Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - Union Berlin, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 10000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:39:18
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
An dieser Stelle verabschiede ich mich mit dem Hinweis auf die zwei Partien am morgigen Samstag: Um 13:00 Uhr empfängt Hannover den FC St. Pauli, außerdem ist der KSC in Düsseldorf zu Gast. Also, bis dahin!
Nach der Länderspielpause geht's für die Club in Karlsruhe weiter, die Berliner empfangen als nächstes Hannover 96.
Union geht nach vier Siegen in Folge mal wieder als Verlierer vom Platz und dürfte sich vor allem darüber ärgern, im ersten Durchgang kein Kapital aus der Überlegenheit geschlagen zu haben.
Auch wenn spielerisch weiter viel Luft nach oben bleibt, befreien sich die Franken vorerst ein wenig aus dem Tabellenkeller und klettern auf Rang 13.
Nach dem Seitenwechsel fanden die Gastgeber zunächst besser ins Spiel, ehe Union nochmal das Tempo erhöhte. Insgesamt blieben die Berliner allerdings zu harmlos, weshalb der eingewechselte Teuchert in der Schlussphase bei einem Konter die Entscheidung für den Club besorgen konnte.
Mit Hängen und Würgen feiert der Club den zweiten Saisonsieg - und den zweiten Dreier in Folge. Die Gäste waren vor allem in der ersten Halbzeit drückend überlegen, ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Auf der Gegenseite reichte dem FCN eine halbe Gelegenheit, um kurz vor der Pause in Führung zu gehen.
90
Feierabend - Nürnberg schlägt Union Berlin mit 2:0!
90
Und dann nimmt Alois Schwartz ein letztes Mal Zeit von der Uhr: Jakub Sylvestr ersetzt Guido Burgstaller.
90
Taktisches Foul von Leistner, der Petrak im Mittelfeld legt - Gelb ist die logische Konsequenz.
90
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern: Tobias Kempe ersetzt Kevin Möhwald.
86
... Kreilach probiert's an der Mauer vorbei flach aufs rechte Eck - Zentimeter vorbei!
85
Brecko legt Hedlund direkt an der Strafraumgrenze der Clubberer und sieht Gelb - obendrein gibt's natürlich den Freistoß ...
84
Und der Joker besorgt die Entscheidung! Union steht bei einem Konter der Gastgeber hinten komplett offen und Teuchert geht nach Steilpass Bulthuis allein auf Busk zu. Der 19-Jährige bleib cool, umkurvt den Keeper und besorgt mit seinem ersten Saisontreffer das 2:0!
83
Tooooooooooooor! 1. FC NÜRNBERG - Union Berlin 2:0 - Torschütze: Cedric Teuchert
80
Erster Wechsel bei den Hausherren: Der junge Cedric Teuchert kommt für Tim Matavz.
78
Kreilach hat den Ausgleich auf dem Fuß! Nach klasse Vorarbeit von Skrzypski über rechts trifft Kreilach die Kugel am Fünfer aber nicht richtig und Kirschbaum fischt das Leder aus dem rechten Eck.
77
Für Stephan Fürstner kommt Eroll Zejnullahu bei Union.
74
Eine gute Viertelstunde bleibt den Gästen noch - und Jens Keller bereitet seinen dritten und letzten Wechsel vor.
72
Puncec kommt zu spät ins Duell mit Möhwald und erwischt den Nürnberger am rechten Knöchel. Zweite Gelbe Karte für den Innenverteidiger der Gäste in der laufenden Saison.
69
Der Club wird dagegen immer passiver - dabei stehen noch gut 20 Minuten auf der Uhr.
67
Und so langsam erhöhen die Gäste den Druck: Kreilach stößt immer wieder aus dem Mittelfeld in den Strafraum vor und wird mit Steilpässen oder Hereingaben von Außen gesucht.
64
Jetzt vielleicht mal über Leistner: Der Innenverteidiger will Verantwortung übernehmen und sucht aus über 30 Metern den Abschluss. Petrak fälscht noch ab - und die Kugel saust einen halben Meter am rechten Kreuzeck vorbei.
61
Die Berliner laufen ihrer Form aus der ersten Halbzeit hinterher - seit dem Seitenwechsel ist offensiv nichts mehr von den Gästen zu sehen gewesen.
58
Zweiter Tausch bei den Gästen: Fabian Schönheim muss runter, für ihn kommt Roberto Puncec.
57
Union schwimmt! Burgstaller düpiert auf rechts Schönheim, wird dann allerdings gerade noch im Sechzehner vom Ball getrennt. Das Spielgerät landet bei Möhwald, der aus 25 Metern draufhält und Busk zur nächsten Glanztat zwingt.
55
Und gleich nochmal der Club! Matavz schnappt Schönheim die Kugel tief in der Hälfte der Gäste weg und bedient sofort Möhwald, der über halbrechts in den Strafraum zieht. Im Eins gegen Eins mit Busk versagen dem Mittelfeldmann allerdings die Nerven - wichtig vom Gäste-Keeper!
54
Auf der Gegenseite ist Platz zum Kontern, Burgstaller zieht in halblinker Position aber etwas überhastet ab - und findet seinen Meister in Busk.
52
Kreilach bekommt das Leder in zentraler Position an der Strafraumgrenze von rechts serviert, trifft die Kugel bei der Direktabnahme aber nicht richtig.
48
Eine Statistik, die angesichts der durchaus bewegten jüngeren Vergangenheit der Clubberer verwundert: Im eigenen Stadion ließ sich der FCN eine Halbzeitführung letztmals im Oktober 2003 (!) aus der Hand nehmen. Seither gab es 31 Siege und zwei Remis.
46
Und weiter geht's im zweiten Durchgang!
45
Die Gäste wechseln zur Pause: Kenny Prince Redondo kommt für Philipp Hosiner.
Zuvor hatten die Gäste eigentlich den deutlich besseren Eindruck hinterlassen, an gefährlichen Torszenen mangelte es jedoch auf beiden Seiten. Gleich geht's weiter.
Die erste halbe Stunde verlief beinahe ereignislos im Grundig Stadion, in der Folge überschlugen sich die Geschehnisse allerdings. Innerhalb von drei Minuten flogen Unions Pedersen und Nürnbergs Salli mit Gelb-Rot vom Platz, ehe Möhwald die Clubberer kurz vor der Pause mit einem Distanzschuss in Führung brachte.
45
Kurz darauf ist Pause - Nürnberg geht mit einer knappen Führung in die Kabinen!
45
Die Berliner sind in der Zentrale unorganisiert und das Leder landet mehr durch Zufall bei Möhwald, der sich mit dem Rücken zum Tor dreht und aus 25 Metern einfach mal draufhält. Busk im Kasten ist völlig überrascht und kann den absolut haltbaren Schuss nicht mehr um den rechten Pfosten lenken - erstes Saisontor von Möhwald.
45
Tooooooooor! 1. FC NÜRNBERG - Union Berlin 1:0 - Torschütze: Kevin Möhwald
42
Was ist hier denn los?! Auch Nürnberg ist nur noch zu zehnt! Edgar Salli greift Hedlund im Zweikampf mit der Hand ins Gesicht und wird vom Referee mit seiner zweiten Verwarnung bedacht - in der Summe bedeutet das wieder Gelb-Rot.
39
Platzverweis für Union! Pedersen legt sich die Kugel auf links im Strafraum zu weit vor und geht dann ohne Rücksicht auf Verluste ins Duell mit Kirschbaum. Schiedsrichter Schlager bleibt gar nichts anderes übrig, als den bereits verwarnten Berliner mit Gelb-Rot vom Platz zu schicken.
36
Den anschließenden Freistoß chippt Kroos auf den Elfmeterpunkt, aber da steht wiederum nur Hovland und klärt für den Club.
35
Klasse Doppelpass zwischen Kreilach und Trimmel, der über rechts in den Strafraum ziehen will und nach einem kleinen Rempler von Salli zu Boden geht - Freistoß für die Gäste und die letzte Ermahnung für Salli, der von Glück reden kann, dass der Schiedsrichter ihn nicht zum Duschen schickt.
33
Kurze Rangelei zwischen Leistner und Matavz, der das Bein zuvor arg hochgenommen hatte. Aber alles halb so wild, Schiedsrichter Schlager ist sofort zum Schlichten da.
31
Mittlerweile spricht das Torschussverhältnis klar für die Berliner (8:2), die aber noch nicht zwingend genug sind.
30
Klasse Flanke von Trimmel, der die Kugel vom rechten Flügel diagonal in den Sechzehner schlägt. Hosiner löst sich geschickt von Hovland, kommt am zweiten Pfosten aber nicht mehr richtig hinter den Ball. Dennoch: Beste Gelegenheit der Partie!
26
Nächste Gelbe Karte, diesmal für einen Nürnberger: Salli legt Trimmel bei einem Konter der Gäste über rechts und sieht seine vierte Verwarnung in der laufenden Saison.
26
Der Gefoulte bringt den Ball vom rechten Flügel auf den Elfmeterpunkt, wo Behrens relativ unbedrängt zum Kopfball hochsteigen kann. Busk ist schon geschlagen, das Leder fliegt aber dann doch einen halben Meter links am Tor der Gäste vorbei.
24
Gelb gibt's aber auf der Gegenseite, weil Pedersen Möhwald rustikal von den Beinen holt.
23
Letzte Ermahnung für Bulthuis, der zum dritten Mal zu spät kommt gegen Hosiner.
21
Große Lücken in der Nürnberger Defensive - und Union kombiniert sich über vier Stationen vom eigenen Tor bis an den gegnerischen Strafraum. Hedlund könnte rechts Trimmel mitnehmen, versucht's aber lieber selbst aus der Distanz. Aber das ist kein Problem für Kirschbaum, der sicher zupackt.
20
... aber Trimmels Hereingabe landet direkt bei Hovland, der per Kopf für den Club klärt.
19
Gute Freistoßposition für die Gäste, nachdem Salli Hosiner in die Hacken gelaufen war. Der Ball liegt in halbrechter Position etwa 25 Meter vor dem Tor ...
15
... läuft aber nur in den Konter der Gäste über Hedlund, der über links in die Tiefe geht und von Pedersen auf die Reise geschickt wird. Aus ganz spitzem Winkel im Strafraum probiert's der Sommer-Neuzugang mit der Pike aufs lange Eck - knapp vorbei.
14
Von den Hausherren ist dagegen seit dem Schuss von Salli überhaupt nichts zu sehen. Jetzt bekommt der Club mal einen Eckball von Trimmel geschenkt ...
11
Und gleich der nächste Abschluss von Kroos, der es nach der Ablage von Hosiner aus halbrechter Position direkt versucht. Petrak grätscht dazwischen und fälscht zur Ecke ab. Daraus entsteht dann keine Gefahr.
9
Platz für Kroos in der Zentrale - und niemand attackiert den ehemaligen Bremer, der sich aus 22 Metern ein Herz fasst und flach abzieht. Kirschbaum steht aber gut und ist rechtzeitig im linken Eck.
7
Und trotzdem sind die Gäste klar spielbestimmend und zwingen Nürnberg in die Defensive.
5
Union verliert keine Zeit und sucht bei jedem Angriff den direkten Weg in Richtung Tor der Gastgeber. Aber noch fehlt die Präzision.
3
Ein erster Vorstoß von Salli über rechts bringt gleich den ersten Eckstoß für die Hausherren. Möhwalds Hereingabe kommt zu Pedersen, der direkt vor die Füße von Salli klärt. Mit viel Risiko probiert's der Kameruner aus 25 Metern direkt - in die Wolken!
1
Und der Ball rollt - auf geht's!
Und angeführt von Schiedsrichter Daniel Schlager, der heute erst zum zweiten Mal in der 2. Liga im Einsatz ist, betreten die Teams den Rasen.
Auf der Gegenseite verfährt Alois Schwartz nach dem alten Motto "Never change a winning Team" und bringt die gleiche Elf wie beim ersten Saisonsieg in Bielefeld. Auch Stammkeeper Raphael Schäfer fehlt weiter im Aufgebot, trainiert nach überstandener Knie-Verletzung aber bereits wieder.
Zuletzt klappte es allerdings auch ohne den Topscorer. Union ließ St. Pauli im Montagsspiel beim 2:0 keine Chance. Jens Keller nimmt dennoch eine personelle Veränderung vor und verhilft Sommerneuzugang Simon Hedlung zu seinem Startelfdebüt - Redondo bleibt dafür draußen.
Die Mannschaft von Trainer Jens Keller überzeugt vor allem in der Offensive: Kein Team erzielte mehr Tore als die Berliner, die allerdings auf ihren besten Angreifer weiter verzichten müssen: Colin Quaner führt die Torschützenliste mit sechs Treffern an, plagt sich aber mit Oberschenkelproblemen herum und fehlt daher in Nürnberg.
Ganz anders Union: Die Berliner stehen etwas überraschend auf Rang zwei der Tabelle und mussten erst eine Niederlage in der laufenden Saison einstecken. Zuletzt gab's vier Siege in Folge.
Der Club verspielte schon im vergangenen Jahr durch einen schlechten Start den direkten Aufstiegsplatz und scheiterte bekanntlich am Ende in der Relegation. Sollte es auch in diesem Jahr so weit kommen, dürften die Verantwortlichen wohl dennoch erleichtert sein - zu schwach präsentierte sich der Club in den ersten sieben Partien in der Liga.
Ganz Nürnberg atmete nach dem ersten Dreier der Saison am Sonntag gegen Bielefeld kollektiv auf. Trainer Alois Schwartz steht trotzdem weiter unter Beobachtung - nicht nur der Fans.
Und so halten die Gäste aus der Hauptstadt dagegen: Busk - Trimmel, Leistner, Schönheim, Pedersen - Kroos, Fürstner, Kreilach - Skrzybski, Hosiner, Hedlund.
So geht der Club die Partie an: Kirschbaum - Brecko, Hovland, Bulthuis, Sepsi - Petrak, Behrens - Salli, Möhwald, Burgstaller - Matavz.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und Union Berlin.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz