Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Dynamo Dresden - SpVgg Greuther Fürth, 13. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 27000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:59:58
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntagnachmittag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Für beide Teams geht es nächstes Wochenende wie folgt weiter: Dynamo Dresden hat auch nächste Woche ein Heimspiel und empfängt dann den VfL Bochum, die SpVgg Greuther Fürth darf ebenfalls zuhause gegen Arminia Bielefeld ran.
Durch den völlig verdienten Sieg springt Dresden auf Platz 5 und hat nur noch zwei Punkte Rückstand auf den Aufstiegsrelegationsplatz. Fürth tritt auf der Stelle und bleibt auf Rang 13, drei Punkte vor der Abstiegszone.
Am Ende klingt das Ergebnis enger, als das Spiel insgesamt war. Dynamo Dresden dominierte vor allem die zweite Halbzeit nach Belieben und hätte mit etwas mehr Konsequenz im Torabschluss frühzeitig den Deckel drauf machen können. Ein 4:0 oder sogar 5:0 wäre durchaus im Bereich des Möglichen gewesen. Kurz vor Schluss erlöste dann Gogia, der heute mit Abstand beste Spieler, die Gastgeber und traf zum 2:0. Dursuns Anschlusstreffer zum 1:2 hatte keine Auswirkung mehr auf den Spielausgang.
90
Schluss! Aus! Vorbei! Das Tor von Dursun war nicht mehr als Ergebniskosmetik. Dresden schlägt Fürth mit 2:1!
90
Hartmann sieht nach einem Foulspiel noch die Gelbe Karte - seine zweite in dieser Spielzeit.
90
60 Sekunden vor dem Ende kommt Fürth noch zum Anschlusstreffer durch Dursun! Nach einer Flanke von Djokovic von der rechten Seite nimmt der Türke das Leder technisch stark mit der Burst runter, dreht sich blitzschnell und trifft aus acht Metern rechts unten ins Eck! geht noch etwas für die Franken?
90
Toooooor! Dynamo Dresden - SPVGG GREUTHER FÜRTH 2:1 - Torschütze: Serdar Dursun
90
Riesenchance zum 3:0! Gogia wird nur halbherzig angegriffen. Der Doppelpacker setzt sich durch und spielt auf Aosman, der aus 13 Metern zum Abschluss kommt. Doch Megyeri verhindert mit einer starken Parade Schlimmeres.
90
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90
Dritter und letzter Wechsel bei der SGD! Kutschke wird lautstark verabschiedet. Für die letzten paar Spielaktionen darf Testroet mitwirken.
87
Das ist die Entscheidung! Nach einem Freistoß von Fabian Müller aus dem linken Halbfeld gut 40 Meter vor dem Tor schläft die gesamte Fürther Hintermannschaft. Alle bleiben stehen, nur Gogia läuft durch, stoppt den Ball und haut diesen flach aus sechs Metern in die Maschen! Doppelpack am heutigen Tag und Saisontor Nummer 7 für Gogia.
86
Toooooor! DYNAMO DRESDEN - SpVgg Greuther Fürth 2:0 - Torschütze: Akaki Gogia
86
Fürth schafft es nicht, noch einmal gefährlich vor das Tor von Schwäbe zu kommen. So wird das nichts mehr mit dem Ausgleich!
82
Unter lautem Applaus verlässt Hauptmann das Feld! Für ihn kommt Konrad ins Spiel. Damit setzt Coach Neuhaus ein Zeichen, da er mit einem zusätzlichen Defensivspieler für noch mehr Stabilität in der Abwehr sorgt. Das 1:0 soll gehalten werden.
80
Berko versucht, gegen Franke eine gute Freistoßmöglichkeit herauszuholen und packt dafür eine Schwalbe aus. Doch Schiedsrichter Petersen fällt nicht darauf rein und zückt Gelb für den Dresdener. Die erste für Berko in dieser Spielzeit.
78
Greuther Fürth geht bei den Gelben Karten mit 4:2 in Führung. Dieses Mal trifft es Narey nach einem Foulspiel - seine dritte in dieser Saison.
77
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen! Mit Dursun kommt ein frischer Stürmer. Berisha geht dafür runter.
76
Doch jetzt sorgt Fürth doch mal für Gefahr! Berisha zieht trocken aus 20 Metern ab, Schwäbe kann nur abklatschen lassen, wodurch sich für Zulj die Nachschussmöglichkeit eröffnet. Doch Schwäbe macht seine Unsicherheit wieder gut und pariert Zuljs Versuch mit einem Reflex! Endlich mal wieder ein Lebenszeichen der Franken!
76
Vom Kleeblatt kommt rein gar nichts mehr. Die Franken haben im zweiten Durchgang noch keinen einzigen Torschuss abgegeben.
75
Müller dribbelt sich auf links durch und legt in den Sechzehner auf den eingewechselten Aosman. Doch dieser trifft das Leder nicht richtig!
73
Nun zieht auch Dresden-Trainer Neuheus seine erste Wechseloption: Aosman ersetzt Lambertz, der in den letzten Minuten doch etwas müde wirkte.
70
Nächster Wechsel beim Kleeblatt. Schad kommt für Kirsch.
69
War die erste Halbzeit noch einigermaßen ausgeglichen, so kann man dies vom zweiten Durchgang nicht gerade behaupten. Dresden ist klar die bessere Mannschaft, verpasst es aber, für die Vorentscheidung zu sorgen.
67
Und wieder wird ein Gästeakteur verwarnt. Dieses Mal ist es Kirsch, der Hauptmann über die Klinge springen lässt. Es ist auch seine erste Gelbe in dieser Spielzeit.
66
Fürths Franke ist mit einer Entscheidung des Unparteiischen überhaupt nicht zufrieden und teilt dies ihm lautstark mit. Die Folge: Gelbe Karte wegen Meckerns - seine erste in dieser Saison.
65
Dresden geht mittlerweile wirklich fahrlässig mit seinen Chancen um - wenn sich das mal nicht rächt! Bei etwas mehr Konsequenz könnte es schon gut und gerne 3:0 oder 4:0 stehen!
63
Und die nächste Großchance für die SGD! Die Gastgeber laufen einen Konter über Gogia, der perfekt auf Hauptmann durchsteckt. Der junge Mittelfeldspieler scheitert aber freistehend am gut reagierenden Megyeri.
60
Das muss doch das 2:0 sein! Berko tankt sich auf links ganz, ganz stark durch und legt dann im Fallen im Fünf-Meter-Raum das Leder auf Kutschke ab. Der muss nur noch einschieben, schießt aber Djokovic, der einen Meter vor der Torlinie steht, an!
58
Dresden ist dem 2:0 momentan näher als Fürth dem 1:1. Dies merken auch die zahlreichen Zuschauer, die die SGD lautstark nach vorne peitschen.
53
Dresden-Kapitän Hartmann hat nach einer Ecke von links die große Chance, auf 2:0 zu stellen. Doch der Sechser köpft aus sechs Metern Franke vor der Torlinie an.
52
Uiiii! Da hat nicht viel gefehlt. Gogia kommt zur Abwechselung mal über links und schlägt eine Flanke, die ihm leicht vom Fuß rutscht. Dadurch wird das Leder aber erst gefährlich. Megyeri ist aber hellwach und lenkt die Kugel mit einer Hand über die Latte.
51
Erster Wechsel der Partie. Fürths Caligiuri scheint angeschlagen zu sein und muss vom Feld. Für ihn kommt Bolly ins Spiel, wodurch die Franken klar offensiver agieren.
49
Lambertz trifft im Zweikampf nur das Bein von Hofmann und sieht dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte - seine zweite in dieser Spielzeit.
48
Starker Ball von Hartmann auf Gogia, der sich das Leder genau zwischen den beiden Innenverteidigern schnappt und aus 16 Metern abzieht. Dieses Mal geht sein Schuss jedoch drüber.
47
Beide Teams sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang!
Bereits nach etwas mehr als 60 Sekunden hatte Fürths Kirsch die große Möglichkeit, die Gäste in Führung zu bringen. Doch der Youngster hatte sein Visier noch nicht richtig eingestellt. In der Folgezeit benötigte Dresden noch ein paar Minuten, um sich zu sortieren - immerhin spielte man zum ersten Mal mit dieser Viererkette. Doch mit zunehmender Spieldauer wurde Dynamo immer stärker und drängte auf die Führung, die dann durch einen Fehler von Caligiuri und einem Traumtor von Gogia auch fiel. Insgesamt war es eine sehr umkämpfte erste Halbzeit: Da Fürth alles in allem gut mithielt und auch selbst versuchte, Akzente nach vorne zu setzen, bleibt es für die zweiten 45 Minuten spannend. Gleich geht es weiter!
45
Pünktlich geht es in die Pause! Dresden führt nach 45 Minuten mit 1:0 gegen Fürth.
45
Ein Aufschrei geht durchs Stadion, denn Kreuzer geht im Zweikampf gegen Narey im Sechzehner zu Boden. Allerdings drücken da beide mit angelegten Armen, sodass in dieser Aktion auf jeden Fall nicht auf Elfmeter entschieden werden kann. Richtige Entscheidung von Schiedsrichter Pedersen weiterlaufen zu lassen.
43
Gogia setzt sich wieder schön gegen zwei Gegenspieler durch und versucht, Berko mit einem Steilpass zu bedienen. Doch Megyeri im Fürther Kasten passt auf, kommt aus seinem Tor und drischt das Leder vor Berko aus der Gefahrenzone.
41
Eine Vielzahl von Torraumszenen gibt es im DDV-Stadion nicht zu bestaunen. Jedoch sind beide Teams sehr präsent in den Zweikämpfen und zeigen auch spielerisch gute Aktionen, sodass es ein sehr kurzweiliges Spiel ist.
39
Das Spiel der Fürther hat durchaus gute Ansätze, allerdings fehlt in vordester Front bislang die Durchschlagskraft.
38
Hauptmann schickt Berko auf links, doch dieser wartet mit seiner Hereingabe zu lange, sodass Heidinger blocken kann.
34
Dynamo spielt seit der Führung sehr souverän. Defensiv steht man recht ordentlich und vorne können die schnellen Gogia und Berko immer wieder für Gefahr sorgen.
32
Nach einem Ballverlust der Gastgeber eröffnen sich für die Fürther Räume. Zulj schickt Berisha auf rechts. Der Norweger legt am Strafraum sofort quer und versucht Freis in Szene zu setzten, doch Hauptmann bekommt sein Bein dazwischen und fängt das Zuspiel ab.
29
Enge Entscheidung! Hartmann schickt Berko mit einem langen Ball, sodass der Neuzugang von den Stuttgarter Kickers alleine durch ist. Doch der schnelle Außenstürmer wird zurückgepfiffen - Abseits! Allerdings sah das doch eher nach gleicher Höhe aus.
26
Es wird farbenfroher, denn Hauptmann sieht die nächste Gelbe Karte. Der Grund: Ein taktisches Foul an der Mittellinie gegen Berisha. Für Hauptmann ist es die zweite Verwarnung in dieser Saison.
24
Djokovic sieht die erste Gelbe Karte der Partie, nachdem der Kroate gegen Lambertz zu spät kommt und diesem einen heftigen Schubser in den Rücken versetzt. Es ist Djokovics erste Gelbe in dieser Spielzeit.
24
Wie reagieren die Franken auf diesen Rückschlag? Die Anfangsphase war ja gar nicht so schlecht. Daran muss man nun versuchen, anzuknüpfen.
22
Diese Führung hat sich in den letzten Minuten etwas angedeutet. Die Sachsen sind mit zunehmender Spieldauer immer dominanter geworden.
21
Was für ein Tor der Gastgeber! Nach einem langen Ball von Ballas verschätzt sich Caligiuri leicht und köpft das Leder so mit dem Hinterkopf in Richtung eigenes Tor. Gogia schaltet am schnellsten und knallt die Kugel volley aus 13 Metern unhaltbar in die Maschen - Traumtor! Gogia hat einen echten Lauf, denn es war bereits sein sechstes Saisontor.
20
Toooooooor! DYNAMO DRESDEN - SpVgg Greuther Fürth 1:0 - Torschütze: Akaki Gogia
18
Dresden schafft es in der aktuellen Phase, das Kleeblatt weit in die eigene Hälfte zu drängen. Eine Abfolge von Ecken bringt immer wieder mal den Hauch von Gefahr - mehr aber auch nicht!
17
Nach einer Ecke von Kreuzer von der rechten Seite kommt Ballas aus elf Metern zum Abschluss, doch sein Versuch ist zu unplatziert und kann von Megyeri pariert werden.
16
Ganz starker öffnender Pass von Hauptmann auf Berko, der auf links viel Platz hat. Der schnelle Flügelspieler zieht nach innen in den Sechzehner und zieht ab, sein Schuss wird jedoch von Franke zur Ecke geblockt. Diese bringt nichts Zählbares ein.
15
Das Spiel ist nach wie vor sehr zerfahren. Beide Teams reiben sich immer wieder in zahlreichen Zweikämpfen im Mittelfeld auf.
11
Aufregung im Fürther Strafraum. Gogia setzt etwas zu spät gegen Torwat Megyeri nach und trifft den Ungar leicht. Daraufhin entsteht eine Spielertraube, die sich glücklicherweise schnell wieder auflöst. Insgesamt ist aber ordentlich Feuer in der Partie.
9
Nächster Abschluss der Gäste, der jedoch keine ganz große Bewährungsprobe für Keeper Schwäbe ist. Der halbhohe Schuss von Freis kommt genau auf den Torwart.
7
Bei den Gästen ist auffällig, dass sie Dresden bereits früh unter Druck setzen und so Ballverluste provozieren. Man merkt, dass sich die Franken heute einiges vorgenommen haben.
5
Dresden wagt sich nun auch einmal nach vorne. Über links will man in den Sechzehner kommen. Fabian Müller spielt steil auf Berko, der das Leder aber nicht mehr vor der Grundlinie erreicht.
4
Die Defensive der Gastgeber wirkt noch etwas leicht abwesend! Immer wieder stimmen die Abstände nicht!
2
Riesenchance für die Gäste aus Franken! Narey kommt über die linke Seite. Der Außenverteidiger wird nicht zwingend genug angegriffen, sodass er unbedrängt auf Kirsch querlegen kann. Der Youngster kann ebenfalls freistehend aus 16 Metern abziehen, rutscht beim Schussversuch aber leicht weg. Somit geht der Ball knapp über den Querbalken!
1
Der Ball rollt! Schiedsrichter Martin Petersen hat die Partie angepfiffen!
Werfen wir vor dem Anpfiff noch einen Blick auf die Historie dieses Aufeinandertreffens. Acht Mal standen sich diese beiden Teams bereits gegenüber. Dabei feierten die Franken vier Siege, Dresden war zwei Mal erfolgreich und zweimal fand sich nach 90 Minuten kein Sieger.
Somit stellt auch Kleeblatt-Trainer Ruthenbeck im Vergleich zum 2:1 gegen Bochum auf einer Position um. Robert Zulj kommt für den verletzten Sercan Sararer in die Startelf.
Die Gäste aus Fürth beginnen wie folgt: Megyeri - Heidinger, Franke, Caligiuri, Narey - Kirsch, Hofmann, Djokovic - Berisha, Zulj, Freis.
Im Vergleich zum 3:0-Sieg bei Fortuna Düsseldorf ersetzt Jannik Müller Giuliano Modica, der - wie bereits erwähnt - verletzungsbedingt ausfällt.
Doch bevor wir darauf schauen, werfen wir zuerst einen Blick auf die Startaufstellung Dynamo Dresdens: Schwäbe - Kreuzer, J.Müller, Ballas, F.Müller - Lambertz, Hartmann, Hauptmann - Gogia, Kutschke, Berko.
Dabei nicht mitwirken können der Langzeitverletzte Jurgen Gjasula (Achillessehenriss) und Sercan Sararer, der sich am vergangenen Wochenende verletzt hat. Ansonsten steht Ruthenbeck der gesamte Kader zur Verfügung. Zuletzt setzte der Coach ja ein Zeichen und strich acht Akteure aus dem engeren Kreis aus dem Kader, die Folge ist bekannt: 2:1-Sieg gegen den VfL Bochum. Mal sehen, welche personellen Überlegungen der 44-Jährige heute vorgenommen hat.
Die sportliche Lage ist jedoch weiterhin prekär, liegt das Kleeblatt mit 14 Zählern auf Platz 13 gerade einmal drei Punkte vor der Abstiegszone. Davon will man sich aber nicht zu sehr verunsichern lassen, ist das heutige Motto für das Auswärtsspiel doch "Gas geben"! "Der Ansatz ist, nicht passiv zu sein", gibt Ruthenbeck zu wissen. "Wir werden nicht nur hinten drinstehen und auf Konter warten. Wir werden versuchen, vorne zu pressen."
Bei den Gästen aus dem Frankenland herrschen weitaus schlimmere Probleme, denn das Kleeblatt findet sportlich einfach nicht in die Spur. Nach fünf sieglosen Ligaspielen und vier Partien ohne Treffer gelang der Truppe von Trainer Stefan Ruthenbeck vor der Länderspielpause durch den 2:1-Erfolg gegen den VfL Bochum immerhin der Stop des freien Falls.
Zudem müssen bei den Gastgebern Innenverteidiger Giuliano Modica (muskuläre Probleme) sowie Hendrik Starostzik (Adduktorenzerrung) aufgrund von Verletzungen passen.
Vor allem in der Offensive ließ man es in der angesprochenen Phase so richtig krachen - elf Mal schlug der Ball im gegnerischen Tor ein! Allerdings muss SGD-Coach Uwe Neuheus heute auf einen wichtigen Offensivakteur verzichten. Flügelstürmer Marvin Stefaniak fällt mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel verletzungsbedingt aus. "Marvin ist ein sehr wichtiger Spieler für unsere Mannschaft, natürlich schmerzt sein Ausfall", so Neuhaus, "jetzt stehen die anderen Spieler in der Pflicht, die Lücke zu schließen."
Auf einer Erfolgswelle schwimmt derzeit Dynamo Dresden. Die Sachsen sind in der Liga seit vier Spielen ungeschlagen und holten dabei satte zehn Punkte. Diese Serie hat den Aufsteiger bis auf Rang 9 geführt, mit einem weiteren Sieg heute wäre sogar der Sprung auf Platz 4 möglich!
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz