Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
1. FC Nürnberg - TuS Koblenz, 26. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:05:13
Damit verabschieden wir uns aus dem easyCredit-Stadion und bedanken uns für Ihr Interesse. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
Nürnberg liegt mit 43 Punkten nun zunächst auf dem vierten Rang - und nur noch zwei Punkte hinter dem Lokalrivalen aus Fürth, die allerdings noch eine Partie weniger aufweisen. Am kommenden Donnerstag müssen die Clubberer in Oberhausen antreten. Die TuS bleibt mit 28 Punkten auf dem 14. Platz und steht damit noch zwei Punkte vor dem Relegationsplatz, den derzeit weiterhin der FC Ingolstadt belegt. Am Ostersonntag geht es dann daheim gegen 1860 München.
Der 1. FC Nürnberg bleibt im Aufstiegsrennen und besiegt die TuS Koblenz verdient mit 2:0. Die starke Defensive und die agilen Boakye und vor allem Mintal sorgten für die Entscheidung gegen in der zweiten Halbzeit enttäuschende Koblenzer. Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung Wolfs, die hoffentlich nicht allzu schlimm sein wird.
90
Fast pünktlich pfeift Schiri Grudzinski ab. Nürnberg 2 Koblenz 0
90
Die Nachspielzeit läuft.
87
Peer Kluge zieht nach gutem Hackenzuspiel von Reinartz aus 15 Metern ab. Der Ball wird noch abgefälscht - zur nächsten Ecke für den Club.
86
Eigler setzt sich auf dem linken Flügel gut gegen Forkel durch und holt dann gegen Richter einen Eckball heraus.
84
Die Gastgeber beruhigen die Partie zunehmend und passen jetzt auch häufiger wieder hinten herum. Man kann es ihnen kaum verübeln.
81
Mike Frantz bringt einen Eckball von der linken Seite hinein. Boakye kommt im Fünfmeterraum zum Abschluss, ist dabei aber auch überrascht. So ist seine Direktabnahme zu harmlos für Yelldell.
79
Die Partie scheint gelaufen. Die Koblenzer haben jetzt immerhin mal einen Freistoß fast 35 Meter vor dem Nürnberger Tor. Bajic probiert es direkt, doch der Ball geht in die Wolken.
76
Letzter Wechsel durch Michael Oenning. Pascal Bieler ersetzt den erneut souveränen Dominic Maroh.
76
Marek MINTAL lässt Yelldell beim Elfmeter keine Abwehrmöglichkeit und verwandelt souverän ins linke Eck zum 2:0 mit seinem elften Saisontor.
75
Tor! 1. FC NÜRNBERG - TuS Koblenz 2:0
74
Diekmeier will von rechts flanken, und Lomic nimmt an der Strafraumgrenze die Hand zur Abwehr zu Hilfe. Das gibt Elfmeter für den Club.
72
Boakyes Flanke von rechts klärt Forkel mit dem Kopf vor Mintal.
70
Branimir Bajic sieht nach einem taktischen Foul an Eigler seine neunte Gelbe Karte der Saison.
68
Die Koblenzer versuchen es von Zeit zu Zeit mal nach vorn, aber es springt nichts Nennenswertes dabei heraus. Die Nürnberger sind in dieser zweiten Hälfte klar besser.
64
Und auch Uwe Rapolder wechselt ein letztes Mal aus. Manuel Fischer kommt für Njazi Kuqi.
64
Für Wolf geht es nicht mehr weiter. Für den Kapitän kommt Jawhar Mnari. Daumen drücken für den Nürnberger Mannschaftsführer.
62
Andreas Wolf humpelt wieder aufs Spielfeld. Hoffentlich ist da nicht mehr kaputt gegangen, denn es handelt sich ausgerechnet um das Knie, an welchem der Innenverteidiger am ersten Spieltag einen Kreuzbandriss erlitt.
61
Kuqi sieht für dieses nicht harte, aber unnötige Einsteigen seine zweite Gelbe Karte der Saison.
61
Wolf hält sich nach einem Zweikampf mit Kuqi das Knie und liegt außerhalb des Spielfelds.
59
Eine gute Kontergelegenheit der Gäste vermasselt Du-Ri Cha, weil er nach einem guten Zuspiel Stiebers von der rechten Seite Probleme in der Ballannahme offenbart. Da hätte eine echte Torchance draus werden können.
57
Mintal setzt gut nach und kommt nach einem Doppelpass mit Diekmeier fast noch zu einer Torchance, doch dieses Mal grätscht der Slowake Richter um. Schiri Grudzinski entscheidet auf Stürmerfoul.
54
Boakye erobert gegen den unsicheren Lomic den Ball und legt ihn dann im Strafraum schön zurück auf Mintal, der wie beim Tor direkt abzieht. Dieses Mal geht sein Versuch aber über das Tor.
53
Eine hohe Hereingabe von Sukalo aus dem rechten Halbfeld kann Raphael Schäfer herunterpflücken.
50
Und die nächste dicke Gelegenheit für den Club. Mintal leitet einen Pass aus dem Mittelfeld gefühlvoll weiter auf Eigler, der allein auf Yelldell zustürmt und aus 16 Metern abzieht. Der Torhüter der TuS bekommt gerade noch seine Fingerspitzen an den Ball und dreht das Leder um den Pfosten. Das hätte das 2:0 sein müssen.
49
Ein erneuter Fehlpass - dieses Mal im Koblenzer Mittelfeld - sorgt für die Gelegenheit für Eigler, der sich aber an der Strafraumgrenze festrennt, anstatt den Pass zum Mitspieler zu suchen.
48
Nach einem Aussetzer von Bajic, der an der Torauslinie Boakye anschießt, hat der Ghanaer die Möglichkeit. Der Angreifer scheitert aber aus kurzer Distanz und spitzem Winkel an Yelldell.
46
Der Amerikaner Matthew Taylor bildet neben Kuqi nun die zweite Spitze. Überraschend in der Kabine geblieben ist Tayfun Pektürk, der erst in der 30. Minute eingewechselt wurde.
46
Die Partie läuft wieder. Die TuS Koblenz wechselt ein zweites Mal aus:
Zur Halbzeit führt der 1. FC Nürnberg mit 1:0 gegen die TuS Koblenz. Über 30 Minuten lang hatten die Gastgeber große Mühe mit den kompakt stehenden Gästen. Die erste echte Torchance sorgte gleich für die Führung. Danach präsentierten sich die Nürnberger aktiver und versuchten, sich die Führung im Nachhinein zu verdienen. Bislang wäre aber durchaus ein 0:0 auch gerecht gewesen. Mal sehen, was die zweite Halbzeit bringt. Wir sind rechtzeitig für Sie wieder da. Bis gleich!
45
Jetzt pfeift Grudzinski die erste Halbzeit ab. Nürnberg 1 Koblenz 0
45
Die Nachspielzeit läuft bereits. Sie beträgt eine Minute.
44
Nach einem Eckball von Lomic bekommt Stieber im Hinterhalt den Ball. Der Ungar lupft den Ball nach vorn, wo ihn der aufgerückte Richter nur um Zentimeter verpasst.
42
Schwerer Fehler von Lomic, der einen Rückpass direkt auf Boakye spielt. Dem Ghanaer fehlt dieses Mal jedoch das Auge für die mitgelaufenen Mitspieler. Sein eigensinniger Versuch stellt Yelldell vor keine Probleme.
41
Nach einem Eckball des eingewechselten Frantz von der linken Seite kommt Wolf in der Mitte zum Kopfball, der jedoch über das Tor geht.
38
Derweil müssen auch die Franken verletzungsbedingt wechseln. Mike Frantz kommt für Juri Judt aufs Spielfeld.
37
Die erste echte Torchance der Gastgeber reicht gleich zur Führung. Andi Wolf schlägt von der Mittellinie einen weiten Pass einfach mal hoch in den Strafraum. Boakye wird nicht eng genug gedeckt und beweist tolle Übersicht, indem er den Ball wunderbar mit der Brust zurücklegt. Marek MINTAL rauscht heran und nimmt den Ball aus zwölf Metern direkt. Yelldell ist machtlos, und Mintal erzielt seinen zehnten Saisontreffer zur Führung des Clubs.
36
Tor! 1. FC NÜRNBERG - TuS Koblenz 1:0
34
Wieder einmal gibt sich Pinola als Unschuldslamm. Doch sein Foul an Forkel führt zurecht zu einem Freistoß von der rechten Außenbahn.
31
Schäfer fliegt durch die Luft, weil der abrutschende Schuss von Hartmann sich gefährlich dem Tor nähert. Das gibt den ersten Eckball für die Gäste. Doch Lomics Versuch bringt zunächst keine Gefahr.
30
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen. Tayfun Pektürk kommt für Rüdiger Ziehl, der aufgrund seiner Rückenschmerzen nicht mehr weiterspielen kann. Außerdem wirkt der Koblenzer benommen. Es besteht der Verdacht auf Gehirnerschütterung.
29
Gewühl vor dem Koblenzer Tor. Mintal und Boakye können den Ball aber nicht über die Linie bringen.
28
Pfiffe im easyCredit-Stadion. Gästekeeper Yelldell soll außerhalb des Strafraums die Hände an den Ball gebracht haben. Doch Grudzinski lässt weiterlaufen.
27
Erste Chance nun auch für die TuS. Nach einem üblen Kopfball nach hinten von Reinartz kommt Cha an den Ball und setzt sich gegen Maroh durch. Doch Schäfer kommt heraus und behindert den Südkoreaner dabei so stark, dass der Köpfer über das Tor geht.
25
Michael Oenning steht unzufrieden an der Seitenlinie. Seine Mannschaft präsentiert sich bislang behäbig und unpräzise im Passspiel. Derweil muss Ziehl nach einem Zweikampf mit Reinartz behandelt werden, weil der Koblenzer ziemlich unsanft auf dem Rücken gelandet ist.
22
Pinola geht zu hart in ein Kopfballduell mit Cha. Da der Argentinier schon zwei Minuten zuvor meinte, mit Grudzinski diskutieren zu müssen, sieht er jetzt eben Gelb. Schon die neunte Verwarnung für ihn in dieser Spielzeit.
21
Kluge bringt den Eckball von rechts in die Mitte hinein, wo sich Maroh hochschraubt. Seinen Köpfer kann Yelldell aber vor der Linie fangen, weil er sich ganz lang macht.
21
Diekmeiers Hereingabe von der rechten Seite klärt Du-Ri Cha vor dem eigenen Tor zur ersten Ecke für Nürnberg.
20
Diekmeier zieht aus der Distanz ab. Doch es kommt nur ein Kullerball dabei heraus, den Yelldell ganz locker aufnimmt.
18
Mal etwas Aufregung im Strafraum der Gäste. Boakye läuft relativ frei dem Ball hinterher. Yelldell kommt heraus, kann den Ball aber nicht klären. Trotzdem drängt er Boakye so weit nach außen ab, dass dieser nur auf Pinola zurückpassen kann. Der Argentinier spielt dann dem Gegner den Ball in die Füße.
15
Kluge tritt den anschließenden Freistoß von der linken Außenbahn hoch vor das Tor, doch der Ball landet in den Armen Yelldells, weil kein Nürnberger herankommt.
14
Martin Forkel lässt gegen Eigler das Bein stehen und wird von Schiri Grudzinski ermahnt. Beim nächsten Mal wird der Rechtsverteidiger wohl die Gelbe Karte sehen.
13
In der Anfangsphase deutet sich jetzt doch ein Geduldsspiel für alle Beteiligten ab. Der Club passt sich ganz ruhig den Ball hin und her, die TuS steht tief und kompakt und lässt den Gastgebern wenig Räume.
10
Eigler versucht Diekmeier mit einem Pass in den freien Raum in Szene zu setzen, doch Yelldell kommt aus seinem Tor und kann das Leder aufnehmen.
8
Den ersten Torschuss geben dann aber doch die Nürnberger ab. Nach einer Ablage von Eigler zieht Pinola aus 18 Metern ab, trifft dabei jedoch nur die Haltestange des Tores.
7
Trotz der vermeintlich defensiven Aufstellung der Gäste sind sie es, die hier in den ersten Minuten leichte Feldvorteile haben und sich keineswegs hinten einigeln.
4
Kuqi versucht einen Torschuss von der Strafraumgrenze, doch Andreas Wolf bekommt seinen Fuß dazwischen und blockt den Schuss ab.
3
Ruhiger Beginn im easyCredit-Stadion, wo sich gut 30.000 Zuschauer eingefunden haben.
1
Die Partie läuft. Nürnberg spielt wie immer in rot-schwarzen Dresses, die Gäste heute in gelben Shirts und weißen Hosen.
Beide Teams verloren ihre Testspiele in der Länderspielpause mit 1:2. Die Nürnberger versuchten sich an 1899 Hoffenheim, die TuS Koblenz traf auf den SC Charleroi.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Norbert Grudzinski aus Hamburg. Assistiert wird er an den Linien von Bastian Dankert und Björn Hinrichs.
Optimistisch gibt sich Uwe Rapolder: "Wir wollen auch beim 1. FC Nürnberg bestehen." Immerhin gewann die TuS zwei der letzten drei Auswärtsspiele.
Nürnbergs Trainer Oenning hat Respekt vor dem heutigen Gegner: "Koblenz hat in dieser Saison noch nicht gezeigt, wozu es in der Lage ist. Ich erwarte eine kompakte Mannschaft, die tief stehen wird."
Bei den Gastgebern gibt es eine Veränderung im Vergleich zum Auswärtserfolg in Freiburg: Der genesene Kluge ersetzt den verletzten Gygax. Bei der TuS darf Richter in der Innenverteidigung für den gesperrten Mavric beginnen. Forkel und Hartmann sind für Krontiris und Djokaj dabei.
Der 1.FCN musste diese Saison erst eine Heimniederlage hinnehmen - beim 0:1 am 6. Spieltag gegen den MSV Duisburg. Zudem kassierten die Franken daheim die wenigsten Gegentore - lediglich sechsmal klingelte es in Schäfers Kasten.
Aufpassen! Drei Spielern droht bei einer heutigen Verwarnung ein Spiel Sperre. Reinhardt und Schäfer müssen auf Nürnberger Seiten vorsichtig agieren, bei den Koblenzern ist Lomic vorbelastet.
Viele Fragezeichen auch bei Uwe Rapolders Koblenzern. Vata, Gambino, Nessos und Bender sind diejenigen, die kein grünes Licht geben konnten. Außerdem fehlt Mavric aufgrund seiner fünften Gelben Karte. Kurzfristig ebenfalls nicht dabei sind Krontiris und Djokaj.
Verzichten muss Club-Coach Oenning heute auf die verletzten Gygax und Bunjaku sowie auf den gesperrten Perchtold. Ebenfalls nicht einsatzbereit ist Goncalves.
Bim 1:1 im Hinspiel brachte der jetzige Karlsruher Engelhardt die Nürnberger früh in Führung. Kuqi konnte für die TuS sieben Minuten vor dem Ende ausgleichen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und der TuS Koblenz. Fünf ungeschlagene Spiele nacheinander, dabei zuletzt zwei Siege, so hat sich der Club auf den sechsten Rang nach vorn geschoben, nur noch vier Zähler sind es zu den Aufstiegsplätzen. Koblenz hat aus den letzten sechs Spielen immerhin 13 Punkte geholt, nur einmal verloren, so ist der ehemalige Tabellenletzte als 14. mittlerweile ein wenig abgerückt von der Abstiegszone. Das Hinspiel im Stadion Oberwerth endete mit einem 1:1, zudem verloren die Franken das Pokal-Viertelfinale 1954 bei der damaligen TuS Neuendorf mit 1:2.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz