Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Alemannia Aachen - SpVgg Greuther Fürth, 20. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:59:36
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Im Anschluss geht es bei uns mit der Bundesliga weiter. Bis demnächst!
Beide Mannschaften müssen, oder dürfen bereits am Freitag wieder ran. Die Alemannia ist zu Gast in Cottbus. Fürth hat es in Hessen mit dem FSV Frankfurt zu tun.
Alemannia Aachen bleibt weiterhin Zehnter. Auch Fürth bleibt in der Tabelle unverändert, da auch Duisburg nur einen Punkt aus der Ferne entführen konnte, bleibt es ein Kopf an Kopf-Rennen.
Am Ende geht die Punkteteilung in Ordnung, da beide Mannschaften viele gute Möglichkeiten hatten und jeweils zweimal getroffen haben.
90
Und jetzt ist Schluss!
90
Und auch Aachen hat nochmal eine Riesenchance: Timo Achenbach findet mit einer weichen Hereingabe Tolgay Ali Arslan, der Alexander Walke mit seinem platzierten Kopfball zu einer weiteren Planzparade zwingt.
90
Nach starker Ablage von Felix Klaus kommt Kim Falkenberg nochmal zum Abschluss. Sein strammer Schuss geht nur knapp übers Tor.
90
Wir sind schon in der letzten Minute der regulären Spielzeit. Zwei Minuten werden nachgespielt...
89
Auch Stephan Fürstner sieht nach einem Foul an Arslan die Gelbe Karte.
87
Während Stephan Schröck nach einem Zusammenprall an der Seitenlinie behandelt wird, sieht Manuel Junglas die Gelbe Karte, weil er einfach nicht aufhört zu meckern.
86
Edgar Prib darf es nochmal per Freistoß versuchen. Seine Hereingabe von der linken Seite findet allerdings keinen Abnehmer.
84
Die letzten Minuten laufen bereits...
82
Edgar Prib geht im Strafraum nach Zweikampf mit Mirko Casper zu Boden und fordert einen Elfmeter. Markus Wingenbach lässt allerdings weiterspielen.
79
Bei den Hausherren hat sich die Einwechselung von Tolgay Ali Arslan gelohnt. Er harmoniert sehr gut mit Zoltan Stieber und kann seiner Kreativität und Technik immer wieder für Gefahr sorgen.
78
Zweiter Wechsel bei der SpVgg: Sercan Sararer ersetzt Torschütze Christopher Nöthe.
77
Bei den Gästen macht sich Sercan Sararer bereit...
76
Die kleine Unterbrechung hat nun wieder etwas Tempo gekostet, aber das geht nach einer solch intensiven Phase auch in Ordnung.
74
Marco Höger flankt mit viel Effet von der rechten Seite. In der Mitte steht Thomas Kleine aber genau richtig und köpft den Ball aus dem 16er.
73
Dank dieser tollen zweiten Hälfte hat sich die Begegnung zu einem echten Topspiel entwickelt.
71
Erster Wechsel bei den Gästen: Milorad Pekovic ersetzt Bernd Nehrig.
70
Jetzt liegt Thomas Kleine verletzt am Boden! Die Mannschaften können nun mal eine Minute durchatmen.
67
Es geht nun schon seit einigen Minuten ununterbrochen hin und her. Tolgay Ali Arslan hebt den Ball im Fürther Strafraum gefühlvoll auf den langen Pfosten, genau in den Lauf von Marco Höger, der den Ball acht Meter vor dem Tor aber nicht richtig trifft und Alexander Walke somit nicht überwinden kann.
65
Greuther Fürth nun wieder mit einer Strafraumszene: Edgar Prib überlauft Shervin Radjabali-Fardi auf der linken Seite und kommt zur flankt sehr präzise auf Höhe des Elfmeterpunkt, wo Nicolai Müller mit dem Kopf das Tor verfehlt.
62
Wir befinden uns in der besten Phase dieser Partie! Aachen mit der nächsten Möglichkeit in Führung zu gehen. Nach einem langen Freistoß kommt Marco Höger am rechten Pfosten zum Kopfball. Der eigentlich misslungene Versuch wird durch Zoltan Stieber nochmal richtig gefährlich, da er den Ball noch im Spiel hält und aus spitzem Winkel abzieht. Hohs kann den Ball abwehren, allerdings auf Kosten eines Auer-Nachschuss, den er aber ebenfalls pariert.
60
Jetzt wieder Aachen: Wie beim ersten Alemannia-Treffer hinterläuft Achenbach den ballsicheren Stieber und darf unbedrängt flanken. In der Mitte findet er wieder Benjamin Auer, dessen Kopfball allerdings noch zur Ecke abgewehrt wird.
58
Auch auf der anderen Seite zeichnet sich der Schlussmann aus. David Hohs pariert einen gefährlichen Kopfball von Thomas Kleine.
57
Und jetzt sogar die Chance für Aachen das Spiel komplett zu drehen: Marco Höger scheitert zunächst an Alexander Walke. Anschließend bekommt Benjamin Auer den Ball im Strafraum nicht unter Kontrolle.
55
Ein sehr unterhaltsames, wenn auch nicht unbedingt hochklassiges Spiel. Aber es wird von Minute zu Minute besser.
53
Zweiter Wechsel bei der Alemannia: Für Thomas Stehle rückt Mirko Casper in die Viererkette.
52
Zoltan Stieber bringt den Freistoß mit Effet, aber trotzdem scharf von rechts in den Strafraum. Am Fünfmeterraum steigt Manuel JUNGLAS hoch und köpft den Ball ins Tor!
51
Tor! ALEMANNIA AACHEN - Greuther Fürth 2:2.
49
Thomas Stehle kommt zu spät und holt Christopher Nöthe von den Beinen. Schiedsrichter Markus Wingenbach zückt sofort die Gelbe Karte.
46
Und es geht direkt weiter mit der Fürther Offensiv-Power! Felix Klaus setzt sich erneut gut im Eins gegen eins durch und zieht aus 15 Metern ab. David Hohs reagiert blitzschnell und kann den Ball mit dem Fuß abwehren.
46
Erster Wechsel bei den Gastgebern: Tolgay Ali Arslan ersetzt Bilal Cubukcu.
46
Der Ball rollt wieder!
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen. Tolgay Arslan wird auf Aachener Seite ins Spiel kommen...
In einer durchschnittlichen ersten Hälfte waren die Gäste aus Fürth einen Tick besser und liegen zurecht vorne. Aachen kam nur mühsam ins Spiel, präsentierte sich zum Ende aber gut.
45
Und jetzt ist Halbzeit! Die Gäste führen zur Pause mit 2:1.
45
Nächste Großchance Greuther Fürth: Bernd Nehrig bringt David Hohs mit einem harten Schuss erneut in Probleme. Christopher Nöthe kann den Ball anschließend aber nicht ins leere Tor befördern.
44
Und auch Marco Höger sieht für ein Foul die Gelbe Karte.
42
Bilala Cubukcu sieht für ein hartes Einsteigen die erste Gelbe Karte der Partie.
41
Und da haben wir doch den dritten Treffer der Partie! Kim Falkenberg bringt den Ball von der linken Seite scharf in den Fünfmeterraum. David Hohs kann den Ball nicht festhalten und legt ihn vor die Füße von Stephan Fürstner, der die Kugel ohne Probleme über die Linie schiebt.
40
Tor! Alemannia Aachen - GREUTHER FÜRTH 1:2.
38
Nächster Torschuss der Gäste: Diesmal versucht Felix Klaus es aus knapp 18 Metern, aber auch ihm fehlt die Präzision Abschluss.
36
Wieder Nöthe, der sich gut gegen Thomas Stehle durchsetzt, den Ball unter Bedrängnis aber nicht aufs Tor schießen kann.
35
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte. Es riecht irgendwie noch nach einem weiteren Treffer vor der Pause.
33
Konterchance für die Gäste: Christopher Nöthe tankt sich von halblinks in den Strafraum, kann für Nicolai Müller querlegen, entscheidet sich aber es selbst zu machen und scheitert. Da war mehr drin!
32
Zweite gute Möglichkeit für die Aachener. Natürlich über links, über Zoltan Stieber, der den Ball direkt in den Rücken der Abwehr flankt. Bilal Cubukcu kommt schließlich am kurzen Pfosten zum Abschluss, verfehlt das Tor aber deutlich.
29
Bernd Nehrig bringt den Ball nach einer zunächst geklärten Ecke zurück in den Strafraum und findet einen Mitspieler. David Hohs ist aber zur Stelle und fängt den Kopfball locker ab.
27
Es wird immer besser am Aachener Tivoli! Beide Mannschaften sind nun richtig im Spiel und spielen nach vorne.
25
Stephan Fürstner zieht aus der Distanz ab, verfehlt das Tor allerdings um zwei Meter.
23
Die knapp 18.000 Zuschauer kommen bisher voll auf ihre Kosten. Auch wenn das Spiel immer noch etwas mehr Tempo vertragen könnte. Zwei frühe Treffer sind natürlich trotzdem eine schöne Sache.
21
Ein toller Treffer, der einmal mehr Aachens individuelle Klasse unter Beweis stellt.
20
Und plötzlich ist das Spiel wieder offen! Auf der linken Seite zieht Zoltan Stieber gleich zwei Gäste auf sich, spielt den Ball dann perfekt zu Timo Achenbach, der ihn im richtigen Moment hinterläuft. Schröck kann die flache Hereingabe nicht verhindern und im Zentrum ist Benjamin AUER einen Schritt schneller als die Fürther Innenverteidiger, spitzelt den Ball vom kurzen Pfosten vorbei an Alexander Walke ins Tor.
19
Tor! ALEMANNIA AACHEN - Greuther Fürth 1:1.
16
Aachen hat nach wie vor Probleme mit dem Spielaufbau. Zu kompliziert und langsam geht es in die Offensive.
13
Edgar Prib zirkelt einen Freistoß aus optimaler halblinker Position mit dem linken Fuß über die Mauer, aber nicht vorbei an David Hohs.
12
Die SpVgg Greuther Fürth präsentiert sich in der ersten Viertelstunde sehr gut. Mit viel Ruhe und sicheren Kombinationen gehen sie dieses Spiel bisher an.
10
So haben sich die Gastgeber den Start in diese Partie nicht vorgestellt.
8
Und jetzt zappelt der Ball zum ersten Mal im Netz. Die Aachener beschweren sich, aber der Treffer zählt. Über die rechte Seite geht Felix Klaus vorbei an Timo Achenbach, lässt auch Manuel Junglas ins leere laufen und legt den Ball bereits im Strafraum zurück auf Bernd Nehrig, der den Ball in Richtung Tor befördert. Christopher Nöthe geht nochmal auf Nummer sicher und verlängert den Ball ins Tor. Alemannia-Torwart David Hohs will da eine Abseitsstellung gesehen haben, täuscht sich aber, da Manuel Junglas es aufhebt.
7
Tor! Alemannia Aachen - GREUTHER FÜRTH 0:1.
5
Die Mannschaften tasten sich sehr vorsichtig ab. Etwas mehr Tempo würde dem Spiel sicherlich nicht schaden.
3
Edgar Prib marschiert auf der linken Seite mit viel Tempo nach vorne. Shervin Radjabali-Fardi geht entschlossen in den Zweikampf und klärt zum Einwurf.
2
Die Hausherren beginnen von rechts nach links und lassen zunächst mal den Ball mit viel Ruhe durch die eigenen Reihen laufen.
1
Das Spiel läuft!
An den Seitenlinien wird Markus Wingenbach von den Assistenten Kai Voss und Martin Thomsen unterstützt.
Schiedsrichter der Partie ist Markus Wingenbach aus Diez. Der 32-jährige Unparteiische pfiff beide Mannschaften in der vergangenen Spielzeit jeweils einmal. Aachen kam zu Hause gegen Duisburg zu einem 1:1-Remis, Fürth besiegte Oberhausen ebenfalls vor heimischer Kulisse klar mit 4:0.
Auch sein Gegenüber Michael Büskens muss auf drei Spieler verzichten. Max Grün, Kingsley Onuegbu und Stefan Vogler stehen ihm nicht zur Verfügung.
Alemannia-Coach Peter Hyballa muss auf den Ex-Fürther Thorsten Burkhardt, Nico Herzig und Thomas Zdebel verzichten.
Greuther Fürth bildet die beste Defensive der Liga.
Die Aachener Offensive mit dem Top-Vorbereiter der Liga Zoltan Stieber, der bereits achtmal für seine Mitspieler auflegte und Benjamin Auer, der sich mit zehn Treffern auf Platz drei der Torjägerliste befindet erwartet die Gäste viel individuelle Klasse.
Letztmals gewannen die Franken am 07.03.2008 in Aachen, Aleksandar Kotuljac traf doppelt beim 5:2.
Aachen scheiterte am Mittwoch im DFB-Pokal am Titelverteidiger FC Bayern, konnte mit dem Erreichen des Viertelfinale aber hochzufrieden sein. Für Die Kleeblätter war bereits in der zweiten Runde schluss.
Auch die Spielvereinigung sollte die Neuzugänge langsam in die Startelf integrieren. Spieler wie Burak Kaplan und Mergim Mavraj könnten für noch mehr Qualität in der spielstarken Fürther Mannschaft sorgen. Die Gäste haben nach drei sieglosen Partien am vergangenen Sonntag gegen Union gewonnen und sind Vierter, punktgleich mit dem Dritten aus Duisburg.
Die Alemannia hat nur eines der letzten fünf Spiele verloren, liegt momentan auf dem zehnten Platz. Mit einem Sieg und einer Niederlage ist man passabel in die Rückrunde gestartet. Aachen ist aber eines der wenigen Teams die sich in der Tabelle jenseits von Gut und Böse befinden. Neuzugang Sergiu Radu, der beim 4:2-Sieg gegen den KSC nur kurz nach seiner Einwechselung traf, feierte ein gelungenes Debüt.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Alemannia Aachen und der SpVgg Greuther Fürth.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz