Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Alemannia Aachen - Union Berlin, 10. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
10:31:16
Damit verabschieden wir uns aus Aachen. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Auf Wiedersehen!
Mit dem Sieg klettern die Berliner auf dem vierten Tabellenplatz und haben nächste Woche mit dem FSV aus Frankfurt einen vermeintlich leichten Gegner vor der Brust. Aachen empfängt Augsburg zu hause.
Nachdem Aachener Anschlusstreffer hatten die Berliner ihre schwächste Phase, in der ein weiterer Treffer zum Ausgleich nicht überrascht hätte. Umso wichtiger war das 3:1 durch Stuff, der alle Träume der Aachener vom Remis beendete. Dem 4:1 ging eine krasse Fehlentscheidung voraus, alle, außer dem Schiedsrichter-Gespann, sahen den Ball, wo er war, im Aus!
90
Schluss in Berlin.
90
Der Treffer hätte nicht zählen dürfen. Der Ball war lange im Toraus, weswegen alle Alemannen schon das Spiel unterbrochen haben. Nicht aber Sahin, der den in der Mitte lauernden MOSQUERA per Flanke bedient. Der Kolumbianer muss nur noch die Brust hinhalten und drückt so das Spielgerät über die Torlinie. Verbuchen wir den Treffer als Geschenk vom Schiedsrichter-Gespann.
90
Tor! Alemannia Aachen - UNION BERLIN 1:4
88
Das bringt Zeit! Schulz kommt für Dogan in die Partie.
87
EIne Flanke von Kratz aus dem rechten Halbfeld kann Glinker aus der Luft pflücken.
85
Ein Schuss von Auer aus 16 Metern landet nur neben dem Berliner Gehäuse. Da war sehr viel mehr drin.
83
Sahin verlängert eine Freistoß-Flanke mit dem Kopf und scheitert nur noch an einem glänzend parierendem Stuckmann. Die anschließende Ecke bringt nichts zählbares ein.
82
Sahin sieht nach einem Foulspiel die nächste Gelbe Karte.
80
Das dürfte die Entscheidung gewesen sein. Die Berliner sind heute einfach zu gut organisiert, um in den letzten zehn Minuten noch zwei Tore zu kassieren.
79
Nach einem Eckball von Mattuschka steigt Christian STUFF am Höchsten und wuchtet das Leder per Kopf in die Maschen. Sowohl Herzig als auch Olajengbesi machten dabei keine gute Figur.
79
Tor! Alemannia Aachen - UNION BERLIN 1:3
77
Gebhardt kommt für Benyamina ins Spiel.
76
Kratz holt Göhlert von den Beinen und sieht dafür völlig berechtigt Gelb.
74
Nemet kommt nach dem Eckball an das Leder und hält von der Strafraumgrenze aus aufs Tor der Gäste, wo sich Glinker mit einer Flugeinlage auszeichnen kann.
72
Rauw klärt gegen Gueye auf Kosten eines Eckballs.
70
Ein Schuss von Gueye kann Glinker parieren, aber der Gastgeber ist dran. Der Berliner kommen kaum noch aus der eigenen Hälfte.
70
Sahin kommt für Kohlmann ins Spiel.
67
Gelb für Herzig.
66
Ein kurioses Tor! DEMAI passt in die Spitze auf Nemeth, der Glinker mit einer Bewegung zum Ball iritiert, das Leder aber unberührt lässt und so kullert das Leder, am Boden liegenden Berliner Schlussmann vorbei, ins Tor. Torschütze ist der eigentliche Passgeber Demai.
65
Tor! ALEMANNIA AACHEN - Union Berlin 1:2
62
Parensen zieht auf rechts davon und ist mit Ball schneller als Junghans ohne. Die Hereingabe vom Berliner erreicht Aachenbach, der Glück hat das Stuckmann genau richtig steht, sonst wäre es zu einem astreinen Eigentor gekommen.
59
Zeit genug haben sie noch die Alemannen, um hier zumindest einen Punkt in Aachen zu behalten. Dafür müsste der Gastgeber aber schon noch ein ganzes Stück mehr Risiko gehen - wirklich beängstigt sind die Berliner nicht, die sich das Leder gelassen in der eigenen Hälfte hin und herschieben.
58
Aimen Demai hält den Schlappen drauf, Gelb!
57
Doppelwechsel bei der Alemannia: Nemeth und Gueye kommen für Burkhardt und Milchraum.
55
Auf der anderen Seite kann sich Milchraum innerhalb von wenigen Minuten gleich zweimal durchsetzen. Nur beim Abschluss hapert es noch - keine Gefahr für Glinker.
52
Diesmal pennt Herzig, verliert einen Kopfballduell gegen Benyamina und kann Mosquera nur noch hinterhergucken. Glück für Aachen, dass Olajengbesi den Berliner noch einholt und ihm das Leder vom Fuß spitzelt.
50
Benyamina schließt eine Rechtsflanke direkt ab, verfehlt aber denkbar knapp. Das hätte sie schon sein können, die Entscheidung.
48
Mattuschka spaziert durch die Aachener Abwehr und bedient auf rechts Kohlmann, dessen Flanke aber unerreicht bleibt. Trotzdem, die Abwehr des Gastgebers wirkt mehr als nur verunsichert.
47
Kohlmann hat sich mit nach vorne geschlichen, verfehlt das Tor der Alemannen bei seinem Schuss aus 20 Metern aber.
46
Demai klärt eine Rechtsflanke von Benyamina auf Kosten eines Eckballs.
46
Weiter geht's.
Zwei eklatante Fehler in der Aachener Abwehr nutzen die Berliner optimal aus und führen deswegen völlig verdient mit 2:0 zur Halbzeit. Erst zögerte Stuckmann einen Moment zu lange und ließ sich das Leder von Mosquera wegspitzeln und dann pennte Demai, der die Abseitsfalle aufhob und so Mosquera selbst einlud.
45
Halbzeit in Aachen.
44
Ein weiterer Abwehrschnitzer sorgt noch vor der Pause für das 0:2. Ein Pass von Younga-Mouhani in die Spitze auf Mosquera hebelt die gesamte Aachener Abwehr auf und so findet sich MOSQUERA in einer Eins:Eins-Situation gegen Stuckmann wieder. Der Berliner behält die Nerven, umkurvt den Aachener Schlussmann und schiebt unbedrängt ein.
44
Tor! Alemannia Aachen - UNION BERLIN 0:2
42
Eine Rechtsflanke von Rauw kann Mosquera mit dem Kopf verarbeiten, trifft das Leder aber nicht optimal. Stuckmann hat keine Mühe den Kopfball zu parieren.
41
Kratz legt einen Freistoß aus 20 Metern nur knapp neben das Tor der Berliner.
40
Younga-Mouhani sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
36
Auer zieht aufs Tor der Gäste, verfehlt aber.
34
Ein böser Torwart-Schnitzer sorgt für die Führung der Berliner. Stuckmann lässt sich von Mosquera den Ball wegspitzeln und so kommt Benyamina an das Leder, der wiederum den heranstürmenden MATTUSCHKA bedient. Aus sieben Metern hat der Berliner keinerlei Mühe das Spielgerät im Tor unterzubringen.
34
Tor! Alemannia Aachen - UNION BERLIN 0:1
31
Dogan liegt nach einem Luftkamp gegen Fiel auf dem Boden, kann nach kurzer Behandlungspause aber weiter machen.
28
Das Spielgeschehen findet nun wieder um den Mittelkreis herum statt. Beide Teams scheinen noch nicht dazu bereit hier übermäßig viel zu riskieren und lauern auf Fehler vom Gegner.
26
Der Gastgeber kommt besser ins Spiel und zu einem zweiten Torschuss. Olajengbesi legt an der Strafraumgrenze für Auer ab, der sofort abzieht und Glinker zu einer Parade zwingt.
25
Auch die Alemannia versucht es mit einer einstudierten Eckball-Variante, die Hereingabe von Junglas wird aber problemlos abgefangen.
24
Dogan klärt eine Hereingabe von Junglas auf Kosten eines Eckballs.
22
Glinker greift das erste Mal ins Geschehen ein und pariert einen Schuss von Kratz. Wirklich gefordert wurde er bei dem Versuch aus 20 Metern allerdings nicht.
20
Die ersten 20 Minuten sind gespielt. Torraumszenen waren auf beiden Seiten noch nicht sehen, wobei Union den spielrisch besseren Eindruck hinterlassen konnte. Einziger Aufreger bisher war die frühe verletzungsbedingte Auswechslung vom jungen Müller auf Seiten der Alemannia.
15
Von Aachen ist in der Hälfte der Gäste bisher nur wenig zu sehen. Union-Schlussmann Glinker hat noch keinen Schuss parieren müssen.
13
Eine Eckball-Variante die Mattuschka in eine Schussposition bringt zwingt Stuckmann zu einer ersten Parade. Die anschließende Ecke bringt nicht zählbares ein.
12
Union kommt besser ins Spiel und kann das Geschehen in die Hälfte der Aachener verlegen. Es folgt der nächste Eckball.
11
Benyamina kann den Freistoß per Kopf verwerten, verfehlt aber das Tor.
10
Herzig holt Mosquera von den Beinen und verschuldet damit einen ersten Freistoß für die Berliner.
9
Manuel Junglas kommt für den verletzten Florian Müller ins Spiel.
7
Der Physiotherapeut zeigt es an, es geht nicht weiter. Müller wird humpelnd hinaus begleitet. Es scheint so, als wäre der Aachener umgeknickt und hätte sich am Sprunggelenk verletzt.
6
Referee Hartmann unbricht die Partie, Müller liegt auf dem Boden und wälzt sich vor Schmerzen. Das sieht nicht gut aus.
4
Müller wird auf rechts steil geschickt, aber Kohlmann ist schnell genug und holt bei dem Block auch noch einen Abstoß heraus.
2
Aber auch der Gastgeber setzt nicht sofort auf Attacke und geht erstmal auf Ballbesitz. Eine Torraumszene ist so noch nicht initiiert worden.
1
Union beginnt zurückhaltend und erwartet die Alemannia erst in der eigenen Hälfte.
1
Los geht's.
Referee Hartmann führt die Teams soeben auf den Rasen. In wenigen Augenblicken geht es hier los.
Bei Union füllen Torwart Christoph Haker, Björn Brunnemann sowie Dominic Peitz das Krankenlazarett. Auch Shergo Biran wird hier einige Zeit verbringen, bei dem sich der Verdacht auf eine Schultereckgelenkssprengung bestätigte.
"Große Rotation ist nicht meine Sache". Diese Aussage von Krüger lässt die Vermutung aufkommen, dass für die Alemannen im dritten Spiel in Folge dieselbe Elf auf dem Platz steht. Weiter nicht zur Verfügung stehen dem Gastgeber die angeschlagenen Thomas Stehle, Reiner Plaßhenrich, Markus Daun, Andreas Korte und Keeper Thomas Unger, der in der Woche die Diagnose erhielt, dass er an Pfeifferschem Drüsenfieber leidet.
"Wir werden auf dem neuen Tivoli eine prickelnde Atmosphäre erleben und auf eine starke Mannschaft treffen, die uns alles abverlangen wird", warnt Union-Trainer Uwe Neuhaus, der nach den letzten Niederlagen bemüht ist Druck von der Mannschaft zu nehmen. "14 andere Mannschaften würden sicher gern mit uns tauschen", stellt Neuhaus klar.
"Für eine Mannschaft, die gut trainiert und gut spielt, ist es einfach wichtig, dass sie irgendwann belohnt wird. Das ist auch eine Kopfsache", erklärt Alemannen-Coach Miachel Krüger, der eine Diskrepanz zwischen Aufwand und Ertrag erkannt hat. "Die Mannschaft darf sich auf den guten Kritiken nicht ausruhen. Im Fußball geht es um Ergebnisse. Und der Output stimmt einfach nicht."
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen Alemannia Aachen und Union Berlin. Die Alemannia wartet seit drei Spielen auf einen Sieg, liegt als 15. nur knapp vor der Abstiegszone. Union ist als Vierter zwar noch immer bester Aufsteiger, hat aber die letzten beiden Partien verloren und so die Tabellenführung eingebüßt. Einmal haben die Berliner bisher in Aachen gewonnen, am 14.04.2002 erzielte Petar Divic beide Tore zum 2:1.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz