Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - 1. FC Kaiserslautern, 30. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 18500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:44:48
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus der SchücoArena. Der 30. Spieltag der 2. Liga wird morgen Abend ab 20:15 Uhr abgerundet, wenn Eintracht Braunschweig den SC Freiburg empfängt. Einen schönen Sonntag noch!
Kaiserslautern kommt nach einer durchwachsenen Partie mit einem blauen Auge davon. Die Roten Teufel hatten durch Przybylko erst nach 70 Minuten ihre erste Chance im zweiten Durchgang, die zappelte aber dann im Netz. Damit ist der FCK schon mal sicher vor einem direkten Abstiegsplatz.
Die Bielefelder bleiben damit weiter sieben Punkte vor Platz 16 und müssen noch minimal zittern. Die Gastgeber waren zwar vor allem im zweiten Durchgang die bessere Mannschaft, wurden aber bedingt durch einen Blackout von Dick entscheidend bestraft.
90
Dann pfeift Willenborg unter Pfiffen der Bielefelder Fans ab, die einige Entscheidungen des Referees kurz vor Schluss nicht verstehen können. Der FCK siegt mit 1:0!
90
Die Nachspielzeit in Bielefeld läuft, zwei Minuten bekommt die Arminia noch für den Ausgleich.
89
Halfar holt an der rechten Strafraumkante gegen Börner einen Eckball raus, der FCK lässt jetzt klug die Uhr herunterlaufen.
87
Von den Rängen kommen erste Pfiffe, Klos gestikuliert wild und legt sich mit den eigenen Anhängern nach einem eigenen Verstolperer an. Drei Minuten plus Nachspielzeit noch.
86
Görtler kassiert allerdings wegen Spielverzögerung ebenfalls Gelb.
85
Junglas holt sich eine unnötige Verwarnung ab, nachdem er Görtler versucht nach einem Foul des Lauterers den Ball aus der Hand zu reißen. Es ist seine fünfte Gelbe Karte, womit er kommende Woche aussetzen muss.
84
Schuppan mit der nächsten Hereingabe von links an den langen Pfosten auf Klos, Gaus passt aber auf und verlängert die Flanke mit dem Kopf so, dass sie ein Stück zu hoch für den DSC-Stürmer wird.
82
Pfosten! Ring chippt einen Ball aus dem Zentrum an die Sechzehnerkante, wo Burmeister den Ball vor die Füße von Przybylko abwehrt. Der Pole zieht aus 16 Metern ab und knallt die Kugel an den linken Pfosten.
81
Arminia ist jetzt die dominierende Mannschaft, Kaiserslautern verteidigt dagegen nur noch und betritt die gegnerische Hälfte nur ganz selten. Zehn Minuten bleiben den Bielefeldern noch zum Ausgleich.
79
KLOS! Nach einem Einwurf nahe der linken Eckfahne bringt Voglsammer die Kugel vom linken Strafraumeck an den langen Pfosten, wo Klos völlig frei die Direktabnahme verzieht. Die Kugel landet erneut rechts nur im Außennetz.
77
Kleiner Hoffnungsschimmer für die Gastgeber: Arminia holte nach Rückstand immerhin noch 18 Punkte - Bestwert in der 2. Liga. Darunter waren übrigens ganze vier Siege.
76
Die Schlussviertelstunde in Bielefeld ist mittlerweile angebrochen. Durch den Führungstreffer der Roten Teufel ist jetzt natürlich enorm viel Pfeffer in der Partie, auch wenn die Gäste schon arg auf Zeitspiel setzen.
75
Arminia wird noch offensiver, Voglsammer kommt für den heute mit Abstand schwächsten Arminen, Florian Dick.
73
Auch Fünfstück wechselt nochmal. Görtler kommt für den aktiven, aber schlussendlich glücklosen Bödvarsson.
72
Meier reagiert umgehend, mit Nöthe kommt für Ryu der zweite Stürmer. Der DSC agiert jetzt im 4-4-2.
71
Das gibt es nicht! Przybylko zieht zunächst aus 20 Metern voll ab, sodass Hesl links in den Strafraum abwehren muss. Dort schnappt sich Jenssen den Ball und wird von Dick freundlich zum Flanken eingeladen. Der Ball segelt in Richtung langer Pfosten, wo Przybylko bereitsteht und zur Führung einnickt. Der Pole erzielt sein sechstes Saisontor, jubelt aber aufgrund seiner Bielefelder Vergangenheit nicht.
70
Toooor! Arminia Bielefeld - 1. FC KAISERSLAUTERN 0:1 - Torschütze: Kacper Przybylko
68
Unterdessen wurde den Bielefeldern ein Elfmeter unterschlagen, Mockenhaupt hatte kurz vor der Görlitz-Flanke Klos nach einem Dribbling elfmeterwürdig mit einer Grätsche zu Fall gebracht. Der Bielefelder ließ sich aber nicht fallen und zog so auch nicht die Aufmerksamkeit von Willenborg auf sich.
67
Da war Börner schon zum Jubeln abgedreht! Görlitz bringt eine Flanke von rechts an den kurzen Pfosten, wo Börner zum Kopfball ansetzt und den Ball mit Wucht rechts ins Außennetz drückt.
65
Ulm! Gaus spielt aus der gegnerischen Hälfte heraus einen katastrophalen Fehlpass in den Mittelkreis auf Klos, der alleine nach vorne marschiert und dann Klos links im Strafraum bedient. Der Mittelfeldspieler zieht in Richtung linkes Fünfereck und zieht dann ab, Müller stellt aber gut den Fuß raus und verhindert so den Einschlag ins lange Eck.
63
Bödvarsson kassiert derweil die erste Verwarnung der Partie, nachdem sich der Isländer zu intensiv bei Schiedsrichter Willenborg beschwert hatte. Es ist aber erst seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
62
Etwas mehr als eine Stunde ist in Bielefeld mittlerweile gespielt, die Offensivbemühungen beider Teams sind weiter ziemlich zäh und selten erfolgreich, rund eine halbe Stunde ist aber ja noch auf der Uhr.
60
Jetzt mischt sich ein wenig Jubel unter die Fangesänge, denn mit Przybylko kommt ein Spieler auf den Rasen, der nicht nur in der Jugend der Arminia spielte, sondern auch in Bielefeld geboren wurde.
58
Nächste Chance durch Ulm! Der eingewechselte Franzose trickst Vucur rechts vom Strafraum mit einer schönen Körpertäuschung aus und zieht nach innen, sein Schuss aus 20 Metern in zentraler Position fliegt dann aber doch deutlich am linken Pfosten vorbei.
57
Müller darf mal wieder ein wenig durch die Gegend fliegen, der FCK-Keeper fängt eine Klos-Flanke von links vor dem einschussbereiten Ulm aber sicher ab.
55
Piossek geht, übrigens genau wie im Fall Rodriguez-Ulm, auf die gleiche Position wie sein Vorgänger. Große Umbaumaßnahmen nehmen sowohl Meier als auch Fünfstück bis dato nicht vor.
54
Kleine Pfiffe mischen sich unter die Fangesänge, denn mit Piossek kommt für Zimmer ein Spieler, der einst bei Preußen Münster spielte. Ein Verein, der in Bielefeld bekanntlich eher nicht so geschätzt wird.
53
Junglas nimmt Karl im Mittelkreis den Ball ab und läuft dem Sechser dann davon, bevor er die Kugel links in den Strafraum auf Klos ablegt. Karl schließt aber schnell auf und bereinigt seinen Fehler selbst.
51
Behrendt bekommt von Vucur den nächsten Abpraller 20 Meter vor dem Tor in leicht rechter Position serviert, diesmal ist sein Volley aber eher ein Fall für das Tornetz, als für Müller.
50
Kleinerer Aufreger rechts im FCK-Strafraum. Ryu dribbelt sich schön in den Sechzehner, legt sich den Ball dann aber zu weit vor und kommt im Zweikampf mit Ziegler zu Fall, auch hier bleibt der Pfiff von Schiedsrichter Willenborg aber zu Recht aus.
48
Nach der kurzen Aufregung zu Halbzeitbeginn sei gesagt, dass die Arminia auch in Kaiserslautern erst im zweiten Durchgang zweimal netzte, Ulm eröffnete in der 57. Minute den Torreigen. Die Lauterer haben im Gegenzug keines der letzten zwölf Spiele gewonnen, in denen es zur Pause unentschieden stand.
47
JUNGLAS! Dick bringt von rechts eine Einwurf-Flanke ans rechte Fünfereck, wo Junglas sich gegen Vucur durchsetzt und per Kopf das lange Eck anvisiert. Die Kugel geht Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Da wäre Müller machtlos gewesen.
46
Danach geht's auch schon weiter mit der zweiten Hälfte.
46
Norbert Meier nimmt in der Pause einen Wechsel vor. Ulm ersetzt den eher blassen Rodriguez.
Die Roten Teufel dagegen hatten ihre stärkste Phase kurz vor der Pause, konnten dort ihre immerhin drei Großchancen nicht nutzen. Ansonsten war von der Fünfstück-Elf offensiv wenig zu sehen, defensiv hatten die Gäste den DSC aber dafür auch gut im Griff.
Arminia hatte insgesamt mehr von der Partie und durch Klos und Behrendt auch zwei gute Chancen. Über weite Strecken fehlten den Bielefeldern aber vor allem im strukturierten Aufbauspiel die zündenden Ideen, um die Gäste-Abwehr zu überspielen. Hesl rettete kurz vor der Pause zweimal stark gegen Bödvarsson und Gaus.
45
Dann macht Schiedsrichter Willenborg pünktlich Feierabend und schickt beide Teams in die Kabine.
45
Immerhin die Kombination Dick-Müller funktioniert. Blöd nur, dass beide Spieler nicht im gleichen Team spielen. Der Bielefelder bringt einen Freistoß von halblinks vor das Tor, wo der FCK-Keeper den Standard aber sicher wegfaustet.
43
Die letzten Minuten vor der Pause laufen, plötzlich hat der FCK wieder mehr vom Spiel. Gelingt den Roten Teufeln vor der Pause noch der Führungstreffer?
41
Wieder Bödvarsson! Erneut ist es Gaus, der den Ball von links an den kurzen Pfosten flankt, wo der Isländer zum Kopfball kommt und das kurze Eck anvisiert. Hesl ist aber stark zur Stelle und blockt die Kugel zur Ecke ins Aus.
40
Bödvarsson fliegt vorbei! Gaus setzt sich auf der linken Seite gegen den etwas fußlahmen Dick durch und bringt die Kugel von der linken Fünferkante halbhoch ins Zentrum, Hesl kriegt seine Finger aber noch an die Hereingabe und schafft es so, dass Bödvarsson im Zentrum am Ball und damit dem sicheren 0:1 vorbeifliegt.
38
Die Offensivbemühungen der Pfälzer sind stark zurückgegangen, im Moment agiert die Arminia deutlich sicherer nach vorne, auch wenn sie nur etwas mehr als 46 Prozent Ballbesitz vorzuweisen hat.
36
Zehn Minuten sind es noch bis zur Pause, die Doppelchance der Ostwestfalen hat beide Teams anscheinend wieder etwas aufgeweckt, das wird eine spannende Schlussphase in der SchücoArena.
34
Börner! Behrendt! Doppelchance Arminia! Ryu bringt die Kugel mit Schnitt weg vom Tor ins Zentrum, wo Vucur den Ball zunächst per Kopf zurück an die Sechzehnerkante bringt. Dort gelangt Börner an den Ball, sein Schuss wird aber von Jenssen in der Fünfermitte per Fallrückzieher erneut abgewehrt. 16 Meter vor dem Tor kommt der Ball zentral bei Behrendt runter dessen Volley Müller aber stark in der Tormitte entschärft. Beste Torchance der Partie!
33
Gute Freistoßposition für Bielefeld! Ryu wird nach einer geschickten Körpertäuschung gegen Karl vom FCK-Sechser zwei Meter links vom Gäste-Strafraum an der Grundlinie gelegt. Der Südkoreaner legt sich den Ball zurecht.
31
Nach etwas mehr als einer halben Stunde wird die Arminia wieder etwas stärker und probiert wieder mehr nach vorne, Kaiserslautern verteidigt aber weiterhin solide und lässt selbst im Umschaltspiel wenig zu.
29
Und die bringt Gefahr! Dick schlägt den Ball an den langen Pfosten, wo Klos acht Meter vor dem Tor nicht angegangen wird und die Kugel auf den FCk-Kasten köpft. Ryu lässt sich vom Aufsetzer seines Mitspielers tunneln und verdeckt so gemeinsam mit Gegenspieler Jenssen die Sicht für Müller, der gerade noch so auf der Linie zupackt.
28
Rodriguez schickt Klos mit einem schönen Steilpass von halbrechts rechts in den Strafraum, in der Mitte wartet aber niemand auf die Hereingabe des DSC-Stürmers, der aber immerhin gegen Ziegler die Ecke herausholt.
26
Knapp die Hälfte des ersten Durchgangs ist gespielt, aktuell haben beide Probleme gegen die gegnerischen Defensivreihen, die sich gut auf die jeweiligen Offensivbemühungen eingestellt haben. Macht unter dem Strich einen ungewollten Nichtangriffspakt.
24
Ring probiert es auf der Gegenseite aus knapp 20 Metern mal, der Finne ist aber umringt von Bielefeldern und schießt Burmeister an der Strafraumkante an. Keine Gefahr für Hesl.
23
Dick bringt derweil die nächste Flanke von halbrechts ins Strafraumzentrum, dort ist Müller aber zur Stelle und fängt die etwas unpräzise Hereingabe sicher ab.
21
Kleine Unsicherheit im DSC-Sechzehner! Ein Schuss von Ring wird durch Junglas hoch links in den Sechzehner abgeblockt, wo neben Bödvarsson und Burmeister auch Hesl zum Ball geht und dabei beide Spieler umrempelt. Der Kontakt mit dem FCK-Stürmer reicht aber nicht für einen Strafstoß.
19
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde präsentiert sich die Partie weiter recht ausgeglichen, auch wenn die Gastgeber etwas mehr in die Offensive investieren. Dennoch mauert keines der beiden Teams, der Drang nach vorne ist erkennbar.
17
Kaiserslauterns Viererkette steht auch im Spiel gegen den Ball sehr hoch, sodass die Räume zwischen Abwehr und Mittelfeld sehr klein sind. Dementsprechend schwer tut sich die Arminia noch in der Offensive.
15
Die Bielefelder spielen übrigens heute zum ersten Mal auf ihrem neuen Hybrid-Rasen, indem neben Natur- auch Kunstrasen eingepflegt ist. Eine Technik, die sonst eigentlich nur in der Champions League Anwendung findet. Zumindest der Rasen in Bielefeld ist also schon mal erstklassig.
13
Schuppan bringt die nächste scharfe Hereingabe von links in die Mitte, Gaus ist aber knapp vor Görlitz im Zentrum am Ball und köpft den Ball aus der Gefahrenzone. Die Arminia macht im Moment den besseren Eindruck.
11
Behrendt lässt den nächsten Versuch aus dem Zentrum ab. Aus 30 Metern nimmt der Sechser-Innenverteidiger-Hybrid Maß, sein Schuss hoppelt aber gut einen Meter am rechten Pfosten vorbei. Keine Gefahr für Müller.
9
Auf beiden Seiten befinden sich übrigens Spieler mit Vergangenheit beim jeweils anderen Verein. Halfar kickte einst im DSC-Dress, Dick trug vor seinem Wechsel im Jahr 2014 das Trikot der Roten Teufel.
7
Jetzt haben auch die Pfälzer ihre erste Gelegenheit! Ring setzt sich auf links gut gegen Dick durch und bringt die Flanke an den kurzen Pfosten, wo Bödvarsson höher als Burmeister steigt. Der Kopfball des Isländers segelt aber knapp über die Querlatte.
6
Die Anfangsphase auf der Alm ist enorm hektisch, beide Teams zeigen ordentliche Ansätze nach vorne, machen aber noch einige Fehler im Spielaufbau. Munterer Beginn in Bielefeld.
4
KLOS! Görlitz bringt von rechts eine Flanke aus dem Halbfeld ans rechte Fünfereck, wo sich Klos gegen Ziegler durchsetzt und die Kugel aufs kurze Eck köpft. Müller ist aber zur Stelle und sammelt die Kugel sicher ein.
3
Aber auch die Arminia presst im 4-4-2, Rodriguez übernimmt den Part der zweiten Sturmspitze und wirbelt neben dem DSC-Kapitän.
2
Die Stimmung auf der Südtribüne ist gut, auf dem Feld verteidigt der FCK derweil im 4-4-2 gegen den Ball, Ring unterstützt Bödvarsson in der Sturmspitze.
1
Los geht's! Bielefeld stößt an!
Schiedsrichter der Partie ist der Osnabrücker Frank Willenborg. Der Realschullehrer kam in dieser Saison bereits auf sieben Einsätze, hatte aber noch nicht das Vergnügen mit einem der beiden Teams. Kleine Randnotiz: Er rettete Babak Rafati im Jahr 2011 bei dessen Selbstmordversuch das Leben.
Wobei sich beide Teams wahrscheinlich eh nur noch mit Platz 16 beschäftigen müssen. Die Arminia bleibt sicher neun Punkte vor den Löwen, die bereits gespielt haben, ein Sieg würde zumindest den direkten Abstieg schon mal unmöglich machen. Selbiges gilt natürlich auch für den FCK bei einem Auswärtsdreier.
Dennoch bietet sich für den Gewinner der heutigen Partie die Chance, sich der eigenen Abstiegssorgen endgültig zu entledigen. Zehn respektive elf Punkte Vorsprung auf Platz 16 sollten bei noch vier verbleibenden Spieltag eigentlich für den Klassenerhalt reichen.
Das Hinspiel am Betzenberg ging ebenfalls mit 2:0 an die Arminia, David Ulm und Stefan Salger erzielten damals die entscheidenden Treffer für die Ostwestfalen. Salger muss verletzt passen, während Ulm zunächst wie gewohnt auf der Bank Platz nimmt.
Die Fünfstück-Elf gewann aber nur eines der letzten sieben Spiele (ironischerweise auch gegen Sandhausen) und musste zwischendurch fünf Niederlagen in Serie hinnehmen. Dadurch sind die Roten Teufel bis auf Platz elf abgerutscht und stehen nur einen Punkt vor den heutigen Gastgebern aus Bielefeld.
Blöd nur, dass die eigene Offensive mit 30 Toren zu den schwächsten Torproduktionsmaschinen der Liga zählt. Und auch der FCK stellt eine solide Defensive, 39 Gegentore sind ein Wert für das sichere Liga-Mittelfeld.
Dennoch mauserten sich die Bielefelder aus der akuten Gefahrenzone heraus 16 Unentschieden sind absoluter Liga-Höchstwert. Grundlage dafür ist eine solide Abwehr, die mit 34 Gegentoren nicht nur genauso viele kassiert hat wie Spitzenreiter SC Freiburg, sondern damit auch im oberen Drittel der Liga rangiert.
Der letzte Heimerfolg ist allerdings auch schon fünf Spiele her, der Erfolg gegen Sandhausen beendete eine Serie von acht Spielen ohne Sieg für die Arminia. Mit nur 14 Punkten vor heimischer Kulisse belegen die Ostwestfalen nur Platz 16 der Heimtabelle, obwohl die Unterstützung von den Rängen meist hervorragend ist.
Die Bielefelder kommen dabei mit reichlich Rückenwind zurück auf die Alm. Nachdem gegen die direkte Konkurrenz aus Düsseldorf und München jeweils eine Niederlage vermieden wurde, gelang der Meier-Elf am vergangenen Samstag mit einem beeindrucken 4:1 über den SV Sandhausen der endgültige Befreiungsschlag. Platz 16 ist aktuell sieben Punkte entfernt, der dort stehende Lokalrivale SC Paderborn hat aber bereits ein Spiel mehr auf dem Konto.
Was vielleicht vor Saisonbeginn noch als eine klare Angelegenheit prognostiziert wurde, ist fünf Spieltage vor Schluss ein Duell auf der Kellertreppe. Beide Teams scheinen sich keine Sorgen mehr um das Abstiegsgespenst machen zu müssen, wollen aber heute natürlich zurück ins Erdgeschoss, sprich Mittelfeld, der Liga. Auf geht's!
Konrad Fünfstück nimmt dagegen nur eine Veränderung im Vergleich zum 0:0 beim Karlsruher SC vor. Mockenhaupt beginnt auf der Doppel-Sechs für Görtler. Für ihn ist es damit der erste Startelfeinsatz seit November.
Der FCK setzt dagegen von Beginn an auf folgende Formation: Müller - Zimmer, Vucur, Ziegler, Gaus - Karl, Mockenhaupt - Ring, Halfar, Jenssen - Bödvarsson.
Norbert Meier verändert seine Startelf damit im Vergleich zum 4:1-Kantersieg in Sandhausen vor Wochenfrist auf zwei Positionen. Börner ersetzt Hornig in der Innenverteidigung, Klos kehrt nach Verletzungsproblemen in den Sturm zurück und ersetzt dort Voglsammer.
Die Arminia beginnt mit folgender Elf: Hesl - Dick, Burmeister, Börner, Schuppan - Behrendt, Junglas - Görlitz, Rodriguez, Ryu - Klos.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und dem 1. FC Kaiserslautern.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz