Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - Union Berlin, 3. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 7000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:22:08
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Das war es aus der Schüco-Arena. Genießen Sie den Rest des Fußballtages. Bis zum nächsten Mal!
Des Weiteren fegte Eintracht Braunschweig den 1. FC Nürnberg zeitgleich mit 6:1 ab und Aufsteiger Dresden schlug den FC St. Pauli mit 1:0 durch den Treffer von Lambertz.
Der Punktgewinn hilft keinem der beiden Teams so richtig weiter. Berlin und Bielefeld stehen nun bei zwei gesammelten Zählern nach dem dritten Spieltag und belegen die Plätze 13 und 14.
Wow, was für ein Spiel! Packender kann ein Schlagabtausch kaum sein. Schuppan, Fürstner, Klos, Nöthe, Skrzybski, Quaner, Skrzybski und Ulm lauten die Torschützen dieser unfassbaren Partie. Beide Mannschaften hätten einen Sieg verdient gehabt, müssen sich allerdings mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Besonders bitter für die Arminia ist, dass der Treffer zum zwischenzeitlichen 4:3 für Union aus einer deutlichen Abseitsstellung entstand. Letztlich werden beide Trainer dennoch mit der Leistung ihrer Mannschaft zufrieden sein.
90
Nun ist es tatsächlich vorbei! Arminia Bielefeld teilt sich in einem denkwürdigen Spiel mit Union Berlin ein 4:4-Unentschieden.
90
Hemlein holt sich seinen verdienten Applaus ab. Andreas Voglsammer ist neu mit dabei.
90
Parensen ersetzt den nun gelb-vorbelasteten Felix Kroos.
90
Felix Kroos bringt Hemlein, der sich in vollem Lauf befand, unsauber zu Fall, weswegen Timo Gerach nichts anderes übrig bleibt, als Gelb zu zeigen.
90
Drei Minuten gibt es obendrauf.
89
Wieder ist Union im Angriff! Quaner läuft allein auf Hesl zu, hat einen Mitstreiter neben sich, ist jedoch zu eigensinnig und lässt die Chance verstreichen.
85
Gerade erwähnt, schon erzielt Ulm, der bereits bei der vergangenen Partie beider Mannschaften in Bielefeld traf, den nächsten Treffer! Kroos schießt den Schiedsrichter unglücklich an, weswegen Tomasz Holota den Ball in Richtung Tor führen darf. Holota spielt quer zu David Ulm, der mit dem Ball auf der Strafraumkante nach links spaziert und das Leder letztlich in das linke untere Eck feuert. Was passiert hier noch?
84
Tooooor! ARMINIA BIELEFELD - Union Berlin 4:4 - Torschütze: David Ulm
82
Eroll Zejnullahu empfängt einen Pass von Quaner gut 30 Meter vor dem Tor. Die Abwehrreihe ist weit aufgerückt, weswegen der 21-Jährige leichtes Spiel hat den Ball durch die Schnittstelle zu Skrzybski zu spielen. Das Schiedsrichtergespann übersieht eine klare Abseitsstellung des Linksaußen. Skrzybski läuft allein auf Hesl zu und lupft das Spielgerät cool über den Arminia-Schlussmann hinweg. Union wieder in Front.
81
Tooooor! Arminia Bielefeld - UNION BERLIN 3:4 - Torschütze: Steven Skrzybski
80
Redondo rückt für Adrian Nikci in die Partie.
78
Nöthe muss vom Platz, will aber nicht. Der ehemalige Dortmunder hatte viel Spaß bei dieser Partie und schimpft nun auf der Auswechselbank wie ein Rohrspatz. David Ulm darf sich für die Schlussphase beweisen. Wir erinnern uns: Ulm erzielte einen Treffer beim letzten Heimspiel der Arminia gegen Union Berlin.
75
Fabian Klos bringt seinen Gegenspieler rücksichtslos zu Fall. Timo Gerach reagiert daraufhin mit einer Gelben Karte für Klos - ein angemessenes Strafmaß für den Torschützen zum zwischenzeitlichen 2:1.
72
Der Schiedsrichter gesteht den Kickern eine kurze Pause zu. Es gibt eine kurze Trinkpause.
69
Es ist nicht zu fassen, Union schlägt schon wieder zu! Christopher Trimmel flankt von der rechten Seite aus in die Mitte zu Collin Quaner. Der bullige Stürmer pflückt sich das Leder herunter und zieht von der Strafraumkante aus per Dropkick auf das Hesl-Tor ab. Der Ball prallt von der Unterkante der Latte auf den Rasen. Die Heimfans schreien auf und behaupten, der Ball wäre nicht mit vollem Umfang hinter der Linie aufgesprungen. Das Schiedsrichter-Gespann gesteht Berlin den Treffer jedoch zurecht zu. Der Ausgleich ist geschafft!
68
Tooooor! Arminia Bielefeld - UNION BERLIN 2:3 - Torschütze: Collin Quaner
67
Das Tore-Festival von der Schüco-Arena geht weiter! Kroos führt einen Freistoß auf der rechten Seite schnell aus. Die Abwehr reagiert schlafmützig, denn Steven Skrzybski darf rechts im Sechzehner ohne jeglichen Gegenspieler auf das Tor abschließen. Das Leder schlägt links im Kasten ein, nichts zu machen für Wolfgang Hesl.
66
Tooooor! Arminia Bielefeld - UNION BERLIN 3:2 - Torschütze: Steven Skrzybski
65
Eroll Zejnullahu ersetzt Stephan Fürstner. Berlin will mehr.
65
Hemlein schnappt sich den Ball auf der rechten Seite. Die Eisern-Abwehr ist weit aufgerückt, weswegen Christoph Hemlein problemlos einen der mitgelaufenen Spieler bedienen kann. Letztlich findet er Christopher Nöthe in der Mitte, der von der Strafraumkante aus volley auf das Tor schießt. Der 28-Jährige trifft den Ball nicht ideal, er schlägt allerdings trotzdem hinten im Tor ein.
63
Tooooor! ARMINIA BIELEFELD - Union Berlin 3:1 - Torschütze: Christopher Nöthe
62
Neuzugang vom VfL Wolfsburg, Leandro Putaro, rückt in die Mannschaft bei Bielefeld. Michael Görlitz macht für ihn Platz.
60
Kroos holt einen Freistoß aus ähnlicher Position heraus, von wo aus Schuppan in der ersten Hälfte einnetzte. Kreilach trifft aus halbrechter Position aber nur die Mauer.
58
Da wird so mancher Trainer fuchsteufelswild: Aus einer DSC-Ecke entsteht ein Konter der Köpernicker. Quaner legt sich den Ball allerdings etwas zu weit vor, weswegen Hemlein das Leder zurückerobern kann.
57
Kroos bedient Trimmel auf rechts, dessen Flanke nicht ideal in den Strafraum fliegt. Börner klärt den Ball aus der Gefahrenzone.
53
Das Visier der Eisernen ist weit geöffnet! Skrzybski probiert es mal mit einem Schuss auf Höhe der Strafraumkante. Zunächst blockt Börner den Schuss, doch der Nachschussversuch von Kreilach ist deutlich gefährlicher. Hesl ist trotz schlechter Sicht schnell unten und wehrt den Flachschuss zur Seite ab.
50
Wieder ein ruhender Ball für die Gästemannschaft. Pedersen donnert das Spielgerät aus gut 20 Metern halbrechter Position flach in die Mauer. Eine Schuppan-Kopie aus der ersten Hälfte war das sicherlich nicht.
49
Nöthe auf dem Vormarsch über die linke Seite. Der 28-Jährige wird daraufhin durch einen fairen Bodycheck von Leistner vom Ball getrennt.
47
Eisern Union kommt furios aus der Kabine zurück. Collin Quaner treibt den Ball zum Strafraum, spielt nach rechts zu Skrzybski, welcher den Ball direkt wieder zu Quaner ins Zentrum weiterleitet. Der bullige Stürmer wird jedoch entscheidend von Behrendt gestört. Das war eine schöne Direktkombination der Gäste.
46
Die Spieler sind zurück, es kann weitergehen!
Bielefeld und Berlin liefern sich einen hitzigen Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten. Die Abwehrreihen beider Teams stand in der Frühphase der Partie sehr gut und ließen wenig zu. Der Führungstreffer per Freistoß durch Schuppan durchbrach die stabile Defensive, weswegen Union in der Folge weiter aufmachte. Ein kurioser Lapsus von Hesl, dem der Ball durch die Beine ins Tor rutschte, begünstigte den Ausgleichstreffer. Die Arminia zeigte sich wenig beeindruckt und netzte in Person von Fabian Klos erneut ein. Man darf sich auf eine spannende zweite Hälfte freuen.
45
Abkühlung für die Akteure: Es geht in die Kabinen.
45
Ohne Pause geht es direkt weiter: Christopher Nöthe kommt mit dem Ball am Fuß über die rechte Seite, zieht etwas nach innen und versucht den Ball auf frechste Art und Weise aus spitzem Winkel im Tor unterzubringen. Damit hat bei den Gästen niemand gerechnet. Der Ball prallt vom Pfosten zurück ins Feld.
43
Die DSC schlägt in Person von Fabian Klos eiskalt zurück! Schütz spielt einen langen und hohen Pass über die rechte Seite zu Christoph Hemlein, der bis zur Grundlinie sprintet und einen scharfen Flachpass ins Zentrum zu Fabian Klos spielt. Der Stürmer muss in der Folge nur noch einschieben. Busk und Puncec rutschen jeweils am Ball vorbei. Arminia in Front!
42
Tooooor! ARMINIA BIELEFELD - Union Berlin 2:1 - Torschütze: Fabian Klos
38
Arminia-Schlussmann Wolfgang Hesl wie von allen guten Geistern verlassen! Alles beginnt mit einem Abstoß zu Behrendt, der dem Innenverteidiger einiges abverlangt. Einen Fehlpass der DSC später bringt Stephan Fürstner von der Strafraumkante einen eigentlich ungefährlichen Schuss auf das Hesl-Tor, doch dem Routinier rutscht der Ball durch die Beine. Ein Ausgleich, den es aus Arminia-Sicht so nicht gebraucht hätte.
37
Tooooor! Arminia Bielefeld - UNION BERLIN 1:1 - Torschütze: Stephan Fürstner
35
Der ehemalige Fürther Christopher Nöthe läuft einen schönen Steilpass durch die Union-Schnittstelle an. Da kommt Toni Leistner angerauscht, der den Ball ganz abgezockt zurückgewinnt.
34
Roberto Puncec steigt hart gegen Christopher Nöthe ein und sieht dafür folgerichtig die Gelbe Karte.
31
Schuppan tritt den Freistoß nahezu aus dem Stand in die Maschen des Union-Tores. Der Ball schlägt relativ Mittig im Tor ein, Busk kommt jedoch trotzdem nicht an den Ball heran. Die DSC Arminia führt nicht unverdient.
30
Toooooor! ARMINIA BIELEFELD - Union Berlin 1:0 - Torschütze: Sebastian Schuppan
30
Stephan Fürstner bringt Klos zu Fall und sieht dafür die Gelbe Karte. Freistoß für die DSC aus gut 19 Metern zentraler Position ...
28
Eisern Union kombiniert sich gut durch das Mittelfeld, doch schließlich rückt Börner heraus und bringt Nikci zu Fall. Dieser führt den Freistoß schnell aus. Quaner läuft wieder allein auf Hesl zu, allerdings ist der Ball von Nikci etwas zu steil.
25
Der Ball rollt wieder. Collin Quaner verstolpert den Ball, doch auch Prietl macht es nicht besser und gibt das Leder kurze Zeit später ebenfalls wieder her. Die Bullenhitze, die in Bielefeld herrscht, begünstigt die ein oder andere Ungenauigkeit im Spiel.
23
Die Spieler gehen zur Seitenlinie, um den Flüssigkeitshaushalt wieder auf Vordermann zu bringen. Gleich geht es weiter.
22
Christian Pedersen schickt erneut einen Gegenspieler zu Boden. Schiedsrichter Timo Gerach ermahnt den Linksverteidiger von Union nun zum letzten Mal. Der 22-jährige Däne muss jetzt etwas besser aufpassen.
18
Eckball Nummer drei für die Arminia dank Michael Görlitz. Schütz peilt in der Mitte wieder Börner an, doch diesmal ist der Ball etwas zu hoch für den groß gewachsenen Innenverteidiger.
15
15 Minuten sind gespielt und noch kristallisiert sich kein Favorit in dieser Partie heraus. Beide Teams stören sehr früh, sprühen vor Spielwitz, doch noch springt nichts Zählbares dabei heraus.
14
Tomas Holata zieht überhastet aus der Distanz ab, verfehlt das Ziel jedoch um mehrere Meter.
13
Prietl macht den Ball im Mittelfeld gut fest, spielt auf die linke Seite zu Nöthe, der in der Folge einen Eckstoß für sein Team herausholt. Diese bringt daraufhin nichts ein.
10
Kroos schlägt einen Standard aus dem Stand in die Spitze zu Quaner, der nicht im Abseits steht, allein vor Hesl ist, doch erneut ist der Arminia-Keeper handlungsschneller und klärt, ehe Stoßstürmer Quaner den Ball erreichen kann.
9
Quaner setzt Hesl früh unter Druck, doch der 30-jährige Schlussmann lässt sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen. Es entsteht ein hitziger Schlagabtausch.
6
Schöne Kopfballverlängerung von Christopher Nöthe auf Hemlein, der von der rechten Seite eine flache Hereingabe auf Klos im Zentrum spielen will. Chance vertan, denn Puncec hat aufgepasst und schlägt das Leder aus der Gefahrenzone.
4
Tom Schütz, Standardspezialist seines Faches, darf die erste Ecke der Partie von der rechten Seite herein schlagen - und die kommt sehr gut! Schütz findet Börner im Sechzehner, doch der Innenverteidiger köpft gut zwei Meter links neben das Tor.
2
Die Gäste versuchen die ersten Akzente zu setzen. Trimmel sucht Nikci auf der rechten Seite, doch letztlich ist Schuppan dazwischen.
1
Der Ball rollt in der Schüco-Arena. Auf ein gutes Spiel!
Union geht im 4-3-3 aufs Feld: Busk - Trimmel, Leistner, Puncec, Pedersen - Kreilach, Fürstner, Kroos - Nikci, Quaner, Skrzybski.
DSC-Coach Rüdiger Rehm formiert sein Team heute wie folgt (4-4-2): Hesl - Schütz, Behrendt, Börner, Schuppan - Hemlein, Holota, Prietl, Görlitz - Klos, Nöthe.
Die letzten Auftritte der Köpernicker auf der Alm waren wenig berauschend. In der Vorsaison setzte es eine 0:2-Niederlage für Union durch Treffer von Ulm und Klos. Heute soll alles anders kommen.
Nach dem Pokal ist vor dem Pokal. Nach den zuvor angesprochenen Siegen der beiden Teams, warten die nächsten Lose auf die Zweitligisten. Arminia Bielefeld wird nach Dresden reisen und für Eisern Union kommt es knüppeldick: Hammer-Los Borussia Dortmund wird der nächste Pokal-Gegner der Berliner sein - und zwar Auswärts. "Wir können befreit nach Dortmund fahren und sollten das auch ein Stück weit genießen", freut sich Felix Kroos.
Während sich die Mannschaft des DSC auf sein zweites Heimspiel freut, basteln die Verantwortlichen weiter an dem Kader, ehe der Deadline-Day anrückt. Pressesprecher Tim Santen kündigt quasi schon den nächsten Neuzugang an: "Wir kennen den Spieler und hatten auch schon Kontakt mit ihm". Die Rede ist vom polnischen Flügelspieler Michal Mak. Der junge Stürmer erzielte in 23 Spielen der vergangenen Saison sechs Treffer und bereitete weitere zwei vor. Mak wäre der sechste Neuzugang bei den Ostwestfalen.
Auf personeller Ebene darf Jens Keller wieder auf Innenverteidiger Fabian Schönheim nach überstandener Rückenverletzung zurückgreifen. Philipp Hosiner, der ehemalige Kölner, wird derweil noch geschont.
Der erste Saisonsieg soll her. Nach zwei gespielten Saisonspielen stehen die heutigen Gegner je mit einem Punkt auf dem Abstellgleis der Tabelle. Die Jungs von der Alten Försterei schnappten sich einen Punkt im vorherigen Ligaspiel gegen Aufsteiger Dynamo Dresden und Bielefeld mühte sich am ersten Spieltag zu einem 0:0 gegen den Karlsruher SC.
Zittern ist heute allerdings keineswegs angesagt. Laut dem Wetterbericht erwartet die Teams eine Schlacht bei tropischen Temperaturen über 30 Grad. "Nicht nachvollziehbar", so nannte es am gestrigen Tag der Dortmunder Gonzalo Castro, "dass die DFL bei solchen Temperaturen spielen lässt". Union-Coach Jens Keller schmiedet derweil seine Matchplan: "Wir müssen mit Kopf spielen, weil es sehr warm sein wird. Wir müssen intelligent Fußball spielen."
Die beiden heutigen Kontrahenten zitterten sich vor einigen Tagen in die zweite Runde des DFB-Pokals. Arminia Bielefeld bezwang Rot-Weiß Essen erst im Elfmeterschießen, Eisern Union durfte nach der Verlängerung gegen den MSV Duisburg jubeln.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und Union Berlin.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz