Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - SpVgg Greuther Fürth, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 16000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:36:29
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und verabschiede mich vom Spiel von der Bielefelder Alm. Bis bald.
Bielefeld bleibt mit nun 37 Punkten auf Rang 13 im Unterhaus. Fürth hingegen rutscht ab auf Rang 8. In der kommenden Woche geht es für die Arminia nach Leipzig. Fürth empfängt den 1. FC Heidenheim daheim.
Mit drei Treffern trug er entscheidend zum Erfolg und den Klassenerhalt in dieser Saison bei. Fürth hingegen zeigte gerade im zweiten Durchgang eine enttäuschende Leistung und war defensiv nicht griffig genug.
Eine sagenhafte Partie auf der Bielefelder Alm endet schließlich mit 4:2 für die Hausherren. Bedanken kann sich die Arminia einmal mehr beim Torjäger vom Dienst: Fabian Klos.
90
Ende.
90
Kurioses zum Schluss. Zulj zieht einen Freistoß aus 28 Metern aufs Tor. Hesl pariert und trifft den zurückschreitenden Börner, der die Kugel mit der Wade über die Linie buchsiert.
90
Toooor! Bielefeld - FÜRTH 4:2 - Julian Börner (Eigentor)
86
Der junge George Davies kommt ebenfalls in die Partie. Für ihn macht Freis Platz.
86
Letzter Wechsel beim DSC: Salger marschiert von der Wiese. Tom Schütz darf noch ran.
82
Bielefeld spielt die Partie nun ganz entspannt herunter. Von Fürth kommt nichts mehr. Die Franken geben sich geschlagen. Und die Arminia-Fans können feiern.
80
Und auch die Gäste wechseln ein weiteres Mal: Für Berisha ist heute Schluss. Vukusic kommt für die Schlussminuten.
79
Der Mann des Spiels schreitet vom Feld. Klos holt sich die stehenden Ovationen ab. Voglsammer darf sich nun zeigen.
76
Ulm schlägt eine Ecke von links in den Fünfmeterraum durch mehrere Fürther hindurch. Keiner geht zum Ball. Am langen Pfosten steht Börner komplett blank und nickt per Flugkopfball ein. Die Entscheidung.
75
Tooooor! BIELEFELD - Fürth 4:1 - Torschütze: Julian Börner
74
Jetzt bleibt Bielefeld ein Elfmeter verwehrt. Hirsch haut links im Sechzehner am Ball vorbei und trifft nur Salger. Schiri Schriever lässt weiterspielen.
71
Für Wurtz ist die Begegnung nun vorbei. Roberto Rodriguez ist neu mit von der Partie.
69
Fürth lässt sich beileibe nicht hängen und versucht weiter auf das nächste Tor zu gehen. Berisha versucht es aber mit dem Kopf durch die Wand und bleibt an Börner hängen.
66
Lattenkracher vom eigenen Mann! Freis spielt den Ball unglücklich in die Füße von Börner, der in vollem Lauf ist und über Hesl hinwegen schießt. Unterkante Latte. Glück für die Arminia: Es sieht danach aus, als sei der Ball hinter der Linie gewesen.
65
Allmählich dürfen die Bielefelder feiern. Gelingt heute der Dreier, ist den Ostwestfalen der Ligaverbleib nicht mehr zu nehmen. Die Stimmung auf der Alm ist dementsprechend.
62
Erster Wechsel der Partie. Dick ist platt und geht raus. Hemlein ersetzt ihn.
61
Wieder verliert Fürth nach einem Einwurf den Ball. Ulm bedient Nöthe links in der Box. Dieser will Klos direkt anspielen, doch Caligiuri grätscht dazwischen, behindert Mielitz und spielt unglücklich vor die Beine von Klos, der wieder nur abstauben muss.
60
Toooor! BIELEFELD - Fürth 3:1 - Torschütze: Fabian Klos
58
Auch Stiepermann holt sich nun die Verwarnung ab. Er tritt Salger von hinten in die Wade. Sah schmerzhaft aus, aber Gelb ist vollkommen okay.
58
Die Kleeblättler müssen sich nun erstmal neu sortieren. Der Rückstand und der Bock in der Abwehr sind nicht spurlos an ihnen vorbeigegangen. Durch Ballbesitz versuchen sie, wieder Sicherheit zu erlangen.
54
Was für eine Chance! Behrendt spielt eigentlich einen harmlosen Ball in den Rücken der Abwehr, den Franke stark zu Caligiuri klärt, doch der Kopf direkt in den Lauf von Klos. Mielitz stellt sich ihm entgegen und kann den Schuss aus kurzer Distanz parieren.
51
Die Hausherren gehen in Front! Dick setzt sich rechts überragend gegen Gießelmann durch. Von der Grundlinie flankt er über Mielitz hinweg. Am langen Pfosten wartet Klos und muss nur noch den linken Schlappen hinhalten. 2:1.
50
Tooooor! BIELEFELD - Fürth 2:1 - Torschütze: Fabian Klos
47
Salger holt sich gleich nach Wiederanpfiff Gelb ab, nachdem er Berisha nur durch ein taktisches Foul stoppen kann.
46
Der Ball rollt wieder in der SchücoArena.
Schließlich waren es aber die Fürther, die mit ihrer ersten echten Gelegenheit gleich durch Zulj in Führung gingen. Doch die Gastgeber zeigten sich unbeeindruckt und kamen nur wenige Minuten später zum Ausgleich durch Klos. In der Folge entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Man darf sich auf die zweiten 45 Minuten freuen.
Mit einem 1:1-Unentschieden geht es in die Halbzeitpause. Bielefeld begann die Partie sehr schwungvoll und drückte die Gäste an den eigenen Strafraum, ohne sich riesige Chancen erarbeiten zu können.
45
Halbzeit auf der Alm.
43
Klos überzieht an der Mittellinie im Zweikampf gegen Stiepermann komplett und holt den Fürther von hinten sehr unsanft von den Beinen. Klare Gelbe Karte.
41
Gefährlicher Freistoß von halbrechts von Zulj in den Fünfer. Salger ist aber knapp vor Freis am Leder und kann klären.
38
Das Spiel ist aktuell unterbrochen, nachdem nach einer Ecke von Dick Nöthe Gegenspieler Stiepermann unsanft zwischen den Beinen trifft. Es wird aber für ihn weitergehen.
35
Beinahe die Führung für Bielefeld! Mielitz wird einen Rückpass im eigenen Sechzehner nicht los. Klos attackiert ihn und kommt an den Ball. Von links muss er es direkt versuchen, der Ball rollt aber vor der Torlinie entlang, weil er Schnitt vom Kasten weg hat. Das war knapp.
33
Gute Chance der Gäste. Aus dem linken Halbfeld kann Gießelmann ungehindert flanken. Berisha rückt von rechts ein und steigt am Elfmeterpunkt hoch. Sein Versuch landet einen guten Meter über dem Kasten.
30
Schnaufen die Bielefelder mal durch, gelingt es den Franken sofort, ihr schnelles Kombinationsspiel aufzuziehen. Doch in den Strafraum kommen sie damit nicht. Jetzt klärt Schuppan, bevor Berisha die Flanke von rechts ziehen kann.
27
... die folgende Ecke von rechts segelt hoch in den Sechzehner, doch findet ihr Ziel nicht. Es gibt Abstoß für Fürth.
26
Klos steckt die Kugel auf halbrechts schön durch auf Ulm, der etwas aus der Balance gerät, doch gegen Gießelmann immerhin noch die Ecke herausholt ...
24
Als ob nicht geschehen wäre, spielen die Arminen weiter sehr aggressiv gegen den Ball und setzen die Gäste bei Ballbesitz sehr schnell unter Druck. Es entwickelt sich ein sehr ansehnliches Spiel.
21
Die direkte Antwort! Nach einem Fürther Einwurf kommt Salger im Mittelkreis an den Ball. Er spielt ihn links raus auf Nöthe, der direkt weiterleitet auf Klos, der im Fallen mit der Fußspitze aus kurzer Distanz vollendet. Die Arminia ist wieder da.
20
Tooooor! BIELEFELD - Fürth 1:1 - Torschütze: Fabian Klos
19
Fürth hat sich die Lage auf der Alm eine Viertelstunde lang angeschaut, die Arminia erstmal machen lassen und dann im Stile einer Spitzenmannschaft eiskalt zugeschlagen. Wie verpacken die Hausherren diesen Rückschlag?
16
Die Führung für die Gäste! Wurtz kommt eher glücklich an der linken Strafraumkante an den Ball, legt ihn in die Mitte. Dort wartet Zulj völlg frei und legt den Ball aus 20 Metern überlegt ins rechte untere Eck.
15
Toooor! Bielefeld - FÜRTH 0:1 - Torschütze: Robert Zulj
13
Gießelmann bringt einen Freistoß von der rechten Seite mit viel Schnitt vor den Kasten von Hesl. Doch der DSC-Keeper kommt raus und pflückt die Kugel sicher runter.
11
Bielefeld rennt die Fürther zeitweise schon am eigenen Sechzehner an. Damit haben die Franken noch erhebliche Probleme und können sich kaum mal befreien.
8
Nach einer Fürther Ecke leitet Ulm sofort den Konter ein. Dick sprintet die rechte Flanke entlang und bringt den Ball von der Grundlinie scharf vor das Tor. Klos bekommt aber im Zentrum nicht mehr genug Druck hinter der Ball.
6
Eine weitere Ecke bringt Dick von links auf den ersten Pfosten. Börner köpft Richtung Tor, doch zielt knapp drüber.
5
Diese bleibt ohne Folgen.
4
Bielefeld beginnt sehr forsch. Schon wieder kommt Schuppan über links durch, flankt, doch im Zentrum ist kein Abnehmer. Gießelmann klärt zur Ecke.
3
Das sah schon besser aus. Schuppan kommt über links durch, findet Klos in der Box, doch dessen Schuss kann Caligiuri im letzten Moment blocken.
1
Börner mit einem ersten Ball hinter die Viererkette der Gäste. Doch etwas zu weit für Schuppan, Franke kann ins Seitenaus klären.
1
Fürth stößt an. Die Partie läuft.
"Wir fahren da hin, um zu punkten. Ob es drei werden oder einer, das wird man sehen", gab Fürths Trainer Stefan Ruthenbeck zu verstehen und schob hinterher: "Wir werden uns sicher nicht hinten reinstellen und abwarten. Wir wollen auf Sieg spielen."
"Wir spielen, was mit dieser Mannschaft möglich ist", erklärte Meier im Vorfeld der Partie. "Natürlich sind wir nicht zufrieden mit der Punktausbeute in dieser Saison in der Schüco-Arena. Wir hatten im letzten Jahr in der Liga und im Pokal Riesenhighlights hier. An so etwas können sich die Menschen gewöhnen, das darf man ihnen nicht vorwerfen", nahm er Stellung zur hohen Erwartungshaltung des Bielefelder Publikums.
Um ganz oben anzugreifen, waren die Leistungsschwankungen in dieser Saison einfach zu groß. Von den letzten sieben Begegnungen verlor man zumindest nur eine und fuhr zeitgleich vier Siege eine. Alles zu spät, um noch einmal ernsthaft ins Aufstiegsrennen einzugreifen.
Für die SpVgg Greuther Fürth hingegen geht es um wirklich gar nichts mehr. Auf Platz 7 liegend ist der Abstand zu den Aufstiegsrängen mit 16 Punkten so groß, dass man sich nicht mal mehr theoretische Chancen ausrechnen kann, nochmals oben heranzurücken.
In den letzten Wochen offenbarte der DSC aber gerade vor heimischer Kulisse Schwächen. Nur einen mageren Zähler holte die Elf von Trainer Norbert Meier aus den letzten vier Heimspielen. Insgesamt gelang sogar nur ein Sieg aus den letzten zehn Ligapartien - im letzten Auswärtsspiel beim 4:1-Erfolg in Sandhausen.
Nach den Spielen am Freitag und Samstag findet sich die Arminia weiter auf dem 13. Platz der 2. Bundesliga wieder. Der Abstand zum Relegationsplatz scheint bei sechs Punkten Vorsprung bereits komfortabel genug, um die Planungen für eine weitere Saison in Liga 2 fortzuführen.
Greuther Fürth hält mit dieser Formation dagegen: Mielitz - Heidinger, Caligiuri, Franke, Gießelmann - Hirsch, Stiepermann - Berisha, Zulj, Freis - Wurtz.
Arminia Bielefeld beginnt die Partie wie folgt: Hesl - Dick, Burmeister, Börner, Schuppan - Behrendt, Salger - Görlitz, Ulm, Nöthe - Klos.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Robert Bobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz