Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Alemannia Aachen - SpVgg Greuther Fürth, 26. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:07:17
Vielen Dank für ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung. Wir wünschen noch einen schönen Sonntag-Nachmittag!
Aachen ist nächsten Sonntag zu Gast in bei Rot-Weiss Ahlen. Greuther Fürth empfängt bereits am Donnerstag Hansa Rostock.
Die Alemannia Aachen verbessert sich um einen Platz und ist nun Siebter. Durch den Sieg kann man vielleicht doch nochmal in den Aufstiegs-Kampf eingreifen. Greuther Fürth bleibt Dritter, doch die Luft wird immer dünner. Die SpVgg trennt nur noch drei Punkte zum fünften aus Kaiserslautern.
Greuther Fürth schwächelt wie schon bereits gewoht zum Saisonende und läuft Gefahr auch in diesem Jahr noch von den Aufstiegs-Rängen verdrängt zu werden. Es fehlt die Spielfreude, aber vor allem der Biss.
In einem durchschnittlichen Zweitliga-Spiel konnten sich die Aachener durch den eingewechselten Hervé Oussale am Ende verdient durchsetzen.
90
Und jetzt ist das Spiel zu Ende! Alemannia Aachen schlägt Greuther Fürth mit 1:0.
90
Wir sind bereits in der Nachspielzeit. Es sieht nicht danach aus, als könnten die Fürther hier noch für den Ausgleich sorgen.
90
Letzter Wechsel bei der Alemannia: Für Seyi Olajengbesi geht es nicht weiter. Hrvoje Vukovic kommt so noch zum Einsatz.
88
Seyi Olayengbesi bleibt nach einem Zweikampf mit Charles Takyi am Boden liegen und wird nun an der Seiten-Linie behandelt.
88
Viel Zeit bleibt nicht mehr um hier noch den Ausgleich zu erzielen.
86
Wechsel bei der Alemannia: Pekka Lagerblom soll die Defensive stärken. Lewis Holtby geht für ihn aus dem Spiel.
84
Matthias Lehmann nimmt einen missglückten Befreiungsschlag Volley aus 28 Metern und hat Pech, das Stephan Loboue den Ball noch aus dem Eck fischen kann. Das wäre wohl das Tor des Monats geworden.
82
Christian Fiél bringt eine perfekte Flanke auf Mirko Casper, doch der bekommt nicht genug Druck hinter den Ball.
81
Die letzten zehn Minuten der regulären Spielzeit laufen bereits.
78
Und auf der anderen Seite bedient Ivo Ilicevic Thorsten Burkhardt. Der zuvor eingewechselte Burkhardt zieht aus dem Lauf mit dem linken Fuß ab und zwingt Thorsten Stuckmann zu einer weiteren Parade.
76
Die Gastgeber gehen in Führung! Christian Fiél spielt einen tollen Pass in den Lauf von Hervé OUSSALE, der sich im Zweikampf gegen Stephan Schröck durchsetzt und auch Stephan Lobou keine Abwehr-Chance lässt.
75
Tor! ALEMANNIA AACHEN - Greuther Fürth 1:0.
74
... und Asen Karaslavov hätte um ein Haar per Kopf für die Führung seiner Fürther gesorgt.
73
Wechsel bei der SpVgg: Asen Karaslavov ersetzt Sercan Sararer.
73
Es gibt die vierte Ecke für die Gäste aus Fürth...
72
Auch Hervé Oussale wirbelt ordentlich rum. Die Trainer haben mit den Einwechselungen also alles richtig gemacht.
70
Das Spiel wird immer besser. Es geht langsam in die Schlussphase und beide Mannschaften wollen unbedingt den Sieg. Das Spiel hat enorm an Tempo gewonnen.
69
Reisinger auf Sararer, der leitet direkt weiter auf Allagui, doch dann bekommt Florian Müller im letzten Moment den Fuß dazwischen und verhindert dadurch eine gute Möglichkeit für die Gäste.
67
Die Einwechselung von Stefan Reisinger tut dem Spiel der Gäste gut.
66
Wechsel bei Aachen: Hervé Oussale ersetzt Szilard Nemeth.
63
Die erste Chance für Stefan Reisinger, der von Ivo Ilicevic per Flanke bedient wird. Reisinger verpasst die Hereingabe nur ganz knapp.
61
Und auch Alexander Voigt verlässt den Platz. Für ihn ist nun Stefan Reisinger im Spiel.
61
Wechsel bei der SpVgg: Thorsten Burkhardt ersetzt Leonhard Haas...
57
Christian Fiel setzt sich im Mittelfeld gegen drei Fürther durch, spielt dann auf Achenbach, der auf der linken Seite durchstartet. Achenbach bringt die Flanke gut in die Mitte, doch Benjamin Auer kann von Jan Mauersberger entscheidend gestört werden und trifft den Ball nur mit der Schulter.
55
Die nächste gelbe Karte geht an Sercan Sararer, der nach seinem Ballverlust den Aachener Konter durch ein taktisches Foul verhinderte.
54
Es gibt einen Eckstoß für die Gastgeber, doch auch diesmal steht die Defensive bei Standards sehr gut und kann die Hereingabe aus dem Strafraum befördern.
51
Die zweite Hälfte beginnt, wie die erste endete. Viele kleine Fouls lassen hier keinen Spielfluss entstehen.
48
Auch Matthias Lehmann sieht Gelb. Es ist bereits seine fünfte gelbe Karte, damit fehlt der Kapitän nächste Woche gegen Rot-Weiss Ahlen.
47
Es gab keine Wechsel auf beiden Seiten.
46
Der Ball rollt wieder!
In einem ordentlichen, aber nicht berauschenden Fußball-Spiel steht es zwischen Alemannia Aachen und Greuther Fürth 0:0 zur Pause. Die Gastgeber waren die aktivere Mannschaft, konnten allerdings auch nicht für besonders viel Gefahr sorgen. Wir sind rechtzeitig zur zweiten Hälfte wieder für sie da.
45
Und jetzt ist Halbzeit am Aachener Tivoli!
45
Matthias Lehmann kommt an der Strafraum-Grenze zu Fall und fordert ein Foul. Schiri Felix Zwayer hat aufgepasst und lässt das Spiel weiterlaufen.
43
Chirstian Fiel schickt Lewis Holtby mit einem guten langen Ball, der leitet im richtigen Moment weiter auf Benjamin Auer, doch dann wirft sich Seyi Olajengbesi in den Schuss.
42
Die letzten Minuten der ersten Hälfte laufen bereits. Wird es torlos in die Pause gehen?
41
Freistoß für Aachen: Timo Achenbach versucht es aus 30 Metern direkt mit dem linken Fuß, doch er verfehlt das Tor mit seinem Schuss um einige Meter.
38
Benjamin Auer sucht eine Anspiel-Station im Strafraum, da steht allerdings niemand, so versucht er es aus 19 Metern selbst. Er trifft den Ball gut, doch der kommt zu zentral auf das Tor von Stephan Loboue, der sich so natürlich nicht überwinden lässt.
37
Alexander Voigt sieht nach einem harten Foul den gelben Karton.
35
Charles Takyi versucht Sami Allagui mit einem Steilpass in Szene zu setzen, doch der war zu steil für den Stürmer.
33
Lewis Holtby mit einem 40-Meter-Traumpass in den Lauf von Szilard Nemeth, der erneut Probleme mit der Ballannahme hat. Aus so einem Zuspiel muss man einfach mehr machen.
31
Sami Allagui geht vorbei an Seyi Olajengbesi, doch der Abschluss des Top-Torjäger der zweiten Liga ist alles andere als gut. Thorsten Stuckmann hält den schwachen Schuss ohne Probleme.
28
Die Fans treiben ihre Alemannia lautstark in die Offensive.
26
Es ist noch nicht der große Leckerbissen von dem man vor dem Spiel ausgehen durfte.
24
... doch die Fürther Zuordnung stimmt und kann den Ball aus dem Strafraum befördern.
23
Es gibt eine Ecke für die Alemannia,...
21
Lewis Holtby verliert den Ball an Sercan Sararer, doch bevor die Spielvereinigung daraus Kapital schlagen kann, ist Timo Achenbach zur Stelle und klärt.
19
Die großen Torchancen lassen bisher noch auf sich warten. Es ist viel Tempo drin, doch die Angriffe werden meistens kurz vor dem Strafraum von den starken Defensivreihen unterbunden.
17
Es gibt die erste gelbe Karte in der Partie. Leonhard Haas sieht diese nach einem Foul an Matthias Lehmann.
17
Die Konter-Chance für die Gäste, doch Florian Müller kann Stephan Schröck das Leder abluchsen.
15
Marino Biliskov verliert den Ball an Holtby, der Szilard Nemeth durch einen guten Flügelwechsel in Szene setzt, doch der Slowake hat Probleme den Ball zu kontrollieren. Der Ball landet im Seiten-Aus.
12
Aachen wird stärker!
10
Der erste gefährliche Torschuss des Spiels: Aachen kommt mit Lewis Holtby über die rechte Seite, seine Flanke wird von Bernd Nehrig nicht gut geklärt. Szilard Nemeth reagiert sofort und nimmt den Ball direkt aus der Luft. Ein guter Versuch, auch wenn Stephan Loboue das Leder sicher fängt.
8
Ein munterer Beginn. Man sieht hier vom Start weg, dass beide Mannschaften über viel Qualität verfügen.
7
Sercan Sararer versucht es mit einer Flanke von der rechten Seite, er kann den Ball allerdings nicht präzise genug in den Strafraum bringen.
5
Das Wetter ist optimal für ein schönes Fußballspiel.
3
Und der erste gute Angriff der Alemannia: Über Lewis Holtby geht es nach vorne, dann der gute Pass auf Benjamin Auer, doch der wird von seinem Mitspieler Szilard Nemeth behindert.
1
Die Gastgeber beginnen in den traditionellen Gelb-Schwarzen Trikots von rechts nach links.
1
Das Spiel läuft! Felix Zwayer hat die Begegnung soeben angepfiffen.
Der Unparteiische pfiff in dieser Saison bereits sieben Zweitliga-Spiele, unter anderem den 3:0-Auswärtssieg der Alemannia gegen FSV Frankfurt. Insgesamt zückte er 19-Mal Gelb.
Schiedsrichter der Partie ist Felix Zwayer. Der 27-jährige Referee aus Berlin wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten Tino Wenkel aus Göttingen und Martin Bärmann aus Leipzig leiten.
Benno Möhlmann fehlen mit Thomas Wörle (muskuläre Probleme), Daniel Felgenhauer (Rotsperre), Martin Meichelbeck (Muskelfaserriss) und Christian Rahn (Innenbandteilanriss im Knie) ebenfalls einige Akteure.
Jürgen Seeberger muss auf Reiner Plaßhenrich, Markus Daun und Thomas Stehle (alle Reha) verzichten.
Die Gäste aus Fürth sind durch den Sieg der Mainzer am Freitag auf Platz drei zurück gerutscht. Mit einem Dreier heute, könnte man allerdings die Tabellenführung übernehmen, vorausgesetzt der SC Freiburg verliert am Montag gegen RW Ahlen. Das Team von Benno Möhlmann will weitere Punkte für den Aufstieg sammeln und dafür bedarf es Siege.
Die Gastgeber belegen mit 36 Punkten den achten Platz. Aus dem Aufstiegskampf haben sich die Gelb-Schwarzen selber befördert. Nach vier sieglosen Spielen, hat man den Anschluss verloren. Immerhin hat die Mannschaft von Jürgen Seeberger mit dem 4:1-Auswärtssieg beim 1. FSV Mainz 05 ein klares Signal ertönen lassen.
Am neunten Spieltag der aktuellen Saison kam es im Playmobil-Stadion zu einem enttäuschenden Fußballspiel. Die 5.200 Zuschauer sahen eine schwache Heimmannschaft, die im ersten Durchgang Probleme hatte einfachste Pässe zu spielen. Aachen ebenfalls schwach, ging in der 24. Minute durch Thomas Stehle in Führung. Sami Allagui konnte seine Mannschaft in der 43. Minute per Kopf zurück ins Spiel bringen. Mit 1:1 ging es in die Halbzeit, doch wer dachte es würden in der zweiten Hälfte noch einige Tore fallen, hatte sich getäuscht. Die Gäste aus Aachen brachten das 1:1 über die Zeit und verhinderten dadurch den vierten Heimsieg der Fürther.
Mit Greuther Fürth ist der Angstgegner der Alemannia heute zu Gast auf dem Tivoli. Der letzte Sieg der Aachener liegt lange zurück. Im Hinspiel er Spielzeit 2001/02 gelang der letzte Sieg gegen die Spielvereinigung. Ein 2:1-Erfolg vor heimischer Kulisse, durch die Tore von Oliver Unsöld (Eigentor) und Frank Schmidt, ließ die Gastgeber zuletzt als Sieger vom Platz gehen. Insgesamt konnte Aachen von 21 Spielen lediglich dreimal gewinnen, achtmal gelang es den Fürthern drei Punkte einzufahren und zehnmal hieß es am Ende Remis.
Die Mannschaften gehören zu den spielerisch besten Mannschaften der Liga. Man darf also von einem technisch ansprechenden Spiel ausgehen. Während die Gastgeber aus Aachen das Thema Aufstieg wohl abgehakt haben, wird es für die SpVgg Greuther Fürth immer ernster. Der längst überfällige Aufstieg in die höchste Nationale Spielklasse scheint in dieser Saison realistischer als je zuvor.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Alemannia Aachen und der SpVgg Greuther Fürth.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz