Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Alemannia Aachen - FC Augsburg, 28. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:32:39
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns von Ihnen vom Neuen Tivoli. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
Alemannia Aachen muss am Ostersonntag um 13.30 Uhr bei Hansa Rostock antreten. Für den FC Augsburg geht es zurselben Zeit daheim gegen die SpVgg. Greuther Fürth.
Die Augsburger Aufstiegshoffnungen erfahren hingegen einen herben Dämpfer. Durch den gleichzeitigen Sieg des FC St. Pauli sind die Schwaben auf den dritten Rang zurückgefallen. Der FCA hat nun 53 Punkte und 54:34 Tore stehen auf dem Habenkonto.
Aachen hat mit dieser Leistung wohl endgültig alle leisen Zweifel am Klassenerhalt ausgemerzt. Mit 37 Punkten und 31:33 Toren steht das Team von Michael Krüger nun auf dem zehnten Platz in der Tabelle.
Die Alemannia überrollt wie in der letzten Saison den FC Augsburg mit 4:0, dessen verheerende Bilanz in Aachen nun 1:13 Tore bei vier Niederlagen aufweist. Der Sieg geht absolut in Ordnung, fällt aber vielleicht ein Tor zu hoch aus.
90
Das war es dann auch. Schiri Gagelmann pfeift ab. Aachen 4 Augsburg 0
90
Noch ein Paukenschlag in der Nachspielzeit. Thorsten Burkhardt flankt von rechts in die Mitte, Auer springt vorbei. Aber Timo ACHENBACH nimmt den Ball direkt und verwandelt im rechten Eck - erster Saisontreffer für den Ex-Fürther.
90
Tor! ALEMANNIA AACHEN - FC Augsburg 4:0
90
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
90
Strauß zieht nochmal aus der Distanz ab. Nico Herzig hält den Schädel dazwischen und blockt ab.
86
Letzte Auswechslung des Spiels: Abdulkadir Özgen darf noch für Cristian Fiél ran.
84
Einen Traoré-Freistoß aus dem Mittelfeld schnappt sich Thorsten Stuckmann ganz sicher.
81
Gute Flanke von Adlung von der rechten Seite, doch Jentzsch passt auf und fängt den Ball ab.
78
Der nächste Aachener liegt. Dieses Mal hat sich Cristian Fiél nach einem Zusammenprall mit Daniel Baier wehgetan. Es geht aber gleich weiter für den Spanier.
77
Letzter Wechsel bei den Gästen: Elton da Costa kommt für Marcel Ndjeng. Für Traoré geht es also weiter.
76
Andrew Sinkala rauscht viel zu ungestüm in Burkhardt hinein und holt sich die siebte Gelbe Karte der Saison ab.
75
Zweiter Wechsel bei der Alemannia: Thorsten Burkhardt kommt für Szilard Nemetz.
74
Ibrahima Traoré wälzt sich außerhalb des Spielfeldes am Boden. Hoffentlich hat er sich nicht schwerer verletzt.
71
Die Fans im Neuen Tivoli feiern ihr Team. Zurecht, denn die Aachener zeigen heute eine hervorragende Leistung.
68
Erster Wechsel durch Michael Krüger: Timo Achenbach ersetzt Alper Uludag.
66
Und auch Sandor Torghelle sieht Gelb, weil er in Stuckmanns Fuß hineinrutscht, um den Ball ins Tor zu befördern. Korrekte Entscheidung, vierte Verwarnung für den Ungarn.
65
Jonas de Roeck sieht nach einem Foul an Olajengbesi die erste Gelbe Karte des Spiels. Für ihn ist es die dritte in dieser Saison.
63
War das die endgültige Entscheidung? Fiél tritt eine Ecke von rechts hoch hinein. Zunächst kommt Nico Herzig nicht richtig an den Ball. Doch Daniel Adlung nimmt den Ball links im Strafraum super an und flankt direkt wieder in die Mitte zurück. Dort steht Nico HERZIG mittlerweile allein und köpft aus kurzer Distanz mit seinem ersten Saisontreffer ein.
63
Tor! ALEMANNIA AACHEN - FC Augsburg 3:0
61
Robert Strauß geht im Laufduell mit Nico Herzig im Strafraum der Aachener zu Boden. Und muss sich anschließend vom kernigen Innenverteidiger ein paar deutliche Worte anhören. Strauß selbst weiß aber offensichtlich auch, dass er dafür keinen Elfmeter bekommen kann und reklamiert auch nicht.
59
Die Aachener kommen kaum noch zu Entlastungsangriffen. Allerdings präsentieren sich die Augsburger zu umständlich in ihren Angriffsbemühungen.
56
Zweimal hintereinander Stuckmann im Mittelpunkt des Geschehens: Zunächst pariert der Torhüter bravourös gegen den abgefälschten Schuss von Daniel Baier, den er beherzt über die Latte lenkt. Anschließend segelt er an der Ecke von Ndjeng vorbei, doch Jonas de Roeck ist zu überrascht und köpft aus fünf Metern am leeren Tor vorbei.
56
Ndjengs Freistoß von der rechten Seite sorgt für kurzzeitige Verwirrung im Aachener Strafraum.
54
Traoré bringt zwar frischen Wind auf die linke Augsburger Angriffsseite wird aber von der Aachener Defensive auch gut verteidigt. Nacheinander grätschen Demai und Herzig dem Franzosen den Ball fair vom Fuß.
51
Marcel Ndjeng flankt von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten. Thorsten Stuckmann macht sich ganz lang und fängt die Hereingabe ab.
49
Baiers Ecke von links findet in der Mitte Möhrles Kopf, doch der Versuch des Innenverteidigers geht über das Tor.
48
Die Augsburger kommen mit viel Dampf aus der Kabine. Schon die dritte Ecke hintereinander für die Schwaben in den ersten drei Minuten.
46
... und Sandor Torghelle ersetzt Daniel Brinkmann.
46
Ibrahima Traoré kommt für Tobias Werner in die Partie...
46
Das Spiel läuft wieder. Jos Luhukay wechselt zweimal aus:
In einem flotten Zweitligaspiel führt die Alemannia zur Halbzeit mit 2:0 gegen den FC Augsburg. Verdient, aber vielleicht um ein Tor zu hoch. Bei den Schwaben macht sich das Fehlen von Traoré, Thurk und Co. durchaus bemerkbar. Die besten Gelegenheiten für die Gäste hatten Werner und Brinkmann. Bei den Aachenern hätte neben den Torschützen auch noch Herzig einnetzen können. Mal sehen, was der zweite Durchgang bringt. Bis gleich!
45
Es passiert aber nichts mehr. Schiri Gagelmann pfeift zur Halbzeit: Aachen 2 Augsburg 0
45
Die Nachspielzeit beginnt. Sie beträgt eine Minute.
43
Klassischer Knockout: Daniel Adlung schießt aus kurzer Entfernung mit Cristian Fiél dem eigenen Mann den Ball ins Gesicht. Der Aachener Mittelfeldmotor rappelt sich nach kurzer Behandlung aber wieder auf.
42
Erst scheitert Uwe Möhrle nach einem Eckball von links an der Aachener Abwehr, dann setzt Tobias Werner den Nachschuss aus der Distanz deutlich am Tor vorbei.
39
Fast das 3:0 für die Alemannia: Cristian Fiél tritt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld nach vorn. Nico Herzig setzt sich im Kopfballduell durch und platziert den Ball schön ins untere linke Eck. Simon Jentzsch fliegt allerdings in großartiger Manier hin und kratzt den Köpfer noch raus. Wunderbar gemacht von allen Beteiligten.
38
Auf der Gegenseite hält Daniel Baier aus 19 Metern drauf, trifft den Ball aber nicht richtig. So fliegt er weit über Stuckmanns Kasten.
36
Uludag flankt schön von der linken Seite auf den zweiten Pfosten, wo Benjamin Auer überlegt mit dem Kopf in die Mitte legt. Dort ist Daniel ADLUNG gedankenschneller als Jonas de Roeck und rutscht das Leder aus kurzer Distanz über die Linie. Zweiter Saisontreffer für Adlung.
35
Tor! ALEMANNIA AACHEN - FC Augsburg 2:0
35
Werners Schuss vom linken Strafraumeck wird von Herzigs Bein direkt zu Daniel Brinkmann, der aus 16 Metern den linken Außenpfosten trifft. Das war knapp.
33
Tobias Werner probiert es mit einem Freistoß aus gut 20 Metern halbrechter Position direkt, doch der Ball geht weit über die Latte.
31
Die Aachener Defensive macht bislang einen konzentrierten und aufgeweckten Eindruck. Viel mehr als die Gelegenheit durch Werner hat sie hier nicht zugelassen.
28
Dominik Reinhardt köpft den Ball nach einer Ecke Ndjengs von der rechten Seite über die Querlatte.
27
Da sah die Augsburger Hintermannschaft beim Gegentreffer alles andere als bundesligareif aus. Auch Möhrle stand nämlich zu weit von Nemeth entfernt. Bis dato war es hier ein ausgeglichenes Spiel.
24
Wie aus dem Nichts plötzlich die Führung der Aachener. Aimen Demai schlägt auf dem rechten Flügel einen langen Ball nach vorn an die Strafraumgrenze. Jonas de Roeck verlängert unglücklich mit dem Kopf nach hinten auf den frei stehenden Szilard NEMETH. Der Slowake nimmt den Ball mit links direkt und lupft ihn mit seinem ersten Saisontor ins linke obere Eck.
24
Tor! ALEMANNIA AACHEN - FC Augsburg 1:0
21
Tobias Werner geht nach einem Zusammenprall mit Szilard Nemeth zu Boden. Werner kann nach einem kurzen Moment aber weitermachen.
20
Daniel Adlung erkämpft gegen Robert Strauß die zweite Ecke für Aachen von der rechten Seite.
17
Auer geht nach einem Duell mit Möhrle spektakulär zu Boden. Schiri Gagelmann findet, dass alles korrekt abgelaufen ist. Seine Pfeife bleibt dieses Mal stumm.
15
Cristian Fiél muss sich kurz schütteln und hält sich die Ohren. Der Grund: Gagelmann hat ein Foul des Aachener Mittelfeldspielers an Daniel Baier vehement abgepfiffen und stand genau neben dem Spanier.
12
Nach einem Eckball Tobias Werners von der rechten Seite landet das Leder über Umwegen bei Marcel Ndjeng, der aus knapp 25 Metern draufhält. Thorsten Stuckmann packt ganz sicher zu.
11
Der Eckball landet am zweiten Pfosten, wo Möhrle aber schon wieder zur Stelle ist und die Situation bereinigt.
10
Marco Höger bringt den Ball von der rechten Seite hinein. In der Mitte klärt Möhrle auf Kosten des ersten Eckballs für die Alemannia.
9
Die erste Gelegenheit nun auch für die Gäste: Tobias Werner läuft nach einem schönen Zuspiel von Ndjeng allein auf Stuckmann zu, doch der Aachener Schlussmann verkürtz geschickt den Winkel und wirft sich dem Augsburger in die Schussbahn.
6
Benjamin Auer geht im Zweikampf mit Jonas de Roeck im Strafraum der Gäste zu Boden, doch das reicht niemals für einen Elfmeter. Nemeth wollte zuvor den Angreifer mit einem halbhohen Ball in Szene setzen.
5
Olajengbesi fängt den Ball mit dem Kopf ab, bevor er Augsburgs Sturmspitze Nando Rafael erreicht. Gut geklärt vom Aachener Verteidiger.
2
Fiél bringt den Freistoß in die Mitte. Olajengbesi bekommt den Ball nicht unter Kontrolle, so dass er zu Nico Herzig abprallt. Der Innenverteidiger löffelt das Leder mit langem Bein aus fünf Metern über die Latte.
1
Strauß zieht und zerrt gegen Adlung. Das gibt gleich einen Freistoß für die Gastgeber von der rechten Seite.
1
Das Spiel läuft. Bei strahlendem Sonnenschein stößt die Alemannia an.
Die Mannschaftskapitäne Benjamin Auer und Uwe Möhrle stehen zur Platzwahl bereit.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Aachen läuft wie immer in schwarz-gelben Dresses auf, der FC Augsburg in weiß-roten Jerseys.
Damit kann es gleich losgehen am Neuen Tivoli. Freuen wir uns auf eine hoffentlich spannende Partie.
Die Leitung des Spiels ist jedenfalls schon mal bundesligareif. Peter Gagelmann ist der Schiedsrichter und wird an den Linien von Matthias Anklam und Malte Dittrich assistiert.
Luhukay hat vor der Partie großen Respekt vor der Alemannia geäußert: "Die Alemannia ist eine Mannschaft mit viel Potenzial und hoher Qualität, die in dieser Liga jeden Gegner schlagen kann."
Gästetrainer Jos Luhukay nimmt im Vergleich zum 0:2-Pokalaus in Bremen gleich vier Veränderungen in der ersten Elf vor: Neben dem gesperrten El Akchaoui rotieren Jens Hegeler, Ibrahima Traoré und Toptorjäger Michael Thurk, die nicht zu 100 % fit sind, zunächst auf die Ersatzbank. Neu im Team sind dafür Robert Strauß, Tobias Werner, Daniel Baier und Nando Rafael.
Im Vergleich zum 0:0 bei Union Berlin gibt es in der Aachener Startelf keine Veränderungen.
In der Woche gab die Alemannia bekannt, dass die am Saisonende auslaufenden Verträge mit Jerome Polenz und Patrick Milchraum nicht verlängert werden. Beide fehlen im Kader. Auch Nemeth und Popova werden den Tivoli im Sommer verlassen.
Aufpassen! Auf beiden Seiten ist jeweils ein Spieler mit vier Gelben Karten vorbelastet und müsste bei einer heutigen Verwarnung ein Spiel pausieren: Seyi Olajengbesi muss bei der Alemannia vorsichtig sein, beim FC Augsburg ist Daniel Brinkmann vorverwarnt.
Beim FC Augsburg fehlen Benschneider und Sukalo. Zudem sitzt El Akchaoui das erste Spiel seiner dreiwöchigen Rotsperre ab.
Verzichten muss Alemannia-Coach MIchael Krüger heute auf die verletzten oder kranken Szukala, Kratz, Müller, Plaßhenrich, Daun und Junglas.
Noch nie spielten die beiden Clubs unentschieden gegeneinander: Fünf Partien gewann Aachen, der FCA war dreimal erfolgreich.
Auch im Hinspiel verließen die Aachener als Sieger den Platz und fügten den Augsburgern die bislang einzige Heimniederlage der Saison zu: Beim 1:0-Erfolg erzielte Thorsten Burkhardt in der 58. Minute den Siegtreffer.
Und das sogar ziemlich deutlich: 1:9 Tore beträgt die Differenz der Schwaben in Aachen. In der letzten Saison gewann die Alemannia mit 4:0.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen Alemannia Aachen und dem FC Augsburg. Die Alemannia hat nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen und belegt derzeit den elften Rang. Der FCA hat in der Liga nur eine der vergangenen elf Partien verloren und steht auf einem Aufstiegsplatz. Im Pokal kam allerdings am Dienstag in Bremen das Aus im Halbfinale. Alle drei bisherigen Auftritte der Augsburger in Aachen gingen verloren.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz