Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Alemannia Aachen - TSV 1860 München, 28. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:27:35
Ticker-Kommentator: Julian König
Von unserer Seite war es das für heute aus Liga zwei. Morgen messen sich noch Bochum und Frankfurt im Montagabendspiel ab 20.15 Uhr. Wir sind natürlich LIVE dabei. Sie auch? Bis dahin - ciao!
Aachen zieht damit an München in der Tabelle vorbei und steht nun auf Rang acht. Die Löwen sind Letzter der oberen Tabellenhälfte. Dies ist vor allem für die TV-Geldverteilung zur neuen Saison relevant, ansonsten wohl nur für die Statistik.
Auch wenn die Spieler von 1860 für den Moment etwas ratlos wirken, die Antwort auf die Ursache dieser Niederlage ist simpel: Aachen hat schlicht die Räume besser genutzt und weniger Fehler am gegnerischen Strafraum gemacht. Die Löwen hatten Möglichkeiten, doch sie spielten diese selten gut zu Ende. Der Sieg für die Hausherren geht in Ordnung.
90
...Buck passt den Ball aber direkt zu einem Gegenspieler. Schriever pfeift sofort ab. Endstand: 2:1 für Aachen.
90
15 Sekunden noch und die Gäste haben den Ball...
90
Die Nachspielzeit ist gleich vorbei und die Münchener kommen irgendwie nicht mehr aus der eigenen Hälfte. Aachen verteidigt clever.
90
Demai schiebt die Vorderlippe vor und ist sich keiner Schuld bewusst. Schriever unterstellt ihm eine Spielverzögerung bei der Ausführung eines Freistoßes in der Spielfeldmitte. Dafür sieht er Gelb.
90
Während die letzten Spielminute läuft, bekommen wir die Anzeige vom vierten Schiedsrichter, dass das Spiel noch drei weitere Minuten dauern wird.
90
Arslan bekommt ebenfalls einen Klapps vom Coach und hat Feierabend. Für ihn kommt Cubukcu in die Partie.
88
Die Gefahr ist jedoch nicht besonders groß, weil die Aachener ihre Konter nicht gut ausspielen und selbst in Überzahl scheinbar nicht genau wissen, wie die Laufwege sein müssen.
87
Die Gäste wittern hier ihre Chance, doch noch einen Punkt mitzunehmen. Sie werfen nahezu alles nach vorne, laufen aber Gefahr, Konter um Konter zu fangen.
85
Die Mannschaften haben sich eine Menge Zunder für die Schlussphase aufgespart. Uludag wird per Lupfer eingesetzt. Mit dem hohen Bein holt er sich den Ball aus der Luft. Das Tor ist fast frei, er will Kiraly noch umkurven und bleibt dann aber hängen.
83
Gelbe Karte für Uludag!
82
Da ist der Anschlusstreffer von LAUTH. Er geht links im Strafraum an Hohs vorbei und schießt sauber ein. Vorher hatten die Hausherren eine sehr gute Konterchance, die sie aber in Überzahl kläglich vergaben.
82
TOR! Alemannia Aachen - 1860 MÜNCHEN 2:1
81
Klasse Schuss, starke Parade: Camdal aus der Distanz, Hohs fliegt und pariert zur Seite weg.
81
Schwarz kommt für Ignjovski...
79
Kiraly ist richtig wütend, denn er meint die Ecke im Aus gesehen zu haben. Schriever bekommt von seinem Assistenten kein entsprechendes Zeichen und lässt laufen. Kopfball Stehle, DEMAI hält den Fuß rein - 2:0.
79
TOR! ALEMANNIA AACHEN - 1860 München 2:0
79
Stieber tritt eine Ecke von der linken Seite...
78
Camdal umkurvt gleich zwei Aachener rechts am Strafraum mit nur einer Körperdrehung. Eigentlich eine feine Aktion, die er aber nicht krönt. Die Flanke im Anschluss sollte man schleunigst vergessen.
77
Kleines Wortgefecht zwischen Rakic und Feisthammel. Beide beanspruchen für sich nicht als Letzter am Ball gewesen zu sein. Schriever erkennt auf Eckstoß für die Gäste und gibt damit Rakic Recht.
76
Die Schlussviertelstunde ist eingeläutet. Realistisch betrachtet dürfen wir uns aber kaum Hoffnung auf eine Leistungssteigerung machen. Das Spiel gibt wenig her momentan.
75
Noch keinen Ballkontakt, aber bereits Gelb: Radu haut Volland um und kassiert dafür die Verwarnung. Auch eine Leistung...
74
Auch Maurer tausch erneut aus: Aigner muss für Rakic weichen.
74
Stehle hat die Kapitänsbinde von Auer übernommen!
73
Auer wird mit Applaus verabschiedet und setzt dabei eine Mine auf, die wenig Freude erkennen lässt. Er hat aber auch nicht nachhaltig für einen längeren Verbleib geworben in den bisher abgelaufenen Minuten. So darf nun der Rumäne Radu ran.
72
"Haaaaaaaaaand", schallt es, wenn auch zögerlich, durch das Stadion. Die Heimfans wollen ein absichtliches Vergehen von Rukavina gesehen haben.
71
Der nächste Wechsel steht an: Radu wurde von Hyballa zur Linie zitiert. Für Auer wird dann wohl gleich Schluss sein.
70
Beide Wechsel waren übrigens reine Positionswechsel. Wobei Uludag zunächst durch die Mitte kommen wird. Aber die offensive Dreierreihe der Aachener tauscht ohnehin durchweg die Rollen.
69
Und Uludag hat mit seinem ersten Ballkontakt gleich eine Schusschance. Von halblinks vor dem Strafraum lässt er ein Geschoss ab - weit drüber.
68
Auch Maurer überlegt sich fluchs noch schnell zu tauschen. Camdal ersetzt bei den Gästen Halfar.
68
Hyballa klopft Junglas mehrfach auf beide Schultern, soll heißen: "Gut gemacht, Junge!" Uludag kommt neu ins Spiel.
66
...und da ist auch gleich die beste Löwen-Chance: Aigner wird rechts geschickt. Achenbach rutscht auf dem nassen Rasen weg. Dadurch hat Aigner viel Platz. Hohs kommt raus und macht es sehr geschickt. Er drängt den Münchener ab, der Winkel wird spitz - Außenpfosten.
65
Langsam aber sicher müssen sich die Gäste etwas mehr einfallen lassen...
63
Warum nicht? Junglas läuft rechts zum Sechzehner. Schindler lässt ihm viel Raum und diesen nutzt der Youngster zum Abschluss. Flach und mit Wumms, aber eben auch ersichtlich und damit haltbar - Kiraly taucht ab.
61
Die letzten halbe Stunde hat begonnen. Beide Trainer haben einige Spieler zur Erwärmung geschickt. Gueye, Radu oder Rakic sind dabei, um nur einige Offensivkräfte zu nennen, die bald kommen könnten.
59
Anhand der letzten Einträge werden Sie erkannt haben, dass das Spielniveau etwas abgenommen hat. Die Laune des Publikums am Tivoli aber bislang nicht. Sie stehen jetzt auf für ihren Club.
58
Die Löwen scheinen den rechten Angriffsflügel für sich entdeckt zu haben, nachdem sich Halfar nun schon mehrfach fest gelaufen hat. Aigner macht es nicht wesentlich besser, bringt aber zumindest eine viel zu hohe Flanke an.
56
Wunderbarer Pass von Stieber über gut 25 Meter in den Lauf von Achenbach. Wenn dieser technisch etwas mehr auf dem Kasten hätte, wäre es hier gefährlich geworden. So lässt er den Ball ein wenig vom Fuß gleiten. Ignjovski nutzt den Moment und kassiert den Ball.
55
Immerhin mal ein Abschluss, der auch auf das Tor geht: Aigner schießt halbrechts im Strafraum in Richtung kurzes Eck. Hohs wäre da.
54
"Kämpfen und siegen", fordern jetzt die mitgereisten Löwen-Anhänger. Von einem Sieg sind sie noch weit entfernt, wirklicher Kampf ist auch noch nicht ersichtlich.
53
Die Alemannia erhöht hier das Tempo und man merkt sofort, dass dies die Löwen verunsichert. Die Bällen werden nicht mehr sauber geklärt, sobald ein Gelb-Schwarzer mit Volldampf presst.
52
Idee gut, Ausführung nicht: Radjabali-Fardi versucht per Doppelpass Stieber zu schicken. Bülow hat den Braten am rechten Strafraumeck gerochen und stellt zu.
50
Nach fünf Minuten in der zweiten Halbzeit geben auch die Aachener nun wieder etwas mehr Gas. Demai, der ein gutes Spiel macht, verteilt auf rechts den Ball. Er traut Arslan eine gute Aktion zu und schickt ihn ins Dribbling. Gegen zwei Gegenspieler bleibt der Deutsch-Türke aber hängen.
49
Direkt im Anschluss an die Aktion pflückt Hohs eine Flanke von der Rukavina-Seite herunter.
48
Aber die Löwen scheinen sich ein bisschen was vorgenommen zu haben für Hälfte zwei. Erneut suchen sie Halfar, diesmal geht die Post ab. Er umdribbelt Demai und bringt die Flanke flach herein. Volland schafft es aber nicht den Ball in einer fließenden Bewegung zu kontrollieren. Etwas hüftsteif dreht er sich bei der Annahme und lässt die Kugel verspringen.
47
Bülow mit einer sehr optimistischen Spieleröffnung aus der Innenverteidigung heraus auf Halfar, der links an der Außenlinie steht. Bülow schlägt den Ball sehr hoch, deshalb kann Halfar ihn nicht kontrollieren und erzeugt einen Einwurf.
46
Wechsel gibt es weder bei Aachen noch bei den Gästen.
46
...und zwar genau in diesem Moment!
Die Teams sind wieder vollständig auf dem Rasen angekommen. Gleich rollt hier wieder der Ball...
Die Führung geht absolut in Ordnung: Aachen spielte überwiegend druckvoll nach vorne. Arslan präsentierte sich wendig und kurbelte das Aachener Spiel an. Kiraly ließ dazu den einen oder anderen Ball prallen. Höger traf aus der Distanz und Auer nur den Keeper. Mit gesteigerten Erwartungen sind wir gleich zurück...
45
Mit einem übersehenen Handspiel von Schindler im eigenen Strafraum verabschieden sich die Teams in die Kabine. Aachen 1 München 0.
45
Es ist fast schon erschreckend, wie die Defensive von München steht. Kaum geht Buck mit nach vorne (verliert dort den Ball), klafft beim Gegenangriff eine gewaltige Lücke. Wenn Arslan das hohe Anspiel mit der Brust mitnehmen kann, dann ist er frei durch. Der Ball verspringt...
43
Das muss der Ausgleich sein: Volland steckt im richtigen Moment nach links in den Strafraum. Aachen spielt auf Abseits, doch Ignjovski startet im richtigen Moment. Zehn Meter vor Hohs entscheidet er sich für brachiale Gewalt und trifft die Kante des Stadiondachs.
42
Arslan wird es nochmal versuchen und kaum hat er die Seitenlinie passiert, da hört auch der Humpelzustand auf. Er kommt zurück!
41
Buck foult Arslan halbrechts vor dem Strafraum. Schriever hat beste Sicht und entscheidet gegen ein Foul. Der Oberschenkel von Arslan scheint lädiert. Er humpelt vom Feld.
40
Höger tackelt in einen Diagonalpass und spitzelt ihn so zu Volland, der sofort auf Lauth stecken will. Klappt nicht, der Ball hat zu viel Geschwindigkeit und ist damit zu lang.
39
Auf beiden Seiten gibt es jetzt Möglichkeiten. Erst wird Lauth am Einschuss vom Elfmeterpunkt gehindert, dann bekommt Bülow den Fuß vor Arslan an den Ball und spitzelt diesen zu Kiraly zurück. Ansonsten wäre Arslan wohl durch gewesen.
37
Meine Herren... Stieber wird von Arslan links eingesetzt. In der Mitte stehen zwei Teamkollegen im Strafraum blank. Lediglich Rukavina hat noch die Chance das sichere 2:0 zu verhindern. Mit einer Grätsche gelingt es ihm die Hereingabe zu blocken.
36
Halfar fordert die gelbe Karte für Junglas, der nun bereits mehrfach versucht hat, dass Trikot noch während des Spiels zu tauschen. Junglas haut lieber gleich ab und sortiert sich am eigenen Strafraum ein.
35
Zehn Minuten noch am Tivoli und die Gastgeber befinden sich abermals im Vorwärtsgang. Buck sieht sich nacheinander drei Aachener gegenüber. Kurios: Er liegt dabei halb am Boden und klärt mit der Hacke.
34
Es bleibt beim Tiefschlag: Halfar sieht nicht, dass hinter ihm Junglas anstürmt und den Ball abnimmt.Er revanchiert sich mit einer beherzten Ringereinlage und kassiert dafür Gelb.
33
Vielleicht war dies mal ein Aufwecksignal für die Gäste, die offensiv etwas eingeschlafen sind.
31
Der macht das Spiel anschließend schnell, zu schnell für die Gelb-Schwarzen. Lauth ist durch und taucht vor Hohs auf. Der Keeper bleibt lange stehen und lässt sich dann anschießen.
31
Wieder eine feine Einzelaktion von Arslan, der von links kommend aus der Mitte vor dem Strafraum abzieht. Kiraly lässt schon wieder prallen. Auer setzt nach, kommt aber nicht mehr vor dem Ungarn heran.
30
Rund eine halbe Stunde ist vorbei und die Führung entspricht dem Spielverlauf. Aachen ist die bessere von zwei recht ordentlichen Mannschaften.
29
Der steht übrigens flott wieder auf. Komische Szene gerade...
28
Schindler bleibt nach einem Zweikampf mit Auer liegen. Die Aachener spielen weiter und versuchen zum Abschluss zu kommen. Damit sind die Sechziger natürlich nicht einverstanden. Noch weniger sind sie aber damit einverstanden, dass Schriever den Konter anschließend abpfeift und sich um Schindler kümmert.
26
Stehle bekommt eine klare Ansage nach einer heftigen Attacke an Halfar. Er knüppelt mit beiden Beinen voran den Löwen-Spieler um und hätte dafür eigentlich eine Notiz im Spielberichtsbogen verdient gehabt.
25
Die Fans hier im Tivoli, der abgesehen von der Heimkurve, gewohnt eher spärlich besetzt ist, haben eine Menge Spaß und singen sich mehr oder weniger in einen Rausch: "Unser ganzes Leben...", wird angestimmt.
24
Höger ist übrigens einer von insgesamt vier Spielern bei der Alemannia, die eine fünfte Karte sehen könnten und damit im nächsten Spiel gesperrt werden.
22
Höger sieht die fünfte gelbe Karte der laufenden Saison!
21
An dieser Stelle muss für Schiedsrichter Schriever und seinem Assistenten eine Lanze gebrochen werden. Er hat doch alles richtig gesehen und das ohne Zeitlupe. Lauth stand wohl doch knapp in der verbotenen Zone. Von daher geht auch die Karte in Ordnung.
20
Den Ärger kann man verstehen: Lauth steht nicht im Abseits, kann alleine auf Hohs zu gehen und schiebt den Ball ins Tor. Schriever hat aber längst auf Abseits entschieden, es war aber keins. Lauth bekommt Gelb.
20
Ganz anders die Hausherren: Dort läuft der Ball, sie verschieben gut, passen schnell, wechseln die Seiten. 1860 kommt da kaum hinterher. Glück jetzt, dass ein Kopfball von Arslan innerhalb des Strafraums von Bülow geblockt werden kann.
19
München hat den Schwung der Anfangsphase verloren. Sie operieren mit langen Bällen und kommen nicht mehr richtig in Strafraum-Nähe.
17
Und daraus resultieren dann Chancen im Minutentakt, wie hier: Erst schickt Arslan Stieber etwas steil in den 16er. Dann verpasst Auer eine Flanke von der linken Seite im Fünfer und schließlich hat Kiraly - nach leichtem Wackler - einen Schuss von Arslan aus der zweiten Reihe im Nachfassen.
16
Die Löwen haben ein ausgedehntes Gastgeschenk dabei: Platz. Die Abstimmung zwischen Doppelsechs und Viererkette passt noch nicht. Auch die Außenpositionen haben zudem Probleme die Räume zu verengen.
14
Junglas verfolgt Halfar bei dessen Vorstoß über den linken Flügel. Irgendwann ist es Junglas zu bunt und er steigt voll ein. Schriever lässt die Karte stecken, gibt aber natürlich das Foul im Mittelfeld.
13
Arslan und Radjabali-Fardi tauschen immer wieder die Positionen und sind bislang das treibende Element im Alemannen-Spiel.
11
Das Spieltempo ist weiterhin auf einem guten Niveau für Zweitliga-Verhältnisse. 1860 scheint nicht sonderlich beeindruckt zu sein.
9
Im Gegenzug schießt Lauth einen Aachener an den angelegten Arm und fordert sofort einen Strafstoß. Schiri Schriever steht gut zur Szene und zeigt an, dass er keine Absicht erkennt.
8
Ab in den Knick! Aus dem von Demai eingeleiteten Angriff entwickelt sich das 1:0 für die Hausherren. Er spielt auf HÖGER, der lässt zwei Gegenspieler stehen. Knapp außerhalb des Strafraums hält er mit links drauf. Kiraly hat keine Chance, steht aber vielleicht etwas weit vor dem Kasten. Ab in den Winkel - 1:0.
8
Tor! ALEMANNIA AACHEN - 1860 München 1:0
8
Starkes Tackling von Demai, der einen Löwenkonter kurz vor dem Strafraum unterbindet und sofort den Gegenangriff einleitet...
6
Was für eine Chance! Arslan startet durch Rukavina und Bülow hindurch und bekommt das Anspiel direkt in den Fuß. Er dringt in den 16er, hat die Möglichkeit Kiraly zu umkurven, doch er hält drauf. Ungeschickt von der Leihgabe, denn Kiraly hat kaum Probleme das Schüsschen zu entschärfen.
5
...diese wird von den Kaiserstädtern zu kurz abgewehrt. Volland lauert kurz vor der Strafraumgrenze und zieht ab - abgefälscht.
4
Die Löwen forcieren hier ein wenig das Tempo und kommen zur zweiten Ecke...
3
Nächster Vorwärtsgang der Münchener. Über die linke Seite wird probiert Halfar im Halbfeld einzusetzen. Dies gelingt auch, doch der ehemalige Lauterer versenkt die Flanke weit hinter das Tor von Hohs.
2
Auf dem Rasen haben die Gäste die erste Ecke und Stieber stand auf der Gegenseite im Abseits.
1
Der Stadionsprecher bekommt von den Gästefans gleich Grund zum Meckern serviert. Diese brennen Feuerwerk ab und werden via Lautsprecher ermahnt.
1
Die Münchener stoßen an und schenken den Ball nach fünf Sekunden her. Ein weiter Schlag nach vorne landet im Aus.
1
Der Ball rollt!
Wie immer vor dem Anpfiff wird noch schnell "You´ll never walk alone" eingespielt, gefolgt von "Who lets the dogs out". Eine interessante Musikauswahl. Die Mannschaften haben sich aufgestellt. Auer und Lauth werden von Schriever zur Seiternwahl gebeten.
Jeden Augenblick werden die Mannschaften einlaufen. Die Kabinen haben sie jedenfalls schon verlassen...
Zehn Minuten müssen noch überbrückt werden, bis es hier am Tivoli endlich los gehen kann. Zeit für mich, Ihnen kurz das Schiedsrichter-Gespann zu nennen. Dies besteht aus Thorsten Schriever (Spielleiter), Dominik Nowak, Lars Heitmann (beide an der Linie) und Martin Thomsen als vierten Offiziellen.
Personell muss Aachen-Coach Peter Hyballa lediglich auf die langzeit-Verletzten Florian Müller und Markus Daun verzichten. Auch der angeschlagene Kevin Kratz ist mit an Bord. Bei den 60ern fehlen drei Akteure: Stefan Bell, Necat Aygün und Daniel Bierofka. Ansonsten ist die Mannschaft komplett.
In der Hinrunde siegten die Münchener daheim mit 2:1. Seit zwei Spielen stehen sie wieder vor den Alemannen, da sich diese zuletzt drei Pleiten in vier Spielen leisteten, während die Löwen drei Siege aus vier Spielen einfuhren (und ein Unentschieden).
Auf das heutige Spiel sollte dies keinen Einfluss haben, weshalb wir uns nun auch mit den nackten Fakten beschäftigen wollen. Alemannia gegen 1860 ist seit jeher eine ausgeglichene Angelegenheit. Die Bilanz aus Aachener Sicht liest sich wie folgt: Sechs Siege, zehn Unentschieden, fünf Niederlagen. Auch der Saisonverlauf beider Mannschaften weist erhebliche parallelen auf. Beide starteten verhalten, steigerten sich leicht zur Mitte der Hinserie, um dann konstant im Mittelfeld auf engstem Raum die Plätze zu tauschen.
Theoretisch aber nur deshalb, weil die Löwen bekanntlich weiterhin ums Überleben kämpfen. Wie die Sueddeutsche berichtet, soll es satte Sponsoring-Einnahmen eines privaten Wettanbieters zukünftig geben. Nur die Politik muss noch zustimmen, heißt es. Die Liquidität soll wohl erfüllt sein. Fortsetzung folgt?
Rein vom tabellarischen Wert kann dieses Spiel auch locker als Auftakt zur Schlussrunde gewertet werden. Beide Mannschaften stehen im Mittelfeld der Tabelle und sollten gerettet sein, ganz zu schweigen von Ausreißern nach oben.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Alemannia Aachen und dem TSV 1860 München. Nach drei Niederlagen in Folge haben die Alemannen zuletzt in Osnabrück gewonnen und belegen den neunten Platz. Die Löwen sind seit vier Partien ungeschlagen, haben drei davon für sich entschieden und stehen zwei Punkte vor dem heutigen Kontrahenten auf dem achten Rang. Elf Mal waren die Münchener in Pokal und Liga in Aachen zu Gast, der einzige Sieg gelang am 29.01.2008 im Cup-Achtelfinale, als nach einem 2:0-Rückstand noch ein 3:2-Erfolg errungen wurde.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz