft bei einer Flanke von der rechten Seite im richtigen Moment ein und kommt am kurzen Pfosten zum Abschluss. Wie Aigner eben drückt aber auch der Angreifer den Ball knapp rechts am Tor vorbei.
40.
Aigner! Die Bayern setzen nach einer Ecke nach und finden dabei Liendl rechts im Sechzehner. Der Mittelfeldmann gibt die Kugel scharf ins Zentrum, wo Aigner lauert, das Leder am ersten Pfosten aus sieben Metern aber knapp rechts am Tor vorbei schiebt.
38.
Die Bayern entwickeln mittlerweile nicht mehr ganz so viel Druck nach vorne, suchen aber trotzdem weiterhin die Offensive.
35.
Die Sachsen bleiben dran und holen auf der rechten Seite einen Eckball heraus. Kreuzers Hereingabe wird aber geklärt.
34.
Gogia wird halblinks am Strafraum freigespielt, dreht sich und schließt dann aus 21 Metern ab. Der Ball rauscht letztlich etwa einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
32.
Dynamo ist nach einer knappen halben Stunde besser im Spiel, als dies noch in den ersten Minuten der Fall war. 1860 müsste ob der klareren Chancen trotzdem schon führen, lässt jedoch einmal mehr die letzte Präzision vermissen.
29.
Auf der anderen Seite probieren es die Sachsen mal mit einem Standard: Kreuzer flankt aus dem rechten Halbfeld, Hartmann fehlen am zweiten Pfosten aber ein paar Zentimeter. Der Ball landet so im Toraus.
27.
Die Bayern bleiben dran und haben in Person von Liendl einen weiteren Abschluss. Schwäbe lenkt den Schuss aus 22 Metern halbrechter Position aber erneut zur Seite weg.
26.
Nächster Abschluss: Nach einer längeren Passstafette hat Aycicek 23 Meter halblinks vor dem Tor etwas Platz und nutzt diesen für einen Distanzschuss. Schwäbe ist aber zur Stelle und wehrt den Schuss zur Seite ab.
24.
Die Gäste pressen hoch, Dynamo befreit sich spielerisch aber ganz stark, sodass Kreuzer auf der rechten Seite schließlich viel Platz hat. Seine Flanke ins Zentrum ist dann aber ein bisschen zu hoch.
21.
Aigner! Nach einer Flanke von der linken Seite behauptet sich Gytkjaer einmal mehr im Sechzehner, verlängert vom ersten Pfosten aus aber ins Zentrum. Dort kommt Aigner aus 14 Metern zum Abschluss, setzt das Leder aber knapp links am Tor vorbei.
20.
Im Anschluss an diese probiert's Müller aus gut 30 Metern, setzt das Leder dabei aber deutlich am Tor vorbei.
19.
Gogia kommt nun mal über den linken Flügel und zieht von dort nach innen. Sein Schuss aus 25 Metern wird aber abgefälscht, beschert den Gastgebern aber immerhin einen Eckball.
16.
Allein Gytkjaer hätte in der Anfangsphase schon zwei- oder dreimal zuschlagen können. Seine Abschlüsse sind aber symptomatisch für die jüngsten Probleme, die 1860 in puncto Chancenverwertung hatte und weiterhin hat.
14.
Nächste Chance für Gytkjaer! Busch hat rechts neben dem Dresdner Strafraum zu viel Platz und flankt präzise auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Gytkjaer am höchsten. Weil der Winkel aber zu spitz ist, will er noch einmal querlegen. Die Sachsen klären allerdings mit vereinten Kräften.
13.
Pfosten! Bei der anschließenden Ecke von der linken Seite löst sich Gytkjaer am kurzen Pfosten gut und kommt so aus fünf Metern frei zum Abschluss. Der Angreifer scheitert allerdings am Außenpfosten.
12.
Die Münchener suchen immer wieder Gytkjaer: Aycicek sprintet links in den Sechzehner und will dann auf den Stoßstürmer querlegen. Müller klärt vor diesem aber zur Ecke.
10.
Hartmann rauscht Lacazette im Mittelfeld in die Beine und sieht dafür seine sechste Gelbe der Saison.
8.
STEFANIAK! Die Sachsen kombinieren sich rechts in den Sechzehner und legen dann von der Grundlinie aus zurück. Stefaniak bekommt die Kugel sieben Meter vor dem Tor, steht allerdings mit dem Rücken zu eben jenem. Unter Bedrängnis schließt Stefaniak daher mit der Hacke ab. Ortega macht sich ganz lang und lenkt die Kugel gerade noch so um den rechten Pfosten. Der hätte ansonsten genau gepasst.
6.
Gogia blutet nach einem Zusammenprall am Kopf und wird an der Seitenlinie behandelt. Der Offensivmann wird aber gleich mit einem Turban aufs Feld zurückkehren.
4.
Dicke Chance für Gytkjaer! Die Ecke wird zunächst abgewehrt, die Gäste setzen aber erneut nach. Der aufgerückte Pongracic verlängert eine Hereingabe aus dem rechten Halbfeld im Strafraum auf Gytkjaer, der das Leder aus acht Metern aber knapp rechts am Tor vorbei schiebt.
3.
Die Münchener haben sich ganz offensichtlich etwas vorgenommen und holen nach knapp 120 Sekunden auf der rechten Seite den ersten Eckball heraus. Dieser bringt zunächst keine Gefahr, 1860 setzt aber nach und holt eine weitere Ecke heraus.
2.
Die Gäste haben den ersten Abschluss der Partie: Nach einem Ballverlust der Sachsen schaltet 1860 schnell um. Der Ball landet rechts im Sechzehner bei Gytkjaer, der das Leder aus 14 Metern aber über das Tor hebt.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Robert Schröder. Für den 31-Jährigen aus Hannover ist es der 18. Einsatz in der 2. Liga, wobei er allerdings noch kein direktes Duell zwischen Dresden und 1860 leiten durfte.
Die letzten Aufeinandertreffen deuten indes auf ein ausgeglichenes Duell hin: Von den letzten sechs Partien gewannen beide Mannschaften je zwei. Das Hinspiel entschieden die Löwen allerdings dank eines späten Treffers von Levent Aycicek mit 1:0 für sich.
Dafür gilt es aufseiten der Gäste allerdings vor allem am eigenen Abschluss zu arbeiten. In den vergangenen vier Partien gelang 1860 nämlich nur ein einziger Treffer - und zwar durch Defensivmann Kai Bülow. "Wir haben jeden Tag an unseren Abschlüssen gearbeitet und sind gut vorbereitet", strahlt der portugiesische Coach aber auch in dieser Hinsicht Zuversicht aus.
Die Münchener, die sogar schon seit fünf Partien auf einen Dreier warten und dabei unter anderem Niederlagen gegen die Konkurrenz aus Aue und Kaiserslautern hinnehmen mussten, geben sich indes kämpferisch. Vitor Pereira und die Mannschaft wollen "mit unserem Spiel und viel Selbstvertrauen dagegenhalten. Wir können dort etwas mitnehmen", ist der Trainer überzeugt.
"1860 München ist im Abstiegskampf und wird erstmal richtig Gas geben", weiß der 25-Jährige allerdings, dass die Sachsen heute nicht ihr leichtestes Saisonspiel vor der Brust haben, kündigt dabei aber auch an: "Wir wollen sie unter Druck setzen, sie ins Schwimmen bringen."
Nichtsdestotrotz spielt der Aufsteiger natürlich insgesamt eine gute Saison, hatte er doch nie etwas mit dem Abstieg zu tun. Nach den jüngsten Auftritten geht es laut Linksverteidiger Philip Heise nun aber trotzdem um einen versöhnlichen Saisonabschluss: "Wir müssen aufpassen, dass wir das Gesicht nicht verlieren."
Wirklich befreit wirkten die Sachsen bei ihren jüngsten vier Auftritten allerdings nicht und sammelten in diesem Zeitraum lediglich einen Punkt, womit die letzte minimale Chance auf den Durchmarsch in die Bundesliga verspielt wurde.
Die Vorzeichen vor diesem Spiel sind klar: Dynamo hat als Fünfter 14 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, kann sich nach oben also nicht mehr verbessern. 1860 hingegen belegt derzeit den Relagationsplatz - allerdings den in der unteren Tabellenhälfte. Während die Gastgeber also frei aufspielen können, geht es für die Münchener um den Klassenerhalt.
Im Vergleich zum letzten Spieltag nehmen die Dresdner damit drei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Hartmann, Aosman und Berko beginnen anstelle von Konrad (Muskelfaserriss), Lambertz und Kutschke (Gelbsperre). Die Bayern tauschen ebenfalls dreimal: Ba, Uduokhai und Aycicek ersetzen Bülow, Boenisch und Amilton.
Und so starten die Gäste aus München: Ortega - Pongracic, Ba, Uduokhai - Busch, Lacazette, Liendl, Lumor - Aigner, Gytkjaer, Aycicek.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Schwäbe - Kreuzer, J. Müller, Ballas, Heise - Hauptmann, Hartmann, Aosman - Gogia, Berko, Stefaniak.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz