Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - Union Berlin, 33. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 20000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:43:11
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Euer Interesse an der 2. Bundesliga und bis zum nächsten Mal.
Die Arminia ist am nächsten Sonntag (15. Mai) um 15:30 Uhr zu Gast in Karlsruhe. Die Hauptstädter empfangen zeitgleich den frisch gebackenen Meister aus Freiburg.
Bielefeld klettert um einen Platz nach oben, ist nun Zwölfter. Mit einem Sieg im letzten Spiel wäre eine Verbesserung um einen weiteren Rang möglich. Union rutscht um einen Platz nach unten und ist nun Siebter. Auch die Berliner können am letzten Spieltag aber noch einen Sprung machen. Der fünfte Platz ist noch möglich.
Der Sieg ist verdient, am Ende auch in dieser Höhe. Die Bielefelder investierten im letzten Heimspiel der Saison mehr und wollten den Dreier unbedingt einfahren. Auch Union spielte ordentlich, zeigte unter dem Strich aber nicht genug.
90
Und jetzt ist Schluss!
90
Die Gastgeber machen den Sack zu: David Ulm schickt Fabian Klos auf die Reise. Der 28-Jährige enteilt Emanuel Pogatetz und schiebt die Kugel aus neun Metern halbrechter Position durch die Beine von Jakob Busk ins Tor.
90
Tooor! ARMINIA BIELEFELD - Union Berlin 2:0 - Torschütze: Fabian Klos
90
Wir sind bereits in der ersten von drei Minuten Nachspielzeit. Es wird wohl beim knappen Heimsieg bleiben ...
88
Etwas mehr als zwei Minuten verbleiben noch in der regulären Spielzeit. Union ist weiterhin bemüht, bringt die Gastgeber aber nicht in Gefahr.
86
Ryu hat auf der linken Seite das Auge für den halblinks startenden Klos und spielt den Pass perfekt in seinen Lauf. Klos scheitert dann aber aus acht Metern an Busk. Den Nachschuss aus 17 Metern zirkelt Voglsammer knapp am linken Winkel vorbei.
84
Die letzten Minuten laufen bereits. Es wird vielleicht noch zwei Minuten nachgespielt. Union muss nun mehr riskieren, wenn es zumindest noch ein Punkt werden soll.
82
Dennis Daube sieht für ein Foul an Ryu die Gelbe Karte. Da es seine fünfte ist, ist er im letzten Spiel gesperrt.
80
Letzter Wechsel bei der Arminia: Für Sebastian Schuppan ist nun Tom Schütz im Spiel.
80
Nach einem Luftduell zwischen Andreas Voglsammer und Emanuel Pogatetz bleibt der Berliner Pogatetz am Boden liegen.
79
Zweiter Wechsel bei den Hausherren: Andreas Voglsammer ersetzt Christoph Hemlein.
77
Im Moment sind es wieder die Gäste, die etwas mehr vom Spiel haben, gegen gut stehende Bielefelder aber keine Lücken finden.
75
Die Schlussviertelstunde bringt an und die Berliner sind noch lange nicht geschlagen. Union verfügt über genug individuelle Klasse, um noch einen Treffer erzielen zu können.
73
Erster Wechsel bei der Arminia: Christopher Nöthe macht Platz für Seung-Woo Ryu.
71
Adrian Nikci kommt zentral an der Strafraumgrenze an den Ball, dreht sich elegant in Schussposition, doch dann wirft sich im letzten Moment ein Bielefelder dazwischen und blockt den Ball ab.
69
Bielefeld hätte sich mittlerweile ein weiteres Tor verdient. Die Arminia tut alles um ihren Fans einen schönen Saisonabschluss in der heimischen SchücoArena zu bescheren.
67
Nach einer Nöthe-Flanke von der linken Seite verschätzt sich Kessel am kurzen Pfosten. Ulm reagiert schnell und verunsichert Keeper Busk, der den Ball erst im dritten Versuch kontrollieren kann.
66
Michael Görlitz spielt einen Traumpass über die Viererkette in den Lauf von Fabian Klos, der sich dann aus leicht spitzem Winkel aber nicht für einen Schuss entscheidet, sondern das Eins gegen Eins sucht und scheitert.
63
Doppel-Wechsel bei Union Berlin: Christopher Quiring und Adrian Nikci ersetzen Bobby Wood und Felix Kroos.
62
Stephan Salger hebt den Ball zentral aus 40 Metern genau in den Lauf von David Ulm, der den Ball auch gut aus der Luft pflückt, ihn dann aber überhastet und harmlos aufs Tor schießt. Kein Problem für Jakob Busk.
60
Auch die Hausherren gehen es durch die Führung nicht ruhiger an, sondern suchen ihr Glück weiterhin in der Offensive.
58
Toni Leistner geht überhart in einen Zweikampf mit David Ulm und stoppt ihn per Foul. Bibiana Steinhaus belässt es bei einer Ermahnung.
56
Union scheint den Gegentreffer einfach geschluckt zu haben und spielt unbeeindruckt weiter nach vorne. Eine schnelle Antwort würde den Berlinern natürlich gut tun.
54
Ein Konter bringt die Hausherren in Front: Christoph Hemlein marschiert die rechte Seite entlang, sieht David Ulm hauf Höhe des zweiten Pfosten in den Strafraum starten und bedient ihn mustergültig mit einem flachen Pass. Ulm ist den entscheidenden Schritt schneller als Dennis Daube und netzt aus sechs Metern ein.
53
Tooor! ARMINIA BIELEFELD - Union Berlin 1:0 - Torschütze: David Ulm
51
Die Berliner übernehmen nun die Kontrolle über den Ball und den Gegner, haben im vordersten Drittel aber Probleme in der Feinabstimmung.
48
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte ist das Tempo sehr ordentlich. Felix Kroos setzt Bobby Wood im gegnerischen Strafraum in Szene. Der 23-jährige Topstürmer der Gäste ist dann aber zu verspielt und vergibt dadurch eine gute Möglichkeit.
46
Weiter geht's! Es gab keine Wechsel in der Pause. Unverändert geht es also in den zweiten Abschnitt.
In einem durchaus offensiv geführten Spiel mit einigen Möglichkeiten, gelang es den Akteuren nicht den Ball im Tor unterzubringen. Die Gastgeber waren insgesamt einen Tick aktiver und bissiger. Ein Tor hätten beide Mannschaften verdient. Die Berliner trafen einmal die Latte, Bielefeld einmal den Pfosten. Nach der Pause fallen dann hoffentlich auch Tore.
45
Pünktlich nach 45 Minuten pfeift Bibiana Steinhaus zur Pause!
43
Nach leichter Drangphase der Gastgeber spielt sich das Geschehen nun wieder im Mittelfeld ab. Zwei Minuten verbleiben noch in Durchgang eins!
40
Sebastian Schuppan darf auf der linken Außenbahn unbedrängt flanken und findet David Ulm am Elfmeterpunkt. Der 31-jährige Franzose versucht es direkt, trifft die Kugel aber nicht richtig, sodass Jakob Busk keine Probleme hat den Ball zu fangen.
38
Wir sind bereits mitten in der Schlussphase der ersten Hälfte. Auch wenn kein Team dem anderen überlegen ist, hätte diese erste Hälfte durchaus ein oder zwei Treffer verdient gehabt.
36
Benjamin Kessel stoppt Stephan Salger durch einen Trikot-Zupfer und sieht dafür folgerichtig die Gelbe Karte.
34
David Ulm taucht nach einem Steilpass von Stephan Salger frei vor Jakob Busk Jensen auf, der einige Schritte aus dem Kasten kommt. Ulm guckt sich den Gäste-Schlussmann sehr gut aus und spitzelt den Ball zentral aus 15 Metern an ihm vorbei. Zu seinem Pech landet die Kugel aber nur am Pfosten.
32
Immer wieder schaltet sich Rechtsverteidiger Benjamin Kessel in die Offensive ein, diesmal fehlt seiner Hereingabe von der rechten Seite aber die nötige Präzision.
30
Damir Kreilach kommt nach feinem Zuspiel von Kessel aus zehn Metern halbrechts zum Abschluss und hämmert den Ball an die Querlatte. Da wäre Daniel Davari im Tor der Gastgeber nie im Leben dran gekommen.
27
Keine Mannschaft ist hier wirklich überlegen. Der Ball läuft nach wie vor gut und auch das Tempo stimmt. Es riecht nach einem Tor.
25
Fabian Klos geht nach einem Konter im Duell mit Pogatetz zu Boden, da der Ball bei dem gelaufenen Stephan Salger landet, entscheidet Steinhaus auf Vorteil und lässt das Spiel weiterlaufen. Salger verliert im vollen Springt etwas die Kontrolle und kann den Ball im Fallen aus acht Metern halblinker Position nur ans Außennetz schießen.
23
Damir Kreilach kommt nach einem Rempler von Julian Börner im Arminia-Strafraum zu Fall. Die Gäste fordern einen Elfmeter, doch auch in dieser Szene lässt Bibiana Steinhaus weiterlaufen. Das war aber an der Grenze und Börner hätte sich über einen Pfiff nicht beschweren dürfen.
21
... findet dort aber keinen Abnehmer, sodass der Ball auf der anderen Seite landet.
20
Vielleicht klappt es per Standard: Benjamin Kessel wird eine Ecke von der rechten Seite in den Sechzehner bringen, ...
17
Wer findet zuerst die Lücke in der gegnerischen Defensive? Im Moment sind die Gäste wieder am Drücker.
15
Auch die Berliner suchen die Führung. Das Tempo ist ordentlich und mit dem Ball umgehen können beide Teams. Es fehlen nur noch die Tore.
13
Die Hausherren machen nach wie vor ein gutes Spiel. Der Ball läuft sehr gut bei der Arminia.
11
Michael Parensen sieht für ein taktisches Foul an Hemlein die erste Gelbe Karte des Spiels.
8
Michael Görlitz startet rechts in der eigenen Hälfte einen Sololauf und wird von keinem Berliner massiv unter Druck gesetzt. Der 29-Jährige macht in Robben-Manier die entscheidenden Schritte ins Zentrum und schließt mit dem rechten Fuß aus 17 Metern halbrechter Position ab. Jakob Busk Jensen im Tor der Eisernen muss aber nicht eingreifen, da der Ball knapp am rechten Pfosten vorbei fliegt.
7
Das Wetter ist super, die Stimmung auf den Rängen ist es ebenfalls. Und auch die Spieler scheinen Lust auf Fußball zu haben.
5
Bobby Wood ist nach einem langen Ball aus dem Halbfeld auf dem Weg zum 1:0, kommt aber unter Bedrängnis von Felix Burmeister ins Straucheln und geht zu Boden. Bibiana Steinhaus hat gute Sicht und lässt weiterlaufen.
2
Es geht gleich in den ersten Minuten hin und her. Beide Mannschaften scheinen auf taktische Anweisungen zunächst nicht sehr großen Wert zu legen.
1
Und los geht's.
Union beginnt im 4-4-2: Busk - Parensen, Pogatetz, Leistner, Kessel - Zejnullahu, Daube, Kreilach, Kroos - Brandy, Wood.
Die Arminia startet im 4-2-3-1: Davari - Görlitz, Burmeister, Börner, Schuppan - Behrendt, Salger - Hemlein, Ulm, Nöthe - Klos.
Schiedsrichter der Partie ist Bibiana Steinhaus, die an den Seitenlinien von den Kollegen Christof Günsch und Marcel Unger unterstütz wird.
Mit Bobby Wood (17. Saisontore) und Damir Kreilach (12) verfügen die Gäste über zwei sehr treffsichere Offensivspieler. Arminia-Stürmer Fabian Klos (11) weiß aber ebenfalls wo das Tor steht.
Mit Union Berlin ist heute eine auswärtsschwache Mannschaft zu Gast. Die Berliner belegen mit vier Siegen den 14. Rang in der Auswärtstabelle.
Das Bielefeld im unteren Drittel der Tabelle steht, liegt vor allem an der Heimschwäche. Nur drei Siege gelangen in den bisherigen 16 Auftritten. Im letzten Heimspiel der Saison soll diese Bilanz wenigstens etwas verbessern.
Die Eisernen spielen als Sechster eine sehr gute Saison. 46 Punkte stehen auf dem Konto der Haupstädter. Möglich wäre noch Rang vier.
Die Arminia belegt mit 38 Punkten den Dreizehnten Platz. Mit zwei guten Ergebnissen in den verbleibenden Spielen, könnten die Bielefelder noch den einen, oder anderen Rang nach oben klettern.
Für beide Mannschaften geht es in den letzten beiden Spielen nur noch darum die Saison vernünftig abzuschließen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und Union Berlin.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz