Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Alemannia Aachen - Karlsruher SC, 19. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:45:02
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ich sage Tschüss aus Liga zwei und verabschiede Sie zu den Spielen in der Bundesliga, die gleich beginnen.
Nach dem Anschlusstreffer in der 65. Minute hegten die Gäste noch die Hoffnung auf einen Punktgewinn. Danach zeigten sie viel Mühe, diesen Ausgleich auch zu erzwingen, kamen aber letztendlich nicht zu diesem Glück. Im Gegenteil, Aachen nutzt kurz vor Schluss die offensive Ausrichtung des Gegners und macht in Person von Sergiu Radu alles klar. Aufgrund der Leistung über weite Strecken der Partie, hat sich Aachen diesen Sieg auch redlich verdient. Die Bayern können also kommen!
90
Schluss in Aachen. Die Alemannia gewinnt verdient mit 4:2.
90
Zwei Minuten gibt es noch oben drauf, doch der KSC hat seine Hoffnung verständlicherweise komplett verloren.
89
Die Entscheidung durch RADU! Da die Gäste logischerweise weit aufgerückt stehen, sind Konter vorprogrammiert. So einer läuft über Stieber, der einen Steilpass von Cubukcu bekommt, den Ball bis an den Strafraum treibt und dann überlegt querschiebt auf den Rumänen, der ganz entspannt einschieben kann. Einen leichteren guten Einstand kann man sich schwer vorstellen.
89
Tooor!! AACHEN - Karlsruhe 4:2.
87
Der andere Neuzugang aus Rumänien heißt Christea, spielt für den KSC und dieser hat jetzt seine erste Möglichkeit. Er haut den Ball von rechts aus spitzem Winkel weit über das Tor.
85
Für Auer ist das Spiel vorbei. Für ihn kommt der frische Neuzugang Sergiu Radu.
84
Der Druck der Gäste hat etwas nachgelassen. Mal sehen, ob sie in den kommenden Minuten ihre letzten Reserven werden zünden können.
83
Auer steht im Abseits. Der Angriff ist dahin und der Ball ist wieder beim Gegner.
81
Zimmermann flutscht beim Einwurf den Ball aus den Händen. Er will nochmal probieren dürfen, doch Schiri Leicher zeigt sich streng und gibt (richtigerweise) Einwurf für Aachen.
80
Nach einem starken Spiel verlässt Arslan den Platz. Es kommt Bilal Cubukcu.
79
Gute Idee, schwache Umsetzung. Akin will sich den Ball bei der Ballmitnahme direkt selber vorlegen, doch die Kugel entwischt ihm.
76
Die Badener setzen sich zunehmend am Alemannia-Strafraum fest. Krebs dribbelt sich mit viel Elan in den Strafraum und will dann auflegen. Der Ball kommt zurück und Krebs schließt ab. Doch die Positon ist nicht optimal für einen anständigen Abschluss. Hohs kann den schwachen Schuss festhalten.
74
Klug setzt Akin Buckley auf der linken Seite in Szene, der gerade flanken will, als der Abseitspfiff ertönt. Diese Entscheidung ist wohl nicht ganz korrekt.
73
Diese Minuten gehören dem KSC. Die Hausherren beschränken sich momentan nur auf die Verwaltung der knappen Führung. Noch sind aber mehr als 15 Minuten zu gehen.
71
Die Hoffnung ist zurück bei den Gästen, die jetzt mehr Engagement in die Waagschale werfen.
69
Es scheint doch zu gehen. Staffeldt ist zumindest wieder zurück auf dem Feld.
69
Staffeldt muss draußen behandelt werden. Mal sehen, ob er auf die Zähne beißt. Wechseln können die Gäste nicht mehr.
65
Jetzt aber, der Anschlusstreffer! Eine Buckley-Flanke von links klärt Achenbach schlecht an die Strafraumgrenze zu Gegner Mutzel, der dann die Übersicht beweist und auf Krebs quer schiebt. Dieser erkennt die Lücke und vollendet flach unten links. Hohs macht sich lang, hat aber wenig Chance, an diesen platzierten Abschluss herean zu kommen, zudem ist ihm die Sicht verstellt.
65
Tooor! Aachen - KARLSRUHE 3:2.
64
Auch der Freistoß von rechts, getreten von Buckley, kann nicht für Gefahr sorgen. In der Mitte fängt Hohs die Hereingabe locker und sicher ab.
63
So richtig zwingende Szenen kann sich Karlsruhe bis hierhin nicht erspielen. Aachen hat das Spiel weitgehend unter Kontrolle.
62
Innenverteidiger Stehle scheint angeschlagen zu sein. Er wird ersetzt durch Mirko Casper.
60
Müller blockt den Lauf von Arslan und kassiert die Gelbe Karte.
58
Schon wieder so eine Traumflanke von Stieber, der Höger in Szene setzt. Durch die Präzision des Anspiels bekommt Höger Zeit, den Ball runter zu holen und ihn sich vorzulegen. Rechts im Sechzehner zieht er schließlich ab, doch Robles kann festhalten.
57
Kaum dabei, schon sieht Akin Gelb für eine überharte Grätsche gegen Demai.
54
Zu viel gewollt! Demai kreuzt mit seiner Flanke das Feld von rechts nach vorne links und diesen steilen Flügelwechsel leitet Stieber direkt und volley, perfekt in den Lauf von Arslan. Dieser sieht sich im STrafraum Robles gegenüber, den er tunneln will. Der Plan misslingt, der Keeper hält.
51
Junglas grätscht Langkamp von hinten um und sieht dafür Gelb.
49
Die Ecke für die Gäste bringt Gefahr! Staffeldt bringt die Kugel an den Fünfer, wo sich Langkamp hochschraubt und mit seinem wuchtigen Kopfball Hohs zu einer Blitzreaktion zwingt. Klasse Kopfball, klasse Parade!
47
Müller ist jetzt in die Innenverteidigung gerückt.
46
Rapolder reizt sein Wechslekontingent aus, er bringt Serhat Akin und Andrei Chritea für Dullek und M. Langkamp.
46
Die zweite Hälfte läuft.
Vier Tore in 26 Minuten. Phasenweise zeigte die KSC-Abwehr Auflösungserscheinungen. Genau in dieser Phase bauten Auer und Arslan unter eifriger Mithilfe von Stieber die Führung aus, nachdem Staffeldt den zwischenzeitlichen Ausgleich besorgt hatte. Nach dem Doppelschlag wirkte Karlsruhe überfordert und angeschlagen. Mal sehen, ob die Gäste diese Halbzeitpause dafür nutzen können, sich wieder zu sortieren. Der Spannung würde etwas mehr Struktur beim KSC gut tun. Wir werden sehen.
45
Es ertönt der Halbzeitpfiff, beim Stand von 3:1.
44
Sogar Abwehrspieler Demai wagt sich jetzt bis an den gegnerischen Strafraum und traut sich auch einen Abschluss zu. Seinen Linksschuss aus 18m kann Robles aber in höchster Not parieren.
44
Diese letzten Minuten werden von den Alemannen kontrolliert.
42
Dullek will das Glück vorne erzwingen, doch setzt sich letztlich mit zu viel Härte ein. Schiri Leicher muss ihn mit einem Pfiff besänftigen.
39
Der KSC wirkt sehr gehemmt im Spiel nach vorne. Nach dem Doppelschlag gelingt ihnen wenig Konstruktives. Die sich nähernde Halbzeitpause könnte den Badener Gemütern jetzt gut tun.
37
...diesen haut Stieber nicht direkt aufs Tor, sondern bringt ihn als hohes Anspiel. S. Langkamp kann jedoch seinen Größenvorteil einsetzen und sich im Luftduell mit Auer durchsetzen.
37
Mutzel foult Arslan, es gibt Freistoß aus 35m Torentfernung...
33
Stehle kassiert die erste Gelbe des Spiels. Schiri Leicher hatte den Vorteil laufen lassen, wodurch Buckley eine gute Chance hatte. Er scheiterte aus linker Position an Keeper Hohs. Die Gelbe Karte gibt's jetzt trotzdem.
32
Krebs führt sich mit einem guten Pass ein, nach rechts in den Lauf von Zimmermann, der aber mit seinem Antritt gegen Achenbach ins Toraus läuft.
30
Rapolder setzt ei Zeichen und nimmt Lukas Rupp schon früh aus dem Spiel. Er bringt Gaétan Krebs.
26
Es geht gut ab hier am Tivoli, es rappelt wieder im Karton! Der Pass von Höger geht nach vorne zu Tolgay ARSLAN, der an der rechten Strafraumecke von M. Langkamp nur begleitet wird. Der Verteidiger denkt gar nicht dran, dass Arslan aus dieser Position abschließt, doch er tut genau das, weil Robles zu weit vor seinem Kasten steht. Nach einem gefühlvollen Lupfer steht es hier 3:1.
26
Tooor! AACHEN - Karlsruhe 3:1.
22
Die promte Antwort! Eigentlich ist die Situation schon geklärt, als M. Langkamp den Ball ruhig auf Robles zurück spielt. Der Keeper spielt die Kugel aber in die Füße von Arslan, der schnell schaltet und den Ball nach links vorne passt zu Stieber. Dessen Flanke kann Müller knapp nicht verhindern und das hat Folgen. Der Ball segelt perfekt an den zweiten Pfosten, über die Langkamp-Brüder hinweg. Letztlich steht Sebastian zu weit weg von AUER, der locker einnicken kann.
22
Tooor! AACHEN - Karlsruhe 2:1.
19
Der Ausgleich! Schäfer tritt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch an den Elfmeterpunkt. Dort kommt Staffeldt kurz vor Achenbach an das anfliegende Spielgerät, das er per Volleyabnahme links unten im Aachener Gehäuse unterbringt.
19
Tooor! Aachen - KARLSRUHE 1:1.
18
Innerhalb einer Minute steht Stieber zweimal knapp im Abseits. Beide Male wäre der Weg frei gewesen, deswegen ist seine Enttäuschung auch nachvollziehbar. Die Entscheidungen gehen aber beide in Ordnung.
16
Nach dem Ballverlsut von Schäfer könnte es schnell gehen, doch der überhastete Seitenwechsel von Höger nach links auf Stieber misslingt.
15
Die Gastgeber stehen jetzt tiefer und schauen sich das Karlsruher Geschehen aus einer kompakten Defensive heraus an.
14
Schäfer versucht mit einer Hereingabe von links Staffeldt im Sechzehner zu bedienen. Achenbach geht gut mit und klärt die Kugel bevor sie den Adressaten erreicht.
12
Stieber scheitert an Keeper Robles! Stehele haut den Ball ziemlich planlos in die Spitze und durch Zufall kommt dieser auch bei Stieber rechts im Strafraum an. Der Torschütze dreht sich um Müller herum und schließt mit links ab, doch Robles pariert.
11
Buckley ermahnt seine Mitspieler ruhiger zu agieren, denn der Ball ist zu schnell wieder weg auf dem Weg nach vorne.
10
Karlsruhe muss nun kommen, aber gleichzeitig erst diesen frühen Schock verarbeiten. Sie suchen zumindest den Weg nach vorne.
5
Das geht ja gut los. M. Langkamp leitet einen missglückten Steilpass unfreiwillig in den Lauf von Achenbach weiter, der bis an die Grundlinie kommt. Der Unglücksrabe versucht die Flanke auf Auer zu unterbinden, fälscht sie mit seinem Einsatz aber nur leicht ab, und zwar zu Zoltan STIEBER, der die unfreiwillige Vorlage halblinks am Fünfer volley unter die Latte befördert. Mutzel war nicht richtig mitgelaufen.
5
Tooor! AACHEN - Karlsruhe 1:0.
2
Der Neue haut sich gleich voll rein. Dullek macht auf rechts Betrieb, noch bringt das aber wenig ein.
1
Der Ball rollt!
Schiedsrichter Christian Leicher vollzieht die Seitenwahl, die Benjamin Auer gewinnt. Das heißt, der Gast darf gleich anstoßen.
Mit dem Song "who let the dogs out" geht's für die Spieler in diesem Moment raus auf's Feld.
Uwe Rapolder muss den gelbgesperrten Iashvili ersetzen. Es beginnt Dullek als einzige Spitze.
Hyballa hat zwei Wechsel vorgenommen: Für den krank gemeldeten Kratz beginnt Demai und Casper wird durch Neuling Radjabali-Fardi ersetzt.
Aachen hat, nicht für das Spiel am Mittwoch, ganz frisch aufgerüstet. Gestern trainierte Neuzugang Sergiu Radu (aus Cottbus gekommen) erstmals mit. Heute sitzt er zumindest als Option für Hyballa auf der Bank.
Doch natürlich wird es schwer sein für Aachen, mit aller Konzentration in dieses Spiel gehen zu können, denn eine andere bedeutende Partie wirft ihren großen Schatten voraus. Am Mittwoch steigt an dieser Stelle das DFB-Pokal-Viertelfinale gegen die großen Bayern. Da kann man sich schon vorstellen, dass nicht ein jedermann heute alle seine Gedanken beisammen hat.
Und einen Sieg würden die Alemannen ihren Fans auch gerne wieder vorführen, das gelang nämlich in den letzten drei Heimspielen schon nicht.
Die Statistik zeigt ein hoffnungsloses Bild für den KSC in Aachen. Bei 13 Versuchen konnte Karlsruhe hier noch nie gewinnen. Das Torverhältnis von 3:23 Toren dokumentiert, dass der Sportclub ein gern gesehener Gast am Tivoli ist.
Aachen steht im Mittelfeld der Tabelle, startete jedoch mit einem 1:2 bei Union Berlin in die Rückrunde. Nun müssen die Alemannen vor allem nach unten schauen. Der KSC konnte Favorit Greuther Fürth zumindest noch ein Remis abtrotzen. Die Badener stehen aber immer noch auf dem Relegationsplatz und müssen mit aller Macht Punkte gegen einen drohenden Abstieg erkämpfen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Alemannia Aachen und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz