Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - FC St. Pauli, 21. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
17.02. Ende
BRA
1:1
AUE
(1:0)
17.02. Ende
FCK
3:0
SVS
(2:0)
17.02. Ende
HEI
1:2
STU
(1:1)
18.02. Ende
BOC
2:1
WÜR
(0:1)
18.02. Ende
FÜR
1:0
DÜS
(1:0)
19.02. Ende
KSC
1:2
UBE
(0:2)
19.02. Ende
BIE
1:1
STP
(0:0)
19.02. Ende
DYN
1:2
H96
(0:0)
20.02. Ende
M60
2:0
FCN
(2:0)
DSC Arminia Bielefeld
Fabian Klos 93.
1 : 1
(0:0)
Ende
FC St. Pauli
Christopher Buchtmann 50.(Assist: Waldemar Sobota)
ANST.: 19.02.2017 13:30
SR: R. Hartmann
ZUSCHAUER: 20.426
STADION: SchücoArena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:05:26
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Wie geht es für beide Teams weiter? Bielefeld reist am kommenden Samstag nach Hannover, St. Pauli empfängt zum Montagabendspiel den Karlsruher SC.
Durch das Remis entsteht in der Tabelle eine nicht alltägliche Situation: Mit Karlsruhe, St. Pauli, Bielefeld und Aue liegen vier Mannschaften nun punktgleich (18) am Tabellenende. Durch das leicht bessere Torverhältnis verlässt Bielefeld aber Platz 18, St. Pauli macht ebenfalls einen kleinen Sprung auf Rang 16.
Am Ende wurde es dann doch noch das nervenaufreibende Duell zwischen Bielefeld und St. Pauli. Nach der Führung zogen sich die Gäste zurück und lauerten auf Konter, die sie jedoch allesamt ausließen. Von Bielefeld kam insgesamt offensiv viel zu wenig. Ideenlos schob man sich den Ball hin und her oder versuchte es einfach mit Flanken aus dem Halbfeld, die jedoch wenig Gefahr ausstrahlten. Dennoch verlor der Gastgeber nie den Glauben daran, noch den Ausgleich erzielen zu können. In Minute 93 war es dann soweit - Klos traf nach einem Eckball aus dem Gewühl heraus und bescherte den Ostwestfalen im Kellerduell noch einen Punkt. Gesprächsstoff sollte aber die lange Nachspielzeit liefern, die mit fünf Minuten doch recht üppig ausfiel. Doch sei's drum! Am Ende zählt das, was auf der Anzeigetafel steht und das ist eine Punkteteilung zwischen Bielefeld und St. Pauli.
90
Und dann ist Schluss! Arminia Bielefeld und der FC St. Pauli trennen sich im Kellerduell mit 1:1 (0:0).
90
Da ist der Ausgleich - in der 93. Minute! Nach einem Eckball kommt Schuppan am langen Pfosten zum Abschluss. Heerwagen pariert zunächst, kann das Leder aber nicht festhalten. Klos steht genau richtig und staubt aus wenigen Metern aus dem Gewühl heraus ab.
90
Toooooooor! ARMINIA BIELEFELD - FC St. Pauli 1:1 - Torschütze: Fabian Klos
90
Hemlein holt gegen Buballa einen Eckball heraus. Hesl kommt mit nach vorne ...
90
Fünf Minuten Nachspielzeit? Meine Herren, wo kommen die denn her? So viele Unterbrechungen gab es nun wirklich nicht. Das erinnert doch sehr an die gestrige Bundesliga-Begegnung zwischen Hertha und Bayern - das Ende ist ja bekannt!
90
Die Gastgeber fordern Elfmeter, nachdem Klos im Sechzehner zu Boden geht. Doch die ganz leichte Berührung reicht Schiedsrichter Hartmann nicht für einen Elfmeter - eine 50:50-Situation.
87
Das muss doch das 1:1 sein! Nach einem hohen Ball sind sich Buballa und Dudziak uneinig, wodurch Staude aus wenigen Metern zum Abschluss kommt. Doch Heerwagen pariert mit einem ganz starken Reflex!
86
Es fehlt der letzte Punch bei Bielefeld. Die Arminia kommt einfach nicht durch das Hamburger Bollwerk. Der Grund dafür ist aber nicht das starke Abwehrverhalten der Gäste, sondern der ideenlose Auftritt der Ostwestfalen in der Offensive.
84
Ewald Lienen macht nun hinten dicht. Für den Angreifer Bouhaddouz kommt Verteidiger Gonther ins Spiel.
83
Kaum ist Hemlein im Spiel, schon liegt er am Boden. Der Grund: Ein hartes Einsteigen von Buchtmann, der dafür seine dritte Gelbe Karte der Saison sieht.
82
Und auch Kramny versucht noch ein letztes Mal, Einfluss von draußen zu nehmen. Er nimmt Yabo runter. Dafür kommt Hemlein ins Spiel.
80
... Zudem ersetzt Litka Sahin.
80
Ewald Lienen dreht etwas an der Uhr bringt neue, frische Kräfte. Sobota geht runter. Dafür kommt Miyaichi ins Spiel ...
78
Auf der Gegenseite kommt St. Pauli zu einer Konterchane über Sahin. Doch der Türke scheitert an Keeper Hesl.
77
Bielefeld kommt nun verstärkt über die rechte Seite, wo Voglsammer immer wieder Flanke schlägt. Diese findet bislang aber keinen Abnehmer.
74
Immerhin holt Voglsammer einen Eckball für die Arminia heraus. Doch die Hereingabe von Schütz kommt auf den ersten Pfosten, wo die Hamburger klären können.
73
St. Pauli zieht sich jetzt immer mehr zurück und wartet auf Konterchancen. Dies macht es Bielefeld nicht gerade leichter, Torchancen zu kreieren. Es ist wenig Platz um den Strafraum der Gäste.
70
Yabo mit der nächsten Schusschance für den DSC. Doch der ehemalige Karlsruher setzt den Ball aus der Distanz doch einige Meter über den Kasten.
69
Das Spiel befindet sich aktuell in einer sehr wichtigen Phase. Beide Teams suchen ihr Heil im Spiel nach vorne. So entstehen zahlreiche gefährliche Aktionen.
67
Starke Aktion von Klos, der sich auf der rechten Seite im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durchsetzt und das Leder wuchtig in die Mitte bringt. Doch dort findet sich kein Abnehmer. Die Kugel rauscht an Freund und Feind vorbei.
64
Wieder ist St. Pauli knapp am 2:0 dran! Nach einem Freistoß von links ist es Sobiech, der das Leder per Kopf verlängert, doch Bouhaddouz verpasst nur um Zentimeter. Dennoch muss Hesl eingreifen, da Sobiechs Kopfball aufs Tor kommt. Der Keeper lenkt das Leder mit den Fingerspitzen zur Ecke, die im Anschluss aber nichts einbringt.
63
Sahin macht für die Gäste auf der linken Seite Tempo, doch erneut ist es Behrendt, der rigoros in den Zweikampf geht und letztendlich sogar einen Einwurf für die Arminia herausholt.
61
Das Bemühen kann man Bielefeld wirklich nicht absprechen, allerdings will den Gastgebern nach vorne einfach nichts gelingen.
59
Kramny legt noch einmal nach und zieht seine zweite Wechseloption. Der schwache Brandy muss runter. Dafür kommt der aus der eigenen Jugend stammende Staude ins Spiel.
58
Insgesamt ist nun auch viel mehr Schärfe in der Partie. So langsam entwickelt sich das Spiel zum erwartet umkämpften Kellerduell.
57
Ganz starke Grätsche von Behrendt, der als letzter Mann Sahin vom Ball trennt.
56
DSC-Coach Kramny reagiert auf den Rückstand und nimmt seinen ersten Wechsel vor. Der gelbverwarnte Hartherz geht runter. Dafür kommt Nöthe in die Partie. Die Ausrichtung der Arminia wird damit etwas offensiver.
55
Das Tor hat der Partie gut getan! Auch Bielefeld ist aufgewacht und drückt nun etwas mehr.
53
Fast das 2:0 für die Gäste! Diesmal ist es Dudziak, der von Sobota gut freigespielt wird. Doch der Winkel von der rechten Seite ist etwas zu spitz, sodass der Abwehrspieler nur das Außennetz trifft.
51
Da ist die Führung für die Gäste aus Hamburg - und wie leicht ging das denn? Sobota wird auf dem linken Flügel nicht zwingend genug angegriffen und kann so über 30 Meter nach vorne marschieren. Am Sechzehner angekommen, legt er das Leder ins Zentrum auf Buchtmann, der mit einem einfachen Wackler Schuppan abschüttelt und aus wenigen Metern gegen Hesl einschiebt. Da sah die gesamte DSC-Abwehr nicht gut aus, da man in dieser Situation eigentlich in Überzahl agierte. Buchtmann kann sich so über sein drittes Saisontor freuen.
50
Toooooor! Arminia Bielefeld - FC ST. PAULI 0:1 - Torschütze: Christopher Buchtmann
48
Da wäre es fast mal schnell gegangen bei den Gastgebern. Schuppan schickt Hartherz mit einem guten Zuspiel auf der linken Seite, doch Sobiech kommt aus der Viererkette heraus und spritzt in das Zuspiel.
47
Nehrig hebt einen Ball aus dem Halbfeld im hohen Bogen in den Sechzehner, doch da fehlt Genauigkeit und Tempo in der Hereingabe. So kann Bouhaddouz damit nichts anfangen.
46
Beide Teams sind personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang!
Insgesamt war das in den ersten 45 Minuten doch reichlich Magerkost. Bis auf einen Torschuss von Bouhaddouz war in den Strafräumen absolut gar nichts los. Die Arminia hatte zwar noch zwei Distanzschüsse, die jedoch weit vor dem Tor geblockt werden konnten. Das hier kein spielerisches Schmankerl zu erwarten war, ist klar, doch dass beide Teams auch kämpferisch noch reichlich Luft nach oben haben, überrascht doch schon - zumal es für beide Seiten ein extrem wichtiges Spiel ist. Für den zweiten Durchgang gilt der Satz: "Es kann nur besser werden!" Hoffentlich trifft das zu. In gut 15 Minuten geht es weiter.
45
Pünktlich geht es in die Pause. Nach 45 Minuten steht es zwischen Arminia Bielefeld und dem FC St. Pauli 0:0.
42
Sahin tunnelt auf der rechten Seite Schütz und kommt so unbedrängt in den Sechzehner. Dort versucht er aber den selben Trick, scheiterte dabei aber an Börner, der den Türken abgeklärt stoppt.
40
Der kämpferische Faktor in der Partie nimmt so langsam zu. Spielerisch befindet sich die Begegnung allerdings weiterhin auf einem sehr schwachen Niveau.
36
Jetzt kommt Schiedsricher Hartmann nicht mehr um eine Gelbe Karte herum. Hartherz zieht Dudziak fast das Trikot aus und wird dafür zurecht verwarnt - seine erste Gelbe in dieser Spielzeit.
34
Auch dafür könnte man eigentlich die Gelbe Karte zeigen. Nach einem Steilpass steht Sobota im Abseits, was den Hamburger aber nicht daran hindert, trotz Pfiff aufs Tor zu schießen. Doch erneut setzt Schiedsrichter Hartmann auf Kommunikation, anstatt die Gelbe Karte zu zücken.
30
Es bleibt ein sehr zerfahrenes Spiel in der SchücoArena. Fehlpässe, technische Fehler und ein über weite Strecken körperloses Spiel bestimmen die Partie, deren Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld stattfindet.
27
Nun läuft der Ball mal gut auf der rechten Seite bei der Arminia. Doch im Sechzehner angekommen, begeht Görlitz ein Offensivfoul gegen Buballa. Das Spiel wird mit Freistoß für St. Pauli fortgesetzt.
25
Es ist doch schon recht erstaunlich wenig Pfeffer in der Angelegenheit. Wenn man sich vor Augen führt, dass der Letzte gegen den Vorletzten spielt und es um sehr viel geht, ist das kämpferisch doch etwas wenig, was von beiden Seiten kommt.
23
Es war wohl doch nur ein kleines Aufflackern der Offensivbemühungen. Denn mittlerweile passiert relativ wenig in den Strafräumen.
21
Hartes Einsteigen von Dudziak gegen Brandy. Der Hamburger geht da mit gestrecktem Bein in den Zweikampf, doch auch er kommt ohne Gelbe Karte davon.
18
So langsam scheinen die Teams ihre Zurückhaltung abzulegen. Die Offensivaktionen wurden in den vergangenen Minuten immer klarer und strukturierter, wodurch auch Gefahr entstand. Doch bislang zeigt sich dies noch nicht auf der Anzeigetafel. Es steht weiterhin 0:0.
16
Riesenchance für die Hamburger! Bouhaddouz wird von Sobota klasse durch die Schnittstelle geschickt und läuft alleine auf Hesl zu. Doch der routinierte Keeper bleibt cool und gewinnt die Eins-gegen-eins-Situation.
14
Starke Aktion von Klos, der eine Hereingabe von Hartherz mit der Brust abtropfen lässt und so Schütz in Schussposition bringt. Der Sechser zieht direkt wuchtig aus 18 Meter ab, doch sein Schuss wird von der vielbeinigen Abwehr der Gäste geblockt.
13
Da könnte man aber auch über eine Gelbe Karte nachdenken. Flum mit einem klaren taktischen Foul im Mittelfeld, doch Schiedsrichter Hartmann belässt es vorerst bei einer mündlichen Verwarnung.
12
Doch jetzt tankt sich mal Bouhaddouz auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch und bringt das Leder in den Rückraum auf Dudziak, der beim Abschluss aber noch entscheidend von Klos gestört wird.
11
Insgesamt ist das doch ein sehr verhaltener Start von beiden Teams. Offensiv gelingt auf beiden Seite noch nicht viel.
9
Gut aufgepasst von Schuppan, der einen Pass auf Dudziak auf der linken Seite abfängt und sofort nach vorne geht. Allerdings rutscht ihm dann der Ball bei der Flanke ab. Die Kugel landet hinter dem Tor.
6
Der Ball zappelt im Netz der Bielefelder - doch das Tor zählt nicht, da Buchtmann beim Abspiel von Bouhaddouz klar im Abseits stand. Dennoch war dies ein sehr ansehnlicher Angriff der Gäste, die damit auch ein erstes offensives Zeichen gesetzt haben.
4
Die Arminia kommt zunächst besser in die Partie. Die Gastgeber lassen den Ball gut laufen - vor allem über die linke Seite, wo Hartherz für Tempo sorgen soll. So ist es auch der Mittelfeldspieler, der die erste halbe Chance vorbereitet. Er spielt ins Zentrum auf Yabo, der aus gut 20 Metern abzieht. Doch sein Schuss wird geblockt.
2
Das Wetter hat sich der Bedeutung des Spiels angepasst. Spielerisch wird es heute bestimmt kein Augenschmauß, doch kämpferisch werden die beiden Teams heute sicherlich an die Grenzen gehen. Dementsprechend passt auch das regnerische Wetter dazu.
1
Los geht's! Schiedsrichter Robert Hartmann pfeift die Partie an.
Neben der aktuellen Form spricht auch der direkte Vergleich in der 2. Bundesliga - wenn auch nur leicht - für die Gäste. Bei 21 Aufeinandertreffen siegte St. Pauli achtmal, sechsmal ging Bielefeld als Sieger vom Platz und in sieben Duellen trennte man sich mit einem Remis. Das Hinspiel in dieser Saison gewann übrigens St. Pauli knapp mit 2:1 - durch einen Last-Minute-Treffer von Cenk Sahin (90.).
Zudem betonte Janßen: "Es kommt nur auf unsere Einstellung an, nicht auf den Gegner. Dies ist der entscheidende Faktor." Ein weiteres Statement, das das entstandene Selbstvertrauen der Hamburger unterstreicht.
War man gegen Tabellenführer VfB Stuttgart noch knapp unterlegen (0:1), so wurde gegen weitere Teams aus der oberen Tabellenhälfte - Eintracht Braunschweig (2:1) und Dynamo Dresden (2:0) - jeweils dreifach gepunktet. "Bei uns ist eine Entwicklung zu sehen. Die Jungs merken, dass der richtige Weg eingeschlagen ist. Das gibt Selbstvertrauen", äußerte sich Assistent Olaf Janßen, der auf der Abschluss-PK den grippegeschwächten Cheftrainer Ewald Lienen vertrat.
Obwohl der FC St. Pauli mit 17 Zählern punktgleich mit den Ostwestfalen im Tabellenkeller steht, sieht die Lage bei den Hamburgern etwas besser aus. Der Grund: Der Kiezklub hat nach der Winterpause in die Spur gefunden und punktete regelmäßig.
Allerdings gerieten die Ostwestfalen durch ihre anhaltende Auswärtsmisere immer weiter unter Zugzwang, was letztendlich die derzeitige Rote Laterne bedeutet. Vor allem defensiv weist Bielefeld einige Schwachstellen auf. Mit 37 Gegentreffern stellt man die löchrigste Abwehr in der 2. Bundesliga. "Wenn wir weiter so verteidigen, wird es ganz, ganz schwer für uns", machte Kapitän Fabian Klos auf den Ernst der Lage aufmerksam.
"Wir wollen gewinnen" - die Marschroute bei der Arminia ist von Trainer Kramny klar vorgegeben. Dabei soll sein Team "das Feuer auf den Platz bringen und von Anfang an die Leute auf den Tribünen mitreißen." Dies gelang Bielefeld in dieser Spielzeit zuhause schon häufiger, denn der DSC holte 15 seiner 17 Punkte in der heimischen SchücoArena.
Mehr Kellerduell geht nicht! Tabellenschlusslicht Arminia Bielefeld empfängt den Vorletzten FC St. Pauli. Allein diese Tabellenkonstellation zeigt die Wichtigkeit der heutigen Begegnung. Zudem hat Erzgebirge Aue (16.) am Freitag einen - nicht unbedingt zu erwartenden - Punkt bei Eintracht Braunschweig geholt, was den Druck auf die beiden Teams nochmals etwas erhöht hat.
Im Vergleich zum 2:0-Sieg gegen Dynamo Dresden gibt es bei St. Pauli eine Veränderung: Buchtmann ersetzt den verletzten Choi.
Der FC St. Pauli beginnt in dieser Formation: Heerwagen - Dudziak, Sobiech, Hornschuh, Buballa - Nehrig, Flum - Sobota, Buchtmann, Sahin - Bouhaddouz.
DSC-Coach Jürgen Kramny stellt damit im Vergleich zur 1:3-Niederlage in Berlin auf drei Positionen um. Börner, Brandy und Hartherz rotieren in die Startelf, während Salger, Nöthe und Junglas zunächst auf der Bank Platz nehmen.
Werfen wir direkt einen Blick auf die Startaufstellungen der beiden Teams - beginnend beim Gastgeber Arminia Bielefeld: Hesl - Görlitz, Behrendt, Börner, Schuppan - Schütz, Yabo - Voglsammer, Brandy, Hartherz - Klos.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz