Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Alemannia Aachen - TuS Koblenz, 30. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:03:56
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ich möchte mich für heute verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und auf Wiedersehen!
Das Ergebnis ist insgesamt leistungsgerecht. Aachen war das etwas aktivere und optisch überlegene Team in einem Spiel auf sehr, sehr mäßigem Niveau. Dabei erspielten sich die Hausherren trotz der größeren Spielanteile gerade mal drei, vier Torchancen. Koblenz stand hinten relativ ordentlich, entwickelte vorne aber kaum Torgefahr. Sofern man aber den klaren, jedoch nicht gegebenen Handelfmeter bedenkt, den Casper verursachte, kann man von einem gerechten Remis sprechen.
90
Schriever beendet eine äußerst mäßige Partie, in der sich Aachen und Koblenz 1:1 trennen.
90
Uludag wird rechts von Özgen angespielt, will an Wiblishauser vorbei, rutscht aber aus. Dabei fordert er sogar noch einen Freistoß.
90
Drei Minuten werden hier nachgespielt.
89
Die Schlussminuten plätschern so ein wenig dahin, Torgefahr kommt werder auf der einen, noch auf der anderen Seite auf.
88
Gelbe Karte gegen Everson, weil der Stuckmann nach einem Eckball in die Hacken läuft, als der Aachener Schlussmann gerade einen Konter einleiten will.
85
Bei der TuS kommt Philipp Langen für Anel Dzaka in die Partie.
84
Aachen bleibt weiter optisch klar überlegen, kommt aber kaum in den gegnerischen Strafraum. Koblenz fährt indes kaum mehr einen Konter und scheint mit dem Remis zufrieden.
82
Eine im Ansatz gute Einzelaktion von Daniel Adlung, der an zwei Koblenzern vorbei auf den Sechzehner zuläuft. Sein Schuss misslingt dann allerdings völlig und segelt meterweit über das Tor.
80
Drei richtig harte Fouls gab es in diesem Spiel bislang; nie zeigte der Unparteiische Gelb. Nun gibt es die erste Verwarnung der Begegnung - und zwar wegen Meckerns. Es trifft Christian Fiel. Währenddessen wird Achenbach auf einer Bahre aus dem Innenraum getragen.
78
Für Timo Achenbach geht es tatsächlich nicht mehr weiter. Er wird durch Alper Uludag ersetzt.
76
Achenbach wurde so übel erwischt, dass er am Spielfeldrand behandelt werden muss. Sieht nicht gut aus.
75
Schiedsrichter Schriever, das muss man an dieser Stelle mal ganz klar sagen, hat dieses Spiel einfach nicht unter Kontrolle. Lense holt Achenbach mit einer rüden Grätsche von den Beinen. Adlung setzt zum Revanchefoul an, tritt Lense von hinten in die Beine. Beide Vergehen hätten zwingend Gelb nach sich ziehen müssen; Schiedsrichter Schirever pfeift das erste Foul gar nicht, für das zweite gibt es nur Freistoß. Ein Witz.
73
Demai mit einer halbhohen Flanke von der rechten Seite, die im Sechzehner bei Benjamin Auer landet. Der nimmt die Hereingabe direkt, Paucken kann aber souverän halten.
71
Für Marvin Pourie kommt Johannes Rahn in die Partie.
70
Trotz der klar größeren Spielanteile und der mittlerweile ziemlich offensiven Ausrichtung kommt die Alemannia zu selten gefährlich vor das Gästetor. Koblenz steht in dieser Phase sehr sicher.
67
Aachen versucht wieder mehr nach vorne zu spielen, die Kontrolle über das Spiel zurückzuerlangen.
64
Aachen tauscht aus: Szilard Nemeth macht Platz für Abdulkadir Özgen.
63
Riesenchance Aachen! Fiel mit einem tollen Pass in die Spitze, Achenbach taucht frei vor Paucken auf, weil Mavric falsch steht. Aus halblinker Position kommt Achenbach zum Abschluss, trifft aber aus recht spitzem Winkel nur das Außennetz! Etwas überhastet, der Abschluss.
61
Der Ausgleich! Zunächst flankt Lense von der linken Seite hoch auf den zweiten Pfosten. Dort setzt sich M per Kopf durch, bringt den Ball so auf das Tor. Stuckmann erreicht den Ball gerade so mit den Fingerspitzen, kann ihn aber nicht entscheidend abwehren, sodass Anel DZAKA das Spielgerät aus kurzer Distanz per Kopf über die Linie drücken kann.
60
Tor! Alemannia Aachen - TuS KOBLENZ 1:1!
57
Eine im Ansatz gute Chance für Koblenz: Pourie spielt Doppelpass im Mittelfeld, sieht dann links im Strafraum den freien Kapllani. Sein Pass gerät jedoch viel zu steil und landet im Toraus. Schwach gespielt.
55
So kommt es dann auch: Für Torwart David Yelldell kommt Dieter Paucken in die Partie.
53
Ganz unglückliche Szene: Achenbach flankt von der linken Seite hoch auf den zweiten Pfosten, Auer geht zum Ball, Yelldell ebenso. Auer merkt, dass er die Hereingabe nicht erreichen kann und bricht ab, wobei er ausrutscht - und Yelldell am Standbein erwischt, und zwar genau in dem Moment, in welchem der Schlussmann den Boden berührt. Yelldell bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen, hat sich verletzt. Seine um ihn herumstehenden Mitspieler bedeuten der Trainerbank sofort, dass er ausgewechselt werden muss.
52
Gunkel mit dem nächsten direkt ausgeführten Freistoß. Diesmal beträgt die Distanz zum Tor etwas mehr als 30 Meter. Das ist selbst für Gunkel zuviel - drüber.
50
Aachen wirkt, wie schon zu Beginn der Partie, frisch, engagiert, offensiv. In Hälfte eins hielt dieser Schwung für rund zehn Minuten...
47
Querschläger von Hartmann im eigenen Strafraum, doch ehe Auer profitieren kann, gelingt es Koblenz' Kapitän zu klären.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Zwar war Aachen das etwas bessere Team in diesen ersten 45 Minuten, doch von einer verdienten Führung möchte ich trotzdem nicht sprechen. Zum einen boten beide Mannschaften eine schwache Leistung ohne große Highlights. Zum anderen hadert Koblenz zu Recht mit den Entscheidungen von Schiedsrichter Schriever. Nicht endgültig aufzuklären, ob Auer vor seinem Treffer die Hand zu Hilfe nahm; dafür war Caspers Handspiel im eigenen Strafraum eindeutig.
45
Ein Gunkel-Freistoß von der linken Seite landet direkt in den Armen Stuckmanns, kurz darauf ist der erste Durchgang beendet.
43
Schönes Solo von Krontiris, der 30 Meter über das Feld sprintet, Fiel locker abschüttelt - und aus 20 Metern schießt. Beim Schießen rutscht der Schütze jedoch weg und verzieht deshalb. Allerdings wäre ein Pass auf den freien Dzaka auf der linken Seite ohnehin die bessere Lösung gewesen.
42
Erste gelungene Szene von Dzaka, der links Pourie einsetzt. Der geht an Demai vorbei, flankt hoch in die Mitte, doch Aachens Defensive kann mit vereinten Kräften klären.
41
Koblenz wird etwas stärker. Gunkel mit einem Freistoß aus der zweiten Reihe, Stuckmann steht aber gut um packt sicher zu.
38
Bei Auers Tor ist nicht ganz aufzulösen, ob ein Handspiel vorliegt oder nicht. In dieser Szene gibt es aber keine Zweifel: Casper nimmt im eigenen Sechzehner den Arm zur Hilfe, unnatürliche Handbewegung; klarer Elfmeter. Schiedsrichter Schirever will aber nichts gesehen haben. Krasse Fehlentscheidung.
36
Kuriose Aachen-Führung: Nemeth initiiert einen tollen Angriff mit einem starken Steilpass in die Tiefe, zunächst hält Yelldell aber gegen Adlung das 0:0 fest. Im Nachschuss tritt Höger am Ball vorbei; Achenbach scheitert an Yelldell, ehe Benjamin AUER endlich den Ball versenkt. Konfuse Koblenzer Abwehrleistung. Allerdings sah es so aus, als hätte Auer den Ball vor seinem Treffer mit dem Arm angenommen.
35
Tor! ALEMANNIA AACHEN - TuS Koblenz 1:0!
31
Auf der Gegenseite dürfen wir nun auch die erste halbwegs passable Torchance notieren: Fiel spielt aus dem Zentrum nach rechts, Adlung hat Platz - und schlenzt den Ball auf das lange Eck. Yelldell deutet an, dass der Ball das Tor verfehlen wird, bleibt weg - und hat Glück, dass er so keinen Gegentreffer verschuldet! Ganz knapp drüber!
30
Eine halbe Stunde ist gespielt, da kommt die TuS zu ihrem ersten Torversuch. Kapllani schießt aus 21 Metern, Stuckmann bückt sich seelenruhig und sammelt das auf ihn zurollende Leder auf.
28
Yelldell muss bei einer Adlung-Flanke aus dem Tor rücken, um den Ball vor Auer abzufangen. Zum einen gelingt das relativ problemlos, zum anderen wird Auer wegen Abseits zurückgepfiffen. Korrekte Entscheidung.
27
Und so warten wir noch immer auf den ersten Torschuss der Gäste aus Koblenz. Aachen wirkt unterdessen von Minute zu Minute ungefährlicher. Schwaches Spiel.
26
Nette Kombination der TuS, die über mehrere Stationen nach vorne spielt, ehe Gunkel linksaußen Dzaka bedient. Dessen Flanke kommt aber viel zu ungenau und landet praktisch direkt auf dem Kopf von Olajengbesi.
24
...doch Olajengbesi kann in der Mitte klären. Prompt eröffnet sich den Hausherren eine Kontergelegenheit, Fiel überbrückt rund 30 Meter mit einem Pass nach links zu Auer. Der verliert aber umgehend den Ball, die Chance ist vertan.
23
Koblenz wird nun mal offensiver, kommt immerhin zu einem Eckball, den Krontiris hineingeben wird...
21
Endlich mal ein Torschuss, auch wenn er nicht wirklich gefährlich ausfällt: Adlung nimmt aus rund 24 Metern Maß, schießt aber rund einen Meter rechts am Tor vorbei.
19
Das nächste Beispiel: Adlung geht auf den Sechzehner zu, schickt dann Auer steil. Der ist aber nicht antrittsschnell genug, sodass Mavric klären kann.
18
Insgesamt wirkt Aachen aber nicht mehr ganz so dominant, wie in der Anfangsphase. Zudem bleibt es dabei, dass Steilpässe der Alemannen grundsätzlich nicht ankommen.
16
Krontiris nach links zu Dzaka, doch dessen Flanke segelt über den Aachener Strafraum hinweg ins Toraus.
14
Mavric fängt einen gefährlich wirkenden Steilpass von Fiel ab; ansonsten wäre Achenbach frei durch gewesen.
12
Stuckmann erreicht einen weiten Ball in die Spitze, geschlagen von Everson, vor dem heraneilenden Kapllani. Ansonsten geht von den Gästen noch keinerlei Torgefahr aus.
10
Höger geht im Mittelfeld mit beiden Beinen voran in einen Zweikampf mit Gunkel. Zwar kommt Höger von vorne, aber so darf man nicht in einen Zweikampf gehen. Für mich eine Gelbe Karte; Schiedsrichter Thorsten Schriever belässt es aber bei einer Ermahnung.
9
Aachen ist die klar überlegene Mannschaft, hat deutlich mehr vom Spiel als Koblenz und belagert den gegnerischen Strafraum. Der finale Pass in die Spitze kommt bislang aber nicht an.
7
Ein im Ansatz richtig guter Spielzug der Alemannia: Fiel nach links zu Jepsen; der wiederum lupft den Ball über zwei Verteidiger hinweg in den Lauf von Achenbach. Der will zwei Meter links von der seitlichen Strafraumgrenze flanken, trifft das Leder aber nicht richtig - Abstoß.
6
...doch Fiels Hereingabe auf den kurzen Pfosten kann vom Defensivverbund aus der Gefahrenzone geköpft werden. Aachen bleibt in Ballbesitz.
5
Die Anfangsminuten gehören eindeutig der Alemannia, die hier großen Druck erzeugt. Achenbach holt eine Ecke heraus...
3
Wenig später steht Fiel bei einem Freistoß aus dem Mittelfeld bereit, hebt den Ball nach vorne in den Strafraum. Statt eines Mitspieler findet er aber nur Torwart Yelldell.
1
Die Alemannia beginnt offensiv, Adlung findet von der rechten Seite Achenbach, beinahe zumindest, doch kurz bevor der ehemalige Dortmunder zum Abschluss kommt, gelingt es der Gäste-Verteidigung zu klären.
1
Anpfiff in Aachen!
Bei den Gastgebern rückt Demai für Herzig in die Startelf, Casper rückt dafür in das Abwehrzentrum. Die zweite Veränderung im Vergleich zum letzten Saisonspiel, dem enttäuschenden 0:2 in Rostock, betrifft das linke Mittelfeld, in dem Timo Achenbach den Vorzug vor Alper Uludag erhält.
Bei den Gästen kehrt Kapitän Manuel Hartmann nach überstander Adduktorenverletzung in die Mannschaft zurück. Dafür müssen allerdings Skela, Müller und Glockner verletzungsbedingt passen. Im Vergleich zum Sieg über Paderborn sitzt außerdem Außenverteidiger Forkel nur auf der Bank.
Vor allem der 2:1-Sieg gegen Paderborn nach zwischenzeitlichem Rückstand nährt die Hoffnung der TuS auf den Klassenerhalt. Der Rückstand auf Rang 16 ist von ehemals sieben auf zwei Zähler geschmolzen. Sorgen bereitet allerdings die Koblenzer Auswärtsschwäche. Mit erst acht Punkten in fremden Gefilden ist Koblenz das schwächste Auswärtsteam der Liga. "Von den nächsten beiden Auswärtsspielen müssen wir eins gewinnen", fordert entsprechend Geschäftsführer Wolfgang Loos.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Alemannia Aachen und der TuS Koblenz. Nach drei Spielen ohne Niederlage haben die Alemannen am letzten Spieltag in Rostock verloren und sind wieder auf den zwölften Rang abgerutscht. Koblenz schöpft nach drei Siegen aus den vergangenen vier Partien wieder Hoffnung im Abstiegskampf, belegt aber noch immer einen Abstiegsplatz. In den bisherigen fünf Duellen beider Teams gab es neben einem Remis jeweils zwei Siege.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz