Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart, 29. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
15.04. Ende
H96
1:0
BRA
(1:0)
15.04. Ende
FCN
2:1
AUE
(1:0)
16.04. Ende
STP
1:0
WÜR
(0:0)
16.04. Ende
BOC
1:0
FÜR
(1:0)
16.04. Ende
UBE
3:1
FCK
(1:0)
16.04. Ende
KSC
0:1
HEI
(0:0)
16.04. Ende
M60
1:1
SVS
(1:0)
16.04. Ende
DYN
1:1
DÜS
(0:1)
17.04. Ende
BIE
2:3
STU
(1:0)
DSC Arminia Bielefeld
Christoph Hemlein 15. (Assist: Florian Hartherz)
Reinhold Yabo 73.
2 : 3
(1:0)
Ende
VfB Stuttgart
Alexandru Maxim 51.
Simon Terodde 54.
Simon Terodde 89. (Assist: Daniel Ginczek)
ANST.: 17.04.2017 20:15
SR: Harm Osmers
ZUSCHAUER: 22.034
STADION: SchücoArena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:12:47
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Das war der 29. Spieltag der 2. Liga. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!
Weiter geht es für Bielefeld am 22.4., dann muss die Arminia nach Heidenheim. Stuttgart bestreitet erneut das Montagabendspiel, Gegner ist dann Aufstiegskonkurrent Union Berlin.
Durch den Sieg springt Stuttgart wieder an die Tabellenspitze. Hat mit 57 Zählern einen Punkt Vorsprung auf Hannover 96 und drei auf Union Berlin und Eintracht Braunschweig. Die Arminia bleibt durch die Last-Minute-Niederlage mit 30 Punkten auf dem 17. Platz.
Der VfB Stuttgart feiert einen glücklichen Sieg gegen Arminia Bielefeld. Die Arminia hat super gekämpft und auch nach dem Doppelschlag in der zweiten Halbzeit nicht aufgegeben, sondern sich den Ausgleich zum zwischenzeitlichen 2:2 erarbeitet. Danach kam aber erneut die Zeit von Simon Terodde, der zunächst drei gute Chancen liegen ließ, um dann kurz vor Schluss doch noch zu treffen und mit seinem zweiten Tor des Tages den Sieg für die Gäste einzutüten.
90.
+3
Es ist Schluss in Bielefeld!
90.
Drei Minuten werden nachgespielt. Geht noch was für die Arminia?
89.
Nach einem Pass von Ginczek aus dem Zentrum hebt Hartherz das Abseits auf, weshalb Terodde frei auf Davari zulaufen kann und den Keeper rechts im Strafraum mit einem Lupfer überwindet. Der VfB führt wieder!
89.
Toooor! Arminia Bielefeld - VFB STUTTGART 2:3 - Torschütze: Simon Terodde
87.
Gentner versucht es mit einem Heber, um Asano zu bedienen, doch der Pass ist etwas zu weit. Davari fängt die Kugel ab.
86.
Ginczek zieht mit Tempo in den Strafraum, legt sich dann Ball links vor dem Tor noch einmal vor und genau diesen Moment nutzt Behrendt zu einem starken Tackling, um die Kugel wegzuspitzeln.
84.
Klos bekommt einen Pass perfekt in den Lauf gespielt, muss aber zunächst kurz verzögern, da niemand mitgelaufen war. Sein anschließendes Zuspiel auf Voglsammer ist dann aber zu lasch und Baumgartl kann den Angriff mit einer Grätsche unterbinden.
82.
Es ist eine unglaublich unterhaltsame und spannende Partie, die die beiden Teams zeigen. Beide sind nicht mit dem Unentschieden zufrieden und wollen unbedingt die drei Punkte mitnehmen.
80.
Terodde hat die Führung auf dem Fuß, aber verfeht erneut den Beilefelder Kasten. Ginczek bedient seinen Sturmpartner mit einem Heber in den Lauf. Terodde nimmt die Kugel mit und zieht links im Strafraum ab. Der Ball rollt knapp am langen Eck vorbei.
79.
Sören Brandy kommt für Yabo und damit ist das Wechselkontingent der Arminia erschöpft.
78.
Bei der Arminia kommt Manuel Junglas für Stephan Salger.
75.
Grgic muss nach 30 Minuten schon wieder vom Feld, aber eine Verletzung scheint nicht vorzuliegen. Mit Daniel Ginczek kommt nun zumindest ein zweiter Stürmer beim VfB in die Partie.
74.
Der VfB antwortet fast postwendend! Bielefeld spielt auf Abseits und plötzlich ist Treodde durch. Der Angreifer zieht in den Strafraum und zieht von links mit links in Bedrängnis ab. Sein Schuss geht einige Meter über den Kasten.
74.
Eben rettet Langerak noch klasse, jetzt patzt er. Voglsammer flankt punktgenau aus dem linken Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo Hemlein die Kugel volley nimmt und auf das kurze Eck feuert. Langerak pariert, lässt die Kugel aber nach vorne abprallen. Yabo reagiert blitzschnell und staubt aus kurzer Distanz ab.
73.
Toooor! ARMINIA BIELEFELD - VfB Stuttgart 2:2 - Torschütze: Reinhold Yabo
71.
Langerak verhindert den Ausgleich! Nach einer Flanke von der rechten Seite von Dick steht Hemlein auf Höhe des zweiten Pfostens vollkommen frei und köpft aus sieben Metern auf das Stuttgarter Tor. Langerak macht sich lang und rettet mit einer tollen Flugeinlage.
69.
Riskanter Rückpass aus dem linken Mittelfeld von Voglsammer, den Terodde versucht zu erlaufen. Aber Davari hat aufgepasst und schlägt die Kugel vor dem heraneilenden Stürmer nach vorne.
67.
Stuttgart kommt in den letzten Minuten kaum noch aus der eigenen Hälfte, Bielefeld macht gehörig Druck und drängt auf den Ausgleich.
65.
Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld landet bei Klos, der aus rund 15 Metern abzieht. Sein Schuss dreht sich aber vom Tor weg und geht rund zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
62.
Zweiter Wechsel bei den Gästen: Matthias Zimmermann kommt für Ebenezer Ofori.
61.
Pavard legt Voglsammer auf dem linken Flügel und sieht dafür Gelb.
60.
Den fälligen Freistoß zimmert Hemlein in die Torwartecke, wo Langerak den Schuss mit einer super Parade um den Pfosten lenkt!
58.
Timo Baumgartl kann Yabo am eigenen Strafraum nur mit einem Foul stoppen und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
57.
Sabiene reagiert und bringt Fabian Klos für Leandro Putaro.
57.
Nächste Chance für die Gäste: Grgic schlägt einen Freistoß von der rechten Seite ins Zentrum. Dort steigt Kaminski am höchsten, köpft aber auch über ein paar Meter über das Tor.
55.
Unglaublich, der VfB dreht das Spiel innerhalb weniger Minuten! Terodde bekommt den Ball von Insua an der Strafraumkante zugepasst, wurschtelt sich dann irgendwie an drei Leuten vorbei und hebt das Leder an Davari vorbei ins rechte Eck.
54.
Tooooor! Arminia Bielefeld - VFB STUTTGART 1:2 - Torschütze: Simon Terodde
52.
Was für ein Tor von Maxim! Und was für ein Blackout von Davari! Zunächst rettet der Bielefelder Keeper stark, indem er einen Pass von Ofori vor Terodde abfängt, spielt dann aber unbedrängt einen Pass genau in den Fuß von Maxim, der den Ball mit der Innenseite aus etwas mehr als 40 Metern direkt im Tor unterbingt.
51.
Tooooor! Arminia Bielefeld - VFB STUTTGART 1:1 - Torschütze: Alexandru Maxim
50.
Die Partie läuft bislang ähnlich wie im ersten Durchgang. Stuttgart ist bemüht spielerisch Struktur in das eigene Spiel zu bekommen, Bielefeld hält kampfstark dagegen.
47.
Da ist der neue Mann gleich mal in Aktion: Grgic spielt einen schönen Diagonalpass an die rechte Strafraumecke auf Asano, der den Ball bei der Annahme aber etwas zu weit prallen lässt. Hartherz ist da und kann klären.
46.
Weiter geht's! Die Arminia hat Anstoß.
46.
Hannes Wolf reagiert in der Pause und bringt Anto Grgic für den heute blassen Berkay Özcan.
Arminia Bielefeld führt zur Pause mit 1:0 gegen den VfB Stuttgart und das auch nicht ganz unverdient. Die Hausherren haben es dem Favoriten durch gezieltes Pressing und eine hohe Laufbereitschaft nicht leicht gemacht, zudem immer wieder mit schnellen Kontern überrascht. Auch das Führungstor folgte aus einem flott vorgetragenenen Angriff über die linke Seite, den Hemlein mit seinem Kopfballtreffer veredelte.Stuttgart fand nur selten spielerische Lösungen in der Offensive, auffälligster und bemühtester Akteur war Maxim, der versuchte die Initiative zu ergreifen, dch auch seine Aktionen waren nicht von Erfolg gekrönt. Stuttgart muss sich definitiv steigern, wenn sie etwas mitnehmen wollen gegen engagierte Bielefelder.
45.
+1
Halbzeit in der SchücoArena.
45.
Eine Minute Nachspielzeit gibt es im ersten Durchgang.
42.
Stuttgart dagegen tut sich schwer und findet noch nicht die Lücken in der Bielefelder Abwehr.
40.
Die Arminia macht es gut, steht hinten sicher und beschäftigt die Gäste immer wieder mit schnellen Gegenangriffen.
37.
Schütz sieht bei einer Ecke, dass Dick an der Strafraumkante völlig freisteht und beidient seinen Teamkollegen. Der Verteidiger versucht es direkt, doch ihm rutscht der Ball über den Schlappen. Die Kugel geht ganz, ganz weit vorbei.
36.
Hemlein hat es da leicht am Kopf ewischt und bleibt zunächst liegen, kann aber weitermachen.
35.
Yabo erobert den Ball links am Strafraum und legt auf Hartherz ab. Der flankt in die Mitte, wo wieder Hemlein bereitsteht, doch Kaminski gewinnt das Luftduell.
32.
Hemlein setzt sich stark auf rechts gegen Insua durch, seine Flanke landet dann aber auf der anderen Seite. Dort nimmt Hartherz den Ball auf, doch dessen Flanke kann abgewehrt werde, aber zu kurz. Voglsammer nimmt die Kugel volley, trifft es aber nicht richtig und Langerak kann die Kugel locker aus der Luft fischen.
29.
Yabo legt einen hohen Pass an der Strafraumkante auf Voglsammer ab, der aus leicht linksversetzter Position mit dem linken Fuß abschließt, aber deutlich drüber schießt.
27.
Maxim findet Asano rechts am Strafraum mit einem langen Ball. Der Flügelflitzer verpasst jedoch das direkte Abspiel auf Terodde in der Mitte und läuft sich danach gegen zwei Bielefelder fest.
24.
Bielefeld arbeitet mit viel Leidenschaft und großer Laufbereitschaft gegen den Ball. Stuttgart hat keine Zeit für einen ruhigen Spielaufbau.
21.
Aasano kommt über die rechte Seite und geht bis zur Grundlinie durch. Sein Rückpass erreicht Gentner, der Terodde in der Mitte sucht. Dick kann vorher aber zur Ecke klären. Die bringt aber nichts ein. Saiger klärt per Kopf.
18.
Fast die direkte Antwort von Stuttgart! Nach einem Foul von Saiger an Gentner hat Maxim mit einem Freistoß die Chance auf den Ausgleich, doch seinen Schuss aus 20 Metern aus halblinker Position kann Davari mit den Fingerspitzen über die Latte lenken.
16.
Putaro setzt Hartherz auf dem linken Flügel klasse mit einem Hackentrick in Szene. Der Außenverteidiger hat viel Zeit zum Flanken und findet in der Mitte den Christoph Hemlein, der aus sieben Metern wuchtig einköpft!
15.
Tooooor! ARMINIA BIELEFELD - VfB Stuttgart 1:0 - Torschütze: Christoph Hemlein
12.
Maxim setzt sich erneut auf der linken Außenbahn durch und flankt von der Grundlinie in die Mitte. Seine Hereingabe wird von Börner verlängert, doch Asano schlägt am zweiten Pfosten am Ball vorbei.
10.
Hartherz will einen langen Ball der Stuttgarter mit der Brust nach hinten zu Börner leiten, doch das geht schief. Terodde spritzt dazwischen und ist vor Börner am Ball, kreuzt dann dessen Laufweg. Der Armine trifft Terodde leicht am Fuß und bringt ihn so an der Strafraumkante zu Fall. Ein klares Foul, doch Schiri Harm Osmers sieht das anders und lässt weiterspielen.
9.
Und die Bielefelder verstecken sich nicht, sie versuchen Suttgart früh anzugreifen, um Ballverluste in der gegnerischen Hälfte zu erzwingen. Dies bietet den Gästen aber natürlich auch Räume nach vorne.
7.
Die Stimmung ist gut in der SchücoArena, die Heimfans sorgen für eine tolle Atmosphäre und unterstützen ihr Team lautstark.
5.
Stuttgart versucht von Beginn an, die Kontrolle über die Partie zu übernehmen und spielt schnell nach vorne, setzt die Arminia früh unter Druck.
2.
Maxim bekommt von Özcan auf dem linken Flügel einen schönen Pass in den Lauf gespielt und zieht in den Strafraum. Nach einem Haken legt er sich die Kugel auf den rechten Fuß und zieht aus etwa acht Metern links im Strafraum ab. Sein Schuss geht aber ein paar Mater rechts am Tor vorbei.
1.
Anpfiff! Stuttgart stößt an.
Die Mannschaften haben den Rasen betreten und nehmen ihre Aufstellungen ein. Gleich geht es los.
Das Hinspiel endete mit 3:1 für den VfB Stuttgart. Dreifacher Torschütze war damals Simon Terodde, der auch heute wieder dabei ist. Insagesamt traf der Angreifer in den letzten drei Spielen sechs Mal gegen die Arminia. Ob er auch heute wieder zuschlagen kann?
Sein Gegenüber hofft, dass der letzte Heimsieg neue Kräfte freigesetzt hat, weiß aber um die Schwere der heutigen Partie: "Der Sieg gegen den KSC hat uns gut getan, es war wichtig, dass wir wieder ein Spiel gewonnen haben. Dennoch sind wir nicht entspannt und wissen, dass wir noch viel Arbeit in die kommenden Wochen reinstecken müssen", sagte Wolf. "Bielefeld spielt sehr Pressing orientiert. Vom Druck und der Intensität her wird das eine ganz andere Aufgabe. Es wird wilder werden und wir sollten nicht überrascht darüber sein."
"Bei Stuttgart weiß man, dass sie der Favorit in der Liga sind. Sie haben eine riesige Qualität im Team und stehen zu Recht in der Tabelle oben - auch, wenn sie zuletzt ein paar Mal Unentschieden gespielt haben", betonte Saibene vor der Partie, glaubt aber an eine Chance gegen den Favoriten. "Wir müssen auf uns schauen und haben zu Hause absolut eine Chance, wenn wir so spielen wie zuletzt. Wir brauchen uns nicht vorm VfB verstecken."
Aber auch die Arminia benötigt die Punkte unbedingt. Mit 30 Punkten rangiert Bielefeld auf dem 17. Platz, davor liegen Würzburg, St.Pauli, Kaiserslautern und Aue mit jeweils 32 Zählern. Mit einem Sieg gegen den haushohen Favoriten aus Stuttgart könnte die Arminia an einigen Konkurrenten vorbeziehen.
Der Sieg gegen den KSC war der erste Dreier nach fünf sieglosen Spielen. Da Hannover das Niedersachsenderby gegen Braunschweig mit 1:0 gewann und nun 56 Zähler aufweist, sind die Stuttgarter aktuell nur noch Zweiter, können mit einem weiteren Sieg heute Abend aber die Tabellenspitze zurückerobern. Und auch hinter dem VfB wurde der Druck hochgehalten, denn Union Berlin konnte gegen Kaiserslautern (3:1) nach Punkten (54) vorerst aufschließen.
Hannes Wolf bietet die gleiche Elf auf, die auch schon im Derby gegen den Karlsruher SC mit 2:0 siegte. Beide Treffer besorgte Takuma Asano, der wieder auf dem rechten Flügel wirbeln soll.
DSC-Coach Jeff Saibene nimmt zwei Wechsel vor: Für Keanu Staude, der heute verletzt passen muss, spielt Leandro Putaro im linken Mittelfeld und für den gesperrten Manuel Prietl startet Stephan Saiger neben Tom Schütz auf der Doppelsechs.
Die Gäste aus Stuttgart starten mit diesen elf Akteuren: Langerak - Insua, Kaminski, Baumgartl, Pavard - Maxim, Ofori, Gentner, Özcan, Asano - Terodde.
Die Arminia beginnt wie folgt: Davari - Dick, Behrendt, Börner, Hertherz - Hemlein, Schütz, Yabo, Salger, Putaro Voglsammer.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz