Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - Eintracht Braunschweig, 33. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
14.05. Ende
H96
1:0
STU
(1:0)
14.05. Ende
FCN
2:3
DÜS
(1:1)
14.05. Ende
STP
1:1
FÜR
(0:1)
14.05. Ende
UBE
0:1
HEI
(0:0)
14.05. Ende
KSC
3:4
DYN
(1:3)
14.05. Ende
BIE
6:0
BRA
(2:0)
14.05. Ende
M60
1:2
BOC
(1:1)
14.05. Ende
AUE
1:0
FCK
(0:0)
14.05. Ende
WÜR
0:1
SVS
(0:1)
DSC Arminia Bielefeld
Jan Hochscheidt 13. (ET)
Julian Börner 24.
Reinhold Yabo 65. (Assist: Christoph Hemlein)
Reinhold Yabo 67. (Assist: Andreas Voglsammer)
Keanu Staude 71. (Assist: Tom Schütz)
Reinhold Yabo 76. (Assist: Michael Görlitz)
6 : 0
(2:0)
Ende
Eintr. Braunschweig
ANST.: 14.05.2017 15:30
SR: Deniz Aytekin
ZUSCHAUER: 24.138
STADION: SchücoArena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:06:36
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Bielefeld muss nächste Woche in Dresden ran. Für die Sachsen geht es dabei lediglich noch um einen versöhnlichen Saisonabschluss. Braunschweig empfängt indes den KSC, der ja schon sicher abgestiegen ist.
Die Bielefelder klettern dank dieses fulminanten Sieges auf den 15. Platz und können sich so am letzten Spieltag aus eigener Kraft retten. Braunschweig ist indes nur noch Dritter und hat nun drei Punkte Rückstand auf Stuttgart und Hannover. Vor allem aber hat der BTSV nun auch eine um zehn respektive sechs Tore schlechtere Tordifferenz. Für die Löwen geht es also wohl in die Relegation, die bei sechs Zählern Vorsprung auf Union schon sicher ist.
Was für ein Spiel! Bielefeld setzt sich letztlich auch in der Höhe verdient mit 6:0 gegen Brauschnweig durch. Die Gastgeber gefielen zunächst mit ganz viel Einsatz und erarbeiteten sich so zur Pause ein 2:0. Der BTSV wollte nach dem Seitenwechsel reagieren, die Arminia spielte aber weiterhin mutig nach vorne. Nach dem 3:0 entdeckten die Gastgeber dann auch ihre spielerische Qualitäten und legten so noch drei teils ansehnliche Treffer nach. Der Arminia gelingt damit ein Befreiungsschlag zum optimalen Zeitpunkt. Die Löwen hingegen müssen vor dem Saisonfinale nun schnell wieder die Köpfe nach oben bekommen.
90.
+1
Schluss!
89.
Klos kommt halblinks im Sechzehner zum Abschluss, setzt die Kugel aus 14 Metern aber knapp links am Tor vorbei.
87.
Decarli räumt Ulm mit einer ordentlichen Portion Frust im Mittelfeld um und sieht dafür Gelb.
85.
Omladic hat nun immerhin noch einen Abschluss: Sein Versuch aus knapp 20 Metern halblinker Position rauscht aber am Tor vorbei.
84.
Die Gastgeber lassen den Ball nun relativ entspannt durch die eigenen Reihen laufen. Von Braunschweig gibt es praktisch keine Gegenwehr mehr.
81.
Weil 1860 zurückliegt, ist Bielefeld in der Live-Tabelle ob der besseren Tordifferenz übrigens an den Münchenern vorbeigezogen und steht somit auf dem 15. Rang.
79.
Auch die Gäste wechseln ein letztes Mal: Schulze ersetzt Nyman.
79.
Nun geht auch der Spieler des Spiels vom Platz: Yabo wird unter tosendem Beifall durch Ulm ersetzt.
77.
Die Arminia hat die Freude am Fußball wiederentdeckt! Schütz bringt eine Ecke von der rechten Seite auf den ersten Pfosten, wo Görlitz per Kopf verlängert. Yabo läuft im Zentrum erneut durch und drückt das Leder aus kürzester Distanz über die Linie. Yabo bejubelt nun also sogar einen Hattrick!
76.
Tooor! ARMINIA BIELEFELD - Eintracht Braunschweig 6:0 - Torschütze: Reinhold Yabo
75.
Nächster Wechsel: Der gute Voglsammer wird durch Klos ersetzt.
72.
Wechsel bei den Gastgebern: Görlitz kommt für Hemlein ins Spiel.
72.
Die Arminia ist nun im Rausch! Schütz steckt halblinks per Hacke auf den startenden Staude durch. Dieser geht links in den Strafraum und schlenzt die Kugel dann sehenswert aus 14 Metern ins lange Eck. Fejzic streckt sich beim zweiten Saisontor des Offensivmannes vergebens.
71.
Tooor! ARMINIA BIELEFELD - Eintracht Braunschweig 5:0 - Torschütze: Keanu Staude
70.
Braunschweig hatte vor dieser Partie die beste Defensive der Liga und mit einer Ausnahme (2:3 gegen Dresden) nie mehr als zwei Gegentore kassiert.
68.
Unfassbar, die Gastgeber schlagen noch einmal zu! Voglsammer macht den Ball rechts im Sechzehner fest, steht aber mit dem Rücken zum Tor. Er hebt die Kugel daher zu Yabo, der als einziger durchläuft und so erneut frei vor Fejzic auftaucht. Der Offensivmann drückt das Leder per Kopf am Schlussmann vorbei und bejubelt so einen Doppelpack.
67.
Tooor! ARMINIA BIELEFELD - Eintracht Braunschweig 4:0 - Torschütze: Reinhold Yabo
66.
Das riecht nach einer Entscheidung! Hemlein treibt die Kugel bei einem Konter auf der rechten Seite nach vorne, wo er praktisch keine Gegenwehr hat. Der Offensivmann bringt die Kugel schließlich präzise vor das Tor, wo Yabo ebenso blank steht. Der Bielefelder hat somit keine Mühe, den Ball aus fünf Metern über die Linie zu drücken. Es ist sein zweiter Saisontreffer.
65.
Tooor! ARMINIA BIELEFELD - Eintracht Braunschweig 3:0 - Torschütze: Reinhold Yabo
64.
Beim folgenden Freistoß flankt Schütz Fejzic genau in die Arme.
63.
Der wendige Staude setzt auf der linken Seite erneut zum Dribbling an und geht wieder an zwei Braunschweigern vorbei. Moll zieht anschließend dann aber das Foul.
61.
Die Gastgeber machen das gut und verteidigen ihren Vorsprung nicht einfach nur. Die Arminia drängt weiter nach vorne, sodass sich momentan mehr in der Braunschweiger Hälfte abspielt.
59.
Und wieder die Gastgeber: Dick hat im rechten Halbfeld reichlich Platz und zieht aus gut 30 Metern ab. Fejzic aber fängt die Kugel.
57.
Nächste Gelegenheit für die Gastgeber: Nach einer Schütz.Ecke von rechts steigt Prietl am kurzen Pfosten am höchsten, drückt das Leder dann aber doch recht deutlich links am Tor vorbei.
56.
Moll erobert den Ball im Mittelfeld und spielt sofort einen langen Ball in den Lauf von Nyman. Der Angreifer steht allerdings im Abseits.
55.
Stattdessen hat die Arminia den nächsten Abschluss: Voglsammer bekommt die Kugel links neben dem Strafraum, geht in eben jenen und zieht dann aus 14 Metern trocken ab. Fejzic ist im kurzen Eck aber zur Stelle.
54.
Braunschweig tut sich wie schon im ersten Durchgang schwer, gegen die bissigen Gastgeber ins letzte Drittel zu kommen. Die Wechsel haben bis dato also noch keine Wirkung gezeigt.
51.
So ist es: Die Partie läuft wieder und Harther ist zurück auf dem Feld.
50.
Hartherz bleibt nach einem Zweikampf mit Moll am Boden liegen, weil beide mit den Köpfen zusammenrasseln. Der Bielefelder muss behandelt werden, wird aber wohl weiterspielen.
47.
Hemlein treibt die Kugel bei einem Konter über halbrechts nach vorne und zieht dann aus etwa 25 ab. Fejzic kann den wuchtigen Schuss nur prallen lassen, seine Vorderleute klären anschließend aber.
46.
Dick kommt bei einem Zweikampf auf der rechten Seite zu spät und holt sich dafür Gelb ab - seine fünfte, womit er am letzten Spieltag fehlen wird.
46.
Weiter geht's!
46.
... und Biada kommt für Hernandez.
46.
Die Gäste wechseln zur Pause doppelt: Moll ersetzt Boland ...
Der Blick auf die Live-Tabelle dürfte die Gäste zusätzlich motivieren: Hannover führt nämlich gegen Stuttgart, weshalb Braunschweig aktuell Dritter ist und drei Punkte Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz hat. Die Arminia hingegen steht momentan auf dem 16. Rang und könnte sich so am letzten Spieltag sogar noch direkt retten.
Die Arminia agierte in der ersten Halbzeit extrem bissig und verdiente sich die Führung trotz insgesamt nur weniger Chancen mit großem Einsatz. Die Gäste wirkten indes trotz der Bedeutung der Partie lange Zeit zu lethargisch und tun sich gegen die zweikampfstarken Bielefelder zudem schwer, Chancen zu kreieren. Dennoch: Ob der Stärke der Niedersachsen in der Schlussphase ist noch alles möglich.
45.
+1
Pause!
45.
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt.
44.
Yabo! Dick flankt aus dem rechten Halbfeld links in den Sechzehner, wo Voglsammer sein Kopfballduell gewinnt und auf Yabo ablegt. Dieser behauptet sich gegen Valsvik und schließt aus elf Metern ab. Der Verteidiger kann den Schuss aber noch leicht abfälschen, sodass die Kugel knapp am linken Pfosten vorbei springt.
42.
Der BTSV ist mittlerweile besser im Spiel. Dennoch warten die Gäste weiterhin auf ihre erste klare Chance, weil Bielefeld in den Zweikämpfen bissig bleibt.
40.
Nun mal wieder die Gäste: Nyman behauptet sich rechts im Sechzehner stark, seine Hereingabe wird dann aber von Börner ins Seitenaus geblockt.
39.
Hui, Voglsammer bringt die Kugel per Direktabnahme von der rechten Seite scharf vor das Tor, wo Yabo allerdings knapp verpasst.
36.
Boland kontrolliert die Kugel im Mittelfeld und sucht eine Anspielstation. Dabei merkt er nicht, dass Yabo von hinten ankommt. Der Bielefelder schnappt sich die Kugel, wird dabei aber von Boland gelegt. Der Braunschweiger holt sich dafür seine vierte Gelbe ab und beschwert sich anschließend bei seinen Kollegen über die mangelnde Kommunikation.
34.
Hui, nach einer Kerze taucht Kumbela plötzlich im Sechzehner der Arminia auf. Der Stürmer bringt das Leder aber nicht unter Kontrolle, sodass die Gastgeber klären können.
32.
Pech für Nyman, der halblinks steil geschickt wird und dort mit Börner ins Laufduell muss. Beide behaken sich und kommen zu Fall. Aytekin entscheidet dabei auf Offensivfoul, wobei der Bielefelder sogar mehr mit den Armen gearbeitet hat.
31.
Bei Braunschweig bleibt eine Reaktion bis dato aus, weshalb Lieberknecht jetzt die ersten Eratzspieler zum Warmmachen schickt.
29.
Bielefeld springt damit in der Live-Tabelle übrigens auf den Relegationsplatz und könnte sich so am letzten Spieltag noch direkt retten.
27.
Der Treffer zum 2:0 ist ein Sinnbild für die bisherige Partie: Die Arminia ist einfach bissiger, während der BTSV etwas lethargisch wirkt.
25.
Die Bielefelder legt nach, weil sie einfach bissiger sind! Nach einer Ecke bringen die Gastgeber den Ball erneut in den Sechzehner, wo die Szene dann schon geklärt zu sein scheint. Voglsammer erwischt die Kugel aber noch kurz vor der Grundlinie und bringt sie von links wieder vors Tor, wo Yabo zunächst verpasst. Im Zentrum steht Börner aber genau richtig und jagt das Leder aus kürzester Distanz in die Maschen. Es ist sein vierter Saisontreffer.
24.
Tooor! ARMINIA BIELEFELD - Eintracht Braunschweig 2:0 - Torschütze: Julian Börner
23.
Hemlein steigt nach einer Flanke von der linken Seite im Zentrum am höchsten, wo Valsvik den Kopfball des Offensivmannes dann aber zur Ecke blockt.
21.
Die Führung ist nicht unverdient, weil bei den Gastgebern die Körpersprache stimmt und sie auch den Weg nach vorne suchen.
19.
Hui, kritische Szene im Braunschweiger Sechzehner: Nach einem langen Ball bekommt Decarli die Kugel an den Arm, weshalb das ganze Stadion reklamiert. Aytekin entscheidet aber zu Recht auf Offensivfoul, weil Yabo zuvor gegen Decarli geschoben hatte.
16.
Eine vorsichtige Reaktion der Gäste: Der BTSV setzt nach einer Ecke nach und erobert die Kugel im rechten Halbfeld. Valsvik verlängert die anschließende Hereingabe mit dem Hinterkopf, setzt den Ball aber links am TOr vorbei.
14.
Der erste gute Vorstoß beschert der Arminia das 1:0! Staude bekommt die Kugel auf dem linken Flügel und setzt zum Dribbling an. Der Bielefelder setzt sich stark gegen zwei Boland und Kijewski durch und geht in den Sechzehner, wo er dann den im Rückraum lauernden Schütz bedienen will. Hochscheidt will das Zuspiel blocken, verlängert die Kugel dabei aber direkt neben den linken Pfosten. Fejzic, der schon auf dem Weg in die andere Ecke war, hat keine Chance mehr.
13.
Tooor! ARMINIA BIELEFELD - Eintracht Braunschweig 1:0 - Torschütze: Jan Hochscheidt (Eigentor)
12.
Die Braunschweiger führen einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte schnell aus, sodass Reichel viel Platz hat. Der Linksfuß zieht aus etwas mehr als 25 Metern ab. Börner fälscht den Schuss ab und Nyman verpasst das Leder im Sechzehner anschließend nur knapp. So gibt es für die Gäste nur eine Ecke.
10.
Hochscheidt zieht kurz vor der Mittellinie ein Foul. Beim anschließenden Freistoß aus dem linken Halbfeld segelt das Leder dann aber an Freund und Feind vorbei.
7.
Nyman wird auf dem linken Flügel steil geschickt und hätte reichlich Platz. Der Angreifer stand beim Zuspiel aber auch deutlich im Abseits.
6.
Nun mal die Gastgeber: Dick bekommt die Kugel im rechten Halbfeld und zieht nach innen. Sein Schuss aus der zweiten Reihe wird dann aber geblockt.
3.
Dieser bringt aber keine Gefahr, weil Hesl im Zentrum zur Stelle ist und das Leder fängt.
2.
Die Braunschweiger wagen auf der rechten Seite einen ersten Vorstoß und holen dabei den ersten Eckball der Partie heraus.
1.
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist im Übrigen Deniz Aytekin. Für den 38-jährigen Diplom-Betriebswirt aus Oberasbach ist es der 66. Einsatz in der 2. Liga. In der Bundesliga kam er indes sogar schon 128 Mal zum Einsatz. Ein direktes Duell von Bielefeld und Braunschweig leitete er dabei bis dato aber noch nicht.
Auch die letzten direkten Vergleiche sprechen für die Gastgeber, die die jüngsten drei Aufeinandertreffen allesamt für sich entschieden. So gab es etwa in der Hinrunde ein fulminantes 3:2, bei dem Kumbela mit einem Doppelpack zum Matchwinner avancierte.
Neben der besseren Tabellenplatzierung spricht dabei auch die jüngste Form für die Niedersachsen, die zuletzt drei Siege am Stück einfuhren und in den vergangenen 13 Spielen lediglich im Derby gegen Hannover den Kürzeren zogen. Die Arminia hingegen wartet sein vier Partien auf einen Dreier und spielte zuletzt dreimal in Serie Remis.
Mit einer derartigen Einstellung ist freilich auch aufseiten der Braunschweiger zu rechnen, die seit dem Sieg gegen Union am Montag bei sechs Punkten Vorsprung auf den 4. Rang praktisch mindestens den Relegationsplatz sicher haben. "Platz drei interessiert uns nicht. Wir sind schließlich Zweiter und wollen diese Position verteidigen", macht Domi Kumbela indes deutlich, was der BTSV anpeilt.
"Wir brauchen Siege. Also müssen wir jetzt Braunschweig schlagen. Ich sehe keinen Grund, warum uns das nicht gelingen sollte", gibt sich Arminias Florian Dick durchaus optimistisch. Sein Trainer Jeff Saibene fordert indes: "Gegen Braunschweig müssen wir einen harten Kampf liefern."
Die Ausgangssituationen könnten vor dieser Partie nicht unterschiedlicher sein: Bielefeld geht als Vorletzter in diesen Spieltag und könnte heute im Falle einer Niederlage schon absteigen. Der BTSV hingegen reist als Zweiter an und will in die Bundesliga zurückkehren. Was beide eint: sie benötigen unbedingt einen Dreier.
Im Vergleich zur Vorwoche nehmen die Bielefelder damit eine Veränderungen an ihrer Startelf vor: Salger beginnt anstelle von Behrendt (Gelbsperre). Die Braunschweiger tauschen indes zweimal: Kijewski und Decarli ersetzen Sauer (Bänderverletzung) und Baffo (Adduktorenverletzung).
Und so starten die Gäste aus Niedersachsen: Fejzic - Kijewski, Decarli, Valsvik, Reichel - Omladic, Hochscheidt, Boland, Hernandez - Kumbela, Nyman.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Hesl - Dick, Börner, Salger, Hartherz - Prietl, Schütz - Hemlein, Yabo, Staude - Voglsammer.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz