Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Dynamo Dresden - 1. FC Nürnberg, 1. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 29453
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:00:15
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Für heute war es das dann mit Zweitliga-Fußball, aber schon morgen ab 13:30 Uhr findet der 1. Spieltag mit der Partie Fürth gegen 1860 München seine Fortsetzung. Klicken Sie doch wieder rein! Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend. Tschüss!
Somit vermeiden beide Klubs das große Negativerlebnis zum Saisonstart und haben immerhin schon etwas aufs Punktekonto eingezahlt. Während es für Dynamo am nächsten Spieltag zu Union Berlin geht, erwartet der FCN zuhause Heidenheim.
Dass der Club, der gegen die SGD in Pflichtspielen weiterhin ungeschlagen bleibt, nicht mit einem Auswärtssieg nach Hause fährt, hat er auch der eigenen Chancenverwertung zu verdanken. Die wenigen Chancen, die die Franken sich erspielten, blieben ungenutzt. Zudem investierte das Team von Alois Schwartz gegen über weite Strecken schwache Hausherren nach der Führung viel zu wenig, um für die Entscheidung zu sorgen.
Was ein Finish in dieser ansonsten wenig überzeugenden Partie. Nürnberg wähnte sich aufgrund von Dresdner Harmlosigkeit schon im Ziel, doch der Aufsteiger bewies Moral und erkämpfte sich am Ende doch noch einen Zähler.
90
Kurz darauf ist Schluss! Dresden und Nürnberg teilen mit dem 1:1 also die Punkte.
90
Vierte Minuten der Nachspielzeit und das DDV-Stadion bebt! Testroet bringt Dynamo doch noch den ersehnten Ausgleich. Nach einem Freistoß wird die Kugel zunächst geklärt, doch Dresden bleibt dran und Hauptmann bedient Testroet links im Strafraum. Der bis dahin glücklose Stürmer fasst sich ein Herz und zirkelt die Kugel aus spitzem Winkel rechts oben ins Tor.
90
Toooooooor! DYNAMO DRESDEN - 1. FC Nürnberg 1:1 - Torschütze: Pascal Testroet
90
Nochmal Dynamo. Einen abgeblockten Ball nimmt Konrad volley aus dem Rückraum und verfehlt das linke obere Eck nur knapp. Schäfer hatte das aber früh gesehen und musste nicht eingreifen.
90
Doch noch Torgefahr durch Dresden! Stefaniak sucht aus dem linken Halbfeld einen Abnehmer für seine scharfe Flanke und findet am hinteren Fünfereck den Kopf von Kutschke. Dessen Abschluss geht aber knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
90
Schwartz zieht seine letzte Wechsel-Option und bringt beim Club Hovland für Alushi.
89
Nochmal Dynamo über rechts, von wo Kreuzer aus einer Flanke ungewollt einen Torschuss macht. Den fängt Schäfer aber sicher ab. Die Uhr tickt weiter runter.
88
Aufregung im FCN-Strafraum, weil Testroet theatralisch zu Boden geht. Brecko hatte den Stürmer aber nicht mal berührt und so hat dieser sogar Glück ohne Verwarnung davon zu kommen.
87
Bei Dynamo hilft jetzt nur noch Langholz. Mit Testroet und Kutschke hat man dafür aber eigentlich auch die richtigen Abnehmer vorne drin. Geht noch was für den Aufsteiger?
86
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Neuzugang Kempe darf für Sylvestr ran, der sich bei der Auswechslung viel Zeit lässt.
85
Sylvestr hackt von hinten in die Beine von Stefaniak und sieht zu Recht den Gelben Karton.
84
Nürnberg hat die kurze Hochphase der Hausherren mittlerweile wieder in den Griff bekommen. Vor allem Burgstaller wird gesucht, um den Ball festzumachen und Zeit von der Uhr zu nehmen. Dresden kann aktuell nur zuschauen.
81
Auch FCN-Coach Schwartz tauscht jetzt erstmals aus: Petrak ersetzt den jungen Mühl im defensiven Mittelfeld.
78
Letzter Wechsel bei Dynamo: Konrad kommt für Kapitän Hartmann aufs Feld.
78
Jetzt die Dresdner: Testroet schickt Stefaniak in den Sechzehner, der geht links an Schäfer vorbei und gibt flach in die Mitte, wo allerdings keiner seiner Kollegen postiert ist. Sepsi spitzelt den Ball anschließend vor Kreuzer weg.
76
Fast der Knock Out für Dynamo! Sylvestr wird von rechts zentral im Strafraum angespielt, dreht sich um den Gegenspieler und schließt ab. Sein Schuss zischt knapp links unten am Pfosten vorbei.
75
Hohe Bälle sind seit der Einwechslung des zweiten Stoßstürmers Kutschke die bevorzugte Wahl bei den Hausherren - noch ohne Durchschlagskraft.
74
Foul von Alushi an Testroet im Mittelfeld. Welz zeigt humorlos Gelb.
70
Zweiter Tausch von Neuhaus: Hauptmann ersetzt Aosman.
69
Das kennen wir doch: Testroet hat wenige Meter vor dem Tor die 100 Prozentige auf dem Kopf! Nach einer Ecke von links segelt Schäfer am Ball vorbei und der Dynamo-Sturmtank muss am langen Pfosten eigentlich nur noch ins leere Tor köpfen. Er ist aber erneut zu überrascht und so fliegt die Kugel über den Kasten.
68
Jetzt mal ein schneller Dynamo-Konter über rechts, wo Kreuzer viel Platz hat. Seine Flanke findet erst im zweiten Versuch den Kopf von Kutschke, der den Ball über den Scheitel links am Tor vorbei rutschen lässt.
67
Immer wieder unnötige Ballverluste im Aufbauspiel der SGD. Diesmal vertändelt Aosman die Kugel. Zum Glück für die Hausherren spielt der Club diese Situation bislang nicht konsequent und genau genug zu Ende.
64
Kann dieser Wechsel hin zu zwei echten Spitzen die Statik der Nürnberger Hintermannschaft verändern? Bislang verleben Bulthuis und Co. einen eher ruhigen Arbeitstag.
62
Unterdessen der erste Wechsel der Partie: Bei Dresden kommt Kutschke für Lambertz. Neuhaus stärkt also die Offensive.
62
Große Aufregung da ein Nürnberger am Boden liegt und keines der beiden Teams den Ball raus spielt. Um die Partie zu unterbrechen räumt Burgstaller Stefaniak ab, kommt aber mit einer mündlichen Verwarnung davon.
59
Die Gäste beschränken sich aktuell aufs Nötigste. Die Partie droht hier erneut einzuschlafen, sollte Dresden hier nicht bald was bewegen.
56
Die Unterstützung der Dynamo-Fans ist ungebrochen. Lautstark treiben sie ihr Team nach vorn. Dieses tut sich aber immer noch schwer Torgefahr zu entwickeln. Vielleicht würden offensive Wechsel dem SGD-Spiel guttun.
53
Für Torgefahr steht Nürnberg dank des einzigen Treffers bisher auch weiterhin. Saisonübergreifend hat der Club nun in 22 Ligaspielen hintereinander getroffen. Noch zwei weitere und der Vereinsrekord ist eingestellt.
51
Auf der anderen Seite gibt es die erste Ecke für Dresden in der Partie. Diese sorgt jedoch für wenig Torgefahr.
50
Schwäbe bringt Dynamo noch mehr in Unruhe, da er im eigenen Sechzehner gegen Burgstaller ins Dribbling geht und beinahe den Ball verliert.
48
Das Problem der Hausherren in Hälfte eins waren die unpassenden Abstände zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen. Vor allem die Lücke zwischen Mittelfeld und Angriff ist aber auch weiterhin viel zu groß und so ist es ein leichtes für den Club die Räume zuzustellen.
46
Nürnberg sofort auf Temperatur! Steilpass auf Sylvestr in den Strafraum und der Mittelstürmer schließt aus der Drehung ab. Da nicht genug Wucht hinter dem Schuss ist, hat Schwäbe aber kein Problem mit dem zentralen Abschluss.
46
Weiter geht's in Dresden! Der zweite Durchgang läuft.
Die große Kulisse in Dresden sieht bislang leider kein gutes Fußballspiel. Beide Teams tun sich im Spielaufbau extrem schwer und wechseln defensiv oft zwischen frühem Pressing und Abwarten in der eigenen Hälfte. So sind kaum Torraumszenen zu sehen. Dynamo hätte dennoch früh durch Testroet - wenn auch glücklich - in Führung gehen müssen. Den individuellen Fehler von Ballas bestrafte Nürnberg kurz vor dem Halbzeitpfiff eiskalt.
45
Dann ist Pause. Beim Stand von 0:1 geht es in die Kabinen.
45
Burgstaller tritt an ... und lässt Schwäbe keine Chance. Mit rechts schiebt er den Ball mittig unter die Latte. Die überraschende Führung für den Club!
45
Tooor! Dynamo Dresden - 1. FC NÜRNBERG 0:1 - Torschütze: Guido Burgstaller (Elfmeter)
44
Elfmeter für Nürnberg! Leibold holt sich vor dem Strafraum einen zweiten Ball und startet rechts in die Box. Er stellt den Körper vor Ballas, der dann in ihn hinein grätscht. Kein grobes Foulspiel, aber den kann man geben.
42
Tor für Dynamo - das aufgrund einer Abseitsstellung nicht zählt. Teixeira lupft den Ball über die Viererkette in den Lauf von Testroet, der ihn aus der Drehung volley an Schäfer vorbei ins Tor nagelt. Bei der Ballabgabe stand er allerdings im Abseits - korrekte Entscheidung.
41
Grober Fehlpass von Lambertz in der eigenen Hälfte. Die Kugel wandert schnell zu Leibold auf rechts, der sich durchetzt und nach innen gibt. Da kommt, trotz Durcheinander, aber kein Nürnberger an den Ball.
40
Viel spielt sich aktuell in und um den Mittelkreis herum ab. Beide Mannschaften haben von der Idee des frühen Pressings scheinbar abgelassen und lassen den Gegner in dessen Hälfte gewähren. Das ist auch durchaus legitim, da es beidseits akut an spielerischen Ideen mangelt.
37
Leibold tritt an ... und nagelt die Ball an die Mauer. Brecko versucht sich am Nachschuss, zielt aber auf die Tribüne. Das Niveau bleibt weiterhin überschaubar.
36
Torgefahr? Nach einer abgeblockten Leibold-Flanke schiebt Kreuzer Behrens von hinten und bringt ihn zu Fall. Freistoß rund 18 Meter zentral vor dem Dynamo-Tor.
34
Flanke vom linken Flügel durch Müller auf den langen Pfosten. Schäfer kommt raus und faustet den zum Tor geschlagenen Ball gerade noch vor Testroet weg.
32
Weil mit flachem Kombinationsspiel bislang nichts zu holen ist, versucht sich der Club mit hohen Bällen in die Spitze. Dort ist der eher schmächtige Sylvestr. gegen Ballas und Modica aber auf verlorenem Posten.
29
Da war mehr drin! Aosman setzt sich nach einem Abpraller links auf dem Flügel in den Strafraum ab und geht auf Schäfer zu. Rund zehn Meter vor dem Tor wird er aber zu hektisch und schließt völlig harmlos neben den Kasten ab.
28
Dynamo hat die Aufgabe der Spielgestaltung mittlerweile größtenteils an die Gäste abgetreten. Die können damit aber auch nicht viel anfangen. Wir warten auf Torraumszenen.
25
Wieder muss der Dresdner Schlussmann eingreifen. Ein flacher Steilpass auf Slyvestr landet nach einem kurzen Sprint aus dem Tor in seinen Armen.
24
Freistoß für den Club von rechts, ausgeführt von Leibold. Dynamos Hoffenheim-Leihgabe im Tor Schwäbe ist mit der Faust zur Stelle und klärt.
23
Die nickeligen Zweikämpfe häufen sich, was dem Duell zurzeit jeglichen Spielfluss nimmt. Eine zähe Angelegenheit.
22
Wieder ist die Partie unterbrochen. Testroet und Margreitter bearbeiten sich und ihre Trikots im Zweikampf, ehe Schiedsrichter Tobias Welz eingreift und Foul vom Dynamo-Stürmer pfeift. Das wiederum wollen die Gelben nicht verstehen und so kommt es zur Diskussion.
20
Nürnberg über rechts, nachdem der junge Mühl schön verlagert hatte. Behrens nimmt Leibold mit in den Strafraum, doch Schwäbe ist zur Stelle und ist vor ihm am Ball.
18
Wenig nennenswerte Aktionen aktuell. Beide Teams sind darauf bedacht, den Gegner nicht mit individuellen Fehlern einzuladen.
15
Erste Rudelbildung der Saison und Gelb für Margreitter, weil er im Zweikampf mit Stefaniak das Bein viel zu hoch nimmt und den Dresdner am Kopf trifft.
13
Auf beiden Seiten ist das Pressing auffällig weit vorn angesetzt. 25 bis 30 Metern vor dem gegnerischen Tor wird aggressiv attackiert.
12
Wieder der Club, nachdem sich Ballas im Aufbauspiel einen Fehlpass leistet. Sylvstr kann im Strafraum zumindest eine Ecke herausholen. Diese köpft Margreitter aus dem Getümmel aber drüber.
10
Nürnberg ist bemüht nach Ballgewinnen sehr schnell umzuschalten. Alushi auf der Zehn bringt die Kugel schnell zwischen den Flügeln hin und her.
8
Jetzt die erste Wortmeldung der Franken. Leibold lupft in den Strafraum zu Sylvestr, der links im Strafraum aus rund zehn Metern abzieht und das Außennetz trifft.
6
Fast die Führung für Dynamo! Stefaniak zieht halbrechts von der Straumkante ab, Lambertz hält den Kopf in den Schuss und bugsiert die Kugel so an die Querlatte. Von dort landet der Ball bei Testroet, der aber völlig überrascht wird und dem am Boden liegenden Schäfer in die Arme köpft.
5
Bislang tasten sich beide Mannschaften noch etwas ab, in Tornähe war das Spielgerät noch nicht gesehen. Dresden hat bisher mehr vom Ball.
4
Dynamo versucht es im ersten Spiel nach der Rückkehr in Liga zwei mit dem gewohnten 4-3-3. Stefaniak und Kreuzer sollen offensiv um den wuchtigen Testroet herum für Unruhe sorgen.
2
Die Kugel kreist zunächst abwartend in den Reihen der Gastgeber, beim FCN lässt sich entgegen erster Erwartungen ein 4-2-3-1 mit der einizgen Spitze Sylvestr erkennen. Burgstaller kommt über den linken Flügel.
1
Anpfiff! Der Ball rollt.
Während die Mannschaft den Weg aus dem Kabinengang auf den Rasen antritt bietet sich im weiten Rund eine beeindruckende Kulisse. Eine riesiege Choreografie ("Die SDG ist wieder da") der Dynamo-Fans ziert die ausverkauften Ränge des DDV-Stadions. Tolle Rahmenbedinungen in Dresden. Es kann los gehen.
Die Zielsetzung für das erste Spiel vor heimischer Kulisse ist für SGD-Coach Uwe Neuhaus allerdings klar: "Wir wollen mutig, mit Begeisterung spielen, um die ersten drei Punkte hierzubehalten." Sein Gegenüber warnte vor dem Gegner. "Dresden wird viel Euphorie und Leidenschaft auf den Platz bringen. Diesen Tugenden müssen wir entgegen treten", so Schwartz.
Große Euphorie herrscht vor dieser Partie in beiden Lagern. Während eine ganze Region mit Dynamo auf die Rückkehr in die 2. Liga brennt, ist beim Club aus Nürnberg nach dem knappen Scheitern in der Relegation zum Aufstieg ins Oberhaus eine "Jetzt-erst-recht"-Mentalität ausgebrochen. Welche Rolle die jeweiligen Teams in der Liga spielen werden, bleibt aber abzuwarten.
Große Neuverpflichtungen sucht Schwartz aber noch vergebens. Mit Alushi steht ein Neuzugang in der Startelf, Salli und Kempe sitzen auf der Bank. Neben Rückkehrer Sylvestr, darf auf der Sechs ein neues Gesicht ran. Lukas Mühl stößt aus der eigenen Jugend zu den Profis und direkt in die erste Elf.
Beim FCN war die personelle Veränderung ungleich größer. Nicht nur die Leistungsträger Füllkrug, Blum, Polak, Stieber und Kerk gingen von Bord, sondern allen voran auch der Trainer. Rene Weiler zog das Abenteuert Anderlecht vor, Alois Schwartz kam als Nachfolger aus Aalen.
Personelle Veränderungen gab es beim Aufsteiger und Drittliga-Meister wenige - aber eine, die schmerzt. Mit Eilers wechselte ein absoluter Leistungsträger in die Bundesliga zu Werder Bremen. Mit Hefele verließ ein weiterer Führungsspieler den Verein. Ersetzen soll ihn Neuzugang Ballas, der auch in der Startelf steht. Weitere neue Gesichter nehmen zunächst auf der Bank Platz.
Die Gäste aus Nürnberg setzen auf dieses Personal: Schäfer - Brecko, Margreitter, Bulthuis, Sepsi - Behrens, Mühl - Leibold, Alushi, Burgstaller - Sylvestr.
Widmen wir uns zunächst aber den Aufstellungen. Dresden startet wie folgt: Schwäbe - Teixeira, Modica, Ballas, F. Müller - Aosman, Hartmann, Lambertz - Kreuzer, Testroet, Stefaniak.
Zwei Spiele, sieben Tore - das deutsche Fußball-Unterhaus geizt vom Start weg überhaupt nicht mit Unterhaltung. Sicherlich hätten auch beide Kontrahenten beim Duell in Dresden nichts gegen ein frühes Glücksgefühl des Torerfolgs einzuwenden.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz