Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Alemannia Aachen - FC St. Pauli, 2. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:06:50
Das war es für heute aus der 2. Liga. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Am nächsten Samstag empfängt St. Pauli am Millerntor den MSV Duisburg zum Spitzenspiel. Für Aachen geht es am Sonntag um Wiedergutmachung am Betzenberg.
St. Pauli stürmt nach dem Kantersieg an die Tabellenspitze. Das letzte und bislang einzige Mal, dass die Hamburger mit zwei Siegen in die 2. Liga gestartet sind, war in der Saison 2000/01. Damals stieg der Kiez-Club am Ende der Saison auf...
90
Aus. Aachen verliert die Heimpremiere im neuen Stadion mit 0:5.
89
Szukula und Fiel springen gleichzeitig zum Kopfball hoch und knallen mit den Köpfen aneinander. Beide müssen behandelt werden. Heute geht einfach alles schief.
87
St. Pauli wollte nach der Spielweise der letzten Minuten hier eigentlich keinen Treffer mehr erzielen. Doch man man so eingeladen wird... Olajangbesi führt einen Freistoß schnell aus und spielt ihn direkt in die Füße von Bruns, der auf Schultz weiter gibt. Der flankt einfach in die Mitte, wo Rouwen HENNINGS sich auch noch in die Torschützenliste eintragen darf.
86
TOR! Alemannia Aachen - FC ST. PAULI 0:5
84
Letzter Wechsel bei den Gästen. Daube kommt für Naki ins Spiel.
83
Die vielleicht beste Aachener Chance im zweiten Durchgang. Casper flankt scharf an den ersten Pfosten, wo Gueye per Kopf knapp den Pfosten verfehlt.
83
St. Pauli hat über weite Strecken der zweiten Hälfte darauf beschränkt, das 4:0 zu verwalten. Bei den wenigen Kontern hatte man aber jederzeit das Gefühl, dass die Gäste dem fünften Tor näher sind als Aachen dem ersten.
81
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Schultz ersetzt Bruns, der mit seinen Kräften am Ende scheint.
79
MIlchraum kommt aus dem Gewühl heraus zum Abschluss. Der Schuss aus der Drehung kommt aufs Tor, aber Hain mit mit beiden Händen zur Stelle und hält den Ball fest.
77
Achenbach geht über die linke Seite an Rothenbach vorbei und flankt hoch an den zweiten Pfosten. Dort bekommt Burkhardt nicht genügend Druck hinter seinen Kopfball und verfehlt das Tor.
75
Drobo-Ampem sieht wegen Ballwegschlagens die nächste Gelbe Karte.
75
Burkhardt versucht es mit rechts. Der Schuss geht einen guten Meter über die Latte.
73
Das regt Fiel noch einem Angriff später noch so sehr auf, dass er wegen Meckerns die Gelbe Karte sieht. Die erste Verwarnung des Abends.
72
Rothenbach trennt Oussale mit semifairen Mittel im Strafraum vom Ball. Schiedsrichter Sippel entscheidet auf Weiterspielen.
70
Ein weiterer Ex-Alemanne will es auch noch wissen. Lehmann zieht aus dem Rückraum ab, verfehlt aber das Tor.
68
Naki und Takyi dürfen weiter machen was sie wollen. Takyi kommt zum Abschluss, der allerdings nicht sehr platziert ist und klar am Tor vorbeigeht.
68
Erster Wechsel bei den Gästen. Hennings ersetzt den zweifachen Torschützen Ebbers.
66
Müller legt sich den Ball von dem rechten auf den linken Fuß und zieht ab. Der Schuss streift einen Meter am Kasten der Gäste vorbei.,
64
Olajangbesi schaut nur zu, wie Naki an ihm vorbeigeht und abzieht. Der flache Schuss landet am Pfosten.
62
Aachen versucht zumindest, die Initiative zu ergreifen. Ein Schussversuch von Burkhardt wird zur Ecke abgefälscht.
60
MIlchraum bringt einen Freistoß hoch vor das Tor. Ossale und Fiel verpassen die Hereingabe, die im Toraus landet.
59
Freistoß für die Gastgeber. Achenbach flankt hoch auf die andere Seite rüber, wo Milchraum zum Abschluss kommt. Der Schuss geht am Tor vorbei.
58
Der neue Mann Oussale kann im Mittelfeld den Ball behaupten und in Richtung des gegnerischen Tores gehen. Immerhin schließt er den Angriff mal ab, verfehlt aber flach das Tor um einem Meter.
56
Doppelwechsel bei den Gastgebern. Gueye und Oussale kommen für Auer und Nemeth. An den Stürmer hat es hier allerdings nicht unbedingt gelegen.
55
Bei Aachen ist eigentlich nur Müller kein Totalausfall. Er setzt sich über rechts durch und legt flach in die Mitte, wo Auer allerdings nichts mit dem Ball anzufangen weiß.
53
Minutenlang haben die Aachener Fans nur geschwiegen. Nach einem erneuten Fehlpass und den sich ergebenen Gästechancen halt ein berechtigtes Pfeifkonzert durch Rund.
51
Ebbers vergibt die große Chance zum 0:5. Völlig frei kommt er nach scharfer Hereingabe zum Abschluss, trifft das Leder allerdings nicht richtig und verfehlt so das Tor.
50
Wieder geht Dropo-Ampem mit nach vorn. Kein Aachener greift ihn an und so kann er auf dem Weg in die Mitte das Kombinationsspiel mit Takyi und Naki suchen. Der Abschluss bleibt allerdings aus.
49
Casper versucht es über die rechte Seite allein. Thorandt setzt nach und spitzelt hinten Ball von hinten weg.
47
Drobo-Ampem, der sich in der ersten Halbzeit wesentlich auf die Defensive beschränkt hat, geht über links mit nach vorn und schickt Naki. Der Neuzugang stand beim Abspiel knapp im Abseits.
46
Coach Seeberger hat seine Mannschaft lang und deutlich die Meinung gesagt, aber nur einen Wechsel vollzogen. Milchraum ersetzt den völlig überforderten Adlung.
46
Das Spiel läuft wieder.
In Hamburg kann man sich vielleicht ein an neue T-Shirt-Kollektion wagen. 'Tivoli-Letzt-Und-Erst-Bezwinger' könnte draufstehen. St. Pauli verdirbt Aachen die Eröffnungspartie und hat das Spiel zur Pause bereits entschieden. Mit Ebbers und Bruns haben gleich zwei Ex-Aachener bereits getroffen.
45
St. Pauli führt zur Pause mit 4:0.
44
Müller zieht von rechts in die Mitte, wird aber beim Schussversuch aus 17 Metern erfolgreich von Dropo-Ampem gestört.
42
Natürlich kann St. Pauli jetzt machen, was es will. Fast alles gelingt und der Platz zum Kontern ist riesig. Ebbers schickt Rothenbach. Dessen Flanke in die Mitte ist aber zu ungenau.
40
Stuckmann legt sich schnell auf seine linke Seite fest. Florian BRUNS sieht das und knallt das Leder locker in den anderen Winkel.
39
TOR! Alemannia Aachen - FC ST. PAULI 0:4
38
Elfmeter für St. Pauli. Olajangbesi fährt Ebbers von hinten in die Beine. Den muss Peter Sippel geben.
36
Da wünschen sich die ersten Fans der Alemannia sicherlich schon das alte Tivoli zurück. Charles Takyi durchkurvt die halbe Abwehr samt Keeper und legt quer. Deniz NAKI braucht nur noch einzuschieben braucht.
35
TOR! Alemannia Aachen - FC ST. PAULI 0:3
33
Naki startet nach Zuspiel von Takyi erneut, geht an Stuckmann vorbei und fällt. Schiedsrichter Sippel entscheidet auf Weiterspielen. Hätte man auch Elfmeter pfeifen können.
31
St. Pauli kontert weiter eiskalt. Ebbers schiebt den Ball scharf durch die Aachener Abwehrreihe. Naki kommt zum Abschluss, scheitert aber an Stuckmann.
30
Aachen wirkt jetzt etwas verzweifelt. Burkhardt versucht es aus großer Distanz, verfehlt das Tor aber klar.
29
Verdirbt ausgerechnet Marius EBBERS den Alemannen die Eröffnungsparty? Takyi passt aus dem Mittelfeld in die Spitze. Olajangbesi hebt das Abseits auf und so kann Ebbers den Ball und Stuckmann hinweg ins Tor schieben.
28
TOR! Alemannia Aachen - FC ST. PAULI 0:2
25
Die Gäste gehen nach einem schnellen Konter in Führung. Bruns überrennt Achenbach, dreht in die Mitte und zieht ab. Stuckmann kann den Ball nur nach rechts abprallen lassen, wo Marius EBBERS lauert und den Ball gegen seinen Ex-Club mühelos über die Linie drückt.
24
TOR! Alemannia Aachen - FC ST. PAULI 0:1
23
Takyi und Fiel geraten im Mittelfeld hart aneinander und schauen sich kurz und böse in die Augen.
21
Das Blatt hat sich in diesem Spiel zu Gunsten der Gastgeber gewendet. Hatte St. Pauli in den ersten zehn Minuten mehr vom Spiel, so kam Aachen durch Nemeth und Burkhardt zu zwei Großchancen. Die Gäste wirken jetzt sehr fahrig.
19
Takyi schickt Ebbers, der allerdings zu früh gestartet war und- in diesem Spiel bereits zum vierten Mal - im Abseits stand.
17
St. Pauli versucht das schnelle Konterspiel. In dieser Situation nichtwirklich erfolgreich. Immerhin kommt Boll aus 20 Metern noch zum Schuss, verfehlt aber klar das Tor.
15
Auer legt mit einem schnellen Zuspiel für Burkhardt auf, der frei vor Hain auftaucht und es mit einem Schuss ins kurze Eck probiert. Aber wieder klärt der Keeper der Gäste mit einem starken Reflex.
13
Mit einer Glanztat hält Hain das 0:0 fest. Burkhardt flankt von rechts hoch an den zweiten Pfosten. Keiner fühlt sich bei St. Pauli für Nemeth zuständig der zum präzisen Kopfball in Richtung Winkel kommt. Aber der Hamburger Keeper ist mit der Hand zur Stelle und kratzt den Ball von derLinie.
11
St. Pauli wirkt in den ersten Minuten ruhiger und hat das Spiel im Griff. Die Ecke wird wird von Takyi in den Rückraum gespielt, von wo vor das Tor geflankt wird. Ebbers köpft klar am Tor vorbei.
10
In den ersten zehn Minuten haben wir vergebens auf einen Torschuss der beiden Teams gewartet. Dann eine Flanke von Rothenbach, die Stuchmann unterschätzt. Achenbach klärt zur ersten Ecke des Spiels.
8
Bei Aachen läuft in der Anfangsphase viel über Einzelaktionen. Müller will über rechts durchstarten, holt aber gegen Drobo-Ampem und Thorandt nur einen Einwurf herausholen.
6
Wieder sind es Takyi und Bruns, die mit schnellem Direktspiel das Mittelfeld der Gastgeber überwinden. Es folgt der Pass auf den gestarteten Ebbers, der beim Abspiel aber knapp im Abseits stand.
4
Bruns kommt durch die Mitte. Er passt spitz auf Takyi, der es mit einem Solo versucht, sich aber festläuft.
2
Jetzt geht gleich heftig zur Sache. Fiel mit dem zu harten Einsteigen gegen Takyi. Freistoß für St. Pauli.
1
Das Kapitel 'neuer' Tivoli ist eröffnet. Das Spiel läuft. Alemannia Aachen hat Anstoß.
Seeberger verändert seine Mannschaft gegenüber dem 1:1 in Karlsruhe auf zwei Positionen. Im Sturm kehrt Auer nach überstandener Oberschenkelverletzung anstelle von Oussale zurück. Und im Mittelfeld ersetzt Adlung den gesperrten Junglas. Der Ex-Müncher kommt allerdings über die linke Seite, Müller rückt nach rechts raus. Heute wurde noch die Verpflichtung von Nico Herzig bekanntgebenen. Der 25-Jährige spielte schon bis 2005 am Tivoli. Die heutige Partie kommt allerdings noch zu früh.
Aber ansonsten kommt gleich eine ganze Armada von Ex-Alemannen zur Stadioneinweihung. Besonders motiviert dürfte dabei Matthias Lehmann sein, der - nachdem er sich mit Trainer Seeberger überworfen hatte - in der Sommerpause an die Elbe wechselte. Mit Ebbers und Bruns stehen zwei weitere Spieler in der Startelf, die ihre Schuhe schon am Tivoli geschnürt haben. Auch Gunesch könnte als ein weiterer Ex-Aachener später noch eingewechselt werden.
Mit dem FC St. Pauli kommt zum Einstand nicht unbedingt ein Punktelieferant. In der Vorsaison konnten die Hamburger gleich beide Partien für sich entscheiden. Im alten Tivoli zeigten die Braun-Weißen beim 3:1 ihre beste Auswärtsleistung der abgelaufenen Spielzeit. Immerhin hat Aachen Glück, dass die Torschützen Hoilett und Ludwig nicht mehr beim heutigen Gegner unter Vertrag stehen.
Heute beginnt in Aachen eine neue Ära. Pünktlich zum Saisonbeginn kommt es zur Premiere im neuen Tivoli, der mit 32.900 Zuschauern natürlich komplett ausverkauft ist. Bislang gab es in der neuen Spielstätte nur ein Testspiel gegen Lierse (2:2) unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen Alemannia Aachen und dem FC St. Pauli.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz