Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Arminia Bielefeld - 1. FC Heidenheim, 13. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 13688
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:58:32
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend!
Kommenden Freitag geht es für Bielefeld mit einem Auswärtsspiel in Fürth weiter. Heidenheim empfängt einen Tag später Schlusslicht St. Pauli.
Die Arminia verbessert sich damit zumindest vorübergehend auf den 16. Platz, kann morgen aber wieder von Aue verdrängt werden. Heidenheim bleibt indes Dritter, kann im Laufe des Spieltages aber noch von Hannover, Union, Düsseldorf und Dresden überholt werden.
Bielefelds Kramny feiert also ein erfolgreiches Debüt und gewinnt mit 2:1 gegen Heidenheim. Die Gäste schlugen nach einer ausgeglichenen Anfangsphase eiskalt beim ersten guten Angriff zu und scheiterten anschließend an der Latte. Nach knapp 30 Minuten übernahm die Arminia dann mehr und mehr das Kommando und belohnte sich noch vor der Pause mit dem Ausgleich. Die Gastgeber waren auch im zweiten Durchgang besser, benötigten bei Prietls Treffer zum 2:1 aber eine Einladung von Feick. Weil die Arminia anschließend das 3:1 verpasste, blieb es spannend - wenngleich der FCH kaum Gefahr ausstrahlte. Bei Widemanns Abstauber kurz vor Schluss benötigten die Gastgeber dann aber doch noch etwas Glück. Unter dem Strich geht Bielefeld aber als verdienter Sieger vom Feld.
90
Schluss!
90
Putaro ist bei einem Konter halblinks prlötzlich frei durch, geht in den Sechzehner, wo er dann aber an Müller scheitert.
90
Letzter Wechsel der Partie: Görlitz geht, Cacutalua kommt.
90
Die Bielefelder verlieren die Kugel im letzten Drittel. Putaro setzt sofort nach und legt dabei seinen Gegenspieler. Dafür sieht er seine erste Gelbe der Saison.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
88
Kaum sage ich es, haben die Heidenheimer doch die Riesenchance zum 2:2! Feick bekommt die Kugel links im Strafraum und zieht sofort wuchtig ab. Hesl lässt die Kugel nach vorne prallen, wo Widemann auf den Abstauber lauert, aus kürzester Distanz aber einen Mitspieler anschießt.
87
Bielefeld macht das weiterhin sehr stark und lässt die Heidenheimer praktisch nicht zur Entfaltung kommen, weil sie spätestens 20 Meter hinter der Mittellinie immer ganz eng am Gegenspieler dran sind.
85
Auch die Gastgeber tauschen noch einmal: Salger kommt für Hartherz.
84
Letzter Wechsel bei den Heidenheimern: Mit Finne kommt noch einmal eine frische Offensivkraft. Für ihn muss Thomalla vom Feld.
82
Nun mal wieder ein nennenswerter Abschluss der Gäste: Thomalla bekommt die Kugel knapp 18 Meter vor dem Tor und schließt sofort ab. Hesl, der sichtlich mit dem glitschigen Untergrund zu kämpfen hat, hat den Ball im Nachfassen.
81
Für das 31-jährige Geburtstagskind geht es nach einer kurzen Pause weiter.
80
Die Partie ist kurz unterbrochen, weil Schnatterer mit einem Krampf am Boden liegt.
78
Putaro wird bei einem Konter halblinks steil geschickt, wo er den Ball im Tempo mitnimmt, um dann an der Strafraumgrenze einen Gegenspieler ins Leere rutschen zu lassen. Er nimmt anschließend etwas das Tempo raus. Weil aber niemand mitläuft, muss er selbst abschließen. Sein Schuss aus knapp 16 Metern wird jedoch abgefälscht. Die anschließende Ecke bringt dann erneut nichts ein.
76
Nun zappelt der Ball wieder im Netz, Junglas stand zuvor aber deutlich im Abseits.
75
Dicke Gelegenheit zum 3:1! Hartherz wird links in den Sechzehner geschickt und flankt sofort auf den zweiten Pfosten, wo Prietl reichlich Platz hat. Der Torschütze zum 2:1 zieht direkt ab, setzt den Ball aus neun Metern aber denkbar knapp am linken Pfosten vorbei.
74
Skarka rückt bei den Heidenheimern nun eine Position nach hinten. Schnatterer kommt über den rechten Flügel und Halloran über den linken. Widemann verstärkt indes das Sturmzentrum.
72
... und Widemann kommt für Strauß.
72
Doppelwechsel der Gäste: Hallorann ersetzt Verhoek ...
71
Behrendt führt den anschließenden Freistoß aus und jagt das Leder mit ordentlich Dampf Richtung linkes Eck. Die Kugel wird noch abgefälscht und rauscht so knapp am Tor vorbei.
70
Nun auch die erste Gelbe für einen Heidenheimer: Titsch-Rivero kommt bei einem Zweikampf knapp 27 Meter vor dem eigenen Tor zu spät und sieht dafür seine dritte Gelbe der Saison.
68
Strauß schaltet sich auf der rechten Seite mal in die Offensive ein und flankt von der Grundlinie aus vors Tor. Dort aber fischt Hesl die Kugel sicher herunter.
67
Voglsammer wurde nach dem 2:1 kurz behandelt, konnte aber zunächst weiterspielen. Nun muss er doch vom Feld und wird durch Putaro ersetzt.
65
Die Arminia hat auch im zweiten Durchgang mehr investiert, weshalb die Führung gewiss nicht unverdient ist. Die Heidenheimer müssten nun mal wieder mehr Initiative zeigen, was sie seit der eigenen Führung vermissen lassen.
63
Was für ein kurioses Tor! Voglsammer gewinnt im Mittelfeld ein Kopfballduell, bei dem er liegen bleibt. Der Angreifer leitet damit aber den Treffer ein, schickt er doch Prietl an den Sechzehner. Dieser flankt ins Zentrum, wo Feick per Kopfball klären will. Dabei spielt er den Ball aber genau zu Prietl, der halblinks im Sechzehner lauert, sich für diese Einladung bedankt und zum 2:1 einnickt. Es ist sein erstes Saisontor.
62
Tooor! ARMINIA BIELEFELD - 1. FC Heidenheim 2:1 - Torschütze: Manuel Prietl
61
Die Gäste wagen sich mal wieder nach vorne: Skarka bekommt die Kugel rechts im Sechzehner und hebt sie per Außenrist sofort auf die andere Seite des Strafraums, wo Thomalla lauert. Der Offensivmann wird aber zu Unrecht wegen einer angeblichen Abseitsstellung zurückgepfiffen.
60
Die Ecken für die Arminia häufen sich: Hartherz führt aus und flankt auf den zweiten Pfosten, wo Prietls Versuch geblockt wird. Es folgt der nächste Eckball, bei dem Schiedsrichter Badstübner aber ein Foul gegen Torhüter Müller sieht.
57
Voglsammer bekommt die Kugel nach einem Einwurf von der linken Seite im Sechzehner und schirmt den Ball mit dem Rücken zum Tor gut ab. Er kann sich aber nicht um seinen Gegenspieler drehen und jagt den Ball daher aus spitzem Winkel deutlich am kurzen Eck vorbei. Dennoch: Der einzige Spitze der Bielefelder macht einen sehr engagierten Eindruck.
54
Bielefeld hat weiterhin die Abschlüsse: Görlitz legt an der Strafraumkante für Junglas ab, dessen Schuss aus knapp 18 Metern zur Ecke abgefälscht wird. Diese bringt dann aber keine Gefahr.
53
Auch die zweite Gelbe der Partie gibt's für einen Bielefelder: Griesbeck will die Kugel bei einem schnellen Gegenstoß durchs Zentrum nach vorne treiben, wird dabei aber im Mittelkreis von Börner unsanft zu Fall gebracht. Für den Bielefelder ist es die zweite Gelbe der Saison.
50
Heidenheim steht nun wieder kompakter und verlagert das Geschehen Richtung Mittellinie.
48
Schuppan kommt bei der anschließenden Ecke am kurzen Pfosten zum Kopfball, drückt das Leder aber genau in die Arme Müllers.
48
Die Gastgeber machen da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört haben: Voglsammer wird auf der rechten Seite geschickt. Seine Flanke kommt nicht durch, dafür holt er immerhin einen Eckball heraus.
46
Wechsel gab es zur Pause keine, dafür regnet es nun in Bielefeld.
46
Weiter geht's!
Die Arminia kam ordentlich in die Partie und gestaltete die Anfangsphase ausgeglichen. Der FCH schlug dann aber bei der ersten Gelegenheit nach einem fein vorgetragenen Spielzug eiskalt zu und scheiterte nur wenige Minuten später an Hesl und der Latte. In der Folge konzentrierten sich die Gäste auf die Defensive, wobei sie jedoch den Zugriff verloren. Voglsammer belohnte Bielefelds zunehmenden Druck mit dem verdienten Ausgleich. Machen die Gastgeber nach der Pause so weiter, sind sie dem Sieg definitiv näher.
45
So ist es: Es geht pünktlich in die Pause!
45
Allzu viel Nachspielzeit dürfte es gleich nicht geben.
42
Heidenheim kommt momentan nicht einmal aus der eigenen Hälfte heraus. Stattdessen hat Görlitz den nächsten Abschluss. Sein Versuch aus der zweiten Reihe rauscht aber deutlich links am Tor vorbei.
40
Die Arminia bleibt aber dran: Voglsammer holt im linken Halbfeld gegen Beermann den nächsten Freistoß heraus. Hartherz führt anschließend aus und flankt Richtung zweiter Pfosten. Der Ball rauscht an Freund und Feind vorbei und fliegt daher auch knapp am langen Pfosten vorbei.
38
Die Gäste hatten in den letzten Minuten zusehends den Zugriff und damit auch ihre Kompaktheit verloren. Über Querpässe in der Defensive versuchen sie nun, wieder etwas Sicherheit zu gewinnen.
36
Der Ausgleich - und der hatte sich in den letzten Minuten abgezeichnet! Hartherz hat halblinks erneut etwas Platz und zieht diesmal aus knapp 20 Metern selbst ab. Müller kann die Kugel nicht festhalten und lenkt sie stattdessen zur Seite. Voglsammer aber spekuliert darauf und staubt gedankenschnell ab. Es ist sein dritter Saisontreffer.
35
Tooor! ARMINIA BIELEFELD - 1. FC Heidenheim 1:1 - Torschütze: Andreas Voglsammer
35
Wieder die Arminia: Prietl geht links in den Sechzehner und sucht dann sofort den Abschluss. Voglsammer fälscht noch leicht ab, Müller packt aber erneut sicher zu.
34
So kann es gehen: Hartherz hat links mal etwas Platz und wird in den Sechzehner geschickt. Im Zentrum lauert Voglsammer, ein Heidenheimer fälscht das Zuspiel aber Richtung Müller ab, der sicher zupackt.
33
Die Bielefelder kommen nun über die Zweikämpfe wieder besser ins Spiel. Hartherz holt im linken Halbfeld den nächsten Freistoß heraus. Die anschließende Hereingabe von Schütz ist aber ganz schwach und wird schon an der Strafraumgrenze abgefangen.
32
Die Arminia setzt nach und erarbeitet sich immerhin mal wieder einen Abschluss. Schuppans Versuch aus knapp 23 Metern rauscht aber deutlich am Tor vorbei.
31
Schütz bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch in den Strafraum. Dort fehlt den Gastgebern ohne den gelbgesperrten Klos aber noch die Präsenz, sodass die Heidenheimer erneut mühelos klären können.
28
Nach nicht einmal 30 Minuten gibt es die ersten Pfiffe vom Bielefelder Publikum. Die Gastgeber tun sich mit den kompakt verteidigenden Heidenheimern schwer und spielen hinten herum. Hesls langer Ball landet dann im Seitenaus.
26
Beim anschließenden Freistoß verlängert ein Heidenheimer am kurzen Pfosten per Kopf. Im Zentrum kommt Verhoek dann aber einen Schritt zu spät.
25
Erste Gelbe der Partie: Schnatterer kommt mal über den rechten Flügel, wo er sich den Ball an Schuppan vorbei legt. Der Verteidiger kommt anschließend zu spät und räumt seinen Gegenspieler ab. Es ist seine dritte Gelbe in dieser Saison.
22
Der FCH ist nun deutlich besser in der Partie und kontrolliert das Spiel im Moment aus einer geordneten Defensive heraus.
19
Fast das 0:2! Schnatterer bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld scharf vors Tor, wo Beermann kurz vor Hesl auftaucht und das Leder verlängert. Der Schlussmann kommt noch mit einem Bein an den Ball und lenkt diesen somit an die Latte.
17
Das ist natürlich ärgerlich für die Arminia, die eigentlich gut in die Partie gekommen war. Heidenheim zeigt indes, dass es nicht zu Unrecht so weit oben steht.
15
Die Gäste schlagen bei ihrer ersten Gelegenheit zu! Heidenheim kommt über den rechten Flügel, wo Bielefelds Defensive zu stehen scheint. Die Gäste machen es aber plötzlich ganz schnell und kombinieren sich mit vier Direktpässen bis in den Strafraum. So taucht Skarke auf Zuspiel von Schnatterer letztlich halbrechts vor dem Tor auf und schiebt aus knapp 14 Metern über den linken Innenpfosten trocken ein. Es ist sein zweites Saisontor.
14
Tooor! Arminia Bielefeld - 1. FC HEIDENHEIM 0:1 - Torschütze: Tim Skarke
11
Voglsammer rauscht bei einem Luftzweikampf mit einem Mitspieler zusammen, weshalb Schnatterer den Ball anschließend ins Aus spielt. Der Bielefelder kann nach einer kurzen Unterbrechung weitermachen.
10
Nun mal die Gäste: Titsch-Rivero flankt nach einem kurz ausgeführten Freistoß aus dem rechten Halbfeld vors Tor. Der Ball landet aber bei Hesl.
9
Die Arminia lässt den Ball gut laufen: Die Gastgeber befreien sich rechts in der eigenen Hälfte mit gutem Direktspiel und kommen so bis zum gegnerischen Sechzehner. Dort wird Voglsammers Steckpass Richtung Prietl dann aber abgefangen.
7
Erster Abschluss der Partie: Die Bielefelder gewinnen den Ball im Mittelfeld und schalten anschließend schnell um. Voglsammer bekommt die Kugel halblinks und zieht von der Strafraumgrenze aus ab. Sein abgefälschter Schuss landet in den Armen Müllers.
4
Geburtstagskind Schnatterer bekommt die Kugel links neben dem Sechzehner und geht in eben jenen hinein. Es folgt eine Flanke rechts in den Strafraum, wo Skarke direkt ablegen will. Ein Bielefelder ist aber entscheidend dazwischen.
1
Der Ball rollt!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist übrigens Florian Badstübner. Der 25-Jährige Student aus Windsbach leitet heute erst zum dritten Mal eine Partie in der 2. Bundesliga. Eine Partie mit Heidenheimer Beteiligung leitete er trotzdem schon einmal, als die Gäste noch in der 3. Liga spielten (1:1 in Elversberg).
Wie das mit Statistiken so ist, findet sich aber auch ein Hoffnungsschimmer für die Gastgeber. Bei bisher drei Aufeinandertreffen in Bielefeld sammelte die Arminia immerhin auch vier Punkte. Heidenheim gewann in der Liga zudem nur eines der letzten drei Auswärtsspiele (inklusive 1:2-Niederlage in Bochum).
Dabei gibt es aus Sicht der Arminia gewiss einfachere Aufgaben als gegen Heidenheim. Von den letzten sechs Vergleichen mit dem FCH gewann Bielefeld nämlich nur einen. Das Team aus Baden-Württemberg ging indes viermal als Sieger vom Feld.
"In diesen Tabellenregionen ist Zusammenhalt und Geschlossenheit sehr wichtig, daran arbeiten wir ab heute", sagte Kramny bei seiner Vorstellung und gab dabei auch ein Ziel fürs Jahresende aus: "Bis Weihnachten wollen wir die für uns optimale Ausbeute holen und uns in bessere Bereiche spielen."
Eben weil es in Bielefeld so schlecht läuft, gab es bereits einen Trainerwechsel. Rüdiger Rehm wurde vor knapp einem Monat entlassen. In der Folge übernahm Carsten Rump als Interimstrainer und fuhr dabei zwei Siege in drei Partien ein. Heute sitzt nun erstmals Jürgen Kramny, der einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, auf der Bielefelder Bank.
Mit Blick auf die Tabelle könnten die Ausgangslagen beider Mannschaften kaum unterschiedlicher sein. Heidenheim gehört bis dato zu den positiven Überraschungen der Saison und ist nach zwölf Spieltagen Dritter. Die Arminia hingegen ist momentan Vorletzter.
Im Vergleich zum letzten Spieltag nehmen die Bielefelder damit eine Veränderungen an ihrer Startelf vor: Lang beginnt anstelle von Klos. Die Heidenheimer tauschen indes gar nicht.
Und so starten die Gäste aus Baden-Württemberg: Müller - Strauß, Wittek, Beermann, Feick - Griesbeck, Titsch-Rivero - Skarke, Schnatterer - Thomalla, Verhoek.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Hesl - Lang, Behrendt, Börner, Schuppan - Junglas, Schütz - Görlitz, Prietl, Hartherz - Voglsammer.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen Arminia Bielefeld und dem 1. FC Heidenheim.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz