Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - VfL Bochum, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 24000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:08:17
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Damit verabschiede ich mich von allen Lesern. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und noch einen angenehmen Montagabend!
Nach langem Abtasten wachten beide Parteien im zweiten Durchgang auf: Bochum erzielte mit einem feinen Konter den Führungstreffer. Wenig später hatte Nürnberg bereits die Antwort parat. Nach einer Ecke glich Patrick Erras aus und die Partie war plötzlich ein echtes Spitzenspiel. Am Ende konnte keine der Mannschaften den entscheidenden Punch setzen und es blieb beim unentschieden.
90
Das war der letzte Aufreger - Siebert pfeift die Partie ab!
90
Der Ball ist im Netz! Bochum erzielt den Treffer - doch er zählt nicht! Novikovas hält den Fuß in Hooglands Schuss, stand dabei allerdings im Abseits.
90
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
90
Die letzte Spielminute läuft - kommt eine Mannschaft noch zum Siegtreffer?
89
Novikovas versucht das Spiel noch einmal anzutreiben. Der Bochumer findet jedoch keine Anspielstation und rennt sich schließlich gegen zwei Mann fest.
87
Die Bochumer sehen sich in die Defensive gedrängt. Der Punkt wäre akutell ein echter Gewinn für die Gäste.
86
Alarm vor dem Kasten von Riemann: Die Bochumer müssen sich einer Ecke erwehren. Zunächst scheitert Behrens mit dem Kopf, schließlich verpasst Füllkrug das Tor mit seinem Rechtsschuss nur knapp. Der Ball geht links am Kasten vorbei.
84
Petrak soll dem Spiel in den letzten Minuten noch Struktur verleihen. Er kommt für den Torschützen Erras.
81
Füllkrug ballert die Kugel ans Außennetz: Links dringt der kantige Stürmer in den Strafraum ein und zieht ab - wenige Zentimeter zu ungeau. Die Kugel geht am kurzen Pfosten vorbei ins Aus.
80
Knapp zehn Minuten vor dem Ende ist die Partie entfacht und entschädigt für den Leerlauf aus Durchgang eins. Wer holt sich die drei Punkte? Das Spiel ist völlig offen.
78
Für die Statistik: Patrick Erras erzielt mit dem Ausgleich sein viertes Saisontor.
76
Fabian sieht für ein ruppiges Foul die Gelbe Karte - die sechste in der Saison.
76
Die Hausherren gleichen aus: Nach einer Kerk-Ecke steigt Erras am höchsten und wuchtet die Kugel unten rechts in die Maschen - jetzt haben wir das erhoffte Spitzenspiel.
75
Tooooooor! 1. FC NÜRNBERG - VfL Bochum 1:1 - Torschütze: Patrick Erras
74
Zweiter Wechsel beim FCN: Möhwald kommt für Sepsi.
73
Bochum verdient sich die Führung in den letzten Minuten rückwirkend. Die Gäste haben Oberwasser.
70
Der FCN ist nun gefordert - wenden die Hausherren die Niederlage noch ab?
69
Der Führungstreffer ist gleichbedeutend mit dem dritten Sasiontor von Marco Terrazzino.
67
Unmittelbar nach seinem Treffer darf er auf die Bank: Marco Terrazzino geht und Mlapa kommt ins Spiel.
67
Die Gäste schlagen zu: Aus einem Freistoß der Nürnberger entsteht ein Konter. Hoogland sieht Terrazzino, der in Richtung Strafraum marschiert. Hoogland bietet sich an, erhält den Ball und lässt direkt wieder klatschen. Die Kugel fällt Terrazzino 15 Meter vom Tor entfernt vor die Füße. Mit einer trockenen Direktabnahme lässt er Schäfer keine Chance. Sein Linksschuss fliegt in die rechte untere Ecke und es heißt: 1:0 Bochum!
66
Tooooooooooor! 1. FC Nürnberg - VFL BOCHUM 0:1 - Torschütze: Marco Terrazzino
65
Simon Terodde sieht Gelb für ein taktisches Foul - seine dritte in der Saison.
64
Der VfL Bochum stellt für die Hausherren einen Angstgegner dar. Nürnberg konnte gegen die Gäste aus dem Ruhrgebiet noch nie gewinnen. In sieben Aufeinandertreffen gab es erst einen Punkt.
62
Die Hausherren sind darum bemüht, den Spielaufbau der Bochumer früh zu unterbinden. Leibold sorgt mit einem Foul an Fabian dafür, dass die Mannschaft geschlossen hinter den Ball rücken kann.
59
Auch der VfL tauscht zum ersten Mal aus: Arvyday Novikovas ersetzt Onur Bulut.
58
Der eingewechselte Kerk übernimmt direkt Verantwortung und tritt den Eckball. Doch auch seine Flanken bringen zunächst nicht mehr Gefahr, als die des ausgewechselten Stieber.
56
Zoltan Stieber hat bereits Feierabend. Für ihn kommt Sebastian Kerk.
55
Tim Hoogland beschwert sich beim Schiedsrichter über einen Freistoßpfiff gegen ihn und sieht dafür die Gelbe Karte. Sein dritte in dieser Saison.
53
Auch Nürnberg zieht jetzt das Tempo an: Über die linke Seite geht es nach vorne und in den Strafraum. Fabian kommt mit seiner Grätsche zu spät und kann sich glücklich schätzen, dass Hoogland für seinen Innenverteidiger ausbügelt.
51
Bochum legt druckvoll nach: Der Freistoß von Bastians wird zunächst abgewehrt. Den zweiten Ball bekommt Eisfeld, der es aus der Distanz versucht - abgeblockt.
49
Aufgemerkt, es tut sich was: Hoogland setzt stark nach und erobert den Ball tief in der gegnerischen Hälfte. Dann sucht der Sechser Terodde. Mit dem Rücken zum Tor nimmt der Stürmer den Ball zentral im Sechzehner an und dreht sich um die eigene Achse. Sein Rechtsschuss geht in die lange Ecke und landet am Pfosten! Guter Auftakt für die zweiten 45 Minuten!
47
Beide Trainer verzichten bisher auf Wechsel. Der zweite Durchgang beginnt mit den gleichen 22 Akteuren, mit denen der erste aufgehört hat.
46
Der Ball rollt wieder - weiter geht's!
Es war ein taktisch geprägtes Duell in den ersten 45 Minuten. Beide Teams zeigten sich diszipliniert und stabil, wenn es um das Halten der Ordnung ging. Das ließ auf beiden Seiten nicht viele Szenen in Tornähe zu. Die beste Annäherung für die Gäste hatte Terodde bereits in Minute drei. Bei den Hausherren sorgte Stieber mit einem Solo für so etwas wie Furore. Für den zweiten Durchgang ist noch Luft nach oben!
45
Der Pausenpfiff schickt beide Teams in die Kabinen.
44
Marco Terrazzino zeigt Zähne und fegt Brecko von den Beinen. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte der Partie - es ist seine zweite im laufenden Wettbewerb.
42
Der VfL zeigt in den Minuten vor der Pause mehr Spielwitz, bleibt allerdings am Strafraum der Hausherren stecken. Wijnaldum scheitert exemplarisch mit dem Versuch einer Flanke.
40
Bochum macht es mal schnell: Eisfeld treibt den Ball durch das Zentrum und legt auf Terrazzino ab. Links mitgelaufen kommt er in den Strafraum und sucht den Abschluss. Keine ideale Schussposition und daher auch kaum Torgefahr aus spitzem Winkel. Schäfer pariert souverän.
39
Lang ist nicht mehr zu spielen - schafft noch ein Team die Führung vor der Halbzeit?
36
Starker Antritt von Stieber. Der Ungar kommt über den rechten Flügel und versetzt Wijnaldum in den Schleudergang. Der Außenverteidiger setzt sich konfrontiert mit den flinken Haken des Stürmers auf den Hosenboden. Stieber hat freie Bahn, schließt allerdings zu unplatziert ab. Riemann hat die Kugel.
35
Ein Ansatz: Nach Flanke von der linken Seite findet Hoogland den Abschluss per Kopf. Der Sechser mal gut aufgerückt und steigt am Elfmeterpunkt schön hoch. Doch sein Kopfball ist zu zentral auf das Tor von Schäfer gezielt. Der Keeper fängt den Ball locker.
33
Hoogland mal mit der Balleroberung in der gegnerischen Hälfte. Dann erfolgt allerdings das alte Schema: Langer Ball auf Terodde. Die Nürnberger Verteidigung hat sich darauf längst eingestellt.
31
Auf dem Papier ein Spitzenspiel, auf dem Rasen noch nicht so ganz. Die Mannschaften halten sich bislang sehr zurück - erst ein Schuss fand den Weg direkt auf das Tor. Terodde in der dritten Minute.
28
Erneut sorgt ein Nürnberger Freistoß für so etwas wie Torgefahr: Der Ball segelt weit in den Strafraum der Gäste. Bulthuis meint, das Spielgerät an der Hand von Bastian gesehen zu haben. Daniel Seibert entscheidet allerdings auf Offensivfoul.
24
Stieber wieder mit einem Freistoß, diesmal von der anderen Seite. Der Ertrag bleibt allerdings derselbe - Bochum klärt.
23
Nach etwas mehr als 20 Minuten lässt sich bilanzieren, dass der VfL Bochum die Rolle der Gastmannschaft angenommen hat. Nürnberg hat mehr Spielanteile, die Gäste agieren eher über schnelle Gegenstöße. Für Torgefahr sorgte bisher keine der Mannschaften.
20
Jetzt wieder mehr Bewegung im Spiel: Terrazzino geht auf dem linken Flügel an Brecko vorbei und zieht die Flanke nach innen. Zu nah ans Tor, Schäfer ist auf dem Posten.
19
Ähnliches Szenario auf der Gegenseite. Auf dem linken Flügel ruht der Ball. Stieber schlägt eine Flanke in den Strafraum. Riemann segelt herbei und greift sich die Kugel.
17
Ruhender Ball, weit mehr als 30 Meter vor dem Tor von Schäfer. Zentral liegt die Kugel bereit und Terrazzino läuft an. Anstelle einer Flanke, versucht er es mit dem Überraschungsmoment. Doch die Kugel fliegt am Kasten vorbei und bringt das Nürnberger Gehäuse nicht in Gefahr.
15
Elegant legt Leibold den Ball mit der Hacke am Gegenspieler vorbei. Der Pass in vorderste Angriffsreihe kann sich allerdings weniger sehen lassen - zu ungenau.
13
Während Füllkrug und Burgstaller bei den Hausherren voneinander profitieren können, ist Terodde bei den Gästen ganz auf sich allein gestellt. Die Sturmspitze des VfL wird immer wieder steil geschickt, es kommen jedoch kaum Bälle an den Mann.
11
Losilla sucht Terodde mit einem langen Ball. Bulthuis geht mit einer eingesprungenen Grätsche dazwischen. Wichtige Aktion des Verteidigers, Terodde wäre durch gewesen.
10
Knapp zehn Minuten sind über die Bühne. Die Partie hat sich nun etwas beruhigt. Beide Mannschaften sind gut sortiert, das Offensivspiel hat es derzeit schwer.
7
Nicht selten geht das mit einem Foulspiel einher. Patrick Fabian geht dazwischen und wird zurückgepfiffen - das bringt auch den gegnerischen Trainer Rene Weiler auf Betriebstemperatur.
5
Beide Abwehrreihen erweisen sich bisher als sehr griffig. Die Defensivakteure leisten gute Arbeit und halten den Gegner vom Strafraum fern.
3
Und auf der Gegenseite meldet sich auch Terodde zum Dienst: Schneller Gegenstoß über Terrazzino. Der sucht Terodde im Sechzehner. Schnörkellos sucht er links im Strafraum den Abschluss. Seinen Versuch aus spitzem Winkel pariert Schäfer ohne Probleme.
2
Beide Teams zögern nicht lange. Man merkt sofort: Es geht um die Spitzenplätze. Burgstaller zeigt sich das erste Mal im Strafraum der Gäste, Fabian kocht ihn ab.
1
Auf geht's - das Spiel läuft!
Angeführt von Daniel Siebert betreten die Mannschaften das Feld - gleich ist es soweit, es kann losgehen!
Der Auftakt in das Pflichtspieljahr 2016 war für beide Teams erfolgreich: Bochum besiegte den SC Freiburg mit 2:0. Der 1. FC Nürnberg ist ohnehin seit zehn Spielen ungeschlagen. In den letzten sechs Partien ging man zudem als Sieger vom Platz.
Gertjan Verbeek kehrt mit seinem aktuellen Verein an die alte Wirkungsstätte zurück. 2013 trainierte er den 1. FC Nürnberg, aktuell befindet er sich in Vertragsverhandlungen mit dem VfL Bochum. Die Zeichen stehen auf Verlängerung.
Trotz Pokalaus in der Vorwoche, Bochum hat sich eine breit Brust bewahrt. Manuel Riemann bringt es vor der Begegnung mit Nürnberg auf den Punkt: "Wir müssen jetzt alles daran setzen, dass wir in der nächsten Saison zwei Mal gegen den FC Bayern spielen." Was das bedeutet, dürfte jedem klar sein.
An der Spitze von Liga zwei ist es wieder deutlich enger geworden: Leipzig ließ beim FC St. Pauli Federn, auch Freiburg musste eine Heimniederlage einstecken. Für Bochum bietet sich daher die Chance, näher an die Spitzenplätze heranzurücken.
Das Topspiel hat seinen Namen heute durchaus verdient: Der Dritte empfängt den Sechsten. Beide Teams trennen nur fünf Zähler - der Kampf um die Aufstiegsplätze steht auf dem Plan.
Die Gäste aus Bochum bieten folgende Formation auf: Riemann - Celozzi, Fabian, Bastians, Wijnaldum - Losilla, Hoogland - Bulut, Eisfeld, Terrazzino - Terodde.
Der 1. FC Nürnberg beginnt in dieser Aufstellung: Schäfer - Brecko, Margreitter, Bulthuis, Sepsi - Stieber, Erras, Behrens, Leibold - Burgstaller, Füllkrug.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem VfL Bochum.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz