Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Alemannia Aachen - RW Oberhausen, 32. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:32:55
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich verabschieden. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit; auf Wiedersehen!
Aachens Restprogramm besteht aus Spielen in Düsseldorf und gegen Bielefeld. Oberhausen bekommt es mit Cottbus und Führt zu tun.
Ein nie gefährdeter, hochverdienter Sieg der Alemannia, die noch höher hätte siegen können. Oberhausen scheint nicht verstanden zu haben, worum es hier heute ging, schenkte leichtfertig die Möglichkeit daher, Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Dass beim Stande von 2:0 ein Anschlusstreffer, der womöglich einer war, nicht anerkannt wurde, ist zwar bitter; letztlich bleibt die Niederlage aber völlig verdient.
90
Schluss!
88
Reichert braucht eine Pause, ihn plagen Wadenkrämpfe.
87
Aachen lässt es mittlerweile ebenfalls langsamer angehen, und so geschieht reichlich wenig...
84
Doppelwechsel bei Aachen: Für die beiden Doppeltorschützen Benjamin Auer und Zoltan Stieber kommen Sergiu Radu und Andreas Korte.
82
Die bringt jedoch nichts ein.
81
Oberhausen stattdessen mit zaghaften Angriffsbemühungen. Schmidtgal kommt nach Doppelpass mit König zum Flanken, findet aber keinen Mitspieler. Kurz darauf springt zumindest eine Ecke für RWO heraus.
80
Wenn die Gäste weiter so passiv und Aachen so torhugnrig auftreten...
79
Fast das 5:0! Mit etwas Glück kommt Höger halbrechts frei vor Pirson zum Schuss, scheitert aber am Schlussmann.
76
Kratz weit nach links hinaus zu Uludag, der direkt vor das Tor passt, wo Pirson aber deutlich besser zum Ball steht als Auer.
75
Oberhausen hält kaum mehr dagegen. Ballstafetten der Hausherren, die dem 5:0 nahe sind...
73
Aachen scheint noch Lust zu haben, während RWO mehr mit Lamentieren denn mit Verteidigen beschäftigt scheint. Das kann ein noch bitterer Abend aus Sicht der Gäste werden, als es ohnehin der Fall ist.
72
Benjamin AUER tritt an und verwandelt sehr souverän. Links unten zappelt der Ball im Netz.
71
Tor! ALEMANNIA AACHEN - RW Oberhausen 4:0!
70
Elfmeter für Aachen! Klinger stößt Stieber um, nachdem dieser zuvor frei vor Pirson gescheitert war.
68
Oberhausen verliert die Nerven. Gelb gegen Schmidtgal für ein Foul, dann sieht auch noch Kaya Gelb wegen Meckerns.
67
Oberhausen wird gedemütigt. Während sich die Gäste noch darüber beschweren, dass das vermeintliche Eigentor Hohs' nicht gegeben wurde, kombiniert sich Aachen zum 3:0. Junglas zu Uludag, der nach links in den Strafraum zum ganz freien Zoltan STIEBER, der ins lange Eck trifft.
66
Tor! ALEMANNIA AACHEN - RW Oberhausen 3:0!
65
Fast ein Eigentor! Schmidtgal mit seiner besten Aktionen, einem Flügelwechsel, mit dem er Pappas mitnimmt. Dessen Flanke befördert Hohs in Richtung Tor, fängt das Leder wohl knapp hinter der Linie ab. Fischer lässt jedoch weiterspielen.
65
Bitteres Zeugnis für RWO, aber Aachen liefert derzeit keineswegs einhundert Prozent - und dominiert die Gäste dennoch nach Belieben.
64
Uludag zu eigensinnig: Anstatt eine der drei sich bietenden Anspielstationen zu nutzen, sucht er das Dribbling - und verliert den Ball.
62
Riesenchance Aachen! Auer wird auf rechts geschickt, in der Mitte läuft Junglas mit, kein Verteidiger ist in Sicht. Ein sicheres Tor also - eigentlich. Völlig unverständlich, dass sich Auer wieder lässig, also unkonzentriert zeigt, und den Ball halbhoch in die Mitte stolpert. So hat es Junglas schwer, den Pass zu verwerten, und bringt das Leder entsprechend nicht auf den Kasten.
61
Marvin Ellmann ersetzt Tim Kruse. Damit kann RWO nicht mehr wechseln.
60
Mitunter übertreiben es die Alemannen. Auer versucht einen Pass mit der Hacke auf Stieber weiterzuleiten, obwohl dieser damit nicht gerechnet hatte.
59
Landers auf der Gegenseite mit einem Distanzschuss aus locker 35 Metern, der sich tückisch senkt, aber trotzdem drüber fliegt.
57
Stehle fängt einen Klinger-Pass ab, verlädt dann zwei Mann und bedient Auer. Der legt für Junglas ab, dessen Schuss aber abgefälscht wird und so keine Gefahr bringt.
55
da der KSC bereits mit 2:0 gegen Düsseldorf führt, muss RWO nun auf eine Niederlage Osnabrücks hoffen, um zumindest den Relegationsplatz zu erreichen. Hier scheint ein Punktgewinn ausgeschlossen.
52
Mit dem ersten Angriff entscheidet Aachen die Partie: Ballverlust Pappas, Uluag darf sich links in der Oberhausener Hälfte aussuchen, was er mit dem Geschenk anstellt - und passt diagonal ins Strafraumzentrum. Zoltan STIEBER hat darauf spekuliert, enteilt Bewacher Reichert und bringt den Pass unter Kontrolle. Frei vor Prison entscheidet er sich für die schwierigste aller Abschlussvarianten, indem er das Leder mit dem Außenrist über den Schlussmann lupft - und das klappt. Traumtor!
51
Tor! ALEMANNIA AACHEN - RW Oberhausen 2:0!
49
Oberhausen präsentiert sich nach Wiederanpfiff deutlich verbessert, weil agiler, mutiger.
46
...ersetzt Patrick Schönfeld Oliver Petersch.
46
Bei RWO kommen für den schwachen Daniel Embers Marcel Landers. Schmidtgal rückt dafür in die Viererkette. Außerdem...
46
Beide Trainer wechseln. Tobias Feisthammel kann bekanntlich nicht weitermachen; er wird durch Manuel Junglas ersetzt.
45
Es geht weiter.
Verdiente Führung für Aachen, das nach kurzer Abtastphase das Spiel kontrollierte und gegen mitunter überfordert wirkende Gäste einige gute Angriffe präsentierte. RWO wird sich erheblich steigern müssen, wenn es hier punkten möchte.
45
Ehe der verletzte Feisthammel ausgetauscht werden kann, beendet Fischer die erste Halbzeit. Pause.
45
Langer Ball nach vorne, Feisthammel stellt König abseits - und bleibt dabei im Rasen hängen. Der Verteidiger muss behandelt werden, doch das sieht nicht gut aus.
43
Der Gegenzug: Schmidtgal ist nach einem schnell ausgeführten Freistoß auf halblinks frei durch, will in die Mitte passen, doch der grätschende Stehle blockt ab. Im zweiten Anlauf will Schmidtgal schießen, muss seinen schwächeren Rechten nehmen - und tritt am Ball vorbei.
43
Kratz nach rechts zu Stieber, der mit Uludag die Seiten gewechselt hat. Schuss mit links auf das lange Eck, Pirson hält mühelos.
41
Nach rund 40 Minuten ertönt aus dem Gästeblock ein lautstarkes "Wir-wollen-euch-kämpfen-sehen".
38
Bezeichnend, dass ein Standard herhalten muss, um für den Ansatz von Gefahr zu sorgen: Schmidtgal mit einer Freistoßflanke von rechts, bei der sich Hohs strecken muss, um abzuwehren. Immerhin.
37
Oberhausens Angriffe wirken trostlos. Dem Ballführenden bieten sich kaum Anspielstationen, sodass alle Offensivbemühungen stets in langen, unkontrollierten Bällen enden.
35
Riesenchance Alemannia! Stieber bereitet vor, läuft von rechts ein und bedient den links im Strafraum wartenden Uludag. Der braucht dann zu lange für den Abschluss, sodass Pappas, als Uludag endlich schießt, per Tackling abwehren kann.
34
Aachen setzt sich tief in Oberhausens Hälfte fest, übt Dauerdruck aus.
31
Der nächste guten Angriff der Hausherren: Stieber und Höger mit dem Doppelpass, nachdem Höger von rechts für Auer auflegt. Dabei spielt er einen Tick zu steil, vielleicht ist Auer auch schlicht zu langsam, jedenfalls kann Pirson aus dem Tor eilen und klären.
29
Aachen beherrscht das Spiel, profitiert dabei auch von zahlreichen individuellen Fehlern der Gäste, die, Stand jetzt, nicht den Hauch einer Chance haben, hier zu punkten.
26
Kratz zu Höger, der mit dem Steilpass auf rechts für Stieber. Der lässt Embers mit einer einfachen Finte aussteigen, zeigt sich dann aber zu eigensinnig, indem er nicht querlegt, sondern von der Grundlinie aus selbst abschließt. Pirson hält, ohne sich überanstrengen zu müssen.
24
Gelb gegen Pappas, der sich lautstark bei Schiri Fischer beschwert.
23
Jetzt wird es hektisch: RWO greift an, genauer Petersch, der seine Schnelligkeit ausspielt und von rechts zum Flanken kommt. Schmidtgal kommt ans Leder und legt direkt quer, wo Reichert abschließt und trifft. Die Gäste jubeln schon länger, ehe sie bemerken, dass das Tor nicht zählt. König hatte im Abseits stehend Hohs behindert. Geht wohl in Ordnung, diese Entscheidung.
21
Schöne Einzelaktion von Stieber, der linksaußen an den Ball kommt, nach innen zieht und weiter nach rechts passt. Dort hat Uludag Platz, schießt von außerhalb des Strafraums, doch weil der Schuss abgefälscht wird, kann Pirson souverän halten.
19
Fehler von Olajengbesi, der einen langen Ball klären will, ihn stattdessen aber in Richtung eigener Strafraum drischt. König eilt an ihm vorbei, schießt dann aus recht spitzem Winkel von links auf das Tor, wo Hohs mühelos fangen kann.
17
Die Alemannia bietet mitunter schönen, direkten Offensivfußball. Ein Abwehrspieler bringt den Ball nach vorne, und dann bedarf es nur einem oder zwei Ballkontakten, ehe der Steilpass in die Tiefe gespielt wird. Das wirkt stets gefährlich.
15
Olajengbesi eröffnet den Spielzug mit einem Pass nach vorne zu Höger. Der nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor stehend an, dreht sich, und erahnt, dass Auer steil geht. Sein Pass zwischen Embers und Klinger hindruch landet im Lauf Benjamin AUERs, der von halbrechts aus 15 Metern links unten einschießt.
14
Tor! ALEMANNIA AACHEN - RW Oberhausen 1:0!
13
Aachen macht weiter Druck. Zwar kommt auch eine Höger-Flanke nicht an, sondern landet bei Pirson, doch die Alemannia wird deutlich dominanter.
11
Klasse Szene der Gastgeber: Auer legt den Ball aus dem Zentrum nach rechtsaußen ab, wo Stieber das Zuspiel technisch fein mitnimmt. In der Mitte stößt Auer nach vorne, doch Stiebers Hereingabe landet beim aufmerksamen Pirson.
10
Auf der Gegenseite legt Kaya einen Schmidtgal-Pass nach hinten ab, Kruse nimmt Maß - und Olajengbesi blockt ab.
10
Fehlpass von Pappas im Spielaufbau; Achenbach profitiert, sucht das Dribbling - und kann sich nicht gegen Pappas durchsetzen.
8
Freistoßflanke von Kaya, das sieht gefährlich aus, bringt aber doch nichts ein, weil Stehle mit dem Kopf klärt. Auch der zweite Ball sieht im Ansatz gut aus, doch Schmidtgals Hereingabe von links wird ebenfalls geklärt.
7
Die erste Ecke der Partie geht auf das Konto der Gastgeber, doch die Hereingabe bringt nichts ein.
6
Aachen nimmt langsam Fahrt auf, verschiebt sich weiter gen RWO-Tor.
4
Klinger trennt auf der einen Seite Auer vom Ball; auf der anderen verspringt König linksaußen das Leder ins Aus.
3
Fehlpässe auf beiden Seiten, sodass noch kein Team in Strafraumnähe des Gegners gelangt ist.
1
Anpfiff!
Auch Schneiders Gegenüber, Peter Hyballa, muss umstellen: Für den verletzten Mirko Casper rückt Tobias Feisthammel in die Mannschaft. Diese wird erneut im neuformierten 4-3-3 auflaufen und ist damit sehr offensiv ausgerichtet. Hyballa will den Zuschauern anscheinend Tore bieten.
Also muss in Aachen gewonnen werden, zumal sich Paderborn und Osnabrück, die gleichzeitig gegeneinander spielen, gegenseitig Punkte stehlen, und der KSC gegen Düsseldorf Punkte lassen könnte. Dafür nimmt Trainer Theo Schneider notgedrungen eine Änderung in der Startelf vor: Für den gelbgesperrten Mike Terranova startet Benjamin Reichert. Das hat zur Folge, dass RWO nicht wie gegen den KSC im 4-4-2, sondern im 4-2-3-1 antritt, in dem Ronny König als alleinige Spitze auftritt.
Schon vor dem Erfolg über den KSC zeigte sich Oberhausen verbessert. Nur knapp wurde beim 3:3 gegen Bielefeld der Sieg verpasst, sodass der Glaube an den Klassenerhalt wächst. Um diesen zu erreichen, muss vor allem heute gepunktet werden, denn das Restprogramm Oberhausens beinhaltet Partien in Cottbus und gegen Fürth.
Für eine Mannschaft geht es um nichts mehr, die andere kämpft ums Überleben. Aachen steht im gesicherten Mittelfeld, ist fernab von gut - dem Aufstiegsrennen - und böse - dem Abstiegskampf -, während RWO nach dem Sieg über Karlsruhe neue Hoffnung geschöpft hat.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Alemannia Aachen und RW Oberhausen. Drei Siege und zwei Niederlagen, so die Bilanz der Alemannen aus den letzten fünf Spielen, das macht Platz Zehn. RWO hat am vorigen Samstag erstmals wieder nach acht sieglosen Partien gewonnen, steht aber noch immer auf einem direkten Abstiegsrang. Seit 1969 haben die Oberhausener in 20 Begegnungen in Aachen nicht gewinnen können.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz