Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - SpVgg Greuther Fürth, 15. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:47:29
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Danke für Ihre Aufmerksamkeit und auf Wiedersehen!
Bielefeld bleibt Schlusslicht und kann nur hoffen, dass Ingolstadt und Karlsruhe nicht punkten. Kommende Woche muss gegen den KSC gepunktet werden. Währenddessen ist Fürth nun Vierter; gegen Oberhausen kann am kommenden Freitag nachgelegt werden.
Die Arminia kann einem Leid tun. In Halbzeit eins waren die Gastgeber bemühter als Fürth, das nur einmal auf das Tor schoss und direkt traf. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste praktisch mit der zweiten Chance auf 2:0. Bielefeld bewies Moral, attackierte weiter, betrieb hohen Aufwand und kam auch zum Anschlusstreffer. Trotzdem hatte man fast den Eindruck, es würde eine unterklassige gegen eine Profimannschaft antreten und versuchen, mit hoher Laufbereitschaft den spielerisch überlegenen Gegner niederzukämpfen. Entsprechend überrascht wenig, dass Fürth das Spiel in der Schlussphase entschied, als den Arminen die Luft ausging. Insgesamt ein verdienter Sieg, der aber gefühlt zu hoch ausfällt.
90
Und dann ist Schluss: Fürth besiegt Bielefeld mit 4:1.
90
Christ Kasela Mbona kommt für Christian Müller.
89
Es deutete sich an: Schröck bringt den Ball von rechts hoch in den Strafraum, Nöthe legt mit seinem ersten Ballkontakt am desorientierten Toure vorbei zu Sercan SARARER, der keine Mühe hat, das vierte Tor zu erzielen.
88
Tor! Arminia Bielefeld - GREUTHER FÜRTH 1:4!
87
Christopher Nöthe ersetzt Nicolai Müller.
85
Und jetzt, wo das Spiel entschieden ist, und der Gegner kaum mehr Gegenwehr leistet, bekommt Fürth Lust, zu spielen. Mit sieben, acht Mann belagern sie des Gegners Strafraum.
84
Sararer beinahe noch mit dem 4:1, nur knapp verpasst er eine Hereingabe von der linken Seite. Bielefeld gibt sich geschlagen.
80
Die Entscheidung: Fürstner bringt den Ball im Mittelfeld zu Leonhard HAAS. Der sieht sich einige Meter vor der Strafraumgrenze Bollmann gegenüber. Der Verteidiger scheint Haas aus 22 Metern keinen gefährlichen Torschuss zuzutrauen, sodass er abwartet; Haas nimmt die Einladung an und schickt den Ball, von Bollmann noch abgefälscht, flach ins rechte untere Eck.
79
Tor! Arminia Bielefeld - GREUTHER FÜRTH 1:3!
78
Beste, weil unterhaltsamste Phase der Begegnung: Bielefeld wirft alles nach vorne und kommt so immer wieder zu gefährlichen Strafraumszenen; gleichzeitig steht die Arminia defensiv so offen, dass jederzeit das 1:3 möglich ist.
77
Flanke Schöneberg, der Falkenberg stehen lässt, Bollmann, den nichts mehr hinten hält, verpasst nur knapp mit dem Kopf.
76
Für Kingsley Onouegbu kommt nun Sercan Sararer ins Spiel. Büskens setzt auf einen schnelleren, wendigeren Stürmer, wo seine Elf nun ausschließlich auf Kontergelegenheiten lauert.
75
Die Gegenseite: Wieder eröffnet sich den Gästen die Chance zum Kontern, Hass setzt Schröck ein, doch dessen Pass landet bei Bollmann. Da war mehr drin.
74
Schuler schiebt auf der linken Seite den Ball vorwärts zu Feick, welcher direkt in die Mitte flankt. Am ersten Pfosten verpasst Hernandez, dann ist Grün zu Stelle.
73
Fast das 1:3: Müller kommt auf der linken Seite im Sechzehner an den Ball, zieht nach innen und schießt dann in Richtung kurzes Eck - Eilhoff kann per Fußabwehr retten!
72
Ewald Lienen geht volles Risiko: Er bringt Oliver Neuville für Baldo di Gregorio.
71
Schuler wird auf der linken Außenbahn mustergültig eingesetzt, ist dann aber merklich langsamer als Schröck.
69
Die Arminen gewinnen Zweikampf um Zweikampf, spielerisch klappt dennoch nicht alles: di Gregorio will Mustafi schicken, passt aber zu ungenau.
68
Bielefeld drückend überlegen wie wahrscheinlich in der ganzen Saison noch nicht: Mustafi per Kopf - knapp vorbei!
67
Feick bringt den Ball scharf vor das Tor, Bollmann kommt aus fünf Metern zum Kopfball - Glanzparade Grün, dessen Hand nach oben schnellt und den Ball über die Latte schiebt.
66
Freistoß für die nun drückenden Gastgeber von der rechten Seite, Falkenberg hatte Müller gefoult.
64
Bielefeld bleibt weiter dran - und erzielt tatsächlich den Anschluss! Von der rechten Seite kommt Müller zum Flanken und findet mit seinem hohen Ball Baldo DI GREGORIO, der frei zum Kopfball kommt, Fürstner steht zu weit weg, und ins lange Eck köpft.
63
Tor! ARMINIA BIELEFELD - Greuther Fürth 1:2!
62
Gelbe Karte gegen Fürstner.
60
Und prompt fällt der Anschlusstreffer - der Bielefelder Jubel verpufft aber schnell: Bollmann verlängert per Kopf im Sechzehner zu Hernandez, der aus sechs Metern einnetzt und sich dann beim Schiedsrichter beschwert, weil dieser auf Abseits entschieden hat. Tendenziell falsch.
60
Immerhin, die Gastgeber geben sich nicht auf, sondern beweisen Moral, indem sie weiter die Zweikämpfe und Offensive suchen.
58
Prib aus halblinker Position von außerhalb des Strafraums, der Schuss wird abgefälscht, Eilhoff hält trotzdem sicher.
56
Bielefeld antwortet: Hernandez setzt sich gegen Falkenberg durch, zieht nach innen und schießt auf das kurze Eck - Außennetz!
54
Stephan Schröck ersetzt nun Bernd Nehrig.
54
Das dürfte die Entscheidung gewesen sein: Nach einem Fehlpass von Feick schaltet Fürth schnell um, Onuegbu bedient Müller mit einem punktgenauen Steilpass, Müller setzt sich gegen Schuler durch, legt vor dem Tor von links in die Mitte quer, wo Leonhard HAAS am schnellsten ist und ins Tor einschiebt.
52
Tor! Arminia Bielefeld - GREUTHER FÜRTH 0:2!
51
Bielefeld und Fürth schlagen sich hohe Bälle um die Ohren, die allesamt nicht dort landen, wo sie hinsollen.
49
Und unaufmerksam: Nach einem Standard kommt Karaslavov auf der Gegenseite zum Abschluss: Mit dem Fuß verlängert er die hohe Hereingabe aus dem Halbfeld direkt aus der Luft über das Tor.
48
Im Anschluss an einen Eckball werden nacheinander Schüsse von Hernandez und Feick abgeblockt. Bielefeld präsentiert sich nicht mutlos, sondern bemüht.
46
Für Besart Berisha kommt Onel Hernandez ist die Partie.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Greuther Fürth reiste als klarer Favorit nach Bielefeld zum Schlusslicht der Liga und dachte, so scheint es, gegen die Arminia genüge minimaler Aufwand für maximalen Ertrag. Das wäre ein Erklärungsversuch für den blutleeren Auftritt der Gäste, die hier exakt einmal einen Schuss abfeuerten. Dass der direkt saß, und dass der vor allem bereits genügen könnte, um Bielefeld zu schlagen, spricht wiederum Bände. Dem Tabellenletzten ist das Bemühen abermals nicht abzusprechen. Aber das genügt nicht. Bielefeld ist so harmlos im Angriff, dass Gegner, die nur das Notwendigste tun, Stand jetzt, siegen.
45
Halbzeit in Bielefeld!
43
Immerhin, die Zuschauer lassen sich weder von der Kälte noch vom schwachen Spiel beider Mannschaften entmutigen; die Bielefelder Anhänger unterstützen ihr Team und unterhalten sich damit selbst.
40
Seit zehn, fünfzehn Minuten hält bereits die Phase der Unzulänglichkeiten an. Kaum ein vertikaler Pass kommt an, kaum eine Strafraumszene sorgt für Belebung, für Gefahr.
38
Schöneberg steht wieder und kann weitermachen.
37
Spielunterbrechung: Schöneberg liegt verletzt am Boden, nachdem er im Kampf um den Ball mit dem eigenen Mann, mit Toure zusammengeprallt ist.
36
Feick probiert es aus 24 Metern, trifft den Ball nicht richtig und ringt Grün so nicht einmal ein müdes Lächeln ab.
35
Ähnlich unpräzise Abspiele gibt es in dieser Phase in großer Menge. Ob Haas und Müller auf der einen, Feick und Demme auf der anderen Seite.
32
Prib mit einem schlimmen Fehlpass: Völlig unbedrängt schlägt er den Ball halbhoch nach vorne, wo kein Empfänger in Sicht ist.
30
Mustafi schießt aus der zweiten Reihe, trifft das Leder aber nicht mit dem linken Vollspann, sondern der Innenseite, und so trudelt es rechts am Tor vorbei.
29
Schuler schaltet sich auf der rechten Seite in den Angriff ein, legt sich den Ball an Haas vorbei, ist dann aber einen Schritt zu langsam, um in die Mitte zu flanken.
27
Bielefeld verbucht klar mehr Ballbesitz, ist aktiver, mutig. Es fehlt einzig an Durchschlagskraft im Drittel des Gegners. Und Fürth? Da wiederholen wir uns: Die Gäste wollen drei Punkte aus Bielefeld mitnehmen ohne sich dabei zu überanstrengen.
25
Auch der anschließende Eckball bringt Torgefahr: Onuegbu köpft die Hereingabe nach vorne, direkt zu Müller, welcher freistehend Maß nimmt - und nur knapp flach am rechten Eck vorbei zielt.
24
Durchaus: Zwar bringt die Hereingabe nichts ein, weil Kleine per Kopf aus dem Fünfmeterraum köpft. Von der rechten Seite kommt Di gregorio zum Abschluss - Grün wehrt ins Toraus ab!
23
Foul von Fürstner an Di Gregorio. Freistoß von der linken Seite. Vielleicht klappts ja nach einem Standard?
21
Auf der linken Offensivseite der Gastgeber ist das Rasengrün übrigens klar zu erkennen; nirgendwo liegt weniger Schnee. Und doch versuchen es die Bielefelder wieder über rechts...
20
Feick kommt über links, tunnelt Kleine - und lässt sich dann fallen. Fragt sich nur, warum? Im Grunde war er auf der linken Seite frei durch. Schiedsrichter Bandurski winkt ab, anstatt dem Arminen die fällige Gelbe Karte zu zeigen.
19
Schuler klärt vor Müller und spielt zu Feick. Der wird von Nehrig umgesenst - Gelb für den Fürther. Seine Fünfte in der Saison, sodass Nehrig kommende Woche gegen Oberhausen fehlt.
17
Während die Gastgeber also Anlauf nach Anlauf unternehmen, um auf der rechten Seite durchzubrechen, dabei aber auf halber Strecke stets stecken bleiben, machen die Gäste weiter nur das Notwendige: Defensivzweikämpfe bestreiten und gewinnen. Nach vorne läuft da kaum etwas zusammen.
14
Bielefeld bemüht sich, den Schock ob des frühen Rückstandes abzuschütteln und anzugreifen. Dabei verwaist die linke Seite total; alles läuft über rechts.
12
Fürth tat bislang gerade das Nötigste, während die Arminia den forscheren, engagierteren Eindruck erweckte.
11
Edgar PRIB tritt an und zirkelt den Ball mit links über die Mauer; Eilhoff streckt sich, ist noch mit den Fingerspitzen am Ball, kann diesen aber nicht mehr um den Pfosten lenken.
10
Tor! Arminia Bielefeld - GREUTHER FÜRTH 0:1!
9
Foul Bollmann an Haas, Freistoß Fürth aus zentraler Position rund 24 Meter vor dem Tor.
8
Auch der erste Torschuss der Partie geht auf das Konto der willigen Arminia: Schöneberg wirft von rechts ein, Mustafi kommt an den Ball, macht drei Schritte in die Mitte und hält drauf - drüber!
6
Bielefelds Christian Müller setzt zu einem Dribbling an, Kleine kann aber per Tackling entscheidend stören, als sich Müller gerade bereit machte zu schießen.
5
Fehlpass von Pekovic, Mustafi zieht in der Folge auf rechts das Tempo an, scheitert aber am zweiten Fürhter Gegenspieler.
4
Fürth in Ballbesitz, baut das Spiel langsam durch die Mitte auf.
2
Die Erwartung eines spielerisch großen Auftritts, angesichts der Ansetzung ohnehin nicht sonderlich ausgeprägt, sinken noch tiefer aufgrund des Rasens, auf dem eine dünne Schneedecke liegt. Da verlangsamt das Spielgerät bei flachen Steilpässen schonmal.
1
Anpfiff in der Schüco-Arena.
Ganz anders Fürth, dessen Trainer Mike Büskens nach dem 1:0-Sieg über 1860 keinen Anlass zu Veränderungen hatte. Entsprechend beginnt exakt jene Elf, die die Löwen vergangenen Montag besiegte.
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen, beginnend mit den Gastgebern. Bei denen stellt Lienen auf sechs (!) Positionen um. Appiah, Guela, Bölstler, Kasela Mbona, Heidinger und Neuville wurden allesamt aussortiert. Für sie rücken Bollmann, Toure, Feick, Müller, Mustafi und der 19-jährige Diego Demme in die Mannschaft; letztgenannter feiert sein Profi-Debüt.
Auch für Greuther Fürth geht es darum, den Anschluss zu halten - nicht an die Nicht-Abstiegs-, sondern an die Aufstiegsränge. Frankfurt besiegte gestern Duisburg, sodass Fürth theoretisch für den Augenblick auf den zweiten Platz vorrücken könnte. Dafür wäre allerdings ein Sieg mit fünf Toren Differenz und ein Remis im Parallelspiel zwischen Augsburg und Cottbus nötig.
In Bielefeld wurde unter der Woche über mögliche Neuzugänge diskutiert, im Winter sollen am besten gleich vier, fünf Neue kommen und die sportliche Talfahrt stoppen. Bis dahin stehen aber noch drei Ligaspiele an. in denen es um Schadensbegrenzung geht; die Arminia darf den Anschluss an Rang 16 nicht verlieren. Auf den KSC fehlen derzeit sechs Punkte.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und der SpVgg Greuther Fürth. Die Mission des Ewald Lienen wird schwierig, das war schon zu seinem Amtsantritt klar. Auch der Coach hat nach anfänglicher Euphorie keine Trendwende herbeigeschafft. Das heimschwächste Team der Liga trifft auf einen Gegner, der sich Chancen auf den Aufstieg ausrechnen darf. Im Montagsspiel unterstrichen die Franken gegen 1860 ihre Ambitionen. Das 1:0 war die erste Niederlage für die Münchner seit zehn Spielen.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz