Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - FC St. Pauli, 18. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 19000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:30:51
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus der SchücoArena, die 2. Bundesliga hat allerdings noch nicht Weihnachtspause, sondern spielt am kommenden Wochenende noch. Am Freitag sind wir dann ab 18:30 Uhr mit drei Spielen in der Einzel- und Konferenz-Variante für sie da. Schönen Abend noch!
St. Pauli bleibt in Lauerstellung und liegt als Vierter nur zwei Punkte hinter dem 1.FC Nürnberg, der aktuell aber das wohl heißeste Team der Liga ist. Abgesehen von Maiers Schuss in der Nachspielzeit musste Wolfgang Hesl aber kein einziges Mal im zweiten Durchgang eingreifen.
Die Bielefelder erhöhen den Abstand auf die Abstiegsränge auf fünf Punkte, spielerisch war das von den Gastgebern nach Wiederanpfiff eine ganz dünne Vorstellung. Dasselbe gilt aber auch für St. Pauli, dementsprechend war auch die DSC-Defensive nicht übermäßig gefordert.
90
Danach ist Feierabend, Bielefeld und St. Pauli trennen sich mit 0:0!
90
Letzter Wechsel bei den Gästen, Gonther ersetzt Maier.
90
Da muss Hesl nochmal eingreifen! Maier zieht über rechts bis an die Strafraumkante, von wo er aus halbrechter Position dem DSC-Keeper aber in die Arme schießt.
90
Die Nachspielzeit auf der Bielefelder Alm läuft. Verletzungen und weitere Spielunterbrechungen sorgen für eine Nachspielzeit von drei Minuten.
88
Auch die Hamburger wechseln nochmal, Hornschuh ersetzt den angeschlagenen Kalla als Rechtsverteidiger.
87
Nächster Wechsel bei den Bielefeldern. Hornig verlässt den Platz für Schuppan, Salger rutscht dafür in die Innenverteidigung, der frische Schuppan auf links.
86
Die letzten fünf Minuten in der SchücoArena laufen, beiden Teams ist der Kräfteverschleiß anzumerken. Wenn überhaupt probiert Bielefeld nochmal eine Art von Schlussoffensive.
84
Wenn auf dem Platz schon nichts passiert, dann eine Anekdote von der Tribüne. Dort wurde eben ein Fahrzeug ausgerufen, dass offensichtlich dem ebenfalls anwesenden Peter Neururer gehört. Der Coach überzeugte die Ordner dann aber davon, dass er doch absolut richtig geparkt hätte. Bisher ganz klar das Highlight der Partie!
82
Danach ist für den Bielefelder Kapitän auch Feierabend, van der Biezen kommt im Sturm zu seinem sechsten Saisoneinsatz.
81
Dafür holt sich der DSC-Stürmer auch seine vierte Gelbe Karte der Saison ab. Korrekte Entscheidung!
80
Dick fast mit der Führung für die Gastgeber! Der Außenverteidiger marschiert mit viel Dampf über die rechte Seite in den Strafraum und zieht aus zwölf Metern ab, Himmelmann lässt in die Mitte abprallen. Dort rutscht Klos in den Zweikampf mit Sobiech, Brand pfeift Stürmerfoul.
79
Die Arminia-Defensive trotzt Pauli übrigens bisher einen neuen Negativrekord ab. Bisher schossen die Kiezkicker immer mindestens zehn Mal pro Spiel aufs Tor, bisher sind es nur sechs Versuche. Und vier davon kamen in der ersten Viertelstunde...
78
Durch die Hereinnahme von Picault agieren die Gäste übrigens im 4-4-2, der Haitianer sortiert sich direkt neben Thy in der Spitze ein.
77
Auch Himmelmann zieht jetzt in Sachen "Abstöße, die das Lehrbuch nicht braucht" gleich. Auch sein Versuch landet in der Coaching Zone von Meier, der heute dort anscheinend gefährlich lebt.
75
Florian Dick leitet mit dem anschließenden Freistoß die Schlussviertelstunde ein, sein Standard aus 40 Metern von rechts ans linke Fünfereck landet bei Behrendt. Der probiert es mit einem Seitfallzieher, der gelinde gesagt nicht ganz sein Metier ist.
74
Kalla kann zwar weitermachen, holt sich für die Aktion aber dennoch seine vierte Gelbe Karte der Saison ab.
73
Der nächste heftige Zusammenprall in der Hälfte der Gäste. Kalla und Hemlein rauschen zusammen, der Hamburger bleibt unglücklich im Rasen hängen. Der Unterschenkel verbiegt sich dabei unglücklich, dass sieht nicht gut aus.
71
Hornig erklärt Picault gerade mal mit einer Grätsche auf der rechten Seite, wie die Regeln heute Abend lauten. Als Preis gibt es nicht nur die erste Gelbe Karte der Saison, sondern auch einige Quadratzentimeter Rasen, die der Innenverteidiger mitnimmt. Um es mit den Worten von Florian Dick zu sagen: "So eine Grätsche an der Außenlinie hat auch etwas Magisches."
70
Die letzten 20 Minuten auf der Alm sind angebrochen, im Moment ist die Partie nicht nur chancenarm, sondern auch enorm taktisch geprägt. Kein Team will den entscheidenden Fehler machen.
69
Da hätte Müller fast das Zaubertor ausgepackt! Rechts von der Seitenlinie zieht der Bielefelder den Ball auf das Tor von Himmelmann, der die Kugel gerade noch so im Fallen über die Latte lenkt.
68
Und tatsächlich folgt kurz darauf der erste Wechsel: Picault ersetzt den fast gänzlich blassen Sobota.
65
Die Minuten plätschern in der SchücoArena dahin, beide Teams haben im Moment wenig Ideen, um einen Treffer zu erzielen. Noch haben Ewald Lienen und Norbert Meier aber alle drei Wechsel zur Verfügung, vielleicht kommt ja von der Bank frischer Wind.
63
Arminia macht dennoch den Eindruck, als könnten sie noch am ehesten für einen Treffer sorgen. Salger flankt das Spielgerät von links in die Mitte, wo Ziereis und Klos unter dem Ball hindurchspringen. Aber auch Nöthe, dem die Kugel am Elfmeterpunkt vor die Füße fällt, schlägt ein Luftloch.
62
Etwas mehr als eine Stunde ist auf der Alm schon gespielt, aktuell bolzen beide Teams aber eher, als dass sie hochklassigen Profifußball spielen.
60
Hemlein kassiert auf Seiten der Bielefelder die erste Verwarnung der Partie, nachdem er Ziereis im gegnerischen Strafraum ordentlich von den Beinen holt. Es ist für den Mittelfeldspieler die zweite Gelbe Karte der Saison.
59
Klos bringt etwas Schwung ins Spiel! Dick schlägt eine Flanke von der rechten Seite in den Fünfer, wo Klos hochsteigt und überkopf knapp am linken Pfosten vorbeizielt.
58
Spielerisch hat das Niveau im zweiten Durchgang etwas abgebaut, beide Teams leisten sich im Spielaufbau einige Ungenauigkeiten. Viele mögen es vielleicht auch auf den Rasen schieben, der mittlerweile schon 16 Jahre auf dem Buckel hat.
56
Etwas mehr als zehn Minuten sind in der zweiten Halbzeit mittlerweile gespielt, die Partie ist wieder ein wenig ausgeglichener als vor der Pause, mit Offensivaktionen auf beiden Seiten.
54
Hornig hat Glück an der Strafraumkante! Denn der Innenverteidiger der Gastgeber reißt Buchmann am linken Strafraumeck schon recht energisch um, auch diesmal bleibt die Pfeife von Schiedsrichter Brand aber stumm.
52
Die Statistik spricht übrigens klar für die Bielefelder, immerhin haben sie bei einem Unentschiedne zur Pause die letzten fünf Spiele nicht verloren. St. Pauli konnte derweil keins der letzten fünf Duelle nach einem Remis zur Pause gewinnen.
51
Kommando zurück! Nach Besprechung mit seinem Linienrichter beordert Brand Ziereis nochmal zum Einzelgespräch zu sich und zeigt ihm seine fünfte Gelbe Karte der Saison. Damit fehlt er am kommenden Spieltag. Müller humpelt derweil zurück aufs Feld.
49
Schiedsrichter Brand bleibt seiner sehr legeren Linie treu. Ziereis tritt Müller nach dessen Seitenverlagerung mit offener Sohle auf den Knöchel. Müller liegt schreiend am Boden, der Unparteiische gibt aber weder Foul noch eine Karte für den Innenverteidiger der Gäste.
47
Beide Teams kommen übrigens mit denselben elf Spielern auf den Rasen, die auch schon die ersten 45 Minuten absolviert haben. Arminia spielt jetzt aber auf die Südtribune, wo die treuesten Fans die Fahnen schwingen.
46
Weiter geht's in Bielefeld!
St. Pauli dagegen gelang nach der Riesentat von Himmelmann nach vorne fast nichts mehr, die Gäste werden ihrer kleinen Favoritenrolle am Montagabend bisher nicht gerecht. Vielmehr wartet DSC-Keeper Wolfgang Hesl noch darauf, wirklich ernsthaft geprüft zu werden.
Von einem Graupenkick kann auf der Alm aber keine Rede sein. Die Arminia begann zunächst ein wenig konservativ und überließ St. Pauli den Spieleraufbau, nach der Großchance durch Müller in der 26. Minute kippte aber das Momentum und die Bielefelder übernahmen die Spielkontrolle.
45
Danach ist Halbzeit, aktuell steht es noch 0:0!
45
Handspiel fordern die Bielefelder! Behrendt nutzt die anschließende Ecke, um von der Sechzehnerkante aus dem Zentrum abzuschließen. Dabei rutscht Alushi in den Schuss und berührt knapp über dem Boden den Ball mit der Hand. Eher kein Strafstoß!
43
Hemlein checkt noch einmal die Aufmerksamkeitsspanne auf den Rängen! Müller spielt von der Mittellinie einen langen Ball rechts in den Strafraum, wo Hemlein das Spielgerät aus der Luft nimmt und aus kurzer Distanz an Himmelmann scheitert.
42
Kurz vor der Pause dreht St. Pauli nochmal ein klein wenig auf. Nach einer Ecke von links rangeln sich im Fünfer Nehrig und Klos. Der Hamburger möchte anschließend einen Elfmeter, stolperte aber eher über den Arminia-Stürmer.
40
Dick schlägt den Standard in den Strafraum, wo aber kein Feldspieler an den Ball kommt. Himmelmann nimmt das Spielgerät schließlich problemlos auf.
39
Gute Freistoßgelegenheit für die Arminia! Nehrig holzt Müller 30 Meter vor dem Tor ohne Aussicht auf den Ball von hinten um, da hätte Schiedsrichter Brandt auch mal nach einer Karte kramen können.
37
Die Gäste mal wieder mit einer Offensivaktion! Thy bringt die Kugel vom rechten Strafraumrand flach in den Fünfer, wo Dick gerade so vor dem einschussbereiten Kalla zur Ecke klärt.
36
Da meckert Meier seinen Torwart an! Hesls Abstoß geht in der eigenen Hälfte auf Höhe der Coaching Zone ins Aus, Meier fühlte sich wohl auch persönlich bedroht.
35
Arminia traut sich im Spiel nach vorne jetzt mehr zu, die beiden Außenverteidiger Salger und Dick agieren etwas höher, was dem Offensivspiel der Ostwestfalen sichtlich gut tut.
33
Behrendt packt den Hammer aus! Der Mann fürs Grobe bei den Bielefeldern hält aus 35 Metern einfach mal drauf und befördert das Leder nur knapp über das linke Lattenkreuz. Den Windzug dürfte Himmelmann auch gespürt haben.
32
Hornig delegiert sich mal eben eigenständig in einen neuen Zuständigkeitsbereich. Der Innenverteidiger dribbelt sich einfach mal aus der eigenen Hälfte im Zentrum durch und hält dann aus 25 Metern drauf, Himmelmann schaut aber seelenruhig zu, wie die Kugel rechts am Tor vorbeijagt.
30
Alle Beteiligten können die Partie aber fortsetzen, eine halbe Stunde Spielzeit zeigt die Stadionuhr mittlerweile an. St. Pauli hat sich mittlerweile im Zentrum festgesetzt, eben weil auf den Außenbahnen konsequent mit doppelter Gegenwehr zu rechnen ist.
28
Der Schwung schien gerade ein wenig drin in der Partie, da ist diese erstmal unterbrochen. Nehrig war nach einem leichten Ellbogencheck von Müller liegengeblieben und muss behandelt werden.
27
HIMMELMANN! Klos spielt die Kugel steil links in den Sechzehner auf Hemlein, der in die Mitte zu Müller querlegt, der aus kurzer Distanz den Fuß reinhält und an Himmelmann scheitert. Das Spielgerät prallt zum Elfmeterpunkt, wo Nöthe auf das scheinbar leere Tor draufhält. Himmelmann eilt aber in die Mitte seines Kastens, reißt die Arme hoch - und klärt überragend zur Ecke!
26
Arminia wirkt ein wenig von der Taktik der Kiezkicker überrumpelt, die die Gastgeber in die Spielmacher-Rolle zwingen. Der Motor stottert im Moment noch ein wenig.
24
Die Partie wird ein wenig munterer, beide Teams riskieren jetzt mehr nach vorne. Das Visier ist aber noch nicht komplett geöffnet, noch sind beide Mannschaft vor allem auf die defensive Absicherung bedacht.
22
Arminia mit dem ersten Torschuss! Hemlein setzt sich über rechts gegen Sobota durch und bringt die Kugel aus dem Halbfeld an den Sechzehner, wo Müller leicht nach rechts an die Strafraumkante zu Klos ablegt. Dessen Flachschuss hoppelt über den Bielefelder Rasen - und am linken Pfosten vorbei.
21
Da hätte es beinahe gerappelt! Salger verstolpert 35 Meter vor dem eigenen Tor gegen Sobota den Ball, das Spielgerät springt in Richtung Bielefelder Kasten - wo Hesl die Kugel noch vor dem Hamburger in den Abendhimmel befördert.
20
Die Arminia-Fans treiben ihre Mannschaft wie immer lautstark nach vorne, das geforderte Tor können die Bielefelder bisher aber noch nicht anbieten. Der erste Torschuss der Gastgeber steht aktuell noch aus.
18
Auch Himmelmann darf den Ball zumindest mal berühren, auch wenn er "nur" eine Flanke von der rechten Seite von Müller abfangen muss. Warum ich Ihnen das erzähle? Weil auf dem Platz im Moment sonst wenig Erwähnenswertes passiert.
16
Die Anfangsviertelstunde ist in den Geschichtsbüchern, momentan sind eher die Gäste am Drücker. Die Hamburger haben auch beim Ballbesitz knapp die Nase vorne, liegen aktuell bei 55 Prozent.
14
Ecken-Festival am Bielefelder-Tor. Dreimal darf St. Pauli zum Standard raus an die Eckfahne, Torgefahr strahlten die Hereingaben aber bisher überhaupt nicht aus. #ImmerhineinHattrick
12
Nächste gute Gelegenheit für Maier! Nehrig holt eine Seitenverlagerung von Alushi perfekt links aus der Luft und spielt dann zentral vor den Strafraum zu Buchtmann, der zunächst von Börner gestört wird. Die Kugel prallt zu Maier, der mit Anlauf aus 20 Metern abzieht. Börner hat aber ebenfalls wieder den Fuß drin, Eckball!
11
Etwas mehr als zehn Minuten sind in der SchücoArena gespielt, St. Pauli lässt die Bielefelder zwischendurch auch mal den Spielaufbau machen. Taktisch bisher eine sehr interessante Partie, was bei den beiden Trainer-Veteranen Meier und Lienen aber auch nicht anders zu erwarten war.
9
Hesl muss zum ersten Mal zupacken! Buchtmann lässt den ersten Torschuss der Hamburger aus 25 Metern los, den Versuch aus dem Zentrum fängt der Bielefelder Keeper aber ebenfalls locker in der Tormitte.
8
Die Abtastphase ist vorbei, St. Pauli übernimmt jetzt die Kontrolle über den Spielaufbau, lädt Bielefeld aber durch schnelle Ballverluste an der Mittellinie zu Kontern ein.
7
Auffällig ist, dass Arminia die Außenspieler der Gäste fast immer doppelt, sobald diese auch nur in die Nähe des Bielefelder Strafraums kommen. Bisher geht die Taktik auf, St. Pauli kommt gerade mal auf eine nennenswerte Flanke bisher.
6
Jetzt die Gäste mit ihrer ersten gefährlicheren Aktion: Maier bringt die Kugel von der linken Strafraumkante in die Mitte, wo Börner per Brust aber souverän in die Arme von Hesl klärt.
5
Die Arminia startet durchaus solide und ist in den ersten Minuten auf der Alm die spielbestimmende Mannschaft. Etwas Zählbares haben die Bielefelder aber bisher noch nicht auf die Kette bekommen.
3
Erste Aufregung am St. Pauli-Sechzehner! Am rechten Strafraumeck befördert Sobiech Nöthe mit einem klaren Schubser zu Boden. Der Innenverteidiger reißt unschuldig die Hände hoch, Schiedsrichter Benjamin Brand glaubt ihm. Über einen Pfiff hätte sich Sobiech nicht beschweren dürfen.
2
Zerfahrener Beginn auf beiden Seiten. Beide Teams wollen probieren es mit dem Spiel nach vorne, die Offensivbemühungen enden aber meistens schon nach wenigen Pässen in Form von leichten Ballverlusten.
1
Los geht's in der SchücoArena!
Die Vereinshymne in Bielefeld läuft, die Südtribüne singt und überzeugt mit einer tollen Choreographie. Knapp 20.000 Fans haben sich auf der Alm eingefunden!
Auch heute dürfte das Duell alles andere als ein Spaziergang für die Gäste werden, immerhin stellt Arminia mit nur 15 Gegentreffern hinter Braunschweig die zweitbeste Defensive der Liga.
Dafür müssten die Hamburger aber erstmal den "Arminia-Fluch" besiegen. Seit 15 Jahren wartet St. Pauli auf einen Sieg gegen die Bielefelder, in den letzten sechs Spielen setzte es entweder eine Niederlage oder ein Unentschieden.
Aktuell liegen die Gäste zwar nur auf dem vierten Platz, könnten aber mit einem Sieg am 1.FC Nürnberg vorbeispringen und sich zumindest auf Relegationsplatz 3 einnisten. Zu einem direkten Aufstiegsplatz würden aber selbst bei einem Dreier noch weitere drei Zähler fehlen.
Die Gemengelage am Millerntor ist da aber dann eine andere. Die Hamburger spielten eine formidable Hinrunde und machten die Abstiegssorgen der vergangenen Spielzeit vergessen. Vielmehr entwickelte sich St. Pauli zu einem Team, dass in dieser Saison ein Wörtchen um den Aufstieg in die Bundesliga mitreden will.
Dazu gesellten sich im Gegenzug aber auch nur drei Siege, dreimal verspielten die Ostwestfalen sogar eine 2:0-Führung. Dementsprechend musste die Arminia bis vor Wochenfrist auf ihren ersten Heimsieg (gegen den KSC) warten, mit 20 Punkten stehen die Bielefelder als 14. vier Punkte vor Relegationsrang 16.
Unentschieden können die Ostwestfalen in dieser Saison eh besonders gut, schon elf Mal trennte sich die Mannschaft von Norbert Meier vom Gegner remis - Spitzenwert in Liga zwei!
Daraus resultiert auch, dass sich beide Teams bereits im August zum Saisonauftakt gegenüberstanden. Damals reiste die Arminia nach einem Jahr Zweitliga-Abstinenz ans Millerntor und erarbeitete sich dort ein respektables 0:0-Unentschieden, denn die Bielefelder hatten sogar mehrere Chancen zum Siegtreffer.
Hallo aus der SchücoArena, das Montagsspiel der 2. Bundesliga wartet auf uns. Die Hinrunde ist im Unterhaus des deutschen Fußballs bereits vorbei, beide Teams bestreiten also heute ihr erstes Spiel in der Rückrunde.
Damit tauscht St. Pauli im Vergleich zum 2:1-Auswärtssieg gegen Kaiserslautern nur einmal, stellt die erste Elf aber ein wenig um. Der vielseitige Kalla rückt aus dem linken Mittelfeld auf die Rechtsverteidiger-Position, Maier beginnt dafür auf der rechten Außenbahn. Der freigewordenen Zehner-Rolle nimmt sich Buchtmann an, der auf der Doppelsechs durch Alushi ersetzt wird. Hornschuh fliegt dafür aus der ersten Elf.
Ewald Lienen schickt folgende Spieler auf die Bielefelder Alm: Himmelmann - Kalla, Sobiech, Ziereis, Buballa - Nehrig, Alushi - Sobota, Buchtmann, Maier - Thy.
Norbert Meier tauscht damit im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen Karlsruhe zweimal. Behrendt besetzt neben Junglas anstelle von Schütz die Doppelsechs, im linken Mittelfeld erhält Hemlein den Vorzug vor Mast.
Arminia schickt folgende Elf auf den Rasen: Hesl - Dick, Hornig, Börner, Salger - Nöthe, Junglas, Behrendt, Hemlein - Klos, Müller.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz