Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Würzburger Kickers, 13. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 35000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:55:36
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Das war's an dieser Stelle! Vielen Dank für's Mitlesen, ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend.
An Spieltag 14 empfängt Würzburg Aue, der FCN ist beim VfB Stuttgart zu Gast.
Durch das Unentschieden ändert sich in der Tabelle vorerst nicht viel. Nürnberg ist mit 19 Punkten Neunter, die Kickers rangieren mit 21 Zähler auf Rang 5.
Mein lieber Scholli, war das ein wilder Ritt im Frankenderby! Nach einem wahrlich ereignisarmen ersten Durchgang drehten beide Teams erst nach der Pause auf. Zunächst sahen die Würzburger nach einem Doppelschlag durch Soriano und Pisot wie der sichere Sieger aus, in den Schlussminuten rettete Hovland dem FCN aber noch einen verdienten Punkt.
90
Schluss, Aus! Der 1. FC Nürnberg und die Würzburger Kickers trennen sich 2:2.
90
Die Hausherren drängen sogar noch auf den Sieg, Würzburg wackelt. Kommt es noch zur endgültigen Wende?
90
Nürnberg belohnt sich und gleicht aus! Möhwald schnibbelt das Leder mit einem langgezogenen Freistoß in den Strafraum, Neumann kommt nicht ganz mit dem Kopf hin. Hinter dem Abwehrmann wird Hovland, der den Strafstoß gegen Rama verschuldete, völlig alleine gelassen. Der Norweger nickt ein, keine Abwehrmöglichkeit für Wulnikovsi.
89
Tooooor! 1. FC NÜRNBERG - Würzbruger Kickers 2:2 - Torschütze: Even Hovland
89
Peter Kurweg holt sich für ein zu hartes Foulspiel noch die Gelbe Karte ab.
88
Letzter Wechsel bei Nürnberg: Rurik Gislason ersetzt Laszlo Sepsi.
85
Unfassbar! Burgstaller bekommt nach einem schnellen Angriff endlich einmal Platz, lässt Schoppenhauer stehen und schließt kurz nach dem Strafraum mit links ab. Diaz fälscht die Kugel an die Querstange ab. Im Anschluss hält auch Kempe aus wenigen Metern drauf, Neumann klärt auber auf der Linie!
81
Wieder Gelb: Ondrej Petrak bringt Soriano mit einem taktischen Foul an der MIttellinie zu Fall.
79
Die Schlussphase ist eingeläutet, die Schwartz-Elf drängt auf den Ausgleichstreffer. Gegen eine massierte Würzburger Abwehrreihe gibt es aber nur wenig Freiräume.
75
Weiterer Spielertausch bei den Kickers: Clemens Schoppenhauer kommt für den bereits verwarnten Sascha Traut.
74
Salli gibt nach der Einwechslung Gas und setzt sich erneut prima und leichtfüßig durch. Über mehrere Stationen landet der Ball bei Kempe, der nach innen zieht, seinen Rechtsschuss aber über den Kasten platziert.
71
Auch Sascha Traut sieht den gelben Karton - der Würzburger Verteidiger kann Kempe nur mit einem Griff ans Trikot stoppen.
67
Burgstaller versucht es mit einem Chippass in den Strafraum, am hinteren Strafraumeck will Kempe den Ball irgendwie auf das Gehäuse lenken. Wulnikowski ist geschlagen, doch Traut klärt auf Kosten eines weiteren Eckballs.
63
Valdet Rama, der den Elfmeter eben noch clever herausgeholt hatte, bleibt nun im Seitenaus liegen. Nach seiner Einwechslung zur Halbzet muss der Offensivmann schon wieder vom Feld, Joannis Karsanidis kommt für ihn.
62
... zudem muss Hanno Behrens weichen, Edgar Salli ist neu in der Partie.
62
Nürnberg mit dem Doppelwechsel: Cedric Teuchert ersetzt Tim Leibold ...
59
Auf einmal geht in der Nürnberger Arena die Post ab, auf einmal führen die Gäste aus Würzburg. Der Aufsteiger hat in dieser Saison bereits gezeigt, dass er eine Führung über die Zeit bringen kann.
57
Miso Brecko geht auf der rechten Seite zu hart in den Zweikampf. Gelb für den Nürnberger Kapitän, er fehlt damit in der nächsten Woche wegen seines fünften Vergehens.
57
Pisot tritt an und verwandelt sicher ins rechte Eck. Würzburg führt!
56
Tooooor! 1. FC Nürnberg - WÜRZBURGER KICKERS 1:2 - Torschütze: David Pisot (Elfmeter)
55
Was ist denn hier los - Elfmeter für die Kickers! Der eingewechselte Rama sprintet Richtung Tor, Hovland packt bereits vor dem Strafraum die Grätsche aus. Innerhalb des Sechzehners kommt es schließlich zum Kontakt, der Pfiff ist somit vertretbar. Hovland wird zudem verwarnt.
55
Ausgleich! Nach einem langen Holz von Pisot nimmt Soriano die Kugel mit dem Rücken zum Tor an. Der Würzburger Stürmer dreht sich und schließt aus der Drehung ab. Mühl fälscht den Schuss entscheidend ab, sodass Kirschbaum chancenlos ist.
54
Toooooor! 1. FC Nürnberg - WÜRZBURGER KICKERS 1:1 - Torschütze: Elia Soriano
53
Burgstaller ist nach einem Steilpass auf und davon und wird von keinem Verteidiger verfolgt. Allerdings ging auch die Fahne hoch - zurecht!
51
Auf der anderen Seite bringt Daghfous einen Freistoß von rechts mit viel Zug in die Mitte. Der Ball geht bis zu Kirschbaum durch, der mit der rechten Hand nach rechts abwehrt und so vor einem möglichen Abnehmer zur Stelle ist.
48
Nächste Gelgenheit für den FCN: Im Anschluss an einen Freistoß kombinieren sich die Hausherren schön in den Sechzehner. Doch sowohl Leibold, als auch Möhwald scheitern aus spitzem Winkel am gut reagierenden Wulnikowski.
46
Beide Mannschaften sind zurück auf dem Grün, weiter geht's!
46
Wechsel bei Würzburg: Valdet Rama kommt für Rico Benatelli.
Guido Burgstaller - wer sonst! Kaum spricht man von einem torlosen Ballgeschiebe in Durchgang eins, greift der Top-Torjäger ins Geschehen ein und bringt seine Farben doch noch in Führung. Zuvor waren die Kickers aus Würzburg ebenbürtig und stellten den Gastgeber vor eine schwierige Aufgabe. Jetzt ist aber die Hollerbach-Elf selbst gefordert.
45
Kurz danach ist Halbzeit! Der 1. FC Nürnberg führt nach 45 Minuten mit 1:0 gegen die Würzburger Kickers.
45
Die Nürnberger schlagen vor der Pause zu! Die Gäste bekommen den Ball am Strafraumrand nicht geklärt, sodass Burgstaller links in den Strafraum eindringen kann. Da Traut und Pisot den Zweikampf relativ verweigern, kann der Österrecher im Fallen mit links abschließen. Der Flachschuss rutscht auch unter Torwart Wulnikowski durch. Elftes Saisontor für Burgstaller!
45
Toooooooor! 1. FC NÜRNBERG - Würzburger Kickers 1:0 - Torschütze: Guido Burgstaller
42
... Kempe läuft aus halblinker Position an und schlenzt die Kugel mit rechts über die Mauer. Das Tor wird jedoch weit verfehlt, der Freistoß geht klar über den Kasten.
41
Immerhin nun die erste Gelbe Karte der Partie: Rico Benatelli bringt Möhwald vor dem Strafraum zu Fall und wird verwarnt. Zudem eine gute Freistoßgelegenheit für die "Clubberer" ...
37
Die Zeichen stehen auf ein torloses Halbzeitresultat. Wer dachte, dass nun endlich Spannung in den jeweiligen Strafräumen aufkommt, sieht sich absolut getäuscht.
34
Diaz lässt sich auf der linken Seite das Spielgerät von Burgstaller abluchsen. Die anschließende Flanke des Nürnberger Angreifers landet allerdings im Niemandsland.
31
An der Seitenlinie gibt es Gesprächsbedarf, da Brecko schnell einwerfen möchte und Kurzweg kurzerhand den Ball geklaut hat. Der junge Schiedsrichter Gerach löst es aber kommunikativ und abgeklärt.
28
Auch die Statistikwerte unterstreichen das bislang ausgeglichene Duell: Bei Pässe (170 zu 150), Passquote (66,5 Prozent zu 63,3 Prozent) und Spielanteile (53,2 Prozent zu 46,8 Prozent) liegen beide Teams fast gleichauf.
25
Jetzt ein gefälliger Abschluss für die Gäste: Daghfous marschiert durch das Mittelfeld und zieht aus rund 20 Metern mit links ab. Abgefälscht von Hovland muss sich Kirschbaum strecken, kann die Kugel aber zur Ecke abwehren.
22
Die vielen Zuschauer müssen noch auf die ersten Glanzmomente warten. Beide Mannschaften beharken sich im Mittelfeld, ohne echte Torgefahr auszustrahlen.
19
Freistoß Möhwald weit aus dem linken Halbfeld: Die Hereingabe landet Richtung zweiter Pfosten, doch Wulnikowski klärt unkonventionell, aber erfolgreich mit der Faust.
17
Beim FCN darf mit Guido Burgstaller, der sonst meist auf der linken Seite agierte, der beste Torschütze in Liga 2 in vordester Front ran. Bisher fehlt dem Österreicher noch die Bindung zum Spiel.
14
Leichtes spielerisches Übergewicht für die Gäste aus Würzburg, die vermehrt in der gegnerischen Hälfte auftauchen. Noch halten aber beide Abwehrreihen.
11
Petrak und Soriano rauschen im Luftkampf Seite an Seite aneinander und bleiben kurz am Mittelkreis liegen. Für beide geht es aber weiter.
9
Wie erwartet formiert sich die Hollerbach-Elf in einem flexiblen System zwischen Dreier- und Fünferkette. Traut und Kurzweg beackern die Außenbahnen, vorne haust ein Doppelsturm.
6
Vom linken Flügel probiert es Daghfous mit einer Flanke, doch der Versuch rutscht über den Schlappen und somit ins Toraus - untypisch für den feinen Würzburger Techniker.
4
Munterer Beginn bislang: Beide Teams operieren mitunter auch mit langen Bällen und versuchen, den Gegner früh unter Druck zu setzen.
2
Die Hausherren spielen in ihren klassischen weinroten Trikots, Würzburg ist als Auswärtsmannschaft ganz in Weiß gekleidet.
1
Der Startschuss ist gefallen, Nürnberg stößt an.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Tino Gerach. Der 29-jährige Betriebswirt aus Landau steht vor seiner 15. Begegnung im deutschen Unterhaus. Assistiert wird Gerach von Nicolas Winter und Viatcheslav Paltchikov, Timo Klein fungiert als vierter Offizieller.
Wer wird die Nummer eins in Franken? In etwas mehr als 90 Minuten wissen wir mehr, just in diesem Moment betreten die 22 Akteure den Rasen in der gut gefüllten Nürnberger Arena.
Zum Personal: Auf beiden Seiten gibt es genau eine Änderung zum vergangenen Auftritt. Bei Nürnberg kehrt Hanno Behrens nach Schulterverletzung zurück, Jakub Sylvestr muss auf die Bank. Emanuel Taffertshofer ersetzt bei den Kickers Anastasios Lagos.
Bernd Hollerbach hält bei den Würzburger Kickers mit diesen elf Akteuren dagegen (3-1-4-2): Wulnikowski - Pisot, Neumann, J. Diaz - Schröck - Traut, Taffertshofer, Benatelli, Kurzweg - Soriano, Daghfous.
Die Aufstellungen sind raus. Alois Schwartz schickt beim 1. FC Nürnberg folgende Elf ins Rennen (4-2-3-1): Kirschbaum - Brecko, Hovland, Mühl, Sepsi - Petrak, Behrens - Kempe, Möhwald, Leibold - Burgstaller.
Beide Trainer erwarten ein enges und umkämpftes Derby. "Die Kickers sind ein sehr stabiler Aufsteiger. Sie stehen sehr kompakt, zweikampffreudig und sind vorne sehr effektiv - sie sind ein schwer zu spielender Gegner ", erklärt Nürnbergs Coach Alois Schwartz. Sein Gegenüber Bernd Hollerbach fügt an: "Die Atmosphäre wird bestimmt packend. Uns erwartet die nächste schwere Aufgabe, das steht fest."
Vor der Länderspielpause lenkten die Kickers nach einem kurzen Abwärtstrend und zwei Niederlagen gegen Karlsruhe und Hannover das Boot wieder in die richtige Richtung, siegten mit 1:0 gegen St. Pauli. Der FCN setzte seinen starken Lauf dank eines 2:1-Erfolges in Aue fort und ist seit sechs Spielen unbesiegt.
Knapp über 100 Kilometer trennen die beiden bayrischen Vereine geographisch, in der Tabelle sind es genau drei Plätze. Die Würzburger (20 Punkte) stehen auf einem respektablen 6. Platz, zwei Punkte hinter dem Dritten Heidenheim. Nürnberg (18 Punkte) hat sich nach einem totalen Fehlstart Stück für Stück auf Rang 9 hochgekämpft.
Nürnberg gegen Fürth gilt zwar als das Frankenderby schlechthin in Liga 2, die beste fränkische Mannschaft stellen aktuell aber die Kickers aus Würzburg. Nach dem letztjährigen Aufstieg der Hollerbach-Elf kommt es nach längerer Abstinenz (letztmals 1978) nun wieder zum Kräftemessen mit dem "Club".
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Max Gschwilm
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz