Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Alemannia Aachen - Fortuna Düsseldorf, 16. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:03:07
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Damit möchte ich mich für heute verabschieden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit, auf Wiedersehen!
So geht das Remis letztlich in Ordnung, ohne dass es einer der beiden Mannschaften wirklich weiterhilft. Beide kleben im Tabellenmittelfeld fest, was zumindest den Düsseldorfern nach dem Katastrophenstart nicht missfallen dürfte. Kommende Woche empfängt die Fortuna Greuther Fürth, während Aachen nach Bielefeld reist.
Die erste Hälfte gehörte eindeutig den offensivfreudigen Gastgebern, die von unzähligen Düsseldorfer Fehlpässen profitierten und sich so Chancen erspielten. Als die Fortuna nach dem Seitenwechsel die Fehlerquote minimierte und sich sortierte, fiel der Alemannia merklich weniger ein. Die Folge war eine beidseitige Chancenarmut. Gelegentliche Distanzschüsse, ein nicht-gegebener Elfer für Aachen - viel mehr hatte die zweite Halbzeit nicht zu bieten.
90
Und dann ist Schluss: Aachen und Düsseldorf trennen sich torlos.
90
Vor dem Abpfiff noch ein Wechsel: Beister kommt für Zoundi.
90
Eine Minute wird nachgespielt.
90
Auch Düsseldorf wechselt nochmal: Für Sascha Rösler kommt nun Claus Costa.
87
Für Tolgay Arslan kommt nun Narciso Lubasa ins Spiel.
85
Freistoßflanke Höger, Casper mit dem Kopf - drüber. Ungefährlich.
83
Und die Alemannia hat es nicht verstanden, das hohe Tempo aus Hälfte eins zu halten und die Fortuna zu Fehlern zu zwingen, wie es zu Spielbeginn noch klappte.
82
Zoundi aus ähnlicher Entfernung - vorbei. Der Fortuna fällt nichts ein; spielerisch hat Düsseldorf, zumindest heute, nicht die Klasse, um Aachens Defensive zu bezwingen.
81
Lambertz aus 30 Metern - Hohs muss nur zupacken.
79
Demai wird im Vorwärtsgang gefoult, Dingert winkt ab, und der Verteidiger rafft sich auf, sprintet zurück und holt Zoundi von den Beinen. Gelb gegen Demai.
77
Urplötzlich die Chance für Düsseldorf: Lambertz schießt, der Ball prallt gegen Stehle, und von diesem gelangt er über mehrere Stationen, ohne dass diese ihn unter Kontrolle bekommen, zu Zoundi. Dessen wuchtiger Schuss wird von Achenbach vor der Linie per Kopf geklärt.
74
Demai aus locker 30 Metern - knapp links vorbei. Melka hätte aber, wäre der Ball auf das Tor gekommen, pariert.
73
Högers Hereingabe bringt nichts ein, Ballbesitz Düsseldorf.
73
Arslan von rechts hoch auf den zweiten Pfosten, Auer ist zwanzig Zentimeter zu kurz, und so klärt van den Bergh zur Ecke.
71
Schlimmer Fehler von Langeneke, im Aufbau spielt er unbedrängt zu Stieber. Drei Aachener rennen auf zwei Düsseldorfer zu, doch Stieber macht den Angriff zunichte, indem er unpräzise in Richtung Arslan spielt, sodass Lukimya dazwischen gehen kann.
69
Bei den Gastgebern sind mittlerweile die Abstände zwischen Ballführendem und seinen Mitspielern zu groß. So verhungern nacheinander Demai und Stieber, weil sie keine Anspielstation finden.
67
Zoundi kurz zu Rösler, welcher in den Rückraum für Lambertz ablegt, doch dessen Schuss wird abgeblockt.
67
Auf der Gegenseite erarbeiten sich die Gäste einen Eckball.
66
Wieder Aachen: Stieber flankt diesmal persönlich, er sucht von links den in die Mitte startenden Auer, passt aber einen halben Meter zu hoch.
66
Junglas sucht Stieber mit dem langen Ball, findet aber nur Lukimya. Der Verteidiger ist auch beim zweiten Aachener Versuch, diesmal ein Pass von Arslan, zu Stelle.
64
Gelb gegen Sascha Rösler, der Demai foult.
64
Seite dem Melka-Fehler aus der 59. Minute gelingt es der Alemannia zunehmend besser, Ruhe ins Spiel zu bringen und eigene Angriffe zu fahren.
63
Stieber zeigt sich mutig, versucht es abermals direkt, verzieht aber deutlich. Klar drüber.
62
Freistoß nach Foul von Lambertz an Stehle. Freistoß aus zentraler Position, die Distanz zum Tor beträgt rund Meter.
60
Van den Bergh auf der Gegenseite - klar drüber. Ungefährlicher Versuch aus der zweiten Reihe.
59
Und dann das: Hoher Ball auf Melka, wieder sichere Beute, doch diesmal wackelt Düsseldorfs Schlussmann, lässt den Ball prallen und hält dann Benjamin Auer, der gedankenschnell schaltet und mit dem Rücken zum Tor an den Ball gelangt, mit beiden Armen am Oberkörper. Auer fällt - und Dingert winkt ab! Für mich eine Fehlentscheidung - Auer hätte ein Elfmeter zugesprochen werden müssen.
58
Aachen schafft es nicht mehr, Ball und Gegner zu kontrollieren. Das Spiel scheint derzeit zu kippen, denn die Fortuna kommt von Minute zu Minute besser in die Partie.
56
Lambertz aus der zweiten Reihe: Aus locker 30 Metern schießt er in Richtung oberer rechter Winkel, Hohs streckt sich - und wischt das Geschoss mit den Fingerspitzen um das Aluminium.
55
Achenbach auf links nach vorne zu Stieber, und der flankt etwas überhastet in die Mitte, wo Auer weit und breit nicht zu sehen ist. Sichere Beute für Melka.
53
Gute Szene von Zoundi, der nach Dums Hereinnahme über rechts kommt. Hier treibt er den Ball nach vorne und nimmt dann Bröker mit, doch der verpatzt den Angriff, indem er den Ball weit neben das Tor drischt.
52
Die Alemannia ist darum bemüht, die Dominanz aus Hälfte eins zurückzuerlangen, trifft aber auf mehr Gegenwehr als vor dem Seitenwechsel.
51
Höger versucht Auer zu schicken, spielt aber zu ungenau.
49
Stieber versucht es direkt, trifft aber nur die Mauer. Auch Achenbachs Nachschuss bringt keine Gefahr, sondern trudelt deutlich am Kasten vorbei ins Toraus.
49
Auf der Gegenseite fährt Langeneke den Arm aus und trifft Auer beim Luftduell. Freistoß Aachen von rechts nahe dem Strafraumeck.
47
Düsseldorf wirkt wie ausgetauscht: Mit viel Schwung kommen die Gäste aus der Kabine und suchen die Offensive: Rösler schießt, Achenbach blockt ab. Zweiter Versuch Rösler, Hohs packt sicher zu.
46
Bei der Fortuna hätten sich gleich mehrere Akteure für eine vorzeitige Auswechslung angeboten. Es trifft nur einen: Ranislav Jovanovic macht Platz für Sasch Dum.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Noch keine Tore bislang, und trotzdem dürfte sich niemand der knapp 19.000 Zuschauer gelangweilt haben. Das lag vor allem an den Gastgebern, die, angetrieben durch Junglas, Höger, Stieber und Arslan zu drei, vier guten Gelegenheiten und weiteren ansehnlichen Angriffen kamen. Düsseldorf präsentiert sich erstaunlich unkonzentriert und leistet sich zahlreiche Fehlpässe. Eine Chance verzeichnete die Fortuna dann doch, Bröker scheiterte aber aus neun Metern an Hohs. Unwahrscheinlich, dass nach weiteren 45 Minuten beide Nullen stehen bleiben.
45
Und dann ist Halbzeit in Aachen.
45
Nachdem in der Folge auch die Alemannie schnell den Ball verliert, greift die Fortuna erneut an. Diesmal über links, Rösler sucht das Dribbling - und kann sich abermals nicht durchsetzen.
44
Schwertfeger nimmt rechtsaußen Fahrt auf, sprintet an Achenbach vorbei, wird dann aber größenwahnsinnig und versucht gleich zwei weitere Alemannen stehen zu lassen. Das muss ja schief gehen.
43
Der anschließende Freistoß wird auf den zweiten Pfosten geschlagen, Stehle will in die Mitte legen und trifft aus kürzester Distanz den Arm von Langeneke. Alle Aachener fordern Elfer. Gut, dass Dingert weiterlaufen lässt - da konnte Langeneke kaum noch ausweichen.
41
Foul Langeneke an Arslan. Hätte Gelb geben können, doch Christian Dingert scheint ohne Verwarnungen auskommen zu wollen. Arslan muss behandelt werden.
40
Junglas mit einem feinen Pass zu Arslan. Der dreht sich bei der Annahme um Lukimya, will schießen - und rutscht weg. Nicht zum ersten Mal verliert er heute den Stand.
37
Riesenchance Aachen: Feisthammel fängt den neunundsechzigsten Fehlpass der Fortuna ab, passt dann zu Arslan, welcher den links freien Stieber bedient. Der hat Platz, zieht nach innen, schießt - und verfehlt das rechte untere Eck nur um wenige Zentimeter.
35
Rösler zunächst mit einem hübschen Dribbling: Von linksaußen zieht er nach innen, lässt dabei zwei Gegner stehen, dringt in den Sechzehner ein - und tritt am Ball vorbei. Obwohl die Szene noch nicht endgültig vorbei ist, dreht Rösler ab und wischt sich mit den Handinnenflächen über das Gesicht.
34
...die diesmal ohne Folgen bleibt.
34
Schöner Diagonalpass von Höger in den Lauf von Stieber. Der bringt das Leder etwas spät unter Kontrolle und holt so nicht mehr als eine weitere Ecke heraus...
32
Erste Fortuna-Chance überhaupt: Lambertz nimmt Schwertfeger auf rechts mit, welcher dann flach in die Mitte spielt. Aus der Drehung schießt Bröker auf das Tor, Hohs reißt die Fäuste hoch - und wehrt nach vorne ab!
29
Die Ecke wird aus dem Sechzehner geköpft; aus dem Rückraum nimmt van den Bergh Maß - und hämmert ihn deutlich über das Tor.
29
Der anschließende Konter bringt nichts ein, Arslan verliert den Ball. Auf der Gegenseite holt dann Schwertfeger Düsseldorfs erste Ecke heraus.
28
Rösler hat einige Meter vor dem Strafraum mal Platz, könnte schießen, will aber den rechts mitgeeilten Bröker mitnehmen - und schießt Casper an den Kopf. Ballbesitz Aachen.
26
Und die hat es in sich: Auer kommt nach der Höger-Ecke aus etwa zehn Metern zum Kopfball, Melka ist geschlagen, aber van den Bergh verhindert das sichere 0:1 auf der Linie!
26
Die nächste Angriffswelle der Gastgeber: Junglas flankt von der linken Seite, Lukimya klärt zur Ecke.
24
Die Alemannen drehen auf: Höger von rechts vor den Strafraum, Stieber passt direkt in die Schnittstelle der Abwehr zum startenden Arslan. Der ist einen Tick zu langsam, rutscht dann auch noch aus. Knapp.
23
Weiter Aachen: Achenbach flankt von links, am zweiten Pfosten legt Höger mit der Innenseite zurück; zunächst verpasst Auer, doch aus dem Rückraum stürmt Feisthammel heran, nimmt Maß - und trifft nur Langeneke.
22
Langer Ball von Hohs, van den Bergh steht gut - und spielt unbedrängt direkt zu Auer. Der will Arslan mitnehmen, passt aber ebenfalls zu ungenau.
21
Jovanovic setzt sich auf rechts gegen Achenbach durch und passt scharf in die Mitte, wo Hohs den Ball unter sich begräbt.
20
Die Alemannia präsentiert die reifere Spielanlage, ist das kreativere und technisch bessere Team. Im Grunde fehlt nur die Durchschlagskraft.
19
Lambertz mit etwas Platz, Casper rückt aus dem Abwehrzentrum - und räumt Ball und Gegner weg. Über Umwege landet das Leder rechts bei Schwertfeger, doch dessen Flanke segelt direkt in Hohs' Arme.
17
Unfassbar hohe Fehlpassquote bei Düsseldorf. Lambertz, Langeneke, Bröker, Zoundi - man kann die Namen der Passgeber, die ihrem Namen kaum gerecht werden, beliebig austauschen.
14
Leichter Ballverlust von Lambertz, dann schaltet Aachen schnell um: Arslan nimmt Tempo auf, spitzelt dann den Ball in den Lauf von Auer. Der kommt aus 17 Metern aus halbrechter Position zum Abschluss, visiert das lange Eck an, doch Melka kann den Flachschuss festhalten.
13
Arslan holt gegen Langeneke die nächste Ecke heraus, die Höger in die Mitte gibt. Dort findet er aber keinen Mitspieler.
11
Ungenauer Pass von Zoundi für van den Bergh. Demai geht erfolgreich dazwischen und wird dann vom Düsseldorfer gefoult. Ballbesitz Alemannia.
10
Und profitiert dabei von vielen Konzentrationsfehlern der Fortuna: Melka setzt Schwertfeger mit einem ungenauen Zuspiel unter Druck, sodass dieser ins Seitenaus passt, um den Ball nicht an den nachsetzenden Stieber zu verlieren.
9
Aachen wird stärker und bekommt das Spiel unter Kontrolle.
7
Erste richtige Chance: Stieber erarbeitet sich auf der linken Seite den Ball, dribbelt in die Mitte und legt zum zentral vor dem Sechzehner lauernden Arslan. Der schießt sofort auf das Tor, genau in die Mitte, wo Melka per Faustabwehr klären kann.
5
Beim anschließenden Eckball erreicht Stehle zwar per Kopf die Hereingabe, kann diese aber nicht kontrolliert in Richtung Tor befördern; stattdessen segelt das Leder viele Meter daneben.
5
Deutlich gefährlicher die Achenbach-Flanke auf der Gegenseite, die Langeneke mit Mühe ins Toraus befördert.
3
Zoundi mit zwei Versuchen, einmal aus dem Mittelfeld, einmal von linksaußen, die aber jeweils beim Gegner landen.
2
Aachen beginnt dann doch anders als vermutet: Demai hält die Position als Rechtsverteidiger, Casper rückt nach innen und Feisthammel ins defensive Mittelfeld.
1
Anpfiff!
Bei der Fortuna gibt es nach dem erfolgreichen KSC-Spiel keinen Anlass zu Veränderungen, sodass exakt dieselbe Elf aufläuft, die zuletzt so harmonierte. Verzichten müssen die Gäste auf Christian Weber, der wegen Wadenproblemen pausiert.
Zu den Aufstellungen. Bei den Gastgebern fehlen weiterhin die langzeitverletzten Burkhardt, Daun, Herzig, Müller, Olajangbesi, Stuckmann und Uludag. Zudem verletzte sich Talent Robert Wilschrey unter der Woche schwer. Obendrein fehlt der gelbgesperrte Kevin Kratz, sodass Hyballa seine Elf im Vergleich zum Oberhausen-Spiel umstellen muss. Für Kratz kommt nicht Thomas Zdebel in die Startelf; der Routinier verletzte sich heute morgen. Dafür rückt Mirko Casper rechts in die Viererkette, Demai beginnt dafür im Mittelfeld.
Die Fortuna will ihrerseits den nächsten Schritt aus dem Keller machen und sechs Punkten aus zwei Begegnungen mit Teams aus den Niederungen der Tabelle einen weiteren Dreier folgen lassen, um sich ein Polster zu verschaffen. "Noch sind wir da unten nicht raus", meinte Sascha Rösler unter der Woche zu Recht. Mit einem Auswärtssieg ließe Düsseldorf Aachen hinter sich, und ein ruhiges, von Abstiegssorgen befreites Weihnachtsfest wäre in greifbarer Nähe.
Nach dem Sieg über Oberhausen will Aachen nachlegen. Am liebsten wären Trainer Peter Hyballa sechs Punkte aus den verbliebenen beiden Spielen. "Wenn es weniger werden, erscheine ich trotzdem am 2. Januar zur Vorbereitung auf die Rückrunde", sagt Hyballa, wissend um die gute Form des heutigen Gegners. Beim 1:0-Sieg der Fortuna über den Karlsruher SC am vergangenen Wochenende beobachtete Hyballa die Düsseldorfer persönlich. "Da haben sie 25 Minuten tollen Power-Fußball gespielt. Das ist eine Mannschaft, die sehr arbeitsintensiv und robust spielt", fasst Hyballa seine Erkenntnisse auf der vereinseigenen Homepage zusammen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Alemannia Aachen und Fortuna Düsseldorf. Nach vier Spielen ohne Sieg haben die Alemannen am vergangenen Wochenende in Oberhausen gewonnen, liegen weiterhin auf dem zehnten Platz. Als Elfter liegt die Fortuna zwei Punkte hinter dem heutigen Kontrahenten, drei Siege aus den letzten vier Partien haben die Sorgen in Düsseldorf etwas geringer werden lassen. Letztmals gewann Aachen in der Zweiten Liga am 04.03.1989 gegen die Fortunen, Günter Delzepich erzielte den 2:1-Siegtreffer.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz